Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

6

Weihnachtskonzert mit Saxharmonie

Weihnachtskonzert der Saxharmonie begeistert Publikum – Ausverkaufte Veranstaltung des Kunst und Kultur Kranich Am vergangenen Sonntag fand das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Saxharmonie im Kunst und Kultur Kranich statt, das vor ausverkauftem Haus stattfand. Die Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt, das sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder umfasste und die festliche Stimmung perfekt einfing. Die Veranstaltung wurde mit einem...

In der Hauser Pfarrkirche fand zum ersten Mal ein Weihnachtsliedercontest statt. | Foto: KK
2

Haus im Ennstal
Erster Weihnachtsliedercontest in der Pfarrkirche

Heuer fand zum ersten Mal in der Pfarrkirche Haus ein Weihnachtsliedercontest statt. Die Benefizveranstaltung wurde zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit des Vikariats St. James in Jerusalem durchgeführt. HAUS/ENNSTAL. Es sind Kinder und Jugendliche, die als vergessene Minderheit in Israel aufwachsen. Sie leben beengt mit ihren schwer arbeitenden, alleinerziehenden Müttern. Müttern, die auf der Suche nach einer Zukunft nach Israel kamen und hier mit Illegalität zu kämpfen haben. In einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Weihnachtslieder kennen schon die Kleinsten. Einige davon haben direkt oder indirekt mit der Steiermark zu tun. | Foto: Steirisches Volksliedwerk
4

Vom Jubel und der Freud
Weihnachtslieder aus der Feder steirischer Künstler

"O Jubel, o Freud", "Es wird scho glei dumpa" und Co.: Jede und jeder kann die bekanntesten Weihnachtslieder mitsingen, aber nur die wenigsten wissen, wer eigentlich hinter den Liedern steckt.  STEIERMARK. Viele der bekannten und beliebten Weihnachtslieder stammen von deutschen Komponisten, Dichtern und Geistlichen. Doch die Steiermark muss sich nicht verstecken. Das Grüne Herz Österreichs ist für Werke rund um die Advent- und Weihnachtszeit bekannt. Neben Weihnachtsliedern gibt es aber auch...

Heimvorteil für Stefan Kurzmann (re), er spielt mit den Tornados in Fernitz-Mellach auf. | Foto: Edith Ertl

Brauchtumsverein Mellach
Benefizkonzert in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Der Brauchtumsverein Mellach lädt am 10. Dezember um 15:00 Uhr zum Konzert mit traditioneller Weihnachtsmusik. Unter der Leitung von Stefan Kurzmann stehen die Tornados, Anita Wagner und Petra Böck auf der Bühne des VAZ Fernitz. Eintritt: freiwillige Spende.

Nach „Long Braucht“ vor drei Jahren bringt 4ME mit einer Weihnachts-CD das vierte Album heraus.  | Foto: privat

neue CD Weihnachtsg'fühl
Weihnachtslieder von 4ME

KALSDORF. Ende November erscheint mit „Weihnachtsg'fühl“ das neue Album des Männerquartetts 4ME. „Zu hören sind Weihnachtshits aus aller Welt, von „leise rieselt der Schnee“ bis Händels „Joy To The World“ in neuen Arrangements“, gibt Frontman Stephan Scheifinger Einblick in die Christmas-Edition. Die Premiere findet beim Konzert am 8. Dezember um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Gleisdorf statt. Auch da zeigen die musikalischen a cappella-Botschafter ihre soziale Kompetenz, mit den Einnahmen...

Welches Instrument begleitet euch bei euren Weihnachtsliedern? | Foto: pexels.com

Weihnachtslieder und Klang
Achtsamkeits-Adventkalender 17. Türchen

Weihnachten ist die Zeit des Singens. Wir packen die Blockflöten aus, um „Leise rieselt der Schnee“ zu vertonen oder „Kling Glöckchen Klingelineling“. Hoch wird die Tonlage bei „Es ist ein Roß entsprungen“. Spätestens hier freut sich die Familie über eine Gitarre oder in Klavier im Haus. Wer selbst kein Instrument spielt, bedient sich alter Schallplatten, CDs oder digitaler Streaming-Dienste. Ob dann José Feliciano und Chris Rea das Wohnzimmer erhellen oder ein heimischer Chor samt...

9

Ottendorfer Advent
Weihnochtn gspian

Am 1. Dezember wurde das 1. Fenster des Ottendorfer Adventkalenders beim Musikheim geöffnet. Zur Einstimmung spielte ein Quartett der Trachtenmusikkapelle stimmungsvolle Lieder. Der Initiator des weihnachtlichen Projektes Wolfgang Ridiser und die Besucher genossen Glühbier, Glühwein und Punsch rund um die Feuerschale. Mit jedem Fenster steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und jeden Tag können weitere Fenster in Ottendorf bewundert werden. Immer einen Besuch wert ist das Anwesen von...

Stephan Scheifinger (li) bringt mit dem Männervokalquartett 4ME musikalische Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer. | Foto: KK

4ME
A cappella-Wohnzimmerkonzert

Mit dem vierten Platz bei der Großen Chance machte sich das Männervokalquartett 4ME um den Kalsdorfer Stephan Scheifinger einen Namen, Inlandsauftritte und Konzerte in Deutschland folgten. Jetzt bringt das vierstimmige Männerquartett ein Wohnzimmerkonzert, das auf den Kanälen Facebook, YouTube und auf der Homepage www.four-me.at am 19. Dezember um 18:00 Uhr übertragen wird. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden für einen sozialen Zweck wird gebeten

O Jubel, o Freud! Das weltweit einzigartige Büro für Weihnachtslieder feiert 30-jähriges Bestehen. | Foto: Steirisches Volksliedwerk

O Jubel, o Freud!
30-jähriges Jubiläum im Büro für Weihnachtslieder

GRAZ. Das weltweit einzigartige Büro für Weihnachtslieder feiert 30-jähriges Bestehen. Von 26. November bis 24. Dezember gibt es daher jeden Tag ein musikalisches Video zu bestaunen.  Es ist ein bis heute weltweit einzigartiges Büro, das im Advent 1991 als Unterstützungsstelle für all jene gegründet wurde, die selber singen möchten und auf der Suche nach Weihnachtsliedern, -geschichten und -gedichten sind. Die Nachfrage ist nach wie vor groß, bis zu 1.500 Mal wird das Weihnachtsliederbüro in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Rupert Rauch
1 1 Video

WOCHE Adventkalender
Musikalische Weihnachtsstimmung mit Solid Voices

24. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Endlich ist es soweit, endlich ist heiliger Abend. Diesen besonderen Tag möchten wir euch musikalisch umrahmen. Zum 24. Dezember möchten wir euch heute ein besinnliches und musikalisches "Schmankerl" präsentieren. Die A-Cappella-Gruppe "Solid Voices" hat das Weihnachtslied "That's christmas to me" in's Steirische übersetzt und als "Des is Weihnacht für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Stephan Scheifinger (li) und seine stimmenstarken 4ME-Kollegen geben am vierten Adventsonntag ein Wohnzimmerkonzert. | Foto: KK
1

4ME gibt vokales Couchkonzert

Mit dem vierten Platz bei der Großen Chance machte sich das Männervokalquartett 4ME einen Namen, Inlandsauftritte und Konzerte in Deutschland folgten. „Weil Auftritte momentan nicht möglich sind, haben wir uns entschlossen, am vierten Adventsonntag ein Wohnzimmer-Konzert zu geben“, sagt die tiefe Stimme des Quartetts, der Kalsdorfer Stephan Scheifinger. Neben der Eigenkomposition singt das steirisch-kärntnerische Quartett weihnachtliche Lieder von besinnlich bis fetzig. So wird auch Rocking...

Gabalier: Die Limonade unter den Musikern

Zwei Begriffe haben in der Diskussion über Erfolg und Vermarktung nicht automatisch was zu suchen: Können und Neid. Gabalier singt im österreichischen Fernsehen Weihnachtsliedklassiker, er tut dies mit der ihm von Gott gegeben Stimme, und eine Schar an Journalisten tut das, was man eben auch darf als Reaktion auf ein Ereignis: Sie meldet sich kritisch, polemisch und erheitert (und erheiternd) zu Wort. Und der Gabalier-Verehrer reagiert - wie der Sänger selbst - mit roten Backen und heißen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Der Musikverein Weinitzen spielt im musikalischen Adventkalender täglich ein Weihnachtslied. | Foto: Edith Ertl

Adventlieder vor der Haustür

Mit einer bezaubernden Idee bringt der Musikbezirk Graz-Umgebung Nord Adventstimmung in die Gemeinden. Jeden Sonntag spielen Musiker von Sankt Radegund bis Thal und von Kumberg bis Sankt Bartholomä um 18:00 Uhr vor der eigenen Haustür oder auf ihrem Balkon für eine Viertelstunde Advent- und Weihnachtslieder. „Auch wenn die Reichweite nur begrenzt ist, zeigen wir doch Präsenz und beweisen, dass wir uns vom Virus nicht unterkriegen lassen. So können wir ein wenig Weihnachtliches in den Bezirk und...

<f>Die "Trobe Buam":</f> Philipp, Patrik und Kurt Trobe haben ihr erstes Weihnachtslied geschrieben. | Foto: Eva Heinrich
1

"Die Trobe Buam" besingen die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist auch bei den "Trobe Buam" aus Großklein angekommen. Vater Kurt und seine beiden Söhne Patrik und Philipp präsentieren auf Facebook ihr erstes Weihnachtslied "Jo, des is Weihnacht". Geschrieben wurde das Lied, welches als Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit dient, von Philipp Trobe. Seid Ihr gespannt, wie das Lied klingt? Hier geht es zum Video! Könnte Sie auch interessieren: Die Trobe Buam: Eine musikalische Familie

Foto: Alois Zangl
4 4

ROHR/STEYR. Weihnachtsmärchen- und Lieder aus dem Bezirk am 24. Dezember auf RTV

Im Steyrer Regionalsender RTV wird  Kräutermärchenautorin Anita Buchriegler am 24. Dezember zwei ihrer Weihnachtsmärchen lesen. Die Rohrerin hat bisher knappe 120 Märchen und Geschichten auf "Meinbezirk" veröffentlicht. Die Lieder - darunter zahlreiche neue Weihnachtslieder - die in ihrem zweiten Buch "Zeit für dich - Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene" enthalten sind, sind seit wenigen Tagen in Form kurzer Filmchen auch auf Youtube verfügbar.

28

Konzert
Musikalisch-weihnachtliche Zeitreise

Swinging ChristmasDass der Advent nicht zwingend-gezwungen besinnlich sein muss, zeigten am Donnerstagabend die „OldSchoolBasterds“. Der Lions Club Mürztal konnte die 5-köpfige Band überzeugen, im Zuge ihrer „Finest-50s-Christmas-Tour“ in Mürzzuschlag einen Stop einzulegen. Michael Gletthofer, Präsident des Lions Club Mürztal wies in seinen Begrüßungsworten zu Beginn der Show auf den Wert von ehrenamtlicher Arbeit, die darauf ausgelegt ist, bedürftigen Menschen zu helfen, hin....

Die Musiker des Musikvereins belohnen sich nach dem gelungenen Auftritt. | Foto: Katrin Löschnig
35

Stainzer Advent 2019
Advent Open-Air des Musikvereines Stainz

Am zweiten Adventwochenende spielten das Jugendblasorchester Stainz und der Musikverein Stainz weihnachtliche Stücke für das große Publikum am Hauptplatz. STAINZ. Eröffnet wurde der besinnliche Abend von dem JBO Stainz unter der Leitung von Robert Orthaber, der auch Musikschullehrer an der Erzherzog-Johann-Musikschule Stainz ist. Das Jugendblasorchester hatte in diesem Jahr erst den zweiten Auftritt beim Advent-Open-Air und ist seitdem um einige Mitglieder gewachsen. " Desto mehr Instrumente...

Kapellmeister Alfred Reiter hat sich auch für das heurige Adventkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld am 1. Dezember ein weihnachtliches Programm überlegt. | Foto: KK

Adventkonzert
Stadtkapelle Fürstenfeld stimmt in den Advent ein

Am ersten Adventsonntag wird es in der Stadtpfarrkirche auf musikalische Art stimmungsvoll vorweihnachtlich. FÜRSTENFELD. Stimmungsvolle Klänge in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld erwarten die Besucher am Sonntag, 1. Dezember beim Adventkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld, um Kapellmeister Alfred Reiter und Obfrau Theresa Matzer. Die unterschiedlichsten Bläserensemlbes unterhalten mit ausgewählten Stücken wie dem Weihnachts-Jodlerüber das Bozner Hirtenlied bis zur Christkindl Weis und Winter...

17

Cafe Lindthaler - Euromarkt Kapfenberg
Country und Schlager Weihnacht mit Christa & Robert Fartek !

Samstagnachmittag am 22.Dezember fand um 14 - 17h im Cafe Lindthaler beim Euromarkt Kapfenberg eine Country und Schlagerweihnacht mit den bekannten Interpreten Christa & Robert Fartek statt , wobei auch Nachwuchstalent Corinna Robnik ein paar Lieder zum Besten geben durfte. Es war ein sehr stimmungsvoller , gutbesuchter Event welcher die Zeit im Flug vergehen ließ , da Christa Fartek mit ihrer tollen Stimme die Gäste verzauberte und viel zur guten Stimmung beitrug. Da kann man nur hoffen das...

Foto: KK

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Lust auf Weihnachten mit Advent- und Weihnachtsliedern klassischer Art sowie etwas Gospel und sogar einem klassischen schwedischen Weihnachtslied stimmten conCHORdare in der Klosterkirche auf das kommende Fest ein. Mit Beiträgen vom Musikverein Tillmitsch, einem Gitarrenensemble und dem Solisten Alexander Lang genossen die Zuhörer die feierliche Stimmung und bekamen richtig Lust auf Weihnachten.

Russische Weihnacht: Das sechsköpfige Ensemble der Zarewitsch Don Kosaken gastierte im Kulturzentrum Bad Blumau.
4

Konzert
Russische Weihnacht mit den Zarewitsch Don Kosaken

BAD BLUMAU. Den Zauber der russischen Weihnachten brachten die Zwarewitsch Don Kosaken nach Bad Blumau. Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmenspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert seit Jahren erklingen lassen. Dieses Jahr gastiere das sechsköpfige Ensemble mit ihrem breiten Repertoire von Chorälen der orthodoxen Liturgie über slawischen Volksweisheiten und Klosterliedern bis zu klassischen Kunstliedern der Advent- und...

"Endlich wieder Weihnacht" lautet der Titel von Christa Farteks neuester CD, die pünktlich zum Adventbeginn im Kultursaal Mühldorf präsentiert wurde.
20

Adventlesung
"Endlich wieder Weihnacht" in Noten und Reimen

MÜHLDORF BEI FELDBACH. Vulkanland Dichtergilde und Christa Fartek stimmten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. "Endlich wieder Weihnacht" - so lautet der aktuelle Hit, dem Sängerin Christa Fartek eine eigene CD gewidmet hat. Den bevorstehenden Adventbeginn nahm man darum zum Anlass, um zur Präsentation der musikalischen Scheibe in den Kultursaal Mühldorf zu laden. Komponiert wurde das Stück von Johnny Scharf, Produzent ist Christian Maier, der Text stammt aus der Feder von...

Der Chor Schachblume aus Großsteinbach stimmt mit Adventlieder auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen
Chor Schachblume singt Adventlieder in Maria Fieberbründl

GROSSSTEINBACH/MARIA FIEBERBRÜNDL. "Das ist die stillste Zeit im Jahr, immer wenn es Weihnacht wird" - Mit Musik und Liedern möchte der Chor Schachblume aus Großsteinbach einstimmen und lädt darum am Samstag, 8. Dezember mit Beginn um 16 Uhr (nach der Hl. Messe) zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Unter dem Motto "Bald erscheint das Licht..." stehen Weihnachtslieder, Harfenmusik und besinnliche Texte im Programm.

Bad Blumau lädt am Ort der Begegnung am Freitag, 30. November um 18 Uhr mit Holzkrippe, Kinderprogramm und Glühwein zur Einstimmung in die Adventzeit. | Foto: Gemeinde Bad Blumau

In den Advent einstimmen
Bad Blumau lädt zum "Stimmungsvollen Advent"

BAD BLUMAU. "Stimmungsvoll in den Advent", heißt es am Freitag, 30. November 2018 am Ort der Begegnung in Bad Blumau, wenn beim Anblick der schönen Holzkrippe am Ort der Begegnung die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Gesegnet wird diese von Pfarrer Mathias Trawka mit Beginn um 18 Uhr. Zuvor gibt es für die Kinder ein kostenloses Nachmittagsprogramm von 16 bis 17.45 Uhr mit Kerstin Teubl von der Keiki Farm. Weitere Programmhighlights: Hören der ersten weihnachtlichen Lieder der großen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 4. Dezember 2025 um 18:00
  • Stadtsaal Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

jbms Konzert: Weihnachtslieder damals und heute

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2025, um 18:00 Uhr findet im Stadtsaal Mürzzuschlag das Konzert „Weihnachtslieder damals und heute“ statt. Der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Christmas-Show mit traditionellen, beschwingten und überraschend schrägen Interpretationen von Weihnachtsliedern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.