Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

7

Aloha Kona, aloha World Championship

Nach insgesamt 17 Stunden anstrengendem, aber beeindruckendem Flug – Eisberge nach Grönland, unendliche Wälder ab Canada, ein atemberaubender Landeanflug über LA und stundenlang über den Pazifik Richtung Hawaii bin ich in Kona gelandet. Von den Mitarbeitern von Hannes Hawaii Tours freundlich empfangen und ins Hotel gebracht. Sie haben das genau richtig gemacht und mir sofort zu essen und zu trinken gegeben, Thunfisch Sandwich mit frischen Ananassalat – die Jause von zu Hause war schon knapp vor...

  • Tulln
  • Paul Marouschek
Daniel Federspiels Erfolge stehen für sich. Vom Verband gibt's aber keine Finanzspritze für die WM-Teilnahme. | Foto: Küstenbrück/EGO Promotion

Imster Mountainbike-Ass verzichtet auf Teilnahme an Eliminator-WM in China
„Feder“ haut den Hut drauf

IMST (pele). Er hielt über Jahre die Fahnen Österreichs bei internationalen Mountainbike-Events hoch, war im Eliminator-Bereich Europameister und zweifacher Weltmeister. An der bevorstehenden Weltmeisterschaft, die wie im Vorjahr im chinesischen Chengdu stattfindet, wird Daniel Federspiel aber nicht reisen. Grund: Der Österreichische Radsportverband hat es abgelehnt, sich an den Reisekosten zu beteiligen. „So kann ich mir das nicht leisten, da ich auch noch einen Mechaniker hätte aus der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Stolz auf den Erfolg sind (von links) Junior Felix Brunner, Chefin Daniela Brunner und Mitarbeiter Franz Krankenedl. | Foto: Siegl

Fleischerei Brunner
Titel des Wurst-Weltmeisters geht nach Minihof-Liebau

Zweimal Gold und zweimal Silber holte die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau bei der Wurst-Weltmeisterschaft in Hollabrunn. Mit Gold wurden die pikante Braunschweiger und die Käsekrainer aus dem Hause Brunner prämiert, mit Silber die Krainer und die Wiener Wurst. "Wir kaufen und verarbeiten ausschließlich Fleisch aus der Region, arbeiten nach feinen Rezepturen und in traditioneller Handwerkskunst", zeigt sich Senior-Chef Alois Brunner stolz. "Unser Team steht mit Innovation und Leidenschaft...

Nina Reinsperger | Foto: Kumgang Stockerau

Nina Reinsperger qualifiziert sich für die WM
Nina hat es geschafft!

Der Vorstand des ÖTDV hat ihre Nominierung bestätigt. Somit ist es fix, dass Nina Österreich bei der Poomsae Weltmeisterschaft in Taipei in der Klasse – 30 Jahre Damen und in der Klasse Team Damen -30 Jahre vertritt. Nina gehört schon seit einigen Jahren zu Österreichischen Spitze. Heuer bestritt sie viele internationale Turniere und konnte sich als beste Österreicherin in ihrer Klasse bestätigen. Somit hat Taekwondo Kumgang Stockerau bereits zwei Sportler in seinen Reihen, die bei...

Die Spanier fühlten sich wohl: Generalsekretär Alejandro Martin Garcia mit TVB-GF Stefan Astner, Manfred Pletzer und Weltmeister Alejandro Valverde. | Foto: Sportresort/Lengauer
2

Rad-WM
Rad-Weltmeister Valverde feierte im Sportresort Hohe Salve

HOPFGARTEN (navi). Nach seinem großen Triumph beim Straßenrennen der Rad-WM hat der frisch gebackene Weltmeister Alejandro Valverde gemeinsam mit Gattin Natalia Mateo und dem spanischen Team im Sportresort Hohe Salve noch ausgiebig gefeiert. Die komplette spanische Equipe war eine Woche lang in Hopfgarten untergebracht, gemeinsam mit der dänischen Nationalmannschaft. Deren Jungstar Mikkel Bjerg hatte bereits am Montag den WM-Titel im Einzelzeitfahren in der Klasse U23 erfolgreich verteidigt....

Wurden feierlich empfangen und geehrt, die Kickbox-Athleten | Foto: H. Sobe

Nachwuchs-WM im Kickboxen
Wir sind Weltmeister!

Europameister Raphael Wassertheurer holte bei der Nachwuchs-WM im Kickboxen Gold.  VELDEN/JESOLO. Ganz St. Egyden traf sich, um einmal „Gold“ und einmal „Bronze“ gebührend zu feiern. Der amtierende Europameister Raphael Wassertheurer hat bei der Nachwuchs-WM im Kickboxen in Jesolo mit seinem Sieg über den irischen Kickboxer Kerr im Finale U 19 bis 89 kg „Gold“ erkämpft, Erik Zimmermann gewinnt „Bronze“ im LK U 16 bis 52 kg. Anesa Tyrle als amtierende Europameisterin und Selina Kattnig haben...

Alessando Nukic, Trainer Michael Gerdenitsch und Anna Schmidl durften über Bronze und Gold jubeln. | Foto: KBC Rohrbach
5

Kickboxen
Gold und Bronze bei der Kickbox-Nachwuchsweltmeisterschaft für den KBC Rohrbach

Gold und Bronze gab es für den KBC Rohrbach bei der Nachwuchs-WM in Italien. ROHRBACH. Bei der Nachwuchs-Weltmeisterschaft in Jesolo holten Österreichs Kickboxer stolze elf Medaillen (3x Gold, 2x Silber, 6x Bronze). Zwei davon gingen an die Kickboxschmiede Rohrbach. Der junge Drassburger Alessandro Nukic erreichte im PF U13 -32kg im Kampf um den Einzug ins Finale gegen den Ungarn Nikolasz Roman ein 2:4, damit belegte er die Bronze. „Leider lief der Gegner immer weg und so war es schwer Punkte...

Während die Profis durch die Hölle fuhren, war der "Tour-Teufel" Didi Senft voll in seinem Element.
91

275.000 Fans beim Finale der Rad-WM 2018 in Innsbruck-Tirol - mit VIDEO
Alejandro Valverde fuhr durch die Hölle zum Regenbogentrikot

INNSBRUCK. Die Rad-Weltmeisterschaft 2018 ist Geschichte - und kaum jemand streitet ab, dass dies die härteste Rad-WM aller Zeiten war und als solche in die Radsport-Geschichte eingehen wird. Der Spanier Alejandro Valverde (38) hat sich am letzten Tag der einwöchigen Rad WM 2018 in Innsbruck-Tirol und nach 258 km von Kufstein nach Innsbruck zum Weltmeister gekrönt und ging so wie viele nach 250 Kilometer und einem gnadenlosen Ausscheidungsrennen nochmals durch die Hölle, die 28ige Steigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Aufstieg nach Lans biss Laura Stigger voll auf die Zähne und zersplitterte das Spitzenfeld. | Foto: WM Innsbruck-Tirol 2018/Bettini Photo
6

Laura Stigger schlug auch bei der Straßenrad-WM in Innsbruck zu
„Miss Unbekannt“ holte Gold

HAIMING, INNSBRUCK (pele). Die letztlich auf Rang drei klassierte Kanadiern Simone Boilard war auch am Siegerpodest noch verdutzt. Fragte die kleine Blondine, die neben ihr ganz oben stand: „Wer bist du eigentlich?“ Die Antwort hatte „Miss Unbekannt” da schon längst auf sportliche Art gegeben. Denn das Haiminger Mountainbike-Ass Laura Stigger hatte in ihrem erst zweiten internationalen Rennen am Rennrad kurzerhand auch die Juniorenklasse der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Innsbruck gewonnen –...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Laura Stigger holt Gold beim Straßenrennen der Juniorinnen. | Foto: Innsbruck-Tirol2018 / BettiniPhoto
2

Haimingerin Laura Stigger jubelt: WM-Gold beim Straßenrennen der Juniorinnen

INNSBRUCK. Am Mountainbike kann der Haiminger Weltmeisterin Laura Stigger keine das Wasser reichen. Und im Straßenrennen heute hat sie mit ihrem Sieg bewiesen, was für ein Ausnahmetalent sie ist. Laura Stigger holt sich nach dem Mountainbike Weltmeistertitel Anfang September heute Donnerstag, 27.9., auch noch das Regenbogentrikot beim Straßenrennen der Juniorinnen bei der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol. Mit dieser Leistung übertifft die Haimingerin alle Erwartungen und kürt sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
33

Einzelzeitfahren: Australier Rohan Dennis holt sich erstes WM-Gold

INNSBRUCK. Der Australier Rohan Dennis hat beim Einzelzeitfahren der Herren Elite bei der UCI Straßenrad WM 2018 am Donnerstag, 26. September, in Innsbruck-Tirol seinen ersten Weltmeistertitel gewonnen. Und das in eindrucksvoller Manier. Er distanzierte Titelverteidiger Tom Dumoulin (NED) um 1:21 Minuten, der Belgier Victor Campenaerts musste sich mit einer halben Sekunde Rückstand auf Dumoulin mit Bronze begnügen. Von Rattenberg nach InnsbruckDie Radprofis fuhren am Donnerstag beim 52,5...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Hans Niessl (rechts) beglückwünschte Philip Bauer zu seiner Medaille. | Foto: Landesmedienservice

Glückwunsch an Gerersdorfer Medaillen-Pflüger

Dem Gerersdorfer Philip Bauer gratulierte Landeshauptmann Hans Niessl in Eisenstadt zum 3. Platz bei der Pflüger-Weltmeisterschaft in Deutschland. Bauer erreichte mit dem Beetpflug auf dem Stoppelfeld den 3. Platz.

5

Weltmeisterschaft Karpfenfischen?

Bei dieser Weltmeisterschaft in Serbien (Belgrad) zählt kein Fischerlatein. Ein TEAM, eine MISSION - let's go to SERBIA 12 motivierte Herren und begnadete Angler machen sich auf den Weg nach Belgrad, um ihre Heimat Österreich zu vertreten. Dort findet von 3. bis 6. Oktober 2018 die XX. internationale Weltmeisterschaft im Karpfenangeln statt. Im Wettkampf mit rund 30 anderen Nationen wie zum Beispiel Portugal, Belgien, Südafrika, Italien und England geht es oft um jeden gefangenen Fisch. Eine...

WM-Gold: Bei den Herren sorgte der Profi-Rennstall Quick step für die schnellste Zeit – auf dem Fotos zwei der sechs Sieger-Athleten in der Zirler Kirchstraße.
78

Auftakt der Rad-WM in Tirol: Mit über 50 km/h durch Telfs, Pettnau und Zirl - mit Video

Endlich geht's los: Die Rad-WM in Tirol startete am Sonntag mit dem Teamzeitfahren von Ötztal bis Innsbruck und sorgte in den Ortschaften entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke für runde Begeisterung. TELFS/PETTNAU/ZIRL. Tausende Zuschauer säumten am Sonntag die Strecke vom Eingang ins Ötztal (Area47) über das Inntal - durch Telfs, Pettnau, Zirl und Unterperfuss - bis nach Innsbruck: Das Mannschaftszeitfahren war der Auftakt für die Rad-Weltmeiterschaft 2018 in Tirol-Innsbruck. Mit hohem Tempo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sibylle Schild aus Bad Gastein erkämpfte sensationell Rang 21 im Vertical und Rang 30 beim Skyrace. | Foto: Golden Trail Series
3

Schild und Stock sorgen für Pongauer Top-Resultate bei Skyrunning-Weltmeisterschaft

PONGAU (aho). Spitzenplätze eroberte das österreichische Skyrunningteam mit Pongauer Beteiligung bei der Weltmeisterschaft im schottischen Kinlochleven. Die Nationalmannschaft hatte sich über die in Österreich durchgeführten Rennen für die WM qualifiziert und erreichte im ersten Jahr der Teilnahme den 13. Rang in der Teamwertung. In den einzelnen Disziplinen schaffte es Sibylle Schild aus Bad Gastein auf Rang 21 beim Vertical Race und Rang 30 beim Skyrace. Markus Stock aus Bischofshofen belegte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das österreichische Nationalteam mit zwei Paaren aus St. Ruprecht vom RRC Formation88. | Foto: RRC Formation88
4

RRC Formation 88-Junioren tanzten sich ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft

Die zwei Paare der RRC Formation 88 wurden für ihre ausgezeichnete tänzerische Darbietung mit dem Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft Rock’n’Roll Akrobatik der Klassen Junioren und Schüler belohnt In der Klasse Junioren sowie bei den Schülern tanzten jeweils 40 Rock’n’Roll Paare aus zwölf Nationen um den höchsten Titel. Der Österreichische Rock’n’Roll und Boogie Woogie Tanzsportverband (ÖRBV) schickte jeweils drei Paare zum wichtigsten internationalen Turnier des Jahres. Die ÖRBV-Paare aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Klaus Kübler | Foto: 3Team

Triathlon: Klaus Kübler siegt in Australien

Klaus Kübler (3 Team Saalfelden, S) konnte seiner außerordentlichen Medaillensammlung eine weitere hinzufügen. Bei der Age Group Weltmeisterschaft über die Olympische Distanz in Gold Coast (AUS) konnte Kübler seine Klasse mit über drei Minuten Vosprung für sich entscheiden und Gold für Österreich holen. Sein bescheidener Kommentar lautete: "It’s done" 

Vergoldete Fleischerfamilie aus Ruprechtshofen: Christina, Josef, Isabella, Josef jun. und Christina Teufl. | Foto: Macher

Ruprechtshofens Fleischerei Teufl "vergoldet" seine Würste

Der Ruprechtshofner Fleischerbetrieb konnte bei der Wurst-WM 30 Medaillen – davon 18 in Gold – abräumen. RUPRECHTSHOFEN. 18 Mal Gold, sieben Mal Silber und fünf Mal Bronze, dass ist die Bilanz der Fleischerei Teufl aus Ruprechtshofen beim 22. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Hollabrunn. "Besonders stolz sind wir dabei auf unseren Josef jun., der heuer das erste Mal bei der Wurstproduktion mitgewirkt hat und seinen ganzen Ehrgeiz in den Wettbewerb steckte", berichtet...

  • Melk
  • Daniel Butter
King of the Lake Zieleinlauf
25

King of the Lake - Krönender Saisonabschluß

Die Saison 2018 war für Gebhard FRITZ die Erfolgreichste in seiner bisherigen Radrennzeit. Saisonbeginn um den Neusiedlersee und schon der 2. Platz. Ultra Glocknerkönig und 1. Platz am Glockner mit Start in Heiligenblut, Dolomitenmarathon, Mondsee, Salzburg Ring, Kitzbühler Horn, Eddy Merckx waren einige Stationen. Im Juni und Juli die Österreichischen Meisterschaften für UCI Lizenz Fahrer (2. Platz im Einzelzeitfahrern, je 3. Platz am Berg und auf der Strasse). Hartberger Weltradwoche mit 7...

Der BSC Vorau bei der Bogen - Weltmeisterschaft

In Moosburg, am schönen Wörthersee, haben bereits im 9. Jahrhundert Gesandte aus Europa mit dem römischen Kaiser Arnulf Hof gehalten. Und zwölf Jahrhunderte später gaben nicht weniger als 600 „Bogenköniginnen und Könige aus 20 Nationen weltweit, dieser „Perle am Wörthersee“ abermals die Ehre. Auf insgesamt 4 interessanten Parcours wurde die Weltmeisterschaft der 3D – Bogenschützen ausgetragen wobei der BSC 3D-Vorau als einer der „jüngsten Klub“ teilnahm. Zu Beginn waren „die Vorauer“ bei den...

Daniela Ulbing mit ihrer Goldmedaille umringt vom Team des Olympiazentrums Kärnten (Sportl. Leiter OZ Kärnten Walter Reichel, Trainingswissenschafter Kevin Haselsberger, Landessportdirektor Arno Arthofer und Ernährungswissenschafterin Barbara Pirker-Praschnig; v.li.) | Foto: Olympiazentrum Kärnten

Weltmeisterin Daniela Ulbing im Olympiazentrum

Die Junioren-Weltmeisterin im Paralellslalom stattete der Heimat einen Besuch ab. KÄRNTEN. VILLACH. Wie die WOCHE bereits berichtete holte sich die Villacherin Daniela Ulbin die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Neuseeland. In ihrer Paradedisziplin dem Snowboard Parallelslalom konnte sie sich suverän gegen ihre Konkurentinnen durchsetzen. Zu Gast im Olympiazentrum Nach ihrem Sieg statte Ulbin nun ihrer Heimat einen Besuch ab und schaute dabei auch im Olympiazentrum Kärnten vorbei....

Nach dem Schwimmen lag Pascal Gaar noch in Führung. | Foto: KK
1 3

Um zehn Minuten an der Weltmeisterschaft vorbei

Viel hat für Pascal Gaar nicht gefehlt: Der Lannach lieferte beim Ironman in Südkorea eine Spitzenleistung ab. Es hat wieder nicht sein sollen: Bereits zwei Mal schrammter der Lannacher Pascal Gaar bei einem Ironman knapp am Sieg vorbei, auch in Gurye (Südkorea) fehlten ihm nur zehn Minuten auf den Sieger. "Ich erwischte einfach einen schlechten Tag am Rad", gestand Gaar nach dem Rennen. Dabei fühlte er sich vor dem Rennen gut vorbereitet fürs Radfahren. Nach dem Schwimmen (genau eine Stunde...

Vier Tiroler bei "Slow Smoke" Weltmeisterschaft

Bei der jährlichen Slow Smoke Weltmeisterschaft in Split, Kroatien waren 34 Nationen und 129 Teilnehmer. Mit dabei – vier Tiroler. SPLIT/GERLOS/SCHWAZ (red). Der langsamste gewinnt, es wird viel gesessen, geraucht und Rum gereicht. Die Slow Smoke Weltmeisterschaft im Zigarrenrauchen ist ein Wettkampf der anderen Art. Und mittendrin dabei vier Tiroler Herren. 
„Die Stimmung und der Spaß hier sind unglaublich. Von Konkurrenzkampf keine Spur“, erzählte Christian Winkler aus Schwaz. Er war zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.