Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit (von links) Warmbaderhof Hoteldirektorin Jasmin Egger, Geschäftsführerin des Gesundheits- und Thermenresorts Karina Winkler sowie (oben rechts) das Eventteam mit Judith Schön und Lisa-Marie Planer. | Foto: Gesundheits- und Thermenresort Warmbad-Villach

WM steht an
Eishockeynationalmannschaft im Warmbaderhof einquartiert

Trotz zahlreicher Trainingseinheiten hat die österreichische Eishockeynationalmannschaft Zeit für ein Gruppenfoto vorm Hotel Warmbaderhof gefunden. Noch bis Freitag, 12. April, sind die Spieler hier einquartiert. VILLACH. Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit Teamchef Roger Bader seit Montag, 8. April, und noch bis Freitag, 12. April, im Hotel Warmbaderhof zu Gast. Denn langsam aber sicher steht die WM Vorbereitung an. Herzlichen Dank, dass die Eishockeyprofis trotz zahlreicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Reinhold Steingruber mit der fünfjährigen Hündin Fiona. | Foto: Steingruber
8

Mit Hündin Fiona
Reinhold Steingruber will bei der Riesenschnauzer WM überzeugen

Bei der 31. Riesenschnauzer-WM, kurz ISPU, in St. Veit an der Glan (Kärnten) geht auch der Lochner Hundtrainer Reinhold Steingrüber mit seiner Hündin Fiona an den Start. LOCHEN, ST. VEIT. Bei der Riesenschnauzer-WM, kurz ISPU, geht auch der Lochener Hundetrainer Reinhold Steingruber mit Hündin Fiona an den Start. In drei Disziplinen müssen sich die beiden von 24. bis 29. Oktober gegen mehr als 60 andere Teilnehmer durchsetzen. Mit seiner Fiona trainiert Steingruber bereits seit ungefähr drei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die beiden Para-Skier Toni Gruber und Sophie Grill gaben uns detaillierte Einblicke in ihre außergewöhnliche Sportart. | Foto: Stefanie Karner
6

Toni Gruber & Sophie Grill
Para-Ski-Weltmeister über ihren einzigartigen Sport

Para-Skiing vereinigt die Sportarten Skifahren und Fallschirmspringen zu einem ungeahnten Spektakel. Damit diese einzigartige Sportart, welche noch in ihren Kinderschuhen steckt, mehr Aufmerksamkeit erhält, haben uns Toni Gruber und Sophie Grill die Vorzüge ihrer Sportart erklärt. ST. JOHANN, PUCH, ITALIEN. Es wurde gecarved, geflogen und gejubelt. Diese Konstellation an Sport und Emotionen kann man wohl nur im Para-Skiing erleben. Die Weltmeisterschaft und Saison ist nun vorbei und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein Training mit einem echten Profi: Arvid Auner schaute in seiner Heimat vorbei und zeigte den Schülerinnen und Schülern, dass Bewegung Spaß machen kann. | Foto: Arvideo
3

"Mach's wie der Vize"
Arvid Auner trainiert mit Kindern in Thal

"Mach's wie Vize-Weltmeister Arvid": Kinder der Arnold Schwarzenegger-Volksschule Thal hatten die Chancen, gemeinsam mit dem Profi-Snowboarder Arvid Auner ein professionelles, aber vor allem lustiges Training zu erleben. THAL. Bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in Bakuriani holte sich Arvid Auner die Silbermedaille. Aber wie trainiert eigentlich der Profisportler? Das zeigte der Thaler in seiner Heimat den Schülern der Arnold Schwarzenegger-Volksschule. Auner machte es vor: Sport macht Spaß,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Katrin Ofner (vorne) bei der Generalprobe auf der Reiteralm | Foto: GEPA pictures
6

Snowboard- & Freestyle-WM
Dreieinhalb Steirer sind im Einsatz

Die Doppel-WM in Georgen bietet ab 19. Februar viele Bewerbe. Für die Steiermark sind die Skicrosser Katrin Ofner und Robert Winkler sowie Snowboarder Arvid Auner dabei. Dazu gibt es eine "halbe Steirerin" und viele Verletzte. STEIERMARK. Die Zeit der WM-Ablösen ist gekommen. Die Ski-WM in Frankreich und die Biathlon-Wettkämpfe in Oberhof liegen in den letzten Zügen. Für Wintersportfans dürfte das weniger dramatisch sein. Am Sonntag (19. Februar) startet bereits die Snowboard und Freestyle-WM...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Perry Zmugg ist mehrfacher Weltmeister in Hapkido. Wettkämpfe haben für ihn aber nicht die höchste Priorität. | Foto: Center Zmugg
Aktion 8

Ein Leben für die Kampfkünste
Kämpferherz und Vorbild Perry Zmugg

Seit den 80er-Jahren beweist Perry Zmugg Kämpferherz. Seine Kampfkunstschule in Geidorf ist längst eine Grazer Institution und wir heuer 22 Jahre alt. GRAZ. "Ich kann auf die Schnelle gar nicht sagen, in wie vielen Ländern ich unterrichtet und trainiert habe", erzählt Kampfkunst-Allrounder Perry Zmugg. Begonnen hat er seine Karriere Ende der 80er-Jahre mit dem koreanischen Hapkido, später kamen chinesische Stile wie Shaolin Kung Fu und Wing Chun dazu. Außerdem die philippinische Kampfkunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nummer 72: Höllbacher startet im März mit dem Training für die spanische Meisterschaft und die WM, die heuer in Italien stattfindet.  | Foto: KTM MTR-Team
5

Supermoto-Weltmeisterschaft
Höllbachers Erfolgsrezept: Spaß und kein Stress

Nach dem spanischen Titel 2020 hat der Ranshofner Lukas Höllbacher heuer ein klares Ziel: Der 25-Jährige will bei der Supermoto-Weltmeisterschaft um den Titel mitfahren.  RANSHOFEN. Was Lukas Höllbacher auch anfasst, es wird zu Gold: Als Supermotopilot ebenso, wie als Bäckermeister. Nach seinem großen Erfolg bei der spanischen Supermoto-Meisterschaft 2020, will sich der 25-jährige Ranshofner heuer den Weltmeistertitel holen. "Ich werde auch heuer bei allen vier Rennen zur spanischen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vorbereitung auf die kommende Saison: Höchst konzentriert arbeitet Lisa Walch mit Trainer Herbert Kögl an der Balance.
 | Foto: BSD
3

Naturbahnrodeln
Junioren-Weltmeisterin Lisa Walch bereitet sich auf den Winter vor

RIED I. O., BERCHTESGADEN. Für die Junioren-Weltmeisterin Lisa Walch haben die Vorbereitungen im deutschen Naturbahnrodel-Team begonnen. Die aus Ried im Oberinntal stammende Rodlerin darf bei der WM in Umhausen starten. Start bei der WM in Umhausen Der Winter wirft für die deutschen Naturbahnrodler die ersten großen Schatten voraus. Auch wenn keiner genau weiß, wie die Saison ablaufen wird, bereitet sich auch die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch (WSV Unterammergau) darauf vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 5. Trainingstag Ost der Allgmeinen Klasse wurde fleißig trainiert. | Foto: Kbc Rohrbach
3

Rohrbach
Kickboxer bereiten sich auf die Weltmeisterschaft vor

Die Kickbox-Weltmeisterschaft in der Türkei steht als nächster großer Termin für die Rohrbacher an. Zu diesem Zweck wurde vergangenes Wochenende genutzt sich bestmöglich vorzubereiten. ROHRBACH. Beim ASVÖ Kickbox Club Rohrbach fand der 5. Trainingstag Ost der Allgemeinen Klasse statt. Kämpfer aus Wien, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und sogar Tirol fanden sich für ein Training unter der Leitung von Bundestrainer Michael Gerdenitsch ein. Die Teilnehmer übten zwei Tage lang vor allem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende. | Foto: Kaunertaler Gletscher

Rene Eckhart
Erfolgreiche Saison für Kaunertaler Parasnowboarder

KAUNERTAL. Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende: Neben der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Finnland konnte der Kaunertaler u.a. beim Weltcupfinale in Schweden überzeugen. Ersten Podiumsplatzierungen Der Kaunertaler Parasnowboard-Routinier Rene Eckhart blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: So fuhr er beim Weltcup in La Molina (Spanien) zwei Mal aufs Podest und somit die ersten Podiumsplatzierungen seiner Karriere ein. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rüdiger Himsl ist von Geburt an Spastiker und trainiert fünfmal in der Woche für die WM-Quali. 2009 belegte er bei der WM in Polen den 6. Rang. | Foto: Ebner
3

Behindertensport
Vom Rollstuhl auf's Siegerpodest

Nach sechsjähriger Pause nahm Behinderten-Bodybuilder Rüdiger Himsl wieder an einem Wettkampf teil. SCHÄRDING (ebd). Der Betreiber des gleichnamigen Fitness-Centers in der Barockstadt war Ende Oktober 2018 bei der Bodybuilding-Meisterschaft "Austrian Open" in Köflach am Start. In der Rollstuhlklasse holte der 46-jährige Schärdinger den 2. Gesamtplatz. "Die Vorbereitung dazu war hart und lang. Acht Wochen intensives Training im eigenen Fitnessstudio sowie eine Diät waren notwendig, um diesen...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Alpha-Academy wird für die Weltspitze trainiert. Aber auch Hobbysportler sollen sich hier wohl fühlen. | Foto: Alpha Academy

Alpha Academy
Eine Kampfsportschule für die Besten

Die Alpha Academy in der Nordbahnstraße hat hohe Ziele. Trainiert wird für Weltmeisterschaften. LEOPOLDSTADT.  Kampfsport kennt viele Facetten. Sie reichen von eher spirituell orientierten Schulen über Selbstverteidigung bis hin zu Turniersportarten. Die Leopoldstädter Alpha Academy spezialisiert sich auf Jiu Jitsu, Thai-Boxen und Mixed Martial Arts (MMA). Gründer Pawel Kozlowski ist schon seit neun Jahren begeisterter Kampfsportler. "Früher habe ich auch gerne Fußball gespielt. Damit musste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Bunke
Beim Graz Marathon feierte Katharina Turza heuer ihren größten Erfolg: Platz fünf mit 3:21,06 Minuten – persönliche Bestzeit. | Foto: Foto Viertbauer/Privat

Katharina Turza
Durch Zufall zur Triathlon-Weltmeisterschaft

Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein, davon träumt wohl jeder Sportler. Bei Katharina Turza läuft aber alles ein bisserl anders – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn eigentlich dürfte die Stainzerin gar nicht mehr laufen. "Müsste eine künstliche Hüfte haben"Im Jahr 2009 stürzte die damals 29-Jährige schwer mit dem Mountainbike: Hüfte luxiert, Oberschenkelkopf gebrochen. Für die sportliche, junge Frau eine mittlere Katastrophe. „Der Arzt meinte, ich muss mir ein neues Hobby suchen, denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bianca Grimschitz wurde Vizeweltmeisterin | Foto: Grimschitz
2

Große Erfoge bei den Weltmeisterschaften

Die 13-jährige Bianca Grimschitz ist neue Vizeweltmeisterin im Line Dance in Holland geworden. KLAGENFURT (lmw). Kärnten hat eine neue Vizeweltmeisterin im Line-Dance. Die 13-jährige Bianca Grimschitz wurde bei den Weltmeisterschaften in Holland Zweite und kann sich groß feiern lassen. Bianca Grimschitz trainiert mittlerweile rund sechs Jahre und ist für ihr junges Alter schon sehr erfolgreich. "Es dauert, bis man das realisiert hat, aber ich bin stolz auf mich das geschafft zu haben und es ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Max Mammel mit einem seiner Ausbildungspferde am "Schullerhof"
3

Cowboy reitet wie im Western

Der Granitztaler Max Mammel gewann vor Kurzem den zweiten Europameisterschaftstitel. Von DANIELA MARITSCHNIG ST. PAUL. „Mir liegt besonders viel daran, aus jedem Pferd das Beste herauszuholen und ich versuche auf Stärken sowie Schwächen der einzelnen Tiere aufzubauen“, schilderte der gebürtige Deutsche Max Mammel, zweifacher Europameister im Westernreiten, der mit sechs Jahren das Reiten erlernte. Einreise ins Rosental Nach dem Abitur besuchte Mammel die Pferdewirtschule. Vor zwölf Jahren kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
2

Fährtenhundesport: Christian Kraus aus Pyhra holt Vizeweltmeister-Titel

PYHRA (red). Christian Kraus aus Pyhra konnte mit seiner Malinios-Hündin Bea von HZR bei der 22. FCI IPO Fährtenhunde-Weltmeisterschaft in Mukachevo (Ukraine) den 2. Platz erreichen. In schwierigem Gelände überzeugte die Hündin an zwei Tagen auf trockenem, hartem Ackerboden sowie auf Acker mit Saatbewuchs die Richter. Der Sieg ging an Frankreich, Österreich und Deutschland teilten sich ex aequo den 2. Rang. In der Mannschaftswertung belegte Österreich den 7. Platz. Trainiert werden Hund und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Olympiaregion

Fußball-WM-Drittplatzierte Niederlande zu Gast in Seefeld

Das Fussball-Nationalteam der Niederlande bereitet sich von 5. bis 8. September im Dorint Alpin Resort in Seefeld/ Tirol auf das EURO Qualifikationsspiel gegen Tschechien am 9. September vor. SEEFELD. Bei der Qualifikation für die EURO 2016 in Frankreich trifft das Team von Coach Guus Hiddink neben der Auswahl der Tschechischen Republik auf die Teams aus Türkei, Lettland, Island sowie Kasachstan. Das Dorint Alpin Resort Seefeld/ Tirol ist den „Oranjes“ bereits Bestens aus vergangenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Von Links nach rechts: 
1. Reihe: Thomas Schiefer, Gerald Auer, Gerald Moser,
2. Reihe: Anton Graf, Bernhard Pretschuh, Christoph Weninger, Arnold Baumann,
4

Erste Eindrücke des Austrian Raftingteams von der WM in Neu Seeland

Unser österreichisches Raftingnationalteam ist nach 40-stündiger Anreise gut in Neu Seeland angekommen. Bereits am zweiten Tag starten unsere Athleten mit den ersten Trainingseinheiten. Nicht weit von Auckland auf der Nordinsel Neu Seelands finden die Wettbewerbe auf drei verschiedenen Flüssen statt. Auf dem sogenannten „Terawara-River“ findet der Slalom statt. Head2Head, Sprint kann auf dem Kaituna River mit Begeisterung verfolgt werden. Schlussendlich findet die Abfahrt auf dem sogenannten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas
Superstar Samuel Eto’o, hier bei seinem ersten Auftritt in Klagenfurt, kommt wie seine Vereinskollegen Cristian Chivu und Dejan Stankovic von Inter Mailand heuer nach Kärnten | Foto: Kuess

WM-Stars live in Kärnten!

Kärnten hat sich als Austragungsort für hochklassige Fußball-Trainingslager einen Namen gemacht. Gleich fünf Teilnehmerländer der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft schlagen ihre Zelte während der Vorbereitung in Kärnten auf. Und damit sind nicht nur zahlreiche Top-Stars in Kärnten zu Gast – es gibt auch die Möglichkeit, diesen live auf die Beine zu sehen. Weltmeisterliches Test-Doppel „Es ist uns gelungen, ein einzigartiges WM-Testspiel-Doppel zu organisieren“, ist Armin Somrak, GF der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.