Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Johannes hat einen tollen kreativen Adventkalender. | Foto: gezeichnet von Johannes aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
3 7

Bezirksblätter Adventskalender 2020
Fensterl Nummer 1

"O Tannenbaum, o Tannen Baum, wie treu sind deine Blätter..." es ist wieder Zeit, sich um einen Christbaum zu kümmern. Die Bezirksblätter haben mit Baumprofis gesprochen, was beim Einkauf des Christbaums zu beachten ist. Weihnachten ohne Christbaum wäre nicht Weihnachten wie wir es in Europa kennen und lieben. Kein Tannenduft der durch unsere Wohnungen weht, keine festlich geschmückten Bäume unter dem die Geschenke auf ihre Beschenkten warten. Nicht vorstellbar. Der Christbaum ist zugleich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Christbaumbauer Franz Fürlinger aus Weißkirchen mit seiner Familie vor den eigenen gezogenen Christbäumen. | Foto: BRS
3

Es grünt so grün
Tipps für den grünen Weihnachtsbaum

Mit folgenden Tricks der heimischen Experten hat man lange Freude an sattgrünen glänzenden Nadeln. WELS, WELS-LAND. Weihnachten wird heuer anders als gewohnt. Und doch wird es etwas Vertrautes geben: den Christbaum aus der Heimat. "Die heimischen Christbaumbauern haben offen, sie beschicken ihre Verkaufsstände und verkaufen ab Hof", so Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ. Darüberhinaus geben sie Tipps für den perfekten Baum. Mehr zu den Verkaufsstandorten der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Christbaum vor den Vorarlberger Landhaus kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Schnifis | Foto: VLK/A. Serra

Schnifner Christbaum
Weihnachtsbaum vor dem Landhaus erstrahlt in voller Lichterpracht

Stattliche, etwa 40 Jahre alte und gut 14,5 Meter hohe Fichte bringt es auf einen Stockdurchmesser von rund 35 Zentimetern Am Weihnachtsbaum auf dem Vorplatz des Landhauses sind am Freitag (27. November) erstmals die Lichter entzündet worden. Die stattliche, etwa 40 Jahre alte und gut 14,5 Meter hohe Fichte, bringt es am Stock auf einen Durchmesser von rund 35 Zentimetern. Geschlägert wurde sie bereits in der Vorwoche. Zuvor hatte Vorarlbergs Landesforstdirektor Andreas Amann den an der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Beinahe in 90 Prozent der Wiener Haushalte gibt es einen Christbaum. Davon sind wiederum drei Viertel Naturbäume. | Foto: Barbara Pichler/VinziRast
1

Christbaumverkauf trotz Lockdown
Wo in Wien man Christbäume kaufen kann

In ganz Wien gibt es ab Anfang Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN. Unter welchen Umständen das Weihnachtsfest stattfinden kann, ist noch nicht geklärt – dass ein Baum involviert sein sollte, steht aber für die meisten bereits fest. Die gute Nachricht: Die Christbaumverkäufer dürften auch im Lockdown öffnen, da Ab-Hof-Verkauf und bäuerliche Verkaufsstellen auch während der derzeit geltenden Beschränkungen erlaubt sind. Behördlich...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

200 Jahre alte Fichte
Weihnachtsbaum aus Klaffer leuchtet nun in Wien

Die Vorweihnachtszeit in Wien ist offiziell eingeläutet. Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer haben die 2.000 LED-Lichter am Weihnachtsbaum am Rathausplatz mit einem Knopfdruck eingeschaltet.  WIEN, KLAFFER. „In diesen herausfordernden Zeiten und in einem Jahr, in dem kaum etwas so ist, wie es unter normalen Umständen sein sollte, freut es mich besonders, dass wir mit unserem Geschenk aus Oberösterreich den Wienern eine Freude...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit vereinten Kräften stellten die Burschen und Mädchen der Jungen ÖVP die 12 Meter hohe Tanne am Ortsplatz auf und schmückten sie.  | Foto: Michael Kinzl
2

Vichtenstein
12-Meter-Weihnachtsbaum und Spendenaktion der JVP

Auf Initiative von Bürgermeister Andreas Moser steht heuer in Vichtenstein erstmals ein 12 Meter  Weihnachtsbaum. VICHTENSTEIN (bich). Am ersten Adventsamstag fällten die Burschen und Mädchen der Jungen ÖVP den Baum und transportierten ihn zum Ortsplatz. Mit vereinten Kräften und so manchem technischen Hilfsmittel wurde der Baum dann aufgestellt, geschmückt und beleuchtet. "Unser Dank gilt Julian Höllinger und seinem Team der jungen ÖVP. Durch eure Initiative wird uns der Weihnachtsbaum in der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Vor dem Schloss Hetzendorf stehen zwei Christbäume. | Foto: Karl Pufler
2

Hetzendorf
Weihnachtliche Stimmung

In Meidling gibt es weihnachtliche Stimmung. Dafür sorgen Christbäume in Hetzendorf und am Meidlinger Platzl. MEIDLING. Ob Weihnachtsmarkt oder nicht: In Meidling gibt es trotz alledem Adventstimmung. Nicht nur am Meidlinger Platzl findet man einen Weihnachtsbaum. In Hetzendorf kann man beim Schloss sogar zwei Christbäume nebeneinander bewundern. So wird der Spaziergang im Freien zu einem besonderen weihnachtlichen Erlebnis – und das auch mit dem nötigen Corona-Abstand. Christbaum wählen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Grazer Eiskrippe, Landhaushof
26 16 7

Die Grazer Eiskrippe ist aufgebaut und der Weihnachtsbaum strahlt vor dem Rathaus!

Die Eiskrippe im Grazer Landhaushof besteht aus sehr vielen großen Eisquadern, die vom Eiskünstler Kimmo Frosti zu einer riesigen Eiskrippe geformt wurden. Das einzigartige Kunstwerk wiegt 35 Tonnen und ist täglich bei freiem Eintritt (6 - 21 Uhr) zu besichtigen. Die Eiskrippe ist ein Klassiker vom Grazer Advent und wird seit 1996 im Landhaushof aufgebaut. Bereits am ersten Abend haben viele Interessierte die Eiskrippe besichtigt. Auch der Grazer Weihnachtsbaum am Hauptplatz, strahlt seit heute...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: derWaltl

Advent und Weihnachten
Der Leutschacher Feuerwehr Christbaum ist da

Mit kleiner Mannschaft, genügend Abstand und heuer leider ohne die Feuerwehrjugend haben die Leutschacher Kameraden trotzdem mit großer Freude den Christbaum aufgestellt. LEUTSCHACH. Direkt an der Hauptstraße und damit Ein- bzw. Ausfahrt bei den Einsätzen soll dieser Baum gerade heuer ein Zeichen für Hoffnung setzen. Ein herzliches Dankeschön sagt die FF Leutschach für den wunderschönen Baum an den Leutschacher Christbaum-Händler Mark Andreas Herischko! 24. Dezember – Friedenslicht 2020 Eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der weihnachtliche Torbogen am Leobener Hauptplatz.  | Foto: Freisinger
2

Advent 2020
Leobener Hauptplatz in weihnachtlichem Glanz

Die Adventstadt Leoben öffnet wie jedes Jahr ihre Pforten und doch läuft in diesem Jahr vieles so ganz anders als gewohnt. LEOBEN. Damit der Leobener Adventmarkt trotz fehlender Punschhütten, Ringelspiel und Riesenrad nichts von seinem Zauber einbüßt, hat sich die Stadt Leoben mit Citymanagement und Tourismusverband einige besondere Überraschungen überlegt. Dazu gehört ein imposanter, zwölf Meter breiter und acht Meter hoher Torbogen, der sich über das nördliche Ende des Hauptplatzes spannt....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Neben dem weihnachtlich dekorierten Stadtplatz laden zahlreiche Aktionen die Bürger ein. | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Baum, Adventskalender & Aktionen
Weihnachten erstrahlt in Marchtrenk

Zahlreiche Weihnachtsaktionen laufen jetzt wieder in der Stadt Marchtrenk an. MARCHTRENK. „Gerade in Coronazeiten ist eine positive Aufbruchsstimmung ganz wichtig. Auch wenn vieles nicht möglich ist, so kann durch weihnachtliche Aktionen und eine fröhliche Dekoration ein positiver Spirt erreicht werden“, sagt der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ). Und so können sich die Marchtrenker seit dem ersten Adventwochenende auf einen  weihnachtlich gestalteten Stadtplatz freuen....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Familie Hochhold verkauft in Tumeltsham, Bezirk Ried, seit Jahren ihre Christbäume. Am Bild: Elisabeth, Juliane und Rudolf Hochhold.  | Foto: Hochhold
2

Heimische Christbäume
"Unsere Bäume leben noch"

Die regionalen Christbäume aus dem Bezirk Ried stehen bereit für unser Weihnachtsfest. Experte Rudolf Hochhold gibt Tipps zur Lagerung und verrät, was Qualität ausmacht. BEZIRK RIED. Ohne einen glitzernden Christbaum im Wohnzimmer fehlt etwas für ein richtiges Weihnachtsfest. Und damit diese Freude den Riedern auch heuer nicht verwehrt bleibt, arbeiten die heimischen Christbaumbauern bereits seit Wochen auf Hochtouren. Denn der Verkauf startet bald. "Bei mir dreht sich zur Zeit alles nur um...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Am Abend des Dienstag, 24. November 2020, brachten LH Günther Platter, LTPin Sonja Ledl-Rossmann gemeinsam mit der Familie Hausberger und dem Bürgermeister der Spendergemeinde, Peter Daum (2.v.l.), den Baum zum Leuchten. | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Feierliche Illuminierung coronabedingt im kleinsten Kreis
Christbaum aus Oberhofen erleuchtet Landhausplatz

IBK/OBERHOFEN. Am Dienstag-Abend, 24. 11. 2020, um 17 Uhr war es soweit: Der Christbaum am Landhausplatz wurde illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. Dass der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde kommt, hat mittlerweile Tradition. Der diesjährige Baum stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land. Der Baum, der zuvor südlich des Wohnhauses stand, musste aufgrund eines Zubaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
chmücken des Weihnachtsbaumes. Credit: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
 
Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer Rupert Quehenberger,   Salzburger Forstdirektor Franz Lanschützer,  Bauernfamilie Kreuzeder Andreas, Christine und Johann,  Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler, Obmann des Sbg. und Österr. Waldverbandes Rudi Rosenstatter, Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Babinger.  | Foto: LKW Salzburg/Christine Mooslechner
2

Baum für Wien
Im Parlament steht ein Christbaum aus Arnsdorf

Im Parlament in Wien steht ein Christbaum aus Arnsdorf. Beim Schmücken war  Bundesratsprädsidentin Andrea Eder-Gitschthaler aus Wals mit dabei. ARNSDORF, WIEN. Traditionell kommt der Christbaum des Parlaments aus dem jeweiligen Vorsitzland des Bundesrates. „In der Gemeinde Arnsdorf wurde der Salzburger Christbaum geschlägert. Arnsdorf ist als Heimat das bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt "Stille Nacht"weit über unsere Landesgrenzen bekannt. Der Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Kunst-Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum Platz ist mit 200 Wunsch-Schleifen von Mariahilfs Bewohnern geschmückt. | Foto: Tree
1 Aktion 2

Fritz-Grünbaum-Platz
Vier Weihnachtsbäume strahlen in Mariahilf

Vier Tannen aus dem Waldviertel sind im Bezirk Mariahilf als Weihnachtsbäume zu finden. Ab 27. November werden diese illuminiert. MARIAHILF. Weihnachten ist nun auch in Mariahilf wieder sichtbar. Denn seit Ende November erstrahlen vier Tannen, geliefert aus dem Waldviertel, wieder den Bezirk. Die Stadtgärtner haben die zehn bis 15 Meter hohen Weihnachtsbäume in den Straßen Mariahilfs verteilt. Zu finden sind sie am Neubaugürtel, am Fritz-Grünbaum-Platz, Kurt-Pint-Platz sowie auf der Mariahilfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Dieser wunderschöne Christbaum soll im Ischler Ortsteil Perneck für Weihnachtsstimmung sorgen. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Franz Vockner spendet Perneck Weihnachtsbaum

Auf Grund der aktuellen Situation in Bezug auf COVID-19, muss der Glühweinstand bei der Feuerwache Perneck abgesagt werden. Zumindest ein wunderschöner Christbaum vor der Zeugstätte sorgt für weihnachtliche Stimmung. BAD ISCHL. 
An vier Wochenenden wären wieder Punsch, Glühwein und Vieles mehr in adventlicher Stimmung von der FW Perneck ausgeschenkt worden. Der Reinerlös wäre für die Verbesserung der Ausrüstung verwendet worden. "Natürlich ist es sehr schade für uns, dass wir diese...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
So prachtvoll präsentiert sich der Weihnachtsbaum bei der Beleuchtungsprobe | Foto: © www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY
3

Adventstimmung im Ehrenhof
Christbaum erstrahlt ab 21. November in Schönbrunn

Die 118-jährige Fichte aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark ist zum Zeichen des Miteinanders und des Friedens geworden. Ab 21. November wird sie nun erstmals im Lichterglanz erstrahlen. HIETZING. Die Illuminierung des prachtvollen Baums vor dem Schloss Schönbrunn findet heuer im Stillen ohne Weihnachtsmarktpublikum und entsprechender Marktkulisse statt. „Gerade jetzt möchten wir aber an unseren Traditionen festhalten und damit ein Stück weit Normalität und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Zum 1. Advent hin wird die Weißtanne vor dem Schloss Mirabell beleuchtet werden. | Foto: sm
4

Geschmückt
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstrahlt zum 1. Advent

Die 50 Jahre alte Tanne vor dem Schloss Mirabell wurde fertig geschmückt stammt aus Goldegg. SALZBURG. Letzte Hand legten Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung gestern noch an, heute kann man sie schon in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die 22 Meter hohe und prächtig gewachsene Weißtanne aus dem Pongau. 50 Jahre lang durfte sie in Goldegg stehen, nun wurde sie von Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten letzte Woche gefällt. Per Teleskopkran...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Advent
Franz Treimer spendete Mistelbach Hauptplatz-Weihnachtsbaum

MISTELBACH. Er schmückt Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit den Mistelbacher Hauptplatz: der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus! Am Mittwoch, dem 11. November, erhielt der diesjährige Baum seinen Platz für die nächsten Wochen. Franz Treimer stellte die rund 15 Meter hohe Fichte mit einem Durchmesser von etwa sechs Meter am unteren Ende zur Verfügung, die bislang in einem Garten in Hörersdorf stand. Bürgermeister Erich Stubenvoll überzeugte sich persönlich vom einmal mehr wunderschönen Baum und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mitarbeiter der Stadt Linz fällen die geschützte Tanne im Bauernberg-Park. | Foto: Screenshot Facbook
2

Mysteriöse Baumfällung
Geschützte Tanne gefällt: "Das wird Konsequenzen haben"

Die Fällung einer Tanne am denkmalgeschützten Bauernberg lässt gerade die Wogen hochgehen. Der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier war nicht informiert und ist sauer. Mittlerweile gibt es auch eine Erklärung und wahrscheinlich auch Konsequenzen. Die Tanne steht jetzt jedenfalls als Weihnachtsbaum vor dem Neuen Rathaus. LINZ. "Ist das noch zu fassen?", fragt Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik angesichts eines Videos auf Facebook. Es zeigt verstörende Szenen, die sich heute im...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.