Werner Amon

Beiträge zum Thema Werner Amon

Ortsparteiobfrau und Vizebürgermeisterin Theresia Koch mit ihrem neuen Vorstandsteam und den Ehrengästen. | Foto: ÖVP Wies
1

ÖVP Wies wählte erstmals neu

Beim Ortsparteitag wurde Theresia Koch einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Für zwei Parteimitglieder gab es eine Ehrung. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste hielt die ÖVP Wies ihren diesjährigen Ortsparteitag im Gasthof Köppl ab. Obfrau Theresia Koch blickte auf die letzten drei Jahre seit dem Fusionsparteitag zurück. Neben zielstrebiger Arbeit in der Gemeindepolitik und Veranstaltungen wie dem "ÖVP-Wies-Ball" lobte die Vizebürgermeisterin vor allem den...

Ortsparteiobmann Franz Lindschinger umringt von seinem Team und Bezirksparteiobmann Werner Amon sowie Bezirksparteigeschäftsführerin Johanna Resch. | Foto: Leo Novodvorsky
1

Neuwahlen bei der ÖVP St. Josef

Bürgermeister Franz Lindschinger stellte sich erfolgreich der einstimmigen Wiederwahl. In den Landgasthof Josefiwirt lud die ÖVP St. Josef zu ihrer Ortsgruppenvollversammlung. Bürgermeister Franz Lindschinger berichtete als Ortsparteiobmann über die verschiedenen Aktivitäten der St. Josefer Volkspartei: den Stand am Josefitag, das Woazbrotn, das Ostereiersuchen, den Gemeindeskitag sowie -wandertag, das Bauernbundfest oder den Bauernbundausflug und die Veranstaltungen aller Bündeorganisationen....

Ortsparteiobmann Franz Silly (2.v.r.) mit Bezirksparteiobmann Werner Amon und seinen Stellvertretern Josef Assl (r.) und Ernst Pongratz (l.). | Foto: ÖVP-DL
2

100 Prozent beim ÖVP-Ortsparteitag in St. Martin

Franz Silly und sein Team wurden mit vollem Vertrauen wiedergewählt. Rund 60 Mitglieder der ÖVP St. Martin i.S. führten im Gasthof Karpfenwirt ihren ordentlichen Parteitag durch. Bürgermeister Franz Silly berichtete zuerst über die Projekte, etwa das neue Gemeindeamt, und Herausforderungen der Gemeinde. Auch die Aufrechterhaltung der Gemeindestraßen hat die Politik in St. Martin in den letzten zwei Jahre seit der Fusion geprägt. Silly dankte seinen Gemeinderäten und seiner gesamten Fraktion:...

Hoch her geht es derzeit für die Weststeirer beim Steiermark-Frühling am Rathausplatz. | Foto: Elisabeth Korbe
2 12

Weststeirer machen den Wienern Gusto

Die Weststeiermark ist bestens vertreten beim Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz - noch zu erleben bis 9. April. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Der Steiermark-Frühling ist gerade aufgeblüht und schon sind jede Menge Weststeirer am Rathausplatz unterwegs, von der Landjugend über ab Hof-Verkäufer und Vertreter aus dem Tourismus bis hin zur steirischen Musi. Auch die WOCHE Deutschlandsberg und Voitsberg mit den Geschäftsstellenleitern Elisabeth Korbe und Harald Almer war vor Urt, um sich auch mit...

BPO GS NAbg. Werner Amon mit OPO Bgm. Karlheinz Schuster und seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern. | Foto: ÖVP DL
2

Ein starkes Signal für die ÖVP beim Ortsparteitag in Schwanberg

Bgm. Karlheinz Schuster wurde beim Ortsparteitag in Schwanberg wieder gewählt. SCHWANBERG. Beim ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP in Schwanberg haben rund 60 Interessierte beim Gasthaus Mauthner zusammengefunden. Ortsparteiobmann Bgm. Karlheinz Schuster nutzte die Gelegenheit, um ein Resümee über die zahlreichen Projekte zu ziehen, die man in der neuen Gemeinde Schwanberg seit der Zusammenlegung erfolgreich durchführen konnte und auf die vielen laufenden Geschehnisse hinzuweisen. Auch die ÖVP...

Groß war die Gratulationsschar rund um den Josefiwein 2017.
1 3 64

Der Josefiwein 2017 ist gekürt

Gottfried Hainzl hat mit seinem Schilcher zum vierten Mal die Gebietsweinkost mit seinem Schilcher Klassik gewonnen. SCHWANBERG. Bummvoll war der Marktplatz in Schwanberg, feierte man doch heuer einmal am Sonntag den Josefimarkt mit bunten Standln und allerlei deftigen Speisen. Wie stand da zu lesen: "Ohne Käse und Speck hat das Leben keinen Zweck". Bereits zum zwölften Mal bildete der Josefimarkt den idealen Rahmen für die Gebietsweinkost rund um den Schilcher, um den neuen Josefiwein in einer...

BPO GS NAbg. Werner Amon mit OPO Bgm. Maria Skazel mit OPO-Stellvertreterin und -Stellvertretern. | Foto: Maria Fauth
2

Hundert Prozent für Maria Skazel

Ein neugewähltes Team für die ÖVP St. Peter im Sulmtal mit starker Unterstützung. ST. PETER IM SULMTAL. Die ÖVP St. Peter im Sulmtal hat sich in der Christophorus Stub’n zu einem ordentlichen Ortsparteitag versammelt. Es standen Neuwahlen an - dementsprechend voll gefüllt war der Saal. Bezirksparteiobmann und Generalsekretär der ÖVP NAbg. Werner Amon selbst leitete als Vertreter der Bezirkspartei die Wahl und übermittelte in seinem Referat viele neue und interessante Fakten zur aktuellen...

BPO GS NAbg. Werner Amon mit OPO Bgm. Walter Eichmann und seinen Stellvertretern. | Foto: ÖVP DL
1

100% für den Stainzer VP-Vorstand

Bgm. Walter Eichmann einstimmig zum Ortsparteiobmann in Stainz gewählt. STAINZ. Kürzlich hat sich die ÖVP Stainz im Zuge eines ordentlichen Ortsparteitages wieder neu aufgestellt. Der neu gewählte Ortsparteiobmann Bgm. Walter Eichmann erklärte in seiner Ansprache nach der Wahl, dass die ÖVP Stainz vor allem den engagierten jungen Politikinteressierten nun auch die Möglichkeit der Mitarbeit in der Ortspartei und Gemeinde bieten möchte, hier jedoch ganz stark das Miteinander mit den „alten“,...

In Wiesen: Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, Altvizebgm. Matthias Eidler, Bürgermeister Karl Izmenyi, Generalsekretär Werner Amon, Bürgermeister Matthias Weghofer und Bürgermeister Vinzenz Jobst | Foto: Privat

ÖVP-Generalsekretär Werner Amon in Wiesen

WIESEN. Auf Einladung von Bürgermeister Matthias Weghofer besuchte ÖVP-Generalsekretär Werner Amon die Marktgemeinde Wiesen. Der Grund des Kommens waren informelle Gespräche, bei denen sich die Bürgermeister Karl Izmenyi aus Krensdorf, Vinzenz Jobst aus Sieggraben, Norbert Sulyok aus Kohfidisch und Matthias Weghofer aus Wiesen sowie Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und Altvizebgm. Matthias Eidler unisono für eine bessere Politik für die österreichische Bevölkerung im Bund aus. „In den...

Bei der Verleihung: Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, Bgm. Walter Eichmann und Generalsekretär Werner Amon. | Foto: Korbe
3 4 30

Ein neues Wappen für die Marktgemeinde Stainz

Beim Neujahrsempfang von Schloss Stainz ist das neue Wappen für die fusionierte Großgemeinde Stainz verliehen worden - eine Premiere für Generalsekretär Werner Amon. STAINZ. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Refektorium auf Schloss Stainz am vergangenen Freitag, als Bgm. Walter Eichmann mit seinem Gemeindevorstand zum Neujahrsempfang geladen hat, wurde doch in diesem Rahmen das neue Wappen verliehen. Die erste Reihe war den Ehrengästen mit ÖVP Generalsekretär Werner Amon,...

Beim 41. Wirtschaftsball in Eibiswald gaben sich die Granden aus Wirtschaftskammer, Politik und regionalem Unternehmertum ein Stelldichein. | Foto: Elisabeth Korbe
3 138

Das war der 41. Wirtschaftsball in Eibiswald

Im Grenzlandsaal Eibiswald hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg wieder ihre Ballnacht der Wirtschaft rauschen lassen. EIBISWALD. Fritjung Steffan und sein Team haben nach allen Regeln der Dekorationskunst den Festsaal im Kloepermarkt Eibiswald in ein Meer aus Frühlingsblumen mit zauberhaften Schmetterlingen verwandelt, und das aus gutem Grund: "Die 41. Ballnacht der Wirtschaft steht ganz im Zeichen von 'Frühlingsstimmen'", erklärt Wirtschaftskammer Regionalstellenleiterin Margareta Maria...

Gestern wurde in der ÖVP-Zentrale die turnusmäßige Sitzung des Bundesparteivorstandes fortgesetzt. Im Anschluss gab es eine Pressekonferenz, auch ÖVP-Generalsekretär Werner Amon stand dabei den Journalisten Rede und Antwort. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
1

Kalte Progression abschaffen statt neue Steuern einführen

ÖVP-Generalsekretär Werner Amon: Stärken wir die heimische Wirtschaft und schaffen wir Rahmenbedingungen, die jene belohnen, die etwas leisten wollen. "Die wichtigste Ansage von Finanzminister Hans Jörg Schelling ist das klare Bekenntnis zum Kurs von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner: Neue Steuern wird es mit der ÖVP nicht geben", unterstreicht ÖVP-Generalsekretär Werner Amon nach der heutigen Rede des Finanzministers zum Jahresauftakt. "Wir wollen keine Erbschaftssteuer, keine Schenkungssteuer...

Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments | Foto: KK
1 3

Weststeirer zu Besuch im Parlament in Wien

Parlaments-Visite der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin auf Einladung von Generalsekretär Werner Amon. ST. MARTIN/ST. PETER. Einen Blick hinter die 130-jährige Geschichte des Parlamentsgebäudes in Wien von Architekt Theophil Hansen, noch vor dem ab 2017 geplanten Umbau zu bekommen, war das Ziel eines Tagesausfluges der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin. OPO Bgm. Maria Skazel begrüßte im Bus der Fa. Jöbstl u.a. LT-Abg. a.d. Ingrid Gady, die Bezirksobfrau der Frauenbewegung...

VP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann Reinhold Lopatka und Generalsekretär Werner Amon bei der Klubklausur in Pöllauberg.
1 3

Spannende Themen in schöner Umgebung

Die ÖVP-Klubklausur fand bereits zum zweiten Mal im Seminarhotel Retter in Pöllauberg statt. Zum zweiten Mal nach 2015 trafen sich die Spitzen der Bundes-ÖVP rund um Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann NR Reinhold Lopatka und Generalsekretär NR Werner Amon im Seminarhotel Retter in Pöllauberg zu ihrer traditionellen Jahresauftakt-Klubklausur. „Die Resonanz der Teilnehmer vor zwei Jahren war so positiv, dass wir uns entschlossen haben, wieder zum Retter zum kommen“, so...

Hoher Besuch mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär NAbg. Werner Amon bei der royalen Weinverkostung auf der Burg Deutschlandsberg. | Foto: KK
2 2

Royale Weine auf der Burg Deutschlandsberg

Acht Weinhoheiten aus ganz Österreich waren auf der Burg Deutschlandsberg zu Gast. DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstag kosteten sich zahlreiche Gäste durch die royalen Lieblingsweine von acht Weinhoheiten aus ganz Österreich auf der Burg Deutschlandsberg. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär Werner Amon begrüßten die Regentinnen des Weines aus Niederösterreich, dem Burgenland und Wien als Gäste von Johanna II., unserer Steirischen Weinkönigin.

Generalsekretär NAbg. Werner Amon mit Landesrat Johann Seitinger beim Landesbauernrat. | Foto: ÖVP
1

Generalsekretär NAbg. Werner Amon beim Landesbauernrat

Generalsekretär NAbg. Werner Amon über Verantwortung für Eigentum und vieles mehr. DEUTSCHLANDSBERG. ÖVP Generalsekretär NAbg. Werner Amon gastierte als Hauptreferent beim 146. Landesbauernrat, dem höchsten Gremium des Steirischen Bauernbundes. Dabei vermittelte Amon die Schärfung des Markenkerns der ÖVP: „ Wir müssen den Leuten Mut machen, Stabilität geben und ehrlich aufzeigen, wohin die Reise geht.“ Ganz klar müsse man sich von den Angstmachern abgrenzen, so Amon weiter. Schutz des Eigentums...

Der neue ÖVP-Generalsekretär Werner Amon während der Pressekonzferenz zur neuen Gewerbeordnung. | Foto: ÖVP
1

Amon: Reform der Gewerbeordnung bringt zahlreiche Erleichterungen für Unternehmen

Wichtige Initiative von Wirtschaftsminister Mitterlehner: Modernisierung der Gewerbeordnung trägt dazu bei, Österreich an die Spitze zu bringen - Wirtschaften wird einfacher und günstiger "Mit der heute vereinbarten Reform der Gewerbeordnung gelingt ein weiterer Schritt, um Unternehmen zu entlasten und den Standort Österreich an die Spitze zu bringen. Für Selbstständige wird es einfacher und günstiger", so ÖVP-Generalsekretär Werner Amon zu den Erleichterungen bei der Gewerbeordnung. Deren...

Herbert Prohaska, ÖVP Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und Generalsekretär NAbg. Werner Amon. | Foto: ÖVP

Gemeinsam mit Mut in einen arbeitsreichen Herbst

Profil der ÖVP bei der jüngsten Team-Konferenz abgesteckt - und das mit spannenden Vergleichen aus der Fußballwelt. DEUTSCHLANDSBERG. Gleich in der zweiten Woche ging es für die neue ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch nach Wien zur ÖVP-Teamkonferenz, zu der sich rund 150 Funktionäre aus ganz Österreich versammelten, um das Profil der ÖVP zu diskutieren und die neuen Ziele abzustecken. Am 12. und 13. Oktober luden Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner und Generalsekretär BPO Werner...

Die Protagonisten beim 3. City Talk in Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

Sicherheit im Land als primäres Thema beim jüngsten City Talk

Der 3. City-Talk in Deutschlandsberg richtete den Fokus auf das Thema nationale Sicherheit. DEUTSCHLANDSBERG. „Müssen wir um unsere Sicherheit fürchten?“ – spannendes Thema beim 3. Deutschlandsberger City Talk Kürzlich veranstaltete die Junge Volkspartei Deutschlandsberg gemeinsam mit der ÖVP der Stadt Deutschlandsberg den dritten Deutschlandsberger City Talk auf der Ebene2. Spezialisten zum Thema nationale Sicherheit Mit Peter Gridling, Direktor des Bundesamts für Verfassungsschutz und...

Generalsekretär NAbg. Werner Amon zu den Herausforderungen der ÖVP. | Foto: KK

"Wir müssen klare Signale senden"

Die WOCHE Deutschlandsberg bat den Neo-Generalsekretär NAbg. Werner Amon zu einem Kurz-Interview über die Herausforderungen der ÖVP. Die aktuellen Umfragewerte für die Bundes-ÖVP liegen bei 19 bis 20 %. Wie will sich die ÖVP aus diesen dramatischen Werten wieder hocharbeiten? NAbg. WERNER AMON: Die ÖVP ist in Hinblick auf Zukunftsfragen der einzige Mutmacher in der Politik. Wir müssen uns allerdings wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Derzeit ist ein Marken-Kernprozess im Gange, in dem...

Frischer Wind für die ÖVP mit Johanna Resch

Johanna Resch heißt die frischgebackene ÖVP-Bezirkspartei- geschäftsführerin. DEUTSCHLANDSBERG: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung", betont Johanna Resch, die in der jüngsten Sitzung des Bezirksparteivorstandes einstimmig zur neuen Bezirksparteigeschäftsführerin gewählt worden ist. Damit tritt Resch in die Fußstapfen von Jürgen Karl Kovacic, seines Zeichens auch Vizebürgermeister der Bezirksstadt Deutschlandsberg, der sich nach sechs Jahren in der Funktion als...

NAbg. Werner Amon und Vizebgm. Jürgen Karl Kovacic gratulieren der neuen ÖVP Bezirksparteigeschäftsführerin Johanna Resch.
3

Hoheitsvoll und jung ist die neue ÖVP Bezirkspartei-Geschäftsführerin

Johanna Resch heißt die frisch gebackene Bezirkspartei-Geschäftsführerin der ÖVP Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Bei der gestrigen Sitzung des ÖVP Bezirksparteivorstandes ist ein Wechsel in der Geschäftsführung erfolgt", leitete NAbg. Werner Amon das heutige Pressegespräch ein, der vor gut einem Jahr selbst zum Bezirksparteiobmann der ÖVP Deutschlandsberg gewählt geworden ist. Die 20-jährige Johanna Resch ist mit einstimmigem Beschluss in diese Funktion gewählt worden. Die Jusstudentin mit...

Ein "Prominentenauf" mit ÖVP-General Werner Amon und LR Christopher Drexler an der Spitze. | Foto: Cescutti
1 14

Viel Prominenz beim Voitsberger Käsefest

Über 80 Käsesorten wurden auf Burg Obervoitsberg präsentiert. Das 14. Voitsberger Käsefest auf Burg Obervoitsberg war ein Magnet. Nicht nur wegen der Vielfalt der Milch- und Käseprodukte, sondern auch, was den Promi-Faktor betrifft. So konnten Hausherr Bgm. Ernst Meixner und LAbg. Erwin Dirnberger, Obmann der Steirischen Milchstrasse, den neuen ÖVP-Generalsekretär Werner Amon, Landesrat Christopher Drexler, NAbg. Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger und viele Bürgermeister, darunter Helmut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.