Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Das Angebot an Geschenkideen im Bezirk ist groß. Viele Händler bieten auch einen Lieferservice an. | Foto: Syda Productions/Fotolia
15

Ja zum Christkind
Geschenkideen aus Rohrbach für Designverliebte

Wir haben uns für Sie im Bezirk auf die Suche nach ausgefallenen Geschenkideen in den Bereichen Deko, Schmuck, Floristik und Accessoires gemacht. BEZIRK. Die Designer und Einzelhändler des Bezirks haben viele verschiedene Präsente in ihrem Repertoire. Da ist für jeden etwas dabei! In Zeiten von Corona bieten viele Unternehmen auch einen Lieferservice an. Eine Auflistung finden Sie hier: www.lieferserviceregional.at Skandi-Deko Schlicht und stilvoll lautet das Motto, wenn man im skandinavischen...

Auch wenn die meisten Läden mit 17. November vorerst schließen, bevorzugen die meisten Befragten ganz eindeutig den stationären Handel.  | Foto: Tyler Olson/Fotolia
3

Weihnachtseinkäufe
Österreicher kaufen lieber im stationären Handel ein

Der Lockdon steht vor der Tür und der Handel muss kurz vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft seine Pforten schließen. Der stationäre Handel scheint unter den Österreichern aber beliebter zu sein als  Onlineshops. Zwei Drittel der Österreicher wollen den Großteil ihrer Geschenke am liebsten bei stationären Händlern einkaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Offerista Group Austria. ÖSTERREICH. Wie viele Bilder in den letzten Tagen gezeigt haben: Österreicher stehen trotz der...

  • Adrian Langer
Wollsocken, Schals und Mützen entstehen in Handarbeit im Kreis "Stricken gegen soziale Kälte". | Foto: Stricken gegen soziale Kälte
3

Caritas-Initiative
Stricken gegen soziale Kälte

Wer ein Weihnachtsgeschenk mit sozialem Wert sucht, wird am Welser Wochenmarkt fündig. WELS. "Was den Beschenkten erfreut, sollte auch gut für den Schenkenden sowie den Produzierenden sein", meint  Ursula Hois von der Caritas Wels. So verhält es sich mit den Wollsocken, Schals und Mützen, die in Handarbeit im Kreis "Stricken gegen soziale Kälte" entstehen: Der Beschenkte hat Freude mit wärmender, farbenfroher Gabe, deren Erzeugungsbedingungen bekannt sind und bei der jedes Stück obendrein ein...

Die beiden Sammler Siegfried Hain und Johannes Gstöttenmayer mit ihrem Kalender. | Foto: Gsöttenmayer
3

Stadtgeschichte
Neuer Kalender zeigt Linz um 1900

Ein neuer Kalender präsentiert alte Ansichten aus Linz. LINZ. Stadtgeschichte-Fans, aufgepasst! Die beiden Linzer Sammler Siegfried Hain und Johannes Gstöttenmayer haben auch heuer wieder einen Kalender mit alten Ansichten von Linz herausgegeben. Gstöttenmayer betreibt die bekannte Seite "Archiv Historische Bilder und Ansichten" und postet auf Facebook mehrmals täglich alte Fotos. Hier gibt's den KalenderEine Foto-Auswahl gibt es nun in Form als Wandkalender in den Formaten A4 hoch oder A3 quer...

  • Linz
  • Christian Diabl
5

Alle Jahre wieder - Schicksal Weihnachtstiere!

Alle Jahre wieder - Schicksal Weihnachtstiere! So lautet auch heuer wieder das Motto in der Weihnachtszeit im Tierheim Altmünster. Jedes Jahr werden immer noch kurz vor Weihnachten Tiere gekauft und unter dem Christbaum geparkt. Oft ist dies ein beginnendes Schicksal für vierbeinige und gefiederte „Mitbewohner“. Das Interesse am Weihnachtsgeschenk lässt nach, die damit verbundene Arbeit wurde unterschätzt, was jetzt tun? Ab oder zurück in`s Tierheim ist oft die einfachste Lösung. „Uns ist es...

Hund & Co gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum. | Foto: averyanova/panthermedia

Hund, Katz & Co
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Oft wünschen sich Kinder ein Haustier als Spielgefährten. Auf vielen Wunschzetteln an das Christkind stehen daher eine Katze, ein Meerschweinchen oder Hundewelpe. OÖ. Die Freude über das tierische Präsent währt allerdings oft nicht lange. Alle Jahre wieder landen viele lebende Weihnachtsgeschenke kurz nach den Feiertagen im Tierheim, oder es werden verzweifelt neue Besitzer gesucht. „Ein Haustier ist keine Sache, sondern ein Lebewesen. Daher muss die Anschaffung wohlüberlegt sein“,appelliert...

2

Konsumverhalten überdenken:
Gemeinsame Zeit schenken

Die Kinderfreunde Oberösterreich präsentieren ihre diesjährige Spielzeug-Kampagne „Augen auf beim Spielzeugkauf“: Heuer setzen die Kinderfreunde den Schwerpunkt auf das Wertvollste, das wir Kindern schenken können: Zeit. Mittels Plakataktionen im Raum Linz sowie in allen Ortsgruppen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in ganz Oberösterreich wird auf die Kampagne hingewiesen! Die Kinderfreunde sind überzeugt: Liebe drückt sich nicht in der Größe und Menge der...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Geschenke, Geschenke, Geschenke. | Foto: Sandralise/panthermedia

Weihnachtsgeschenke
Black Friday als neue Konkurrenz

In der Zeit vor Weihnachten sind alle auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Besonders Elektrogeräte sind dafür sehr beliebt. Die Mitarbeiter vom Elektrofachhandel „Expert Etech“ in Neuhofen an der Krems erklären: „Besonders Raclette Grills verkaufen wir vor Weihnachten viele.“ NEUHOFEN (hav). Ob eine neue Kaffeemaschine, ein Toaster oder eine Lampe in Geschenkpapier eingewickelt am 24. Dezember unter dem Christbaum liegen, bleibt jedem selbst überlassen. Genau diese Entscheidungsfreiheit,...

Lisa Vorderderfler und ihr kleiner „Fan“ und Schützling Manu in Kamerun. | Foto: Vorderderfler

Weihnachten heuer anders
„Hauptsache, wir kaufen was“

Lisa Vorderderfler engagierte sich ehrenamtlich als Krankenschwester in Kamerun – jetzt startet sie ihre Rucksacktour. Weihnachtsgeschenke gibt's bei der 28-Jährigen keine.  TERNBERG. Seit September hilft Diplomkrankenschwester Lisa Vorderderfler aus Ternberg ehrenamtlich in einem Krankenhaus in Kamerun mit. Zuvor hat die junge Ennstalerin mit einer Kleidertauschbörse, einem Sommernachtsbasar und Freiluftyoga auf sich aufmerksam gemacht. Die Einnahmen dieser Aktionen nahm Vorderderfler als...

2

Kinderfreunde empfehlen Eltern zu Weihnachten:
Konsumverhalten überdenken – Gemeinsame Zeit schenken!

Passend zur Einkaufszeit präsentieren die Kinderfreunde ihre diesjährige Spielzeug-Kampagne „Augen auf beim Spielzeugkauf“: Heuer liegt der Schwerpunkt auf das Wertvollste, das wir Kindern schenken können: Zeit. Mittels Plakataktionen in der Öffentlichkeit, sowie in allen Ortsgruppen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde im ganzen Bezirk, wird auf die Kampagne hingewiesen! Konsumentinnen und Konsumenten stürmen in der Vorweihnachtszeit die Geschäfte und...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Viele Dekogegenstände und Geschenkideen gibt es bei Frau Holle. | Foto: BRS
2

Geschenkekauf
Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft

Für den Handel geht die Weihnachtszeit schon jetzt los – es wird dekoriert, beraten und die ersten Geschenke werden verkauft. In Grieskirchen bereiten sich Elektro Muggenhumer und der Bioladen Frau Holle auf das Weihnachtsgeschäft vor. GRIESKIRCHEN. Wie die Kleinsten große Erwartungen an das Christkind haben, so hat der Handel große Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft. Der Markt wird vor allem was Technik betrifft, in der vorweihnachtlichen Zeit nur so überflutet, weiß Karlinger Philipp,...

Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alle Jahre wieder ... Neben dem ganzen Trubel sollte vor Weihnachten aber auch die stille Zeit nicht zu kurz kommen.
3

Die stillste Zeit im Jahr?

Besinnliche Stimmung versus hektisches Treiben - der Start ins Weihnachtsgeschäft ist erfolgt. RIED. (soho) "Die Vorzeichen stehen gut - durch das winterliche Wetter in der ersten Novemberhälfte sind die Kunden früher in Stimmung", erwartet sich Christoph Vormair, Center-Manager der Weberzeile, ein gutes Weihnachtsgeschäft. Und laut einer Studie der Johannes Kepler Universität Linz ist der Startschuss für dieses auch bereits erfolgt. Denn rund 16 Prozent der Käufer beginnen mit ihrem...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Außergewöhnliche Geschenke aus der Region kommen bei jedem gut an. | Foto: cmfotoworks/Fotolia

Geheimtipps
Geschenke aus der Region

Gutscheine, Schmuck oder Elektrogeräte schenkt doch jeder her – wie wäre es mit kreativen oder besonderen Geschenken aus der Region? Die BezirksRundschau hat sich umgehört und die besten Schmankerl herausgepickt: Most, Edelbrände und Co.Adresse: Hof Maleninsky, Maria Anger 20, 4470 Enns Homepage: maleninsky.at Darum ist es unser Geheimtipp: Neben edlen Tropfen, klassischem Most, Honig und pikanten Schmankerln gibt es kreative Prosecco-Kreationen wie Mosecco, Hollersecco und Marillosecco in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Seit 2015 betreibt Arnold Zuschrott den Plattenladen "Vinylton" in der Welser Salzburgerstraße.  | Foto: BRS/Meingast
4

Puzzles, Düfte, Rätsel und Trüffel
Last-Minute-Geschenke unter dem Baum

"Was soll ich dieses Jahr nur schenken?": Diese Frage dürfte einige von Ihnen vor allem zur Weihnachtszeit beschäftigen. Um Ihnen bei der Beantwortung dieser unter die Arme zu greifen präsentieren wir unsere diesjährigen Weihnachtsgeschenketipps. WELS (mef). "Was soll ich dieses Jahr nur schenken?": Diese Frage treibt viele zur Weihnachtszeit um. Gut aufgehoben ist man damit bei Arnold Zuschrott. Er betreibt in der Welser Salzburger Straße den Plattenladen "Vinylton". "In letzter Zeit tauchen...

Foto: Bibliothek Asten
1

Bibliothek Asten
Große Buchausstellung im Pfarrsaal Asten

Am Sonntag, 24.11.2019, findet von 9:00 bis 12:00 Uhr im Pfarrsaal eine große Buchausstellung statt. Wir bieten attraktive Bücher aus allen Bereichen an und Sie haben die Möglichkeit, diese in Ruhe anzusehen und direkt bei uns zu bestellen. Die Ausgabe erfolgt dann ab Dezember während der Öffnungszeiten in der Bibliothek. Nützen Sie die Gelegenheit, um Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben auszusuchen! Zur Stärkung zwischendurch bieten wir Kaffee und Kuchen an.

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Der 3. Adventsamstag war, wie erwartet, der stärkste Einkaufssamstag vor Weihnachten.  | Foto: Jeanette Dietl/ panthermedia

Weihnachtseinkäufe
Handel mit Weihnachtsgeschäft zufrieden

BEZ. Der Handel im Bezirk Braunau zeigt sich mit den bisherigen Verkaufsergebnissen der Weihnachtseinkäufe durchaus zufrieden. "Momentan schauen sich die Kunden um und lassen sich beraten", erklärt Klaus Berer, Wirtschaftskammerobmann in Braunau.  Weihnachtsstimmung freut den HandelJe näher Weihnachten rückt, desto mehr steigt auch die Weihnachtsstimmung. Dies hat zur Folge, dass Kunden vor allem an den letzten beiden Wochenenden vor Weihnachten Geschenkeinkäufe tätigen, wodurch auch der Umsatz...

Foto: Gwendolin Zelenka
6

Weihnachtsgeschäft:
Steigende Einkaufslust im Dezember

BEZIRKE (gwz). Advent, Advent – der Handel freut sich: Das Weihnachtsgeschäft läuft auch in der Region gut. Laut der WKOÖ läuft das Weihnachtsgeschäft in ganz Oberösterreich auf vollen Touren. "Nachdem am Marienfeiertag, 8. Dezember nicht alle Geschäfte flächendeckend offen gehalten haben, scheint dies am vergangenen Wochenende nachgeholt worden zu sein", sagt Handels-Spartenobmann Christian Kutsam. Und auch in der Region zeigt sich der Handel mit den bisherigen Verkaufsergebnissen der...

Foto: Ingo Spindler

Caritaskindergarten und Segelclub
Spende statt Weihnachtsgeschenke

WELS. Die Firma Franz Leitner GesmbH in Wels hat sich auch heuer wieder entschlossen, anstatt der Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zwei namhafte Beträge zu spenden. Einmal an den Caritaskindergarten Macsadyweg in Wels-Lichtenegg und an den Segelclub Welser Heide Wels. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Beitrag soziale und sportliche Einrichtungen unterstützen dürfen“, so Geschäftsführer Ingo Spindler.

2

Regionale Geschenkideen
Regionale Geschenkideen

STEYR. Nicht selten tut man sich bei der Auswahl der Geschenke für Familie und Freunde schwer. Je nach Geschmack gibt es eine Vielzahl an Geschenksideen. Wer etwas Bleibendes schenken möchte, der kann dies zum Beispiel mit einem Gutschein für Fotoshootings machen. "Bei mir werden sehr gerne Paar- bzw. Einzelshootings gebucht beziehungsweise verschenkt.", erklärt Werner Kerschbaumsteiner aus Ternberg. Der passionierte Fotograf hat zudem eine Fotobox im Angebot, die für verschiedenste Anlässe...

Mit einem Weihnachtsscheck stellte sich Daniela Nobis (l.) bei Herzkinder Österreich-Präsidentin Michaela Altendorfer (r.) ein. | Foto: Herzkinder Österreich

Verein Herzkinder Österreich
3.000 Euro Spende für Teddyhaus Linz

LINZ. Eine Firma aus Straßwalchen – die Hutterer Bau GmbH und Hutterer Zimmerei GmbH – hat ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht. Geschäftsführerin Daniela Nobis übergab kürzlich dem Teddyhaus Linz einen Spendenscheck über 3.000 Euro und unterstützt damit die Arbeit des Vereins Herzkinder Österreich. "Mit Spenden finanzieren wir unter anderem unsere Teddyhäuser in Linz und Wien", erklärt Vizepräsidentin und Geschäftsführerin Michaela Altendorfer. "Zuhause auf Zeit"Die Herzkinder...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Monkey Business/Fotolia
7

Tipps für Weinhnachten
Regionale Geschenke für die ganze Familie

BEZIRK (rab). Je näher Weihnachten rückt, desto panischer werden viele: Man hat für das eine oder andere Familienmitglied noch nicht das richtige Geschenk gefunden. Oft wird dann hastig in einem der großen Onlineshops irgendetwas bestellt – nur damit man beim Fest nicht mit leeren Händen dasteht. Dann folgt noch das Zittern, ob die Lieferung tatsächlich rechtzeitig ankommt. All den Stress kann man sich jedoch sparen: Wer sich im Bezirk umsieht, findet unzählige kleine Handwerksbetriebe und...

Foto: Gwendolin Zelenka
4

Geschenke-Tips
Last-Minute Ideen für Weihnachten

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Überfüllte Einkaufszentren stehen zur Weihnachtszeit an der Tagesordnung. Auf der Suche nach einem Last-Minute Weihnachtsgeschenk zahlt sich stattdessen ein Blick in die Innenstädte aus, wo Nostalgie und Dekoratives wartet. Blumen IngridKünstler aus der Region stellen bei Blumen Ingrid zur Weihnachtszeit aus, darunter Bruno und Elisabeth Lipp. Jesusfiguren aus Keramik oder aus Holz angefertigte Engeln sind nur ein Teil der Besonderheiten aus dem Blumenladen. "Wir haben...

Foto: Tyler Olson/Fotolia

Weihnachtseinkaufssamstag
Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

Spartenobmann Kutsam: „Frequenzen und Stimmung waren sehr gut“ OÖ. Am heutigen Weihnachtseinkaufssamstag und gleichzeitigen Start in den Advent waren die Frequenzen durchaus zufriedenstellend und daher die Stimmung im oberösterreichischen Handel entsprechend gut. „In den letzten Wochen haben die Kunden schon für Weihnachten gekauft. Der heutige 1. Dezember ist jedoch der echte Auftakt gewesen. Vor allem im Sportartikelhandel, im Schuh- und im Textilhandel wurden die meisten Käufe getätigt. Groß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.