Weinkeller

Beiträge zum Thema Weinkeller

Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Familie Pfneisl, unter anderem auch Newcomerin des Jahres Lisa-Kölly-Pfneisl, welche bereits die 6. Generation der Winzerfamilie weiterführt | Foto: Vanessa Wittmann
19

Die etwas andere Weinkost in Deutschkreutz
Von Weingut zu Weingut

DEUTSCHKREUTZ. Am 29. Mai 2021 startete zum zweiten Mal die etwas außergewöhnlichere Weinkost in Deutschkreutz. Die Karten, beziehungsweise die Gläser konnte man sich gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium besorgen – und somit stand der, für die Weinkost ungewöhnlichen, Reise nichts mehr im Wege. Die Tour umfasste acht Weingüter, unter anderem waren dies die Weingüter der Familie Artner, Ernst, Gager, Pfneisl, Reumann, Strehn, Weber, sowie dem Grenzlandhof Reumann. Von 11-18 Uhr...

Max Kolodej (Inspektor Bliss), Bernhard Georg Rusch (Inspektor Wembury), J-D Schwarzmann Dr. Lomond
86

Der Hexer treibt sein Unwesen
Die Themse fließt unterirdisch durch Retz

Retz (mh) - Die wenigsten Menschen können sich vorstellen, dass ein Weinkeller wie das vernebelte London der 1960er Jahre wirken kann. Dem ist aber genau so, dichter Nebel inklusive. Unkonventionelles Theater Die Bühne war gestern und einfach nur im Parkett sitzen wirkt altbacken. Die Zuschauer werden einbezogen, sind Teil des Stückes. Hautnah erleben sie die Schauspieler, so dicht am Geschehen, dass man das Parfüm der Hauptdarstellerin riechen kann. Das Zeitgefühl geht verloren und als Teil...

Vero Wölff und Heinz Hübner - beste Freunde seit einem Vierteljahrhundert. | Foto: RAXmedia
33

Spielfreude pur im Weinkeller: 'Vero Wölff & Er' begeisterten in Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Vero Wölff & Er entführten in Heinz Hübners Weinkeller im Payerbacher Hof mit ihren Gitarren, Mandoline, Kazoo und mehr in die Flower Power der 1970er und darüber hinaus. Die Gäste - darunter Gemeindeärztin Veronika Schweighofer und Hans Weghofer vom Kunstraum Villa Parva in Gloggnitz - erlebten, wie zwei aus Tirol angereiste Schwestern von Vero aus dem Publikum auf die Bühne stiegen und  das Duo zum Quartett verstärkten. Und da nach zwei langen Sets noch niemand genug...

An den betörenden Piratenbräuten Margit und Silvia blieben viele Blicke hängen.
100

Ein etwas anderer Ball, ziemlich verruckt

Der Erdball ist eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Veranstaltung, die doch wieder viel Gemeinsames mit anderen Bällen hat: beste Unterhaltung, gute Musik, sehen und gesehen werden. HERRNBAUMGARTEN (gdi). Sogar das Marketing funktioniert für den Erdball im "verruckten Dorf" ganz anders. Da erzählt ein Tiroler Unteroffizier bei einer Tanzveranstaltung in Wiener Neustadt einer Kärntner Freundesgruppe von diesem außergewöhnlichen Ereignis, und die Kärtner kommen dann tatsächlich zum Erdball....

Urige Kellerstöckl wie jenes von Theresia und Alois Leitner in Sumetendorf sollen verstärkt für Südburgenland-Urlaube angeboten werden.
1 12

"Urlaub im Kellerstöckl" soll forciert werden

Gemeinsame Betriebs- und Buchungsstelle geplant "Die Ruhe und die schöne Landschaft" - so bringt Alois Leitner den Erholungsbedarf der Urlauber auf den Punkt, die in seinem Kellerstöckl Quartier beziehen. Meist sind es Gäste mittleren Alters aus Wien oder aus den westlichen Bundesländern, die Urlaub im ehemaligen Weinkeller in den Sumetendorfer Bergen buchen. Aufwachen im Weingarten "Unsere Gäste mögen es, wenn sie jeden Morgen quasi im Weingarten aufwachen können", schildert Isabell Wurglits,...

Halloooo.... wer winkt den da :-)
25 35 33

Fotowandertag Bisamberg

Dank der Organisation von Heinrich Kaller, machten wir am Sonntag einen Fotowandertag. Das Wetter hielt Gott sei Dank durch. Es gab jede Menge von Motiven. Wir hatten viel Spass beim Fotografieren und Motive finden. Zum Abschluß gab es noch einen Heurigenbsuch der diesen schönen Tag beendete. Hier gehts zum Beitrag von Christa Posch:http://www.meinbezirk.at/ottakring/magazin/regionautentreffen-am-bisamberg-d1391844.html/action/recommend/1/ Hier zum Beitrag von Heinrich Kaller...

5

Dachdecker Steidler steht für Qualität und Tradition

Friedrich Steidler (56), der ungekrönte "Dachdecker-König" aus dem Pittental, im Interview. Wie sieht denn der Tagesablauf des Geschäftsführers vom Spezialist für's Dach aus? Im Sommer fangen wir um 6 Uhr an, im Winter um 7 Uhr. Das heißt, ich stehe eine Stunde früher auf und bin in der Firma. Dann wird mit den Mitarbeitern Kaffee getrunken, mein Sohn Christian und ich besprechen die Arbeitseinteilung und dann geht's zu den Baustellen. Wird für die Mitarbeiter auch gesorgt? Ja, wir haben einen...

Fotoausstellung der Gruppe FOTOSTURM, Thema: DAHAM

FOTOSTURM – „DAHAM“ Die Gruppe Fotosturm, vier Wolkersdorfer Fotokünstler (Peter Schöllbauer, Bianca Lutz, Lisa Wagner, Birgit Stiedl), lädt zur ersten Ausstellung im Stadtkeller Wolkersdorf am Hauptplatz hinter dem Stadtwirtshaus ein. Die Vernissage findet am 25.10.2014 um 18 Uhr mit Sturm und Trank, sowie Dj Trackmark statt. Besuchen sie unsere Ausstellung bei freiem Eintritt vom 26.10.2014 – 09.11.2014 jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschaun und genießen!Fotosturm auf Facebook...

Winzer Jochen Hromatka, Bürgermeister Matthias Stadler, Winzer-Tochter und Weinbau-Schülerin Sophie Hromatka und Winzerin Martina Hromatka-Erber im Oberwölblinger Weingarten, in dem der Hauptstadtwein 2015 heranreift. | Foto: mss/Vorlaufer
18

Hauptstadtwein 2015 kommt aus Oberwölbling

Ein Grüner Veltliner aus dem Winzerhof Erber in Oberwölbling wird St. Pölten bei allen festlichen Anlässen durch das Jahr 2015 begleiten. ST. PÖLTEN/OBERWÖLBLING (jg). Gestern Abend fiel die Entscheidung, welcher Winzer den Hauptstadtwein 2015 liefern wird. Eine fachkundige Runde, darunter Bürgermeister Matthias Stadler, die Leiterin des Tourismusbüros Eva Prischl, Vertreter der Weinbruderschaft, namhafte Gastronomen und Medienvertreter, kürte die Winzer Martina und Jochen Hromatka vom...

Licht bricht nicht Zuversicht, sondern Dunkelheit und Finsternis! (Ivica Stojak)
32

Das Linzer Stollensystem

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte in den vergangenen Tagen zum letzten Mal eine weitere tolle Gelegenheit*, eine Führung durch einen weiteren Teilbereich des riesigen Linzer Stollensystems zu erleben. Ausgerüstet mit Taschenlampen galt es für die TeilnehmerInnen an dieser äußerst "geheimnisvollen" Veranstaltung viele ("dunkle/finstere") Geheimnisse in den verzweigten Labyrinthen unter der Stadt Linz (neu) zu entdecken und so auf diese Art und Weise ebenfalls ein...

  • Linz
  • Ivica Stojak
70

Tag 2 der Tiroler im Burgenland...

Der zweite Tag der Jubiläumsreise begann mit einem feudalen Frühstück und den besten Kuchen des Osten Osterreich aus dem Ofen von Martha Wetschka, die gesamte Trupppe war äußerst pünktlich und erschien vollzählig zum vorgegebenen Treffpunkt... Bereits um 09 Uhr 15 ging es ins Designer Outlet Parndorf, wo die Damen ihre Kaufeslust zur Genüge stillen konnten... Gucci, Lacoste, Marco Polo, Hilfiger, Adidas, Nike, Palmers usw., so manche Reiseteilnehmer wurden auch im Seven Sins gesichtet... Die...

2 97

Südafrika

zwar war ich schon im Okt. 2011 in Südafrika, da es lange dauerte bis ich die Fotos bearbeitet hatte und immer was dazwischen kam, komm ich erst jetzt dazu einige Eindrücke hochzuladen. Die Reise begann in Innsbruck mit einem Flug nach Frankfurt, von dort nach Johannesburg und noch ein Inlandsflug bis Porth Elizabeth. In Porth Elizabeth startete die geführte Busreise mit deutschsprachiger Reiseführerin über die Garden Route bis nach Kapstadt. Ein Abstecher auf der Garden Route in die Halbwüste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.