Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Das Friedenslicht wird an die Kärntner Feuerwehren ausgeteilt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

In Klagenfurt
Friedenslicht wird an Kärntner Feuerwehren übergeben

Landesfeuerwehrverband Kärnten gibt am heutigen Donnerstagabend das Friedenslicht an alle Kärntner Feuerwehren aus. KÄRNTEN. Eine schöne Tradition zu Weihnachen ist die Friedenslichtausgabe. Im Rahmen einer kleinen Feier am Kärntner Landesfeuerwehrverband in Klagenfurt wird am Donnerstagabend das Friedenslicht an die Abordnungen aller Kärntner Bezirke übergeben. Abholung bei Feuerwehren Sobald das Friedenslicht bei den Feuerwehren in den Bezirken angekommen ist, kann es von der Bevölkerung...

Puppet Inge mit ihrem 100 Jahre alten Kasperl
6

Weihnachtsfreude im Amthof
Kasperl sorgte für viel Freude und ein volles Haus

Die vorletzte Veranstaltung des kultur-forum-amthof, das Weihnachtskasperltheater am 12. Dezember, begeisterte 190 kleine und große Besucher. Bei „Kasperl und der gestohlene Weihnachtsbaum“, gespielt von Puppet Inge, strahlten die Kinderaugen, während sie mitsangen, mitfieberten und in die märchenhafte Welt der Puppen eintauchten. Über Puppet Inge Das mobile Handpuppentheater ‚Puppet Inge‘ wurde 1999 von Ingeborg Authrid-Gruber gegründet. Die gebürtige Kärntnerin, die heute in Niederösterreich...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Kindertheater im Amthof
Kasperl und der gestohlene Weihnachtsbaum am 12. Dezember

Diese Geschichte eignet sich perfekt, um die Kinder in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachten einzustimmen. Kasperl überrascht seine Großmutter mit einem Weihnachtsbaum. Großmutter ist mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt und schickt Kasperl zum Einkaufen. Inzwischen will die Großmutter den Weihnachtsbaum schmücken und sucht den Weihnachtsschmuck. Währenddessen kommt ein Räuber und stiehlt den schönen Weihnachtsbaum. Wird es Kasperl mit Hilfe der Kinder gelingen den Weihnachtsbaum...

Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften 💪 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

Regionale Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: Privat
7

"Advent.Licht.Blick"
Zwei besinnliche Tage im Klostergarten Millstatt

Der Kulturverein Klostergarten Millstatt lädt in der Adventszeit zu zwei stimmungsvollen Tagen ins festlich geschmückte Alte Theaterhaus ein. MILLSTATT. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Raum für Besinnung, Kunst und musikalische Highlights bietet, schafft der ehrenamtlich geleitete Verein einen besonderen Ort der Begegnung und Einkehr. Die Veranstaltungsreihe "Advent.Licht.Blick" setzt bewusst auf ruhige Momente und inspirierende Impulse, die in der oft hektischen Vorweihnachtszeit...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Barbara Gruber und Gertrude Huber lieben Vanillekipferl und Linzeraugen. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
12

Prinzersdorfer Advent
Glühwein und Geschichten vom Weihnachtsteller

Adventzauber in Prinzersdorf: Stimmungsvolle Klänge, liebevolles Kunsthandwerk und köstliche Weihnachtsbäckerei lockten zahlreiche Besucher zum Flusshaus. MeinBezirk war mit dabei und erkundigt sich über Keksvorlieben. PRINZERSDORF. Am vergangenen Wochenende lockte der 25. Prinzersdorfer Advent zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum stimmungsvoll geschmückten Flusshaus am Pielachstrand. Der Verschönerungsverein Prinzersdorf bot unter der Leitung von Obmann Walter Salzer ein...

Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

Safer SiXmas in Unterhöflein am Fuße der Hohen Wand. | Foto: Safer Six
3

Höflein/Hohe Wand
"Safer Six" bringt Weihnachts-Hits in die Volksschule

Am 21. Dezember gastiert die Acappella-Gruppe "Safer Six" in Unterhöflein. HÖFLEIN. "Safer SiXmas" ist eine Mischung aus bekannteren und unbekannteren Weihnachtssongs - alle im unverwechselbaren Safer-Six-Stil: also ohne Instrumente, sechsstimmig beziehunfgsweise fünfstimmig mit Beatboxing. Schon seit 26 Jahren begeistert "Safer Six" Jung und Alt mit den kreativen Arrangements und humorvollen Konzerten. In den vergangenen beiden Jahren war der Konzerttermin in Unterhöflein ein großartiges...

Bei Monika Holzbauer wird's weihnachtlich. | Foto: privat
3

Grafenbach
Advent im Atelier von Monika Holzbauer

Die Keramikkünstlerin öffnet am 14. und 15. Dezember ihre Türen. GRAFENBACH. Monika Holzbauer gestaltet kunstvolle Naturmotive und bringt emotionale Stimmungen in die Keramik. Am 14. und 15. Dezember lädt die Künstlerin zur Ausstellung "Advent im Atelier". Advent im Atelier 14./15. Dezember, 10-18 Uhr ceramic art Austrasse 7 2632 Grafenbach Das könnte dich auch interessierenAlle Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen auf einem Blick Die Adventkerze am Aussichtsturm leuchtet wieder meilenweit...

Omar Sarsam gastiert in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Omar Sarsam
3

Ternitz
Ein Abend voll Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit

Omar Sarsam versetzt die Besucher in Weihnachtsstimmung. TERNITZ. Anamnese: Patient kann nicht rechtzeitig in Weihnachtsstimmung kommen. Status: Guter Allgemeinzustand, guter Ernährungszustand, charakteristischer Spiralkartoffel- und Punsch-Geruch. Therapievorschlag: Omar Sarsam lädt zu einem Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. Als paradoxe Nebenwirkung kann jedoch auch Weihnachtsstimmung auftreten. Omar Sarsam Oh, du Andere! 19. Dezember, 20 Uhr Stadthalle...

Der Adventmarkt findet am 30. November statt. | Foto: Privat
2

Einstimmung auf Weihnachten
Adventmarkt im IntegrationsZentrum Seebach

Am Samstag, den 30. November, lädt das IntegrationsZentrum Seebach zum Adventmarkt ein und bietet eine herzerwärmende Einstimmung auf die Weihnachtszeit. SEEBODEN. Besucher erwartet eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an handgefertigten Adventskränzen, köstlichen Keksen und weihnachtlichen Produkten – jedes Stück sorgfältig hergestellt von Menschen mit Beeinträchtigung. Musikalisch begleitet der IZ-Chor gemeinsam mit dem Akkordeonensemble der Musikschule Spittal/Baldramsdorf die...

Die Pielachtaler Adventmärkte geben wieder Gas. | Foto: Martina Schweller
10

Adventmärkte starten Ende November
Es weihnachtet sehr im Pielachtal

In der Adventszeit wird das Pielachtal zu einem wahren Winterparadies, wenn die verschiedenen Gemeinden ihre Adventmärkte eröffnen. Von Ober-Grafendorf bis nach Schwarzenbach, von Prinzerdorf bis Hafnerbach – jeder Markt bietet eine einzigartige Mischung aus regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre. Die Mariazellerbahn verbindet die einzelnen Orte und sorgt für eine entspannte Anreise zu den Märkten. PIEALCHTAL. Die Adventmärkte im Pielachtal bezaubern mit...

"Wir sind von der Abteilung des Artvent", so das Team rund um Günter Brentrup. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Künstlerausstellung in der Schlossgalerie unter dem Titel "Artvent"

Im Rahmen des Gloggnitzer Schlossadventes präsentiert die Schlossgalerie Gloggnitz die Künstlerausstellung "Artvent". GLOGGNITZ. Diese besondere Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen und kreativen Werke talentierter Künstler zu entdecken. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von fünf herausragenden Künstlern: Iris Weber, Bernd Püribauer, Patrick Legat, Günter Brentrup und Haydar Celik. Jeder von ihnen bringt eine einzigartige Perspektive und Stilrichtung mit, die das...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Dezember
Aktuelles im Dezember

Die tiefen Wurzeln der Tätowierung Tattoos zwischen Kulturgeschichte, Klischee und Körperkunst Termin: Mi, 04.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Tätowierungen sind fast auf der ganzen Welt verbreitet. Sie sind heute im Alltag überall präsent – das war nicht immer so. Die Wurzeln reichen tief in die Menschheitsgeschichte. Lange Zeit galt etwa Ötzi als einer der ersten Funde von Tätowierungen. Ähnliche Funde gibt es aus vielen anderen Ländern. Immer wieder waren Tätowierte auch mit Vorurteilen und...

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Aktuelles im Dezember

Weihnachtliches Schreiben Anlässlich der MÄRCHENweltreise 2024 Termin: Mi, 04.12.2024, 14:00 - 18:00 Uhr Gemeinsam stimmen wir uns auf die gemütliche Jahreszeit ein. Aus 24 kreativen Schreibimpulsen können 3-4 Anregungen pro Person ausgesucht werden und am Ende besprechen wir die verschiedenen Texte, die entstanden sind, und geben Feedback. Wir werden lernen, wie man weihnachtliche Vorfreude durch Literatur steigern, wie man anderen Menschen mit Texten ein Geschenk machen kann und wie wir in...

Das Trio bringt Jazzy Christmas. | Foto: Eiffelbaum
3

Ternitz
Mit Jazzy Christmas wird es besinnlich im Herrenhaus

Jazz und Weihnachten passen hervorragend zusammen, wie Katharina Anná, Josef Schultner und Hans Czettel unter Beweis stellen. TERNITZ. Katharina Anná (Vocal), Josef "Schneckerl" Schultner (Saxophon) und Hans Czettel (Piano) sorgen mit bekannten Weihnachtsliedern aus Amerika sowie leicht jazzig interpretierten Standards aus dem American Songbook wieder für eine weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre im Herrenhaus Ternitz. Jazzy Christmas Katharina Anná, Josef Schultner und Hans Czettel 29....

Die besinnlichste Zeit des Jahres startet im Bezirk Mattersburg. MeinBezirk hat für euch alle weihnachtlichen Events zusammengefasst. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
7

Christkindlmärkte
Start der besinnlichsten Zeit im Bezirk Mattersburg

Die wohl schönste Zeit des Jahres steht uns bevor. In Wien haben die ersten Christkindlmärkte bereits geöffnet, und auch im Bezirk Mattersburg muss die Bevölkerung nicht mehr lange warten, um den ersten heißen Glühwein in weihnachtlichem Ambiente trinken zu können. BEZIRK MATTERSBURG. MeinBezirk gibt euch einen Überblick über die Christkindlmärkte im Bezirk Mattersburg, auf welche Programme sich gefreut werden kann und welche weihnachtlichen Events abseits der Christkindlmärkte noch...

Man darf sich auf Insieme und Mario Berger mit Merry Mixmas 2024 freuen. | Foto: Martin Hesz
3

Ternitz
Musikalisches Weihnachtsprogramm in Pottschach

Auch 2024 verzaubern Insieme und Mario Berger das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm "Merry Mixmas". TERNITZ. Soul-Diva Monika Ballwein, Pop-Rocker Christian Deix, Italo-Barde Erik Arno, Operntenor Rene Velazquez-Diaz und Gitarrenvirtuose Mario Berger präsentieren ein Programm mit internationalen Weihnachtshits wie „White Christmas“ oder „Feliz Navidad“. Dazu ausgesuchte Songperlen auf Italienisch, Spanisch und Englisch. Ergänzt wird diese stimmungsvolle Show durch...

Klingender Advent | Foto: zVg
Aktion 2

Festliche Melodien
Stimmungsvolles Adventkonzert in Rabenstein

Am 17. Dezember, dem 3. Sonntag im Advent, gestalteten der Musikverein Rabenstein, das Ensemble des Musikvereins, der Gesangverein, der Kirchenchor und die Rabensteiner Saitenmusik - bestehend aus Harfe und Zither, gespielt von Elisabeth, Renate und Bürgermeister Kurt Wittmann-  traditionsgemäß ein stimmungsvolles Adventkonzert in unserer Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König. RABENSTEIN. Zwischen den musikalischen Darbietungen erfreute Aloisa Secnicka das Publikum mit...

Foto: Kultur-forum-amthof
1 9

Weihnachtsgeschichte im Amthof
Kasperl sorgte für große Freude und ausverkauftes Haus

Die vorletzte Veranstaltung des kultur-forum-amthof im heurigen Jahr war das weihnachtliche Kasperltheater für die Kleinen am 14. Dezember im Amthof, Festsaal. Mehr als 180 Besucher besuchten „Kasperl hilft dem Weihnachtsstern“, zweimal gespielt von Puppet Inge. Die herzliche Weihnachtsgeschichte und das bezaubernde Weihnachtsdekor sorgten für leuchtende Kinderaugen. Mitsingen, mitfiebern, mitdenken …. Der Kasperl hat die kleinen Besucher in die Geschichte miteinbezogen und mitgeführt in die...

In der Adventzeit finden in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg immer besonders viele Veranstaltungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

30. Mal Friedenslicht am Rathausplatz
Advent in der Stadt Deutschlandsberg

Advent, Advent - in der Stadt Deutschlandsberg ist die vorweihnachtliche Stimmung bereits auf den Straßen zu spüren. Einige besinnliche Veranstaltungen kurz vor Weihnachten werden sogar den größten Weihnachtsmuffel in die richtige Stimmung bringen. DEUTSCHLANDSBERG. Erst neulich ging die Premiere des "Offenen Singens" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg über die Bühne. Unter der Leitung von Harald Schaut wurden adventliche Texte angestimmt. Etwa 30 singbegeisterte Gäste waren der Einladung...

Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

6

Ein märchenhafter 2. Advent
Weihnachtsvorstellung für Bedürftige

Es war ein märchenhafter Abend den der Ferdinandus Orden 1561 Bedürftigen Menschen ermöglichte. Im Kulturzentrum Eisenstadt, wo der sehr geschätzte Militärdekan Alexander Wessely mit Soldaten und Freunden die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zu Gunsten von Bedürftigen sehr profimäßig auf die Bühne brachte. Der FO machte eine Winwin-Situation daraus lud aus dem SOS Kinderdorf und Frauenhaus Bedürftige ein, die noch vorher eine kleine Verköstigung durch unsere Großkanzlerin erhielten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.