Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Insgesamt 180 Weihnachtsgeschenke haben die Frauen der Goldhaubengruppe und der Pfarre Ernsthofen liebevoll verpackt.  | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen
2

180 Sackerl aus Ernsthofen
Weihnachtspackerl für bedürftige Menschen

Heuer haben die Pfarre Ernsthofen und die Frauen der Goldhaubengruppe erstmalig Weihnachtspackerl an Bedürftige verschenkt – insgesamt sind 180 Packerl zusammengekommen. ERNSTHOFEN. Unter dem Motto „Es denkt jemand an dich“ verschenkt die Katholische Frauenbewegung St. Pölten jedes Jahr Weihnachtspackerl an bedürftige Menschen, die einsam sind und keine Familie haben. Die Aktion gibt es bereits seit mehr als 40 Jahren. Heuer haben sich auch die Pfarre Ernsthofen und die Frauen der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
v.l.: Jakob Liedlbauer, Linda Oberlininger, Helmut Bacher, Heinz Leitl und Helga Steinleitner bitten um Spenden für Kronstorfer Kinder aus sozial bedürftigen Familien. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf

Weihnachtssterne der Hoffnung
Weihnachtsaktion für bedürftige Familien

Im Rahmen der „Kronstorfer Kinderhilfe und Sozialfonds“ gibt es heuer erstmalig eine besondere Weihnachtsaktion. KRONSTORF. Die Vorbereitungen erfolgten im Sozialausschuss. Diesmal wird nicht flächendeckend, sondern spezifisch um Spenden für Kinder bis 15 Jahre aus sozial bedürftigen Familien aus Kronstorf gebeten. Nach dem Vorbild anderer Gemeinden ist das Ziel, bedürftige Familien beim Beschenken Ihrer Kinder zu unterstützen. Für jedes Kind ist ein Maximalbetrag von 40 Euro vorgesehen. Für...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
Dekorative Werkstücke, handgemacht von den Klienten der Produktionsschule Perg. | Foto: Produktionsschule Perg

Geschenke
Produktionsschule Perg veranstaltet Weihnachtsmarkt auf Distanz

Handgefertigte Geschenkideen von der Produktionsschule Perg werden heuer kontaktlos angeboten. PERG. Der ursprünglich geplante Adventmarkt der Produktionsschule "17er-Garage" Perg musste wegen des Lockdowns abgesagt werden. "Aus diesem Grund bieten wir unsere Produkte heuer am 'Weihnachtsmarkt auf Distanz' an", informiert die Produktionsschule. "Bitte nehmen Sie über E-Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf und wir senden Ihnen unseren Flyer mit den Produkten, die Sie bestellen können."...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bedürftige können sich telefonisch in der Sozialabteilung melden und einen Wunsch deponieren.  | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Wunsch-Christbaum für Bedürftige – heuer virtuell

Auch heuer gibt es in St. Valentin wieder den Wunsch-Christbaum für Bedürftige – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nur virtuell. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Etwas schenken kann große Freude bereiten“ hat Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr den Wunsch-Christbaum im Vorjahr ins Leben gerufen. Menschen mit geringem Einkommen aus St. Valentin dürfen einen Weihnachtswunsch im Wert von 40 Euro äußern. Normalerweise werden die Wünsche als Sterne auf dem Wunsch-Christbaum angebracht und wer...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Der Esternberg Gutschein ist am Gemeindeamt, in den Banken und bei allen Mitgliedsbetrieben erhältlich. | Foto: Gemeinde Esternberg

Als Geschenk
Esternberg Gutschein freut und hilft Betrieben im Ort

Seit 2018 gibt es den Verein "Esternberg (be)lebt die Regionalität" – dieser verkauft die Esternberg Gutscheine. Sie können bei über 50 Betrieben in der Gemeinde eingelöst werden: vom Bäcker, Friseur, Kosmetik- und Nagelstudio über Autowerkstatt, Blumengeschäft bis zu Gasthäusern und regionalen Nahversorgern. Sogar Esternbergs Arztpraxis nimmt sie als Zahlungsmittel an. Die Lokalwährung hilft, Kaufkraft im Ort zu halten und Esternbergs Firmen werden in der schwierigen Zeit unterstützt. Der...

Anzeige
Paul Freund ist vom PramTALER überzeugt und wirbt dafür, ihn als Weihnachtsgeschenk zu bedenken.  | Foto: Gemeinde Taufkirchen

Als Weihnachtsgeschenk
Der PramTALER hilft Taufkirchens Betrieben

Der PramTALER – das ist eine Lokalwährung, die in vielen Betrieben, bei Nahversorgern oder in ausgewählten Gasthäusern in Taufkirchen an der Pram eingelöst werden kann. Knapp 15.000 Euro wurden damit allein im letzten Jahr umgesetzt. Angesichts der Corona-Krise wirbt Taufkirchens Bürgermeister Paul Freund dafür, nicht auf den PramTALER zu vergessen und ihn auch als Weihnachtsgeschenk in Betracht zu ziehen.Denn von einem solchen Gutschein profitieren nicht etwa die großen Online-Riesen, sondern...

Eine der Junior Companies ist "Mostla".  | Foto: Mostla
7

Junior Companies Mauerkirchen
Mostla, Bier und Kusslippen

Schüler der dritten Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen versuchten sich heuer wieder als Jungunternehmer. Fünf sogenannte "Junior Companies" wurden von den Schülern gegründet.  MAUERKIRCHEN. Schüler der zwei dritten Lehrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule in Mauerkirchen gründeten im Zuge des Projekts "Junior Companies" der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Österreich 2020 wieder Mini-Firmen. Ab sofort können Anteilsscheine zu je zehn Euro...

Johannes Schagerl (links), Leiter des Lebenshilfe Werkstätte Niederneukirchen, und Landtagspräsident Wolfgang Stanek . | Foto: Land OÖ

Wolfgang Stanek zu Besuch
Weihnachtsgeschenke von der Lebenshilfe Niederneukirchen

Die Holz-Werkstätte der Lebenshilfe Niederneukirchen produzierte heuer weihnachtliche Anhänger, die Landtagspräsident Wolfgang Stanek den Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag als Weihnachtsgeschenk überreichen wird. NIEDERNEUKIRCHEN. „Bei zahlreichen Besuchen und Gesprächen in den Einrichtungen der Lebenshilfe konnte ich mich von der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen. Diese legen ein großes Engagement an den Tag. Deshalb ist es mir ein großes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wilhelm Gietl vom Regionalmarkt "uns'a" zeigt seine Geschenkskörbe  | Foto: Gietl
2

Geschenketipps aus Ried
Regionale Geschenkskörbe zu Weihnachten

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Frage, was schenke ich meinen Liebsten? Die BezirksRundschau hat sich für Sie auf die Suche gemacht nach Geschenkkörben aus der Region, die Freude machen. BEZIRK RIED. Einen individuellen und vielfältigen Geschenkskorb bekommt man etwa im Regionalmarkt uns'a am Rieder Roßmarkt. Geschäftsführer Wilhelm Gietl verrät, was in seinen Körben so alles drinnen ist: "Die Auswahl reicht von Teigwaren über Kürbiskernöl, Süßem aus der Huemer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Für alle, denen mal wieder ordentlich zum Lachen zumute ist, eignet sich "Haderers Jahrbuch", wie Doris Dim von der Buchhandlung Dim sagt. Dabei handelt es sich um ein Sammelsurium an unterhaltsamen Cartoons aus dem Jahr 2020 des österreichischen Karikaturisten Gerhard Haderer, der seine Zeichnungen mit "Hades" signiert.  | Foto: DIM Buchhandlung
5

Last-Minute-Geschenktipps aus Ried
Inspiration für alle, die gerne Bücher schenken

Doris Dim von der Buchhandlung Dim in Ried verrät, welche Bücher sich heuer besonders gut unterm Weihnachtsbaum machen. Geschenketipps für Leseratten und solche, die es werden wollen/sollen. RIED. Wer denkt, ein Buch als Weihnachtsgeschenk ist abgedroschen, der irrt. Nicht nur weil Corona-bedingt die stille Jahreszeit heuer noch stiller ist als sonst, ist Lesestoff gefragt. Ein Buch ist von je her ein Geschenk, mit dem Sie Ihren Liebsten spannende, kurzweilige und bereichernde Stunden...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Symbolfoto
12

NEUES von der Wildtierstation
Bescheidene Weihnachtswünsche der Tiere

Die besinnliche Zeit, das große Fest steht vor der Tür! Geschenke werden besorgt, um den Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch Tiere haben Wünsche und würden sich um das Eine oder andere Geschenk sehr freuen.„Eine Dankbarkeit, die meine Pfleglinge ausstrahlen, wenn man Ihnen eine Kleinigkeit überreicht, gibt mir die Kraft in diesen Zeiten!“ sagt Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal. So hat man sich ein Konzept überlegt, um den Tieren in dieser Station eine Freude zu bereiten. Einen...

Foto: Franz Schmeißl
1 2

Gemeinschaftsproduktion
St. Valentiner Weihnachts CD

Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Gerade rechtzeitig zu Weihnachten wird die weihnachtliche St. Valentiner Gemeinschafts-CD fertig. Mitwirkende Musiker sind: Christoph Bitzinger, Elisabeth Essl (Flöte), Stevan Gardijan und Franz Schmeißl (Gitarre). Vorbestellungen nehmen Franz Schmeißl, Christoph Bitzinger und Elisabeth Essl jederzeit gerne entgegen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Andrea Holzner macht's vor und shoppt regional online, bei Braunauer Händlern.  | Foto: Holzner

Weihnachtseinkäufe in der Region
Holzner und Tiefnig shoppen online im Bezirk Braunau

Anstatt kurz vor Weihnachten die weltweit erfolgreichen Onlineriesen wie Amazon und Co. zu unterstützen, appellieren Andrea Holzner und Ferdinand Tiefnig an die Bevölkerung: Die Weihnachtseinkäufe können auch bei regionalen Anbietern online geshoppt werden, beziehungsweise nach dem Lockdown direkt vor Ort.  BEZIRK BRAUNAU. "Jetzt ist es entscheidender denn je, darauf zu achten, dass das anlaufende Weihnachtsgeschäft nicht nur an ausländische Online-Shops abfließt, sondern auch im Bezirk Braunau...

"Landluvt mit V ist meine Marke mit Wiedererkennungswert. Mit F kann nämlich jeder", so die Neo-Unternehmerin Diana Weiss.  | Foto: Weiss
3

Unternehmensgründung im Corona-Jahr
17 mehr Selbstständige in Braunau

Trotz Corona-Krise haben sich im Jahr 2020 einige Unternehmer in die Selbstständigkeit gewagt: Von Jänner bis September wurden 295 Unternehmen bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO) in Braunau angemeldet.  BEZIRK. "Wir hatten fürs erste Halbjahr 2020 schon ein All-Time-High bei den Neugründungen in unserem Bezirk vermeldet", erzählt Klaus Berer, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) Braunau. Im Vorjahr gab es im Bezirk Braunau 278 Gewerbe-Neugründungen. Trotz Corona-Krise und...

Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: yanlev/panthermedia.net
2

Bezirk Perg
Weihnachten: Geschenke-Shopping während des Lockdowns

Tipps für regionale Geschenke, wo sie erhältlich sind, welche Geschäfte während des Lockdowns liefern. BEZIRK PERG. Produkte aus den Lebenshilfe-Werkstätten in Perg, St. Georgen an der Gusen und Grein bieten einen echten Mehrwert. Menschen mit Behinderung stellen dort in liebevoller Handarbeit Kerzen, Glücksbringer, Duftsackerln, Engel, Ton- und Keramikprodukte sowie vieles mehr her. Auch die Klienten der Diakonie in Ried in der Riedmark schaffen das ganze Jahr über kreative Mitbringsel für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Passende Geschenkideen für Hobbyköche hält etwa die Ölmühle Raab in Fraham bereit. | Foto: Ölmühle Raab
11

Weihnachten 2020
Geschenketipps aus dem Hausruck

Weihnachten steht vor der Tür und wieder beginnt das Rennen um die besten Geschenke. Für tolle Präsente braucht das Christkind gar nicht weit fliegen – in den Bezirken Eferding und Grieskirchen warten viele Ideen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Einmal innehalten und Danke sagen, das nehmen sich viele zu Weihnachten vor. In einer Zeit, in der die Produktvielfalt immer größer wird und es scheint, als wäre kein Transportweg zu weit, wird es aber immer komplizierter, das passende Geschenk...

Weihnachten ist für den Handel ein großer Umsatzbringer. | Foto: Kzenon/Panthermedia
Aktion

Konsumenten-Studie
Gute Chancen fürs Weihnachtsgeschäft

Für Weihnachtsgeschenke zapft so mancher Österreicher sein Erspartes an oder macht sogar Schulden. ÖSTERREICH. Insgesamt 1,97 Milliarden Euro wollen die Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Damit würde trotz Krise „nur“ um zwei Prozent weniger ausgegeben wie im Vorjahr (rund zwei Milliarden Euro). Möglich ist das unter anderem, weil 26 Prozent der Geschenkekäufer auf Erspartes zurückgreifen. Sechs Prozent werden für die Weihnachtseinkäufe ihr Bankkonto überziehen, vier Prozent...

Geschäftsführer Thomas Edinger erwartet vor Weihnachten eine vermehrte Nachfrage bei Kaffee-Vollautomaten. | Foto: Expert-Edinger
5

Vorweihnachtsgeschäft im Lockdown
Das Christkind bringt Kaffee und Lego

Die Vorweihnachtszeit ist die lukrativste für den Handel. Der zweite Lockdown bis Anfang Dezember trifft regionale Unternehmen deshalb besonders hart. Doch Expert Edinger in Eferding hat aus der ersten Zwangsschließung im März gelernt. BEZIRKE. In normalen Jahren läuft das Weihnachtsgeschäft bereits im November an. Heuer kam dem der 2. harte Lockdown gehörig in die Quere. Das Elektronikfachgeschäft Expert Edinger am Eferdinger Stadtplatz hat seine Lehren aus dem ersten Lockdown im Frühjahr...

Spiele sorgen für eine gute Stimmung und fördern das Miteinander. | Foto: Kzenon/Fotolia
6

Geschenkideen
Spannende Spiele für die ganze Familie

Weihnachten steht vor der Tür und diese Gesellschaftsspiele landen heuer unterm Weihnachtsbaum. OÖ. Gerade in der kalten Jahreszeit können wir bei lustigen Gesellschaftsspielen mit der Familie Zeit verbringen und Spaß haben. Denn ein gemütlicher Spieleabend in netter Gesellschaft, das gehört für viele Menschen einfach dazu. Die BezirksRundschau hat interessante Spiele zusammengestellt, die sich auch als Geschenk unterm Weihnachtsbaum gut machen. Slimy JoeIm Dschungel existiert ein seltsames...

Maria Gurtner vom Buchladen in Mattighofen hat einen digitalen Büchertisch zum Schmökern eingerichtet.  | Foto: Der Buchladen
1

Der Buchladen Mattighofen
Schmökern am digitalen Büchertisch

Im aktuellen Lockdown bleiben auch die Türen der Buchläden unseres Vertrauens geschlossen. Die beiden Buchhändler im Bezirk, die Buchhandlung Lauf in Braunau sowie Maria Gurtners "Der Buchladen" in Mattighofen, bieten aber in ihrem breiten Onlineangebot genug literarisches Futter für Leseratten.  BEZIRK. In den Buchläden im Bezirk Braunau kann man zwar derzeit nicht vor Ort schmökern, aber umso besser gelingt das in den Onlineangeboten der Buchhandlung Lauf und des Mattighofner Buchladens. Hier...

Ob Freundin, Ehemann, Mama, Papa, Kind, Oma, Opa, Freunde oder Verwandte – bei unseren Geschenktipps aus dem Bezirk Freistadt ist für jeden etwas dabei. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
21

BezirksRundschau Geheimtipps
Regionale Geschenkideen aus dem Bezirk Freistadt

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das gilt auch bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken: Es müssen nicht immer weit gereiste Produkte aus Übersee sein, denn auch der Bezirk Freistadt bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wir sagen "Ja zum Christkind" statt "Ja zu Amazon & Co".  BEZIRK FREISTADT. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich gut überlegen, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Regionale Produkte stehen...

Tolle Geschenke für Kinder in jedem Alter gibt es im Bezirk Rohrbach. | Foto: panthermedia/pressmaster
12

Ja zum Christkind
Geschenktipps aus der Region für die Kleinen

Die BezirksRundschau präsentiert eine Auswahl der schönsten Geschenkideen aus Rohrbach für Babys und Kinder. BEZIRK ROHRBACH. Geschenke sind gerade für die kleineren Familienmitglieder immer etwas ganz Besonderes. Viele Eltern, Großeltern und Freunde machen sich deshalb schon viele Wochen vor dem eigentlichen Fest Gedanken darüber, womit sie Töchtern und Söhnen, Enkelkindern, Nichten und Neffen sowie Patenkindern eine Freude machen können. Dafür muss man nicht bei den großen Online-Händlern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.