Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Ludwig / Walkenhorst auf dem Weg zum Weltmeistertitel
3 11

Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2017 in Wien

Heute, den 05.08.2017, sahen wir, Andrea und ich, bei den Damen die Finalspiele und bei den Herren die Viertelfinalspiele mit Doppler/Horst. Es wurde uns ein Spektakel auf höchsten Niveau geliefert. Wo: Floridsdorfer Bru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Alfred Setik
Beach Volleyball WM 2017 Doppler/Horst
47

Beach Volleyball WM 2017: Österreich Duo Doppler/Horst im Achtelfinale

Clemens Doppler und Alexander Horst haben am Donnerstag nach einem sensationellen Spiel gegen die Amerikaner Theodore Brunner/Casey Patterson mit 2:1 Sätzen den Einzug ins Achtelfinale der Beach-Volleyball-WM in Wien geschafft.Nach schwachem Start haben die beiden Österreicher in das Spiel gefunden, und nach Verlust des ersten Satzes die Partie umgedreht und für sich entschieden. „Es bedeutet uns so viel“, erklärt Alexander Horst nach nervenraubendem Kampf, „in unserem Stadion, unserer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Assistentin Michaela Kirchgasser, Bodypainter Ludwig Decarli und Model Sarah Schmuck (v.l.). | Foto: WBF/Daniel Janesch
1 3

So sieht die Liebe aus

Ludwig Decarli aus Radstadt ist Bodypainting-Weltmeister in der Kategorie "Special Effects". "Als ich mein fertig gestaltetes Model das erste Mal angesehen habe, hatte ich das Gefühl: Dieses Mal stimmt alles. Das Gesamtkunstwerk war so stimmig, ich hätte im Nachhinein nichts anders gemacht. Die Farben passten, die Effekte saßen perfekt und es kam ein gutes Gefühl 'rüber", reflektiert Ludwig Decarli. Das sah auch die Jury so und machte Decarli zum Weltmeister im Bodypainter in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Szigeti-Sekt im VIP-Bereich.
1 38

Wein und heiße Partien bei der Beach-WM

BEZIRK (chriss). Die besten Weine aus dem Bezirk Neusiedl am See gab es bei der A1 Beachvolleyball WM auf der Donauinsel zum Genießen. Im exklusiven Diamond VIP-Bereich waren unter anderem Szigeti Sekt aus Gols mit Hans-Peter Hofmann oder Thomas Gratzer von Zantho-Wein dabei. Sonne tanken und den Beachvolleyballstars zuschauen nützten Christian Heinke, Gregor Pömer und Stefan Dienst.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Baustellen-Tourismus in Seefeld: Die Urlaubsgäste zeigen Verständnis und sind auch neugierig, was hier gebaut wird.
5

WM-Baustellen als neue Attraktionen in Seefeld

Urlaubsgäste in der Olympiaregion zwischen Erholung und Neugier: "Baustellen schaun" ist angesagt. SEEFELD (lage). Großbaustellen an vielen Stellen trüben derzeit die Urlaubsidylle in Seefeld – und das zur Hauptsaison. Der Ferienort bereitet sich auf die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 vor, und da drängt die Zeit: Sportstätten und die Infrastruktur werden erneuert und ausgebaut. Für die Vor-WM im Jänner 2018 muss alles fertig sein. Gäste zeigen VerständnisTausende Gäste bevölkern in diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Harlander trainiert seit etwa vier Jahren bei Zen Tai Ryu HAK. | Foto: Privat

ZEN TAI RYU HAK: DANIEL FIALA DRINGT IN DIE FRAUEN-DOMÄNE EIN

ST. PÖLTEN (red). Der UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten stellt seit fast drei Jahrzehnten das Frauen-Kompetenzzentrum des Österreichischen Karatebundes für die Kata-Disziplin dar: Die überwiegende Mehrheit der ÖM- und Staatsmeistertitel ging in dieses Zentrum der Landeshauptstadt. Männer haben es bei einer solchen Überpräsenz des „schwachen Geschlechts“, das rund 90 Prozent der Titel für sich beansprucht, schwer. Harlander an Österreichischer Spitze Dennoch taucht hin und wieder ein männlicher...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Den Jungzüchterinnen Stella Ziegler, Linda Reisinger, Katharina Luisser und Kerstin Stangl mit Trainerin Dana Karaskova gratulierten Vertreter der Politik zum Erfolg. | Foto: Büro Dunst

Güssinger Pferdezüchterinnen kehrten mit WM-Silber heim

Eine Silbermedaille bei der Weltmeisterschaften der Jung-Pferdezüchter eroberten vier Mädchen des Vereins "Pferdefreunde Güssing" in Calgary (Kanada). Katharina Luisser, Linda Reisinger, Kerstin Stangl und Stella Ziegler erreichten unter ihrer Trainerin Dana Karaskova im Gruppenbewerb den zweiten Platz. In den dazugehörigen Einzelwertungen der Junior-Klasse gab es den 1. Platz für Katharina Luisser in der Theorie und den 11. Platz für Linda Reisinger in der Kategorie "Vormustern an der Hand"....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Anfeuern im WM-Stadion

WIEN/BEZIRK (chriss). Die erste Woche ist vorbei bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Wien. Dieses Spektakel ließ sich Beachvolleyball-Urgestein Andreas Braun aus Neusiedl am See nicht entgehen, der mit seiner Familie die Österreicher anfeuerte. Nicht nur die Beachvolleyballer, sondern auch Gesangstalent Madlen Munzenrieder aus Pamhagen begeisterte das Publikum bei der Ö3-Karaokechallenge.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
In diesem Spiel treffenAgatha/Duda (Brasilien) auf das Team Gordon/Saxton (Canada)
2 7

Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2017 in Wien

Auch heute wurden uns, Andrea Setik und mir, tolle Spiele von den Damen und Herren geliefert. Da wir von der Sonne so geschlaucht waren, haben wir auf das heutige Highlight verzichtet. Auf das Spiel von Doppler/Horst, das erst um 19.00 begann. Wo: Floridsdorfer Bru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Alfred Setik
Volles Stadion bei dem Spiel von Schützenhöfer und Schwaiger.
4

Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2017 in Wien

Heute war der 1. Spieltag und es waren schon viele österr. Teams im Einsatz. Siegreich vom Platz gingen bei unserem Damenteam (Stefanie Schwaiger/Katharina Schützenhöfer) und bei den Herren (Clemens Doppler/Alexander Horst). Hier sind meine Eindrücke von diesem perfekt organisiertem Event. Der Eintritt ist auch frei.  Wo: Floridsdorfer Brücke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Alfred Setik
Das Basketball-Nationalteam konnte im Testspiel bereits punkten. | Foto: David Maroussek
2

Testspiel in Oberwart für die WM-Quali im Basketball

Das österreichische Nationalteam kämpft am am Samstag, den 29. Juli 2017, um 15 Uhr gegen das Team aus Georgien. OBERWART (kv). Um sich für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft einzuspielen, finden Testspiele statt. Die WM-Vorqualifikationsspiele des Herren-Nationalteams finden am 5. und 12. August im Multiversum Schwechat gegen Niederlande und Albanien statt. Aus diesem Grund sind einige Testspiele geplant, auch in Oberwart können sich die Basketballer aufwärmen, wenn sie am 29. Juli in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Gibt weiterhin Vollgas: Lukas Neurauter aus Sautens. | Foto: heti/supercross.at

Enorme psychische Belastung

Todesfall überschattete Motocross-WM-Lauf im tschechischen Loket LOKET (pele). Mit dieser psychischen Belastung mussten die Fahrer erst einmal fertig werden. Im EMX85-Bewerb im Rahmen des Weltmeister-Events im tschechischen Loket kam am Wochenende der junge moldawische Fahrer Igor Cuharciuc ums Leben. „Ganz ehrlich, da stehst du dann schon mit einem mulmigen Gefühl am Start“, räumte auch Lukas Neurauter ein. Nichts desto trotz hieß es für ihn dann wieder Vollgas geben. Und er stellte seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Spielen seit 2012 gemeinsam: die Wiener Clemens Doppler (l.) und Alexander Horst. | Foto: DH-Diz
1 3

Beachvolleyball-WM: Clemens Doppler und Alexander Horst sind heiß auf die Donauinsel

Ab 28.7. kämpft das heimische Duo gegen Teams aus dem Iran und Kanada um den Sieg in der Gruppenphase. Unterstützung bei diesem Vorhaben sollen die enthusiastischen Fans liefern. WIEN. Bis über beide Ohrspitzen motiviert geht das Wiener Beachvolleyball-Duo Clemens Doppler und Alexander Horst in die Heim-Weltmeisterschaften auf der Donauinsel. Bereits die ganze Saison arbeiten die beiden Sportler auf ihr persönliches Jahreshighlight hin. "Wir haben diesem Turnier alles untergeordnet und unser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: BB Lungau

IFC Wildwasser-Regatta Junioren & U23 Weltmeisterschaft auf der Mur

Von Dienstag, 25. Juli, bis Samstag, 29. Juli 2017, findet auf der Mur die Weltmesterschaft der Wildwasser-Regatta Junioren und U23 statt. Am Mittwoch, 26. Juli, wird um 13:00 Uhr die Langstrecken Regatta Einzel in Ramingstein gestartet. Auch am Donnerstag, 27. Juli, wird in Ramingstein gestartet - und zwar die Langstrecken Regatta Team; ebenfalls um 13:00 Uhr. Das weitere Programm finden Sie auf der Homepage des Kanuverbandes....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Für Bronze hat es über 1.500 Meter knapp nicht gereicht. | Foto: Petra Dissertori

Geierspichler holte in London "Blech"

ANIF/LONDON (buk). In seinen ersten Bewerb der aktuellen IPC-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London ist der Anifer Thomas Geierspichler gestartet. Dabei ging es über die Distanz von 1.500 Metern – bei der am Schluss exakt 84 Hundertstel auf die Bronzemedaille gefehlt haben. Gold ging an den Japaner Tomoki Sato, der mit einer Zeit von 3:45,89 Minuten eine neue Weltbestleistung aufstellen konnte. Direkt nach dem Start des Rennens setzte sich Sato mit dem US-Amerikaner Martin Raymond an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter wünschte den Pferdejungzüchterinnen (v.l.) Stella Ziegler, Linda Reisinger, Katharina Luisser und Kerstin Stangl sowie ihrer Trainerin Dana Karaskova viel Erfolg. | Foto: BMLFUW/William Tadros

Vier Güssingerinnen fahren zur Pferdezucht-WM

Die Pferdefreunde Güssing sind bei der Weltmeisterschaft der Jungzüchter vertreten, die nächste Woche in Calgary (Kanada) stattfindet. Qualifiziert in der Altersgruppe von 15 bis 18 Jahren haben sich Stella Ziegler, Linda Reisinger, Katharina Luisser, Kerstin Stangl mit ihrer Trainerin Dana Karaskova. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verabschiedete das Team.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oliver Kubinger fährt zur WM nach Holland. | Foto: Bettina Treiber

Wahnsinn – Kubinger schafft Sprung zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger – von den Andorfer Pferdefreunden – hat mit seinem Hengst "Dimmi" den Sprung zur Islandpferde WM nach Holland geschafft. Den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation legte er zu Saisonbeginn beim Indoorturnier in Dänemark, wo er den zweiten Platz belegte. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei den Qualifikationsturnieren in Andorf und St Radegund. Bechlossen wurde die Qualifikation dank Kubingers konstant souveränen Spitzenleistungen bei der österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Ringrichter entschied auf Sieg für die Birkfelderin Carina Greimel (l.). Sie gewann die Bronze-Medaille. | Foto: Carina Greimel
2

Carina Greimel holt Bronze bei Savate Weltmeisterschaft

Carina Greimel aus Birkfeld krönte ihre gute Vorbereitung mit der Bronze-Medaille bei der Weltmeisterschaft des französischen Kampfsports "Savate". Sie hatte es sich gemeinsam mit ihrem Trainer Hrvoje Kisasondi im letzten Jahr zum Ziel gesetzt, im "Combat" (Vollkontakt) anzutreten und kam dabei gleich ins Halbfinale. "Für das Finale musste ich gegen eine sehr starke Kämpferin aus Serbin antreten, diesen Kampf verlor ich dann leider sehr knapp nach Punkten. Ich bin trotzdem sehr stolz auf meine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Michael Kleemann, U23-Weltmeister mit der 30m-Matcharmbrust. | Foto: privat
4

Königstetter Schütze ist U 23 - Weltmeister

Michael Kleemann holt Gold mit der 30m-Matcharmbrust OSIJEK/KÖNIGSTETTEN. Seinen großen Tag hatte Michael Kleemann am Samstag im 30m-Matchbewerb der U23-SchützInnen bei der Armbrust-Weltmeisterschaft in Osijek (Kroatien). Er erweiterte die Medaillensammlung des österreichischen Teams um eine Gold- und eine weitere Bronzemedaille. Gold und Bronze 283 Ringe in der Stehendstellung mit der 30m-Matcharmbrust bedeuteten für Michael Kleemann die Führung mit drei Ringen Vorsprung und Gold in dieser...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Es war die bereits vierte internationale Goldmedaille für die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Franz Fink
4

Rudersdorfer Feuerwehrfrauen holen Weltmeistertitel

Heimatempfang am Sonntag, dem 16. Juli, um 14.30 Uhr in Rudersdorf Die Frauengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg hat den Damenbewerb der internationalen Feuerwehrbewerbe in Villach gewonnen. Das neunköpfige Team absolvierte den Löschangriff in fehlerfreien 35,51 Sekunden und den Staffellauf ebenfalls ohne Fehler in 1:03,67 Sekunden. Mit 0,24 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Feuerwehr Unterstetten aus Oberösterreich fiel der Sieg hauchdünn aus. Insgesamt nahmen am Damenbewerb 23 Teams...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
17

Großer Empfang für die Weltmeister

FELDKIRCHEN. „Verpatzte Generalprobe, aber tolle Premiere!“ – für Bad Mühllackens Jugendgruppe passt dieser Slogan ganz genau. Beim Landesbewerb verhinderten zehn Strafpunkte die Wiederholung des Sieges aus dem Vorjahr. Dafür klappte es bei der Weltmeisterschaft in Villach: Bad Mühllacken, der Neuling auf internationalem Parkett, wurde gleich bei seinem ersten Start Weltmeister. Dreifachsieg für Oberösterreich Vier österreichische Feuerwehrjugendgruppen, alle aus Oberösterreich, haben sich für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michaela Rudolf bei ihrer letzten Disziplin, dem Laufen, beim Ironman Austria in Kärnten. | Foto: privat
4

Michi will Gold auf Hawaii

Triathletin des ASKÖ Hainfeld qualifizierte sich erneut für die Weltmeisterschaft HAINFELD. Früher war Michaela Rudolf nur im Laufsport beheimatet, seit mittlerweile 13 Jahren hat sie aber das Triathlon-Fieber erfasst. „Ich habe 2004 mit den kurzen Distanzen begonnen und seit es den Ironman 70.3 in St. Pölten (2007) gibt war ich hier bei meinem Heimrennen jedes Mal dabei“, erinnert sich Michaela Rudolf gerne zurück. Nur ein Jahr später absolvierte die 45-jährige Athletin des ASKÖ Hainfeld...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Uwe Ebner, Harald Zechner und Ulrich Spener (v.l.) | Foto: KK
2

Trofaiacher siegen bei der Weltmeisterschaft im Ultra Triathlon

TRIATHLON. Bei der Weltmeisterschaft im Triple Ultra Triathlon (11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren und 126,6 km Laufen) in Bad Blumau konnten die Trofaiacher Harald Zechner und Uwe Ebner gemeinsam mit dem Hartberger Ulrich Spener den Sieg in der 3er-Team-Wertung holen. Das Team brachte sich bereits beim Schwimmen in Führung. Diese Führung konnte beim Radrennen und beim abschließenden Lauf verteidigt werden. Schlussendlich reichte der beherzte Einsatz der drei Athleten für eine Endzeit von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.