Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

12

"Ein Museum, das sich der Stadt öffnet"

Das Wien Museum bekommt einen Aufbau. Davon soll auch der Karlsplatz profitieren. INNERE STADT./WIEDEN. Bei der Neugestaltung des Wien Museums ging es nicht nur um das Gebäude, sondern auch um die Integration in das städtebauliche Umfeld. "Wir wollten eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche von 7.000 auf 12.000 m² erreichen. Es ist extrem spannend, zu sehen, was aus dem Problem gemacht wurde", erklärt sich Direktor Matti Bunzl restlos begeistert vom Siegerprojekt der Architekten Certov und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike
33

Stock Heil beim Alpenpokal in Blaindorf

Das große Eisstockschießen „Servus Alpenpokal“ fand zum ersten Mal in Blaindorf statt. 15 Mannschaften zu je vier Spielern nahmen an dem Wettbewerb teil. Bei je vier Durchgängen pro Team war Fingerspitzengefühl und Genauigkeit gefragt. Der Bezirksobmann des Eisschützenvereins (ESV) Hartberg-Süd, Alfred Igel, war als Organisator und Wettbewerbsleiter tätig. Er überwachte mit Argusaugen den Spielablauf, während Berta Rechling als Schriftführerin die Punkte zählte. Mit 102 Punkten ging die Gruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1

Viertel Jungschützenschiessen in Inzing

Eine gelungene Premiere feierte das Jungschützenschießen des Viertels Tirol-Mitte am 21. November. Nicht weniger als 119 Mädchen und Burschen aus 19 Kompanien maßen sich bei der Erstauflage im Schützenheim Inzing. Am Ende siegten die favorisierten Vertreter des Bataillons Sonnenburg(wobei Aldrans die stärkte Mannschaft stellte) vor dem gastgebenden Bataillon Hörtenberg und dem Bataillon Innsbruck. Mannschafsieger: 1. Sonnenburg (Christian Nössing, Florian Pessler, Daniel Pessler, Andreas Krapf)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hubert Rösch
Kristrin Chenoweth gefallen besonders die Szenen mit Christian Grey (gespielt von Jamie Dornan). | Foto: sean.koo/flickr/CC BY 2.0

Shades of Grey: Jamie Dornan schlägt Brad Pitt!

Zum “Sexiest Man Alive” hat es für Jamie Dornan zwar nicht gereicht, doch nichtsdestotrotz kann der 33-Jährige einen Erfolg verbuchen: In einem anderen sexy Contest schlägt der Ire nämlich Brad Pitt um Längen! Für viele Jamie Dornan-Fans war es eine herbe Enttäuschung, als David Beckham vor wneigen tagen den Titel “Sexiest Man Alive” davontrug. Hätte nicht auch der sympathische Ire aus “50 Shades of Grey” den Sieg verdient? So oder so, immerhin hat der Streifen dem 33-Jährigen nun einen anderen...

  • Anna Maier
19

... wer wagt gewinnt ...

... lautete es für einige naturbegeisterte Schüler der Klasse 2b der LFS St. Andrä, denn sie reichten ihre Schnappschüsse beim diesjährigen Fotowettbewerb (Gruppe: Jugend) mit dem Thema "Licht und Schatten" des NWV (Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten) ein. HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE an: Kogler Christoph (1. Platz) Pörtschacher Manuel (4. Platz) Baumgartner Markus (5. Platz) Greilberger Florian (8. Platz) Eberhard Florian (9. Platz) Steinwender Thomas (10. Platz) Dohr Andreas (11. Platz)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
2 12

Licht & Schatten

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten Ausschnitt der Siegerbilder, vom Fotowettbewerb 2015

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
Foto: HAK Landeck, Max Mall
2

Schülergruppe der HAK Landeck überzeugten mit ihrem Videoclip die Jury

Eine Schülergruppe der HAK Landeck hat an einem international ausgeschriebenen Multimedia-Wettbewerb für „Kinderrechte“ teilgenommen und gewonnen. LANDECK/WIEN. Medieninformatik und Medienkompetenz wird an der HAK Landeck großgeschrieben. Im Rahmen des Marketingunterrichtes unter Mag. Manfred Prantner haben SchülerInnen der 4. HAK am internationalen Video-Spot- und Animations-/Trickfilm-Wettbewerb zum Thema Kinderrechte des Bundesministeriums für Jugend und Familie teilgenommen und gewonnen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„KlimARS 2016“ - Wettbewerb zum Thema Kunst & Klima ausgeschrieben

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (Kunstuniversität Graz) und die Karl-Franzens-Universität Graz (Universität Graz) schreiben einen Wettbewerb zum Thema „Kunst & Klima“ in bildender Kunst, darstellender Kunst und Musik aus. Ziel ist es, das komplexe Thema Klima und Klimawandel, sowie Folgen des Klimawandels und Strategien im Umgang damit künstlerisch aufzuarbeiten. Ausgewählte Arbeiten werden im Rahmen des 17. Österreichischen Klimatags am 7. April 2016 im MUMUTH – Haus für...

  • Stmk
  • Graz
  • Heide Spitzer
Die strahlende Siegerin Madeleine Egle vom SV Rinn | Foto: Per Alnes
3 10

Erfolgreicher Weltcupauftakt für die ÖRV-Junioren in Lillehammer

Im norwegischen Lillehammer fand gerade der Weltcupauftakt und die Generalprobe für die olympischen Jugendspiele (YOG), die im kommenden Februar an gleicher Stelle ausgetragen werden, statt. Den ÖRV-Juniors gelang dabei ein erfolgreicher Einstieg ins Wettkampfgeschehen. Madeleine Egle vom SV Rinn sicherte sich mit zweimal Start- und Laufbestzeit souverän den Sieg bei den Juniorinnen. Jonas Müller (RC Sparkasse Bludenz) und Nico Gleirscher (RV Swarovski Halltal) erkämpften sich in einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Sandra Lembert
4

Kleinkunst Preis „DAS SALZFASSL“ 3. Ausscheidung 17.11.2015

In einer ausverkauften Arche Noe mit einem begeisterten Publikum wurden am 17.11.2015 die beiden letzten Finalisten für das große FINALE am Dienstag 01.12.2015 gewählt. Eva Ritzer als Moderatorin führte gekonnt durch den Abend. Für die Musik sorgte Florian Binder am Klavier. Dabei waren: Gino Cultura , Lukas Schmied, Barbara Weinzierl, Claudia Sadlo, Josef Pretterer und Andrea Limmer. Josef Pretterer (mit seinen Lebensgroßen Figuren) als Jury und Publikumssieger sowie Andrea Limmer zweite der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
5

Neustifter Friedhof: Die Suche nach einem Bauträger

Grüne Dächer, maximale Bauhöhe von 9 Metern, Bauträgerwettbewerb: Das Vorhaben am Neustifter Friedhof wird konkret. (cs/tb). WÄHRING. Der Neustifter Friedhof präsentiert sich vergangene Woche als herbstliche Idylle. Was die meisten Besucher allerdings vermutlich nicht wissen: Im Hintergrund laufen bereits konkrete Vorbereitungen für den umstrittenen Wohnbau auf dem ehemaligen Friedhofsgelände. Derzeit findet laut Wohnfonds Wien ein Bauträgerwettbewerb statt, dessen Abschluss für Anfang 2016...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Foto: HBLA
4

Bundes-Hauswirtschafts-Award für die HBLA Kematen

Neuerlicher Erfolg für die "Seriensiegerinnen": Alle Stockerlplätze waren mit Tiroler Schülerinnen besetzt! Faktum: Die Schülerinnen der HBLA Kematen darf man in dieser Causa mit Fug und Recht als "Seriensiegerinnen" bezeichnen! Auch heuer dominierten die Vertreterinnen der Kemater Schule mit ihren Lehrerinnen Dipl.Päd. Maria Raitmair und Dipl.Päd. Monika Schreiner den Bundes-Hauswirtschafts-Cup in Althofen (Kärnten).
 Fachwissen gefordert In diesem Vergleichswettkampf stellen die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Selina Steinschneider mit ihren Lehrerinnen Michaela Moser, Ingrid Mayer, Richard Schmatz (Lions), Dir. Christian Gschiel. | Foto: Breidenbach
3

Eine Zeichnung für den Frieden

Schülerin aus Leoben erreicht beim Friedensplakatwettbewerb die nächste Runde. LEOBEN. „Ich will, dass in anderen Ländern auch wieder Frieden herrscht“, erklärt die elfjährige Leobenerin Selina Steinschneider, die möglicherweise das diesjährige Friedensplakat entworfen hat. Denn die Schülerin der 2. Klasse der Neuen Mittelschule Leoben hat die Vorauswahl des Friedensplakatwettbewerbs gewonnen, der vom Lions Club International organisiert und vom Lions Club Leoben-Göss gesponsert wurde. Neben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
28

VOLKSMUSIK

JUNGE VOLKSMUSIKER zeigten am 15.November 2015 was sie drauf haben. Unter anderen nahmen auch Lavanttaler musikalische Talente, aus - Maria Rojach,St.Andrä, St.Gertraud und Bad St.Leonhard erfolgreich an dieser Veranstaltung teil.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
1 92

Aufgspielt wurde im Schloss

Im Schloss Krastowitz hieß es Bühne frei für den 11. Kärntner Volksmusik-Wettbewerb. Die jungen Talente bewiesen der Hochkarätigen Jury ihr Können. Die musikalische Vielfalt sowie die unterschiedlichen Spiel- und Musiktechniken begeisterten die Besucher des Schlosses. Ob mit der Steirischen Harmonika, dem Hackbrett, dem Blasinstrument oder an der Harfe, es wurde gezeigt das der Nachwuchs der Volksmusik sich auf höchstem Niveau befindet. Am Sonntag war der Höhepunkt dieses Wettbewerbes. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Marco Mayr holte sich drei Mal Silber

ST. VALENTIN (eg). Vergangenen Samstag fanden im Olympiazentrum auf der Gugl in Linz die Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Mit dabei auch der St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr. Er trat an drei Geräten (Seitpferd, Ringe und Barren) an und erturnte sich drei Mal die Silbermedaille vor einem begeisterten Publikum. Drei Mal Gold holte sich der WM-Starter 2015, Lukas Kranzlmüller. „Alle drei Übungen sind mir super gelungen und ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden“ sagt Marco Mayr...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Patrick Dangl

NMS Pressbaum gewinnt Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“

PRESSBAUM/ST. PÖLTEN (red). Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege waren auch 2015 das Anliegen des "Klimafit zum RADLhit"-Mobilitäts-Schulwettbewerbs. Insgesamt haben 2.412 Kinder aus 135 Klassen an der bereits achten Auflage des niederösterreichweiten Wettbewerbs teilgenommen. Eine Gewinnerklasse der sechs Routen kam 2015 im Bezirk Wien Umgebung aus der NMS Pressbaum. Die 4a gewinnt auf Platz 1 den Eintritt in die Burg Liechtenstein. Teilnehmen konnten alle Unterstufen der 5.-8. Klasse aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Unter den Leading Companies

Egger Gruppe und Kitzbühelr Bergbahn AG erfolgreich bei Wettbewerb ST. JOHANN/KITZBÜHEL (niko). Zwei heimische Unternehmen waren bei heurigen Wettbewerb Austria’s Leading Companies (ALC) erfolgeich. Ein 1. Platz (Bundesland) in der Sonderkategorie "Publikumspreis" wurde der Egger Gruppe (Zentrale St. Johann) zugesprochen. „Die Auszeichnung mit dem Publikumspreis ist die Bestätigung für viele richtige und gut eingesetzte Entscheidungen“, so Albert Berktold, Leitung Technik und Produktion Egger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
1

Platz 1 für Saalfelden's blühende Straßen

SAALFELDEN. 60 Schulen nahmen im September am Wettbewerb „Blühende Straße“ teil, der vom Klimabündnis Österreich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche durchgeführt wurde. Saalfelden legte sich dabei besonders ins Zeug. 250 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen brachten ein 200 m langes Teilstück der Lofererstraße wahrlich zum Blühen. Mit Acrylfarben wurde der Straßenbelag mit verschiedenen Motiven bemalt. Das große Engagement wurde nun mit Platz 1 beim Klimabündnis-Wettbewerb und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Österr. Staatsmeisterschaft im Modernen Fünfkampf in Wr. Neustadt

Am Sonntag, 15. November findet in Wr. Neustadt die Österr. Staatsmeisterschaft im Modernen Fünfkampf statt. Mit dabei Olympia 6. Thomas Daniel und Gustav Gustenau, der 18 jährige Wr. Neustädter, der bei der Europameisterschaft in Prag im Juli den hervorragenden 2. Platz erreichen konnte. Der Bewerb findet auf dem Areal der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und in der Aqua Nova statt. Schwimmen - 8:15 Uhr – Aqua Nova Fechten - 9:45 Uhr – Turnhalle Militärakademie Reiten - 13:00...

  • Wiener Neustadt
  • Tina Schwarz

5. Wortfluss Poetry Slam Arche Noe

Mit dabei sind der zweifache Bayerische Meister MAX KENNEL(jetzt Stuttgart/D), die deutschsprachige U20-Meisterin 2013, FEE (München), der mehrfache Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften, STEFAN DÖRSING (Wetzlar/D), das große Grazer Slamtalent MONA CAMILLA, der Berliner Storyteller MALTE ROSSKOPF, der Finalist des diesjährigen Ö Slams, KSAFA (Salzburg), die Bayerische U20-Meisterin EVA NIEDERMEIER (Bad Aibling) und EVA RITZER aus Kufstein, die beim letzten Slam ein beeindruckendes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Der strahlende Sieger Florian Obwegeser aus Steeg. | Foto: privat

Gold für den Steeger Florian Obwegeser in Cervia

Spitzenleistungen des Schülers der Tourismusschulen VILLA BLANKA Innsbruck bei internationalem Wettbewerb in Italien. Anlässlich der Konferenz der Vereinigung der europäischen Hotelfachschulen AEHT in Cervia (Italien) fanden auch internationale Schülerwettkämpfe in verschiedenen touristischen Disziplinen statt. Ca. 600 Teilnehmer aus 30 europäischen Ländern nahmen an der Konferenz teil, um internationale Kontakte zu pflegen und aktuelle Themen im Tourismus zu diskutieren. Die Wettkämpfe wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Volksliedchor Abtenau
1 4

Erfolgreicher Volksliedchor Abtenau

ABTENAU (sys). Anfang Oktober nahm der Volksliedchor Abtenau unter der Leitung von Lisi Lienbacher an zwei Tagen am 2. Volksliedchorwettbewerb in Bad Goisern und Bad Ischl teil, den er mit ‚AUSGEZEICHNETEM ERFOLG’ absolvierte. Chöre aus Tirol, Oberösterreich, Salzburg und Südtirol gaben ihr Bestes. Vor der Jury mussten zwei selbst gewählte und ein Pflichtstück, welches erst kurz vor dem Auftritt bekannt gegeben wurde, dargeboten werden. Ein Konzert am Samstag mit allen Chören zeigte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Buchner

Zweitbeste MAN-Werkstätte der Welt ist in Haag zu finden

HAAG. Die Firma MAN Truck & Bus hat 2015 wieder zum Wettbewerb der besten Werkstätten der Welt eingeladen. Aus rund 800 Firmen aus aller Welt qualifizierten sich die besten 22 Werkstätten für das Finale in München. Die Georg Buchner GesmbH aus Haag sicherte sich nach vier Vorrunden den Sieg der Region Western Europe und durfte somit in Deutschland ihr Können unter Beweis stellen. Christian Käferbeck, Roman Holzer, Alexander Palmetshofer und Andreas Punz meisterten die Aufgaben wie praktische...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Spillern
  • Spillern

30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

40 Jahre Feuerwehrjugend Spillern!Bald ist es soweit! Am 01. Juni zeigen die Jugendgruppen des Bezirkes Korneuburg, sowie Gästegruppen ihr Können beim 30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Spillern. Bei dieser Veranstaltung können nicht nur unsere Jüngsten angefeuert werden - es gibt nämlich auch ein Rahmenprogramm: Fahrzeug- und Geräteschau, verschiedenster Geräteschau, Hüpfburg uvm. Für Essen & Trinken ist selbstverständlich gesorgt! Die Freiwillige Feuerwehr Spillern freut sich auf...

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

2
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spieleclub.at - Spiele Club Österreich
  • Wien

Heckmeck Turnier

Herzlich willkommen bei unserem Heckmeck Turnier! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.