Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
4

Gesucht wird die Stromspar WG 2015 - Jetzt mitmachen!

Der Wettbewerb STROMSPAR WG 2015 der Power Generation für Wiener WGs geht in eine neue Runde Ab Mitte März bekommen Wiener Wohngemeinschaften wieder die Chance, sich den Titel „Stromspar WG“ zu holen. Power Generation, die Jugendmarke von Wien Energie, sucht bereits zum 5. Mal nach Wiens kreativster und stromsparendster Wohngemeinschaft. Die Anmeldephase startet ab sofort und erstmals können sich auch WGs mit nur zwei BewohnerInnen anmelden. Ab dem 16. März müssen die angemeldeten WGs in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marlies Frey
Landeshauptmann Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz gratulierten den Italiano-Gewinnerinnen Kathrin Wawra (Mitte) und Michelle Pfeiffer (rechts daneben). | Foto: Landesmedienservice
2

HAK Stegersbach hat anerkannte Sprachtalente

Auf begabte Sprachtalente darf die Handelsakademie Stegersbach stolz sein. Beim 14. Landes-Sprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen gab es einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Den Italienisch-Bewerb entschied Kathrin Wawra für sich, Michelle Pfeiffer kam auf Platz 3. In der Kroatisch-Kategorie belegte Marco Stepinac Platz 2 vor Amra Korajac. Der Wettbewerb für Berufsschulen, mittlere und höheren Schulen wurde vom Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haben gut lachen: „THE BLACK CHILIS“ des Bundesgymnasiums Mattersburg | Foto: Privat

Mattersburger Schüler Landessieger bei Wettbewerb „Wer lernt, der fliegt!“

MATTERSBURG. Der Klassenwettbewerb „Wer lernt, der fliegt!“ hat in diesem Schuljahr zum ersten Mal stattgefunden. Zweimal im Laufe des Semesters konnten die TeilnehmerInnen den Zwischenstand online mitverfolgen, was die SchülerInnen noch einmal zusätzlich angespornt hat, ihr Bestes zu geben. „THE BLACK CHILIS“ aus dem Bundesgymnasium Mattersburg waren bereits nach dem zweiten Zwischenergebnis auf dem guten 16. Platz und haben sich bis zum Finale noch um fünf Plätze verbessert. Das Team führt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Preisträger-Fotograf Michael Tanki erhielt von Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Urlaubsgutschein für die Therme in Frauenkirchen.
3

Siegerpreis für das schönste Winterfoto geht nach Güssing

Ein abgeernteter Kukuruzacker am Stadtrand von Güssing, die Erde mit Reif bedeckt, am Horizont über Hasendorf die untergehende Abendsonne - das zeigt das Bild, mit dem Michael Tanki den Fotowettbewerb "Winterimpressionen“ der Bezirksblätter Burgenland gewonnen hat. In der Online-Abstimmung unter den Bezirksblätter-Regionauten fand Tankis Einsendung die meisten Fans. Als Preis überreichte die Güssinger Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Gutschein für einen Thermenurlaub in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Florian Künstl (7) aus Kaindorf mischte beim Schnellschach vorne mit. | Foto: Ertl
5

Jugendschacholympiade mit reger Beteiligung aus Leibnitz

Spannend verlief die Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel. Knapp 600 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Steiermark nahmen an der Meisterschaft im Schnellschach und am Landesfinale der Schülerliga teil. Erich Gigerl vom Landesjugendreferat hat keine Sorgen um den Nachwuchs beim königlichen Spiel. „Schach ist bei der Jugend in“, ist der Organisator der Veranstaltung überzeugt. 7.360 Schachfiguren, aufgestellt auf 230 Brettern, wurden im Wettkampf gegen die Zeit gezogen. Bei den Mädchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

19 Habau-Lehrlinge siegen im FUN-Ideenwettbewerb

PERG. Den Sieg beim Ideenwettbewerb im Kooperationsprojekt „FUN“ konnten 19 Habau-Lehrlinge erringen. Im Zuge einer Abschlussveranstaltung am 10. Februar im Bildungshaus Sankt Magdalena in Linz wurde die Siegerehrung vorgenommen. „FUN“ ist ein CSR-Projekt mit den Unternehmen Baumann Glas Baumgartenberg, Count It Hagenberg, Gasokol Saxen, Habau Perg und Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Linz. CSR beinhaltet die „Gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen“ und regelt deren gesellschaftliches...

  • Perg
  • Ulrike Plank

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bilderbox

Schirennen in Leutschach

Die Steirische Volkspartei Leutschach an der Weinstraße lädt am Samstag, dem 14. Februar zum Schlossberger Super-G ein. Gestartet wird beim Postl-Dobay. Für alle Teilnehmer gilt die Helmpflicht. Nennungen und Auskünfte bei Walter Postl unter der Nummer 0664/73472034. Wann: 14.02.2015 13:00:00 Wo: Postl-Dobay, Großwalz 16, 8463 Großwalz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Grazerin gewinnt EU-Jugendübersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“

Sophie Hollwöger (17), Schülerin am Akademischen Gymnasium in Graz, ist die österreichische Siegerin des EU-Übersetzungswettbewerbs Juvenes Translatores 2014. Europalandesrat Christian Buchmann gratulierte dem jungen Sprachentalent herzlich zu ihrem Erfolg. Juvenes Translatores ist ein EU-weiter Übersetzungswettbewerb für 17-jährige Schülerinnen und Schüler, der seit 2007 jedes Jahr stattfindet. Hollwöger setzte sich österreichweit gegen 80 Konkurrenten durch. Sie gewann mit einer Übersetzung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bildbeschreibung v.l.n.r.: Daniel Kohlweiß, Direktor MMag. Erwin Theuermann, Dominik Gradenegger, Mag. Thomas Enzi, Markus Brunner, David Strasser, Mag. Claudia Jessner, Petra Zügner

Schüler der NMS Spittal siegten bei Informatik-Wettbewerb der HAK

Die Handelsakademie Spittal/Drau veranstaltete heuer den „1. Adventure Day“, eine Informatik-Challenge, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, mit Spaß und Spannung sowie mit kompetenter Begleitung, in die Welt der Informatik einzusteigen. Acht Teams aus den NMS Spittal und Radenthein gingen ins Rennen und erstellten, gecoacht durch SchülerInnen aus dem 4. Jahrgang der Digital Business HAK, eine Animation oder ein Spiel und stellten diese online. Es war ein knappes Rennen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Anzeige

Gut im Geschäft?

Der Wettbewerb wird immer größer und härter. Instabile Auftragslage, lästige Kunden, hohe Anforderungen und Konflikte führen zu Unzufriedenheit beim Unternehmer und Krankenständen bei den Mitarbeitern. Oft wird der Branche, dem Unternehmensziel und den Betriebsräumlichkeiten zu wenig Beachtung geschenkt. Faktoren, wie eine optimale Unternehmensstruktur, gute Lage und harmonisches Gebäudedesign, eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung, die Anordnung und Einrichtung der Betriebsräume, die...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Th. Weishäupl
Das Siegerteam des Semifinal South: Die SAPG Tigers aus Deutschland dürfen mit drei anderen Teams nach München.
16

Spannung, Spaß und Roboter

Beim First Lego League Semifinal South in Wattens rauchten die Köpfe WATTENS (dk). Bereits zum zweiten Mal fand das Semifinale Region Süd des weltweiten First Lego League Roboter-Wettbewerbes im Haus Marie Swarovski in Wattens statt. Während am ersten Tag noch die Tiroler Regionalausscheidungen stattfanden, ging es am Sonntag zur Sache. Den ganzen Tag über stellten sich 16 Teams dem Wettbewerb, die besten vier dürfen zum zentraleuropäischen Finale Mitte März nach München. Neben dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Obmann der WK Schwaz, Franz Hörl, macht sich stark für die Lehre. | Foto: WK Schwaz

Die Lehre ist zeitgemäß

Franz Hörl fordert „eine Aufwertung der Lehre und wieder mehr Wettbewerb zwischen den Schulen“. BEZIRK (red). Für den Obmann der Wirtschaftskammer Schwaz, Franz Hörl, ist die Lehre zeitgemäß und wird immer attraktiv bleiben. Gerade in puncto Qualität hat sich seiner Meinung nach in der Lehre in den letzten Jahren viel getan, und auch die Möglichkeit von "Lehre und Matura" wird mittlerweile gut angenommen. In der Wirtschaftskammer Schwaz startet am 20. Februar bereits der vierte Lehrgang dazu....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tabakfabrik Poetry Slam am 13. Februar in der Tabakfabrik Linz

Liebe Fans, Unterstützer, Groupies und Freunde der performten Literatur! Darauf hat die Stahlstadt gewartet und jetzt bekommt sie ihn endlich, den monatlichen Poetry Slam der Extraklasse und mit der Tabakfabrik Linz hat diese abwechslungsreiche, spannungsgeladene Veranstaltung auch einen mehr als würdigen Partner und eine Traumlocation bekommen. Auch im neuen Jahr bemühen wir uns wieder ein abwechslungsreiches Line-Up zusammen zu stellen und den Anfang machen dieses Mal: Kay Kay (Graz) Käthl...

  • Linz
  • Ralph Heiss

Preisträgerkonzert prima la musica

Höhepunkt und feierlicher Abschluss des NÖ Landeswettbewerbs prima la musica ist das Landespreisträgerkonzert im Festspielhaus St. Pölten. Im festlichen Rahmen werden am 25. April ab 14.00 Uhr die besten Beiträge des diesjährigen Landeswettbewerbs prima la musica im Großen Saal des Festspielhauses St. Pölten präsentiert. Im Rahmen dieses Preisträgerkonzerts erfolgt auch die Verleihung der Sonderpreise mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka in Vertretung von Landeshauptmann Dr....

  • St. Pölten
  • Katharina Heger

Musikbewerb Musikus am 6. Februar

Die bereits fünfte Auflage des schulinternen Wettbewerbes „MUSIKUS“ der Landesmusikschule Jenbach-Achental geht am Freitag, den 06.Februar über die Bühne des VZ Jenbach. 28 SchülerInnen in 8 Ensembles treten zum musikalischen Wettstreit um die begehrte Musikus – Trophäe an. Beginn ist um 19:00 Uhr. Zu dieser spannenden wie unterhaltsamen Veranstaltung sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Auch KMU brauchen Strategien

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung "Wie wird bei KMU innoviert?" - Strategien für den Mittelstand Professionelle Strategien und Innovationsmanagement sind nicht nur Instrumente von Großunternehmen. Durch neue Informations- und Kommunikationssysteme sowie durch die Globalisierung stehen KMU heute genauso im internationalen Wettbewerb, wie Konzerne. „Ich habe in den Jahren bei Siemens nicht nur einmal mitbekommen, wie viel Geld durch falsche strategische Entscheidungen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
2

1. Poetry Slam in Wels

Jetzt auch regelmäßig in Wels! Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien,...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Die Gemeindealpe steht am 31. Jänner ganz im Zeichen der Snowborder und Freestyler. (© NÖVOG / Leiminger)

Gemeindealpe: Am 31. Jänner sind die Freestyler los!

Im Rahmen des Fish´n´Jibs am 31. Jänner finden sich im größten Snowpark Niederösterreichs auf der Gemeindealpe Snowboarderinnen, Snowboarder, Freeskierinnen und Freeskier aus ganz Österreich ein. Gemeinsames Jammen und Freestylen ist angesagt! „Dieser Event entspricht der strategischen Neupositionierung der Gemeindealpe, die wir auf den Weg gebracht haben. Hier sollen auch anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder Spaß auf den Pisten haben“, bringt Verkehrslandesrat Karl Wilfing die...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
2

Österreichische Meisterschaften - Lateinamerikanische Tänze

Österreichische Meisterschaft Latein 2015 Folgende Klassen: -Schü/Jun Latein BSP älterer Partner 2002/jünger Tänze: Samba, CCC, Jive -Allg.Kl. La BSP Tänze: Samba, CCC, Jive -Sen. I Sta BSP Tänze: EW, Tango, Quickstep -Allg.Kl. La D -Allg.Kl. La C -Allg.Kl. La B Kartenvorverkauf: Mail an office@linzopen.at oder Anruf an 0676 /41 64 880 Kartenpreise: -Tischplatz (nummeriert) EUR 20,00 -Sitzplatz Empore (nicht nummeriert) EUR 16,00 -Stehplatz Empore EUR 12,00 -Jugend/Studenten EUR 12,00 Wann:...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss
47

Wie man Rohrbachs Bürgermeister schlägt

"Schlag den Bürgermeister" lockte zahlreiche Kontrahenten und Zuseher ins Gasthaus Linsbichler ROHRBACH. (srs) Voller Elan in den Beinen und der Gesamtausgabe des Brockhaus im Kopf, zog Bürgermeister Karl Bader in den Wettkampf gegen junge Wähler. In dreizehn spannenden Runden stellten sich unter anderen Denise Wollinger und Julia Lampl einer Challange, die packender nicht laufen konnte. Über lange Strecken führte der kämpferische Bürgermeister zwar, aber beim hitzigen Mülltonnenrennen musste...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bronze im Teambewerb für Madeleine Egle, Philip Knoll, Jonas Müller und David Trojer
2 5

ÖRV-Nachwuchs kann sich erneut über 2 Medaillen bei der Junioren-WM freuen

Am 16. und 17. Januar fanden im norwegischen Lillehammer die 30. Juniorenweltmeisterschaften im Rennrodeln statt. Das junge ÖRV-Team von Cheftrainer Gerhard Gleirscher konnte dabei an die ausgezeichneten Ergebnisse der letztjährigen Heim-WM anknüpfen. Nico Gleirscher vom RV Swarovski Halltal sichert sich Bronze bei den Herren. Mit einem starken 2. Lauf fährt Nico noch von Rang 7 aufs Podest und steigt damit in die Fußstapfen seines Bruders David, der vor 2 Jahren ebenfalls JWM-Bronze gewinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert
PKomm-Geschäftsführer Andreas Szerencsics stand bei der Ausstellungs-Eröffnung Rede und Antwort.
21

Pressbaum: Hansen-Projekte sind nun ausgestellt

Fünf Projekte, die die Zukunft der Hansen-Gründe im Pressbaumer Stadtzentrum visionieren, sind derzeit im Rathaus ausgestellt. Noch bis 30. Jänner kann Feedback gegeben werden. PRESSBAUM. Die Hansen-Gründe sollen, wenn es nach Stadtgemeinde und PKomm geht, schon bald einer neuen Verwendung dienen. Ein Architekten-Ideen-Wettbewerb soll, wie die Bezirksblätter berichteten, zur Entscheidungsfindung beitragen. Knapp 20.000 Euro ließ sich die PKomm den Ideenwettbewerb kosten. "Das war es dem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.