Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

17

Großer Empfang für die Weltmeister

FELDKIRCHEN. „Verpatzte Generalprobe, aber tolle Premiere!“ – für Bad Mühllackens Jugendgruppe passt dieser Slogan ganz genau. Beim Landesbewerb verhinderten zehn Strafpunkte die Wiederholung des Sieges aus dem Vorjahr. Dafür klappte es bei der Weltmeisterschaft in Villach: Bad Mühllacken, der Neuling auf internationalem Parkett, wurde gleich bei seinem ersten Start Weltmeister. Dreifachsieg für Oberösterreich Vier österreichische Feuerwehrjugendgruppen, alle aus Oberösterreich, haben sich für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michaela Rudolf bei ihrer letzten Disziplin, dem Laufen, beim Ironman Austria in Kärnten. | Foto: privat
4

Michi will Gold auf Hawaii

Triathletin des ASKÖ Hainfeld qualifizierte sich erneut für die Weltmeisterschaft HAINFELD. Früher war Michaela Rudolf nur im Laufsport beheimatet, seit mittlerweile 13 Jahren hat sie aber das Triathlon-Fieber erfasst. „Ich habe 2004 mit den kurzen Distanzen begonnen und seit es den Ironman 70.3 in St. Pölten (2007) gibt war ich hier bei meinem Heimrennen jedes Mal dabei“, erinnert sich Michaela Rudolf gerne zurück. Nur ein Jahr später absolvierte die 45-jährige Athletin des ASKÖ Hainfeld...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Uwe Ebner, Harald Zechner und Ulrich Spener (v.l.) | Foto: KK
2

Trofaiacher siegen bei der Weltmeisterschaft im Ultra Triathlon

TRIATHLON. Bei der Weltmeisterschaft im Triple Ultra Triathlon (11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren und 126,6 km Laufen) in Bad Blumau konnten die Trofaiacher Harald Zechner und Uwe Ebner gemeinsam mit dem Hartberger Ulrich Spener den Sieg in der 3er-Team-Wertung holen. Das Team brachte sich bereits beim Schwimmen in Führung. Diese Führung konnte beim Radrennen und beim abschließenden Lauf verteidigt werden. Schlussendlich reichte der beherzte Einsatz der drei Athleten für eine Endzeit von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Schwer strapaziert hat Günter Klammer heuer schon seine Laufschuhe - der Vorstoß in die Weltspitze der Ultraläufer ist der verdiente Lohn für die Anstrengungen.
4

St. Georgener Ultraläufer: Spitzerergebnis bei der 24 Stunden WM

Bester Österreicher aller Klassen, siebtbester Athlet weltweit in seiner Altersklasse, neuer eigener Rekord: Der St. Georgener Ultraläufer Günter Klammer hat bei der 24 Stunden WM im nordirischen Belfast eine beeindruckende Leistung abgeliefert.Erst Anfang Juni hatte sich der 51jährige St. Georgener mit einem Topergebnis im burgenländischen Gols über die 48 Stunden Distanz auf Rang 5 der Jahresweltbestenliste in der AK50 (50-55jährige) vorgeschoben (die BezirksRundschau berichtete). Motivation...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Da brodelte das Wasser: 30 Einzelstarter gingen bei der Weltmeisterschaft im Triple Ultra Triathlon in Bad Blumau an den Start.
12

678 Kilometer bis zum Weltmeistertitel

Hunderte Sportler aus 15 Nationen battelten sich bei der Triple Ultra Triathlon-Weltmeisterschaft in Bad Blumau. Das absolute Highlight in der Ultrasportszene in Österreich, der Triple Ultra Triathlon, der in seiner zweiten Austragung bereits eine Weltmeisterschaft war, ging in Bad Blumau über die Bühne. Eröffnet wurde der Schauplatz im olympischen Sportbecken des Rogner Bad Blumau. 100 Teilnehmer aus 15 Nationen gingen an den verschiedenen Bewerben: Einzel, 3er-Staffel oder Megastaffel an den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Trio Matthias Reiner, Gernot Kerschbaumer und Robert Merl erreichte in der Staffel Platz 16 | Foto: Gernot Kerschbaumer
7

Zwei Top 8 - Plätze für Österreich bei Orientierungslauf-WM

Gernot Kerschbaumer konnte einen 14. und 21. Platz bei der Weltmeisterschaft im Orientierungslauf in Estland erringen. In der Staffel gab es Platz 16. PINKAFELD. Die Orientierungslauf-Weltmeisterschaft fand in Estland statt. Beim Auftakt, dem Sprint, erzielte die Steirerin Ursula Kadan mit Platz 8 ihren größten Erfolg - gerade 29 Sekunden hinter Bronze. Laura Ramstein erreichte Rang 29. Bei den Herren holte Robert Merl Rang 33 und Matthias Reiner nach einem Fehler Rang 40. Platz 8 für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karl Weiß (li.) und Gerhard Zeller bei der Unterzeichnung. Foto: IFA

Faustball-WM der Frauen findet in Linz statt

LINZ (red). Von 24. bis 28. Juli 2018 wird Oberösterreich zum Zentrum des Faustballs, wenn die besten Frauen-Nationalmannschaften der Welt zu Gast sind. Im Schulzentrum Linz-Auhof werden die Mannschaften um den Sieg kämpfen. Österreich zählt dabei zum engsten Favoritenkreis und will ein kräftiges Wort um den Titel mitsprechen. Größte Frauen-WM Erstmals organisieren die International Fistball Association (IFA), der Österreichische Faustball-Bund (ÖFBB) und der Oberösterreichische...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die sieben Mann der FF Judendorf-Straßengel mit ihrem "Alten Tankwagen" am Großglockner. | Foto: Hans Schleifer, FF Judendorf-Straßengel
7

Ausfahrt mit 29,2 km/h

Sieben Floriani der FF Judendorf-Straßengel waren bei der Oldtimer-WM am Start. Sieben Mann der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf-Straßengel nahmen mit dem "Alten Tankwagen", einem Mercedes-Benz 1113, Baujahr 1968, erstmals an der Oldtimer-Weltmeisterschaft teil. Diese fand heuer in Bruck und Fusch an der Großglocknerstraße zum achten Mal statt. Insgesamt 90 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Italien waren für den Wertungslauf der Weltmeisterschaft angemeldet. Herrlicher Ausblick "Dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
TKO in der ersten Runde: Eva Vorabeger nach ihrem Triumph in München. | Foto: fotografie-buldukoglu.de
2

Eva Voraberger ist vierfache Box-Weltmeisterin

Beim Titelkampf in München gelang der Boxerin aus der Donaustadt bereits in der ersten Runde ein technisches KO gegen ihre Kontrahentin Alexandra Lakatos. DONAUSTADT. Sie hat es geschafft – und das souverän und überlegen: Eva Voraberger vom Boxteam Vienna mit Sitz in der Donaustadt sicherte sich am Wochenende ihren insgesamt 4. Weltmeistertitel im Superfliegengewicht. Und das auf beeindruckende Art und Weise. Denn bereits in der ersten Runde gelang der Ausnahmesportlerin ein technisches KO...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Thomas Macho mit seinen WM-Medaillen. | Foto: Mabow
2 3

Bogenschießen: Thomas Macho aus Saalfelden holte WM-Gold und -Silber!

FLORENZ / SAALFELDEN. Bei der Weltmeisterschaft im Bogenschießen in Florenz (Italien) konnte Thomas Macho aus Saalfelden seine Medaillensammlung abermals erweitern. Der amtierende 3-fache Europameister und Inhaber des Mabow Bogenparcours beim Hotel Gasthof Schörhof in Saalfelden holte Silber und Gold! Nach Stopps in Südafrika und Ungarn fand die Weltmeisterschaft im Bogenschießen 2017 in Florenz statt. Die WM-Parcours in den Weinbergen der Chianti Region entpuppten sich während der fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Caroline Wang gewann zum zweiten Mal einen WM-Titel | Foto: KK

Bodybuilding: Zweiter WM-Titel für Caroline Wang

Bei den NABBA Bodybuilding Weltmeisterschaften vor zwei Wochen im russischen Samara konnte die Klagenfurterin Caroline Wang ihren Titel aus dem Jahr 2013 wiederholen. Knapp 100 Teilnehmer aus 12 Nationen kämpften um die Weltmeistertitel. Die 37-jährige gewann die Physique Klasse, wo sie die Konkurrenz auf die weiteren Plätze verwies.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Großes Ziel für den Weltcupsieger! 2021 findet auf der Grantau-Bahn die Naturbahnrodel-WM statt. | Foto: Peter Leitner

Wir sind Weltmeister!

Umhausen erhielt Zuschlag für Naturbahn-Titelkämpfe im Jahr 2021 UMHAUSEN (pele). Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2011 auf der Grantau-Bahn in Umhausen – Weltmeister Gerald Kammerlander! Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2021 am selben Ort – Weltmeister Thomas Kammerlander? Der amtierende Weltcup-Gesamtsieger grinst: „Das wäre natürlich ein super Coup. Und ab sofort werde ich auch intensiv auf dieses Ziel hinarbeiten, wenngleich natürlich auch Weltcup-Gesamtsiege weiterhin angestrebt werden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1 2

3D-Bogen-WM (WBHC) in Florenz, Italien - 2 neue Weltmeister aus dem Pinzgau!

Die Bogen-WM in Florenz ist am Freitag mit großartigen Erfolgen der Pinzgauer Teilnehmer zu Ende gegangen. Vorderegger Christian und Kainz Günther, beide aus Hollersbach, konnten ihre Führung aus den vorangegangenen 3 Bewerben am Finaltag verteidigen, und wurden hochverdient Weltmeister mit dem Traditionellen bzw. Bowhunter-Recurve. Feiel Sandra, auch sie vom BSV-Oberkrammern, konnte sich am 4. Wettkampftag in der Klasse Bowhunter-Recurve noch auf den 3. Platz vorkämpfen. Thomas Macho vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Wallner
1 8

Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf

Vom 16.-24. Juni fand in Minsk/Weißrussland die diesjährige Classic Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf (ohne unterstützende Ausrüstung) statt. Mit dabei, der legendäre Gröbminger Kraftsportler Bernd Kerschbaumer (Sportunion Eurogym Gröbming). Mit 131,67 kg Körpergewicht (Kategorie +120 kg, Altersklasse 2) schaffte der 52jährige trotz Hüftproblemen einen passablen 4. Platz und eine Bronzemedaille im Bankdrücken und im Kreuzheben. Seine Leistung: 220 kg in der Kniebeuge, 170 kg im Bankdrücken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Adolf Prückl
: Lokalaugenschein im Leoganger Steinbergstadion: v.l. Thomas Czermin (Organisation WMFC 2017) Marco Pointner (GF Saalfelden Leogang Touristik), Simon Seiler, Josef Grasserbauer (beide langjährige Spieler Nationalteam), Markus Burger (Organisation WMFC 2017) Clemens Burgstaller (Nationalteam), Sepp Grießner (BGM Leogang) | Foto: Foto: smpr.at
1

Fußball-WM der Ärzte erstmals in Saalfelden Leogang

Mehr als 1000 Ärzte aus 20 Nationen kämpfen vom 8. bis 16. Juli im Pinzgau um den Fußball-WM Titel der Mediziner. Die weltweit größte Ärztesportveranstaltung macht erstmals Station in Saalfelden Leogang. Vom 16. bis 18. Juni soll ein Trainingslager des österreichischen Ärzte-Nationalteams in Leogang für den letzten Feinschliff sorgen. Seit 2006 ermittelt die internationale Ärzteschaft alljährlich in einem groß organisierten Turnier ihr bestes Medical Soccer Team. Erstmals werden nun von 8. bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
"Bereits am Start merkte ich, dass ich heute besonders gute Beine habe", erklärt Sandra Koblmüller im Ziel, "aber dass es dann sogar Platz neun wird, hätte ich mir nicht erträumt." | Foto: Prozis Trail Running/Miro Cerqueira
2 2

Salzburgerin holt Österreichs bestes Trailrun WM-Ergebnis der Geschichte

Die Weltmeisterschaften im Trailrunning wurden heuer in Badia Prataglia (I) ausgetragen. Dabei waren 50 km und 3.000 Höhenmeter zu bewältigen. Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif holte sich in 5,20 Stunden als beste Österreicherin Platz neun. SALZBURG/HALLEIN (tres). In dem kleinen Bergdorf inmitten der Toskana tummelten sich 41 Nationen aus der ganzen Welt. 300 Teilnehmer waren startberichtigt, darunter auch Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif. Aufgrund der Erfolge im letzten Jahr, unterem anderem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mario Pirsterer mit genialen Schüler Martin Harling. | Foto: KK
2

Martin Harling in der Harmonika-Weltspitze!

Aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal ist Martin Harling weithin als harmonika-Talent der Extraklasse bekannt, jetzt hat er bei der Weltmeisterschaft den 3. Platz geschafft. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon 2015 haben wir Martin Harlingaus Dieetmannsdorf in St. Martin im Sulmtal als Vizeweltmeister und Harmonika-Staatsmeister vorgestellt. Heuer geht die Erfolgsserie des hochtalentierten Schülers von Mario Pirsterer (bekannt von den legendären Mooskirchnern), der an der EHJ Musikschule Wies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stephan Schwarz mit seiner Ausrüstung. Aufgrund des Wetters musste das Foto im Unterstand gemacht werden
3

Mit Pfeil und Bogen zur WM

Stephan Schwarz tritt bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Er lebt für den Sport, der viel Kraft und Konzentration fordert. SPITTAL (ven). Den Blick konzentriert nach vorne gerichtet, den Körper angespannt, die Sehne auf Zug - Stephan Schwarz aus Spittal lebt für den Bogensport. Er tritt als einer von rund zehn Teilnehmern aus Kärnten - und rund hundert aus ganz Österreich - bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Trainiert Landeskader Sein Heimatverein ist der SGS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bis auf den Auftakt in Barcelona war Manfred Stohls STARD-Team, bei seinem ersten WM-Antritt jedes Mal in der Final-Phase vertreten. Diese Serie soll auch in Norwegen anhalten | Foto: STARD
2

Manfred Stohl: Mit Freude auf dem Weg zur "Hölle" von Norwegen

Das kleine Städtchen Hell ist vom 9. bis 11. Juni die sechste Station in der FIA World Rallycross Championship. Das österreichische STARD-Team rund um Manfred Stohl spürt Aufwind und reist mit Zuversicht nach Norwegen Das Eiltempo, mit dem die FIA World Rallycross Championship durch das Jahr 2017 rast, hält weiter an. Nur 14 Tage nach dem fünften Lauf in Großbritannien steht nächste Woche, vom 9. bis 11. Juni, bereits Norwegen im Terminkalender – die sechste Station quer durch Europa in nur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

U17-Mädels holen sich den Weltmeistertitel

Das U17 Nationalteam Österreich holte sich bei den ISF-Schulweltmeisterschaften den Weltmeistertitel. Mit im Team: Andrea Gurtner aus Braunau. BRAUNAU, PRAG. Das Team vom Nationalen Frauenfußballzentrum holte sich bei den ISF-Schulweltmeisterschaften in Prag den Weltmeistertitel. Mit einem 5:0 konnte sich der Kader souverän gegen Frankreich durchsetzen. Mit dabei im U17 Nationalteam Österreich: Andrea Gurtner aus Braunau. Sie besucht im Nationalen Zentrum für Frauenfussball den schulzweig BORGL...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Dettenheim war ihr Pflaster: Andreas Eisl (links im Bild) räumte Gold und Bronze ab, Stefan Herzog kehrte mit Gold heim.

Eugendorf hat zwei Sportkegel-Weltmeister

Noch nie sind Eugendorfer bei einer Sportkegel-WM angetreten. Heuer haben sich zwei mit Gold gekrönt. EUGENDORF (buk). Über gleich zwei U18-Weltmeister im Sportkegeln kann sich der USC Eugendorf freuen. So haben es Andreas Eisl und Stefan Herzog bei der Weltmeisterschaft im deutschen Dettenheim gemeinsam mit dem österreichischen Team auf die oberste Stufe des Treppchens geschafft. Eisl konnte zudem im Einzel-Sprintwettbewerb Bronze abräumen. Das letzte Mal haben es Salzburger 2010 in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Jeder Kubb-Spieler erhält sechs Wurfhölzer. | Foto: Kubb Club Austria
2

Ternberg ist Schauplatz für Weltmeisterschaft

2011 wurde der Kubb Club Austria von acht Personen gegründet, heuer findet bei den Ternberger sogar die WM statt. TERNBERG. Der First Kubb Club Austria wartet heuer mit einem Großereignis auf: Die Kubb-Weltmeisterschaft im Einzel findet heuer von 14. bis 16. Juli auf der Spielfeldstraße 1 in Ternberg statt. Kubb ist ein Geschicklichkeitsspiel, welches aus Schweden kommt. Und so funktioniert's Es ist auch unter dem Namen „Wikinger-“ oder „Bauernschach“ bekannt. Kubb kann jeder spielen, egal ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Pikke Turnier

Finale des Weltcups und Weltmeisterschaft beim Gasthaus Staigerwirt, St.Michael Start um 13:58 Uhr sowie 150 Jahr-Jubiläum Staigerwirt Prämierungen je Turnier für Damen und Herren Teilnahme an allen Terminen ist nicht Voraussetzung Material und Werkzeug ist vor Ort. Messer zum Spitzen und Schnitzen wird empfohlen weitere Stationen des Weltcups: 24. Juni, Start des Weltcups, Gasthaus zur Glashütte, St.Michael 15. Juli, Großer Preis vom Gontal, Pritzhütte, Katschberg weitere Infos unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Holitzky
Sportlandesrätin Bohuslav mit dem Schülerliga Team des BORGL St. Pölten inklusive Betreuern | Foto: G. Schletz

St. Pöltner Schülerinnen bei Schülerliga Fußball Weltmeisterschaft in Prag

Bohuslav: „Wünsche der Mannschaft viel Erfolg bei den Wettkämpfen!“ ST. PÖLTEN (red). Nachdem im letzten Jahr bereits die Jungen bei der Futsal-Weltmeisterschaft in Porec im Einsatz waren und dort mit einem großartigen 5. Platz für Furore sorgten sind nun die Mädchen international im Einsatz. Nach erfolgreicher Qualifikation mit einem Finalsieg gegen das BRG Villach nimmt die Mädchenmannschaft des BORGL St. Pölten von 21. Mai bis 29. Mai an der Schülerliga Fußball Weltmeisterschaft teil. Dort...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.