Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Turnerschaft Landeck war beim Wettbewerb in Innsbruck sehr erfolgreich. (Reihe oben) Laura Schlatter, Emma Troll, Mona Prantner, David Mayr, Hedi Falch, Mia Mark, Nora Troll, Toni Winkler, (Reihe unten) Sarah Mayr, Magdalena Zach, Marina Conzatti, Eva Schmid​​​​​​​​ | Foto: Christine Mayr
3

Wettkampf
Turnerschaft Landeck für Bundesmeisterschaften qualifiziert

Am 1. Mai fand heuer wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. 12 Kinder und Jugendliche der Turnerschaft Landeck waren mit dabei und alle freuten sich riesig auf diesen tollen Wettkampftag. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert. INNSBRUCK / LANDECK. Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der TU Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist bereits jahrelange Tradition. Diesmal waren 10 Mädchen und 2 Jungs mit dabei, um sich mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Starke Vertretung seitens des AV Lienz: David Hanser (v.l.), Bernhard Klaunzer, Maya Klaunzer und Annalena Unterasinger. | Foto: AV Lienz
4

AV Lienz
Doppelsieg in der Profiklasse beim Boulderbash in Villach

Der AV Lienz zeigte sich stark beim "Boulderbash" und meisterte unterschiedliche Boulderprobleme mit Bravour. LIENZ/VILLACH. Einige Mitglieder der AV Jugend Lienz nahmen am "Boulderbash" am Samstag, dem 23. März teil. Der Wettbewerb fand in der Boulderhalle "Volume" in Villach statt. 70 mutige SportlerInnen Der "Boulderbash" war offen für alle Sportbegeisterten, wobei insgesamt 70 mutige SportlerInnen teilgenommen haben. Vom Alpenverein Lienz waren Annalena Unterasinger, Maya Klaunzer, David...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Bodybuilderin Sarah Robatsch war bei uns in der Redaktion zu Gast und sprach über ihre ersten Wettkämpfe im Natural Bodybuilding. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Natural Bodybuilding
Newcomerin aus Tirol mit steiler Erfolgskurve

Im Herbst diesen Jahres nahm die Tirolerin Sarah Robatsch an ihrem ersten Wettkampf im Natural Bodybuilding teil. Bei der Europameisterschaft im deutschen Germersheim erreichte die Newcomerin auf Anhieb den zweiten Platz in der Kategorie "Women`s Bikini Divas Novices". Wettbewerbe der ANBF (Austrian Natural Bodybuilding Federation) in Linz folgten. HALL. Aus einem Hobby wurde für Sarah Robatsch vor einiger Zeit eine Leidenschaft. Durch ihre Eltern, denen das Fitnessstudio The Point Gesundheit &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Foto: AustrianSkills
3

AustrianSkills – Alois Kaufmann GmbH
Natternbacher erkämpft sich Platz 2

Reisinger Fabian von Alois Kaufmann GmbH nahm von 4. bis 6. Oktober bei den AustrianSkills 2023 auf der Jugend- & Berufsmesse in Wels teil. Hier wurde der Wettbewerb mit elf verschiedenen Berufen ausgetragen. NATTERNBACH. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich zu diesem Event, wo es für die besten Fachkräfte um die Qualifikation zu den EuroSkills und den WorldSkills ging. Dank der sehr guten Vorbereitung und der Teilnahme am Lehrlingswettbewerb 2022 mit einem dritten Platz entschied sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

300 Soldaten
Internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziere

LANGENLEBARN. Seit mehr als drei Jahrzehnten erfreut sich der internationale Schießwettkampf der Unteroffiziergesellschaft gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und dessen Kommandanten Brigadier Reinhard Kraft großer Beliebtheit. Mehr als 300 Soldaten aus acht Nationen nahmen auch diesmal zu Teil große Reisetrapatzen auf sich, um dabei sein zu können. Spannende sportliche Schießwettkämpfe mit Pistole und Sturmgewehr, ein umfangreiches Rahmenprogramm und vor allem ein äußerst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Fechter Georg Pecnik (li.) sowie Maximilian Hubner (re.) traten gegen internationale Kontrahenten im sportlichen Zweikampf an. Trainer Somoskeoy (Mitte) zeigt sich zufrieden. | Foto: FC Wels
2

Erfolge in Estland
Welser Fechtclub bei Europameisterschaften

Im Februar fanden die Europameisterschaften im Fechten statt. Die sportlichen Wettkämpfe wurden in Tallin (Estland) ausgetragen. Mit dabei: Die Kadetten und Junioren des Welser Fechtclubs (FC Wels). TALLIN, WELS. Der Fechtclub Wels war bei den Europameisterschaften 2023 in Estland vertreten. Diese fand von 21. bis 28. Februar statt. Der heimische Sport-Club war mit drei Fechtern vertreten. Laut Fechtclub konnten sich diese gegen internationale Gegner gut behaupten. In den Einzelbewerben...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Wolfgang Forstner
37

Hallenfußball Ortscup
Bandenzauber in der Sporthalle Ulrichsberg

Nach zweijähriger Zwangspause durch Corona findet heuer endlich wieder das große Hallen-Nachwuchsturnier statt. ULRICHSBERG. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden messen sich so wieder insgesamt 90 Mannschaften am heißen Fussballparkett. Den Auftakt gab es am Freitag mit dem Ortscup, welcher von der BezirksRundSchau Rohrbach präsentiert wurde. In einem packenden Finale setzte sich schließlich die routinierte Truppe aus Schindlau durch und holte den Titel "Ortscupsieger". Den Siegtreffer zum...

  • Rohrbach
  • Wolfgang Forstner
Peter Sachsenhofer (li.) ist zufrieden mit seiner Leistung beim diesjährigen "IRONMAN" in Kärnten. | Foto: Peter Sachsenhofer
4

Härtester Sportwettkampf
Ulrichsberger hat "IRONMAN" mit 14 Tagen Training geschafft

Athleten trainieren im Durchschnitt ein Jahr für den härtesten Sportwettkampf der Welt, Hobbysportler oft noch länger. Peter Sachsenhofer aus Ulrichsberg hat sich zwei Wochen vorher dazu entschlossen, am "Ironman" teilzunehmen - mit Erfolg. ULRICHSBERG, KÄRNTEN. "Du bringst dich da um", habe sein früherer Sporttrainer zu ihm gesagt, als Peter Sachsenhofer ihn Anfang Juni fragte, wie realistisch seine Teilnahme am diesjährigen "Ironman" in Kärnten wäre. Da der Triathlon vergangenes Jahr nicht...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Die Judo-Wettkämpfe gehen weiter. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
2

UJZ Mühlviertel
Nächster Versuch bei Mixed-Team-Bewerb

Mit dem vierten Wettkampftag sind bei den Europäischen Olympischen Jugendspiele (European Youth Olympic Festival, kurz: EYOF) in Banská Bystrica die Judo-Einzelbewerbe zu Ende gegangen. Am kommenden Samstag geht es in der Slowakei nun mit dem abschließenden Mixed-Team-Bewerb weiter.  BANSKI BYSTRICA, HELFENBERG. Pro Kampf wird in sechs Gewichtsklassen (Mädchen: -52 kg, -63 kg, + 63 kg/Burschen: -66, -81, +81) gekämpft. Insgesamt 22 Nationen haben genannt, Österreich bekommt es in Pool A in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Hallenfest Völs - "LÄUFT - SPIELT - FEIERT"
FIRE BATTLE 2022

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat. LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Daniel Allerstorfer ist unter den sechs Fixstartern. | Foto: Christian Fidler
2

Judo-Weltmeisterschaft
Sechs Fixstarter bekanntgegeben: Allerstorfer ist dabei

Insgesamt sechs Judokas haben ihren Startplatz für die Weltmeisterschaften in Taschkent (Usbekistan) von 6. bis 13. Oktober in der Tasche: So auch ein Athlet aus dem Bezirk. Ö, ST. PETER, BEZIRK ROHRBACH. Nach den ersten drei Olympia-Qualifikationsturnieren in Ulaanbatar, Budapest und Zagreb hat der Österreichische Judoverband (ÖJV) ein Kernteam für die Weltmeisterschaft im kommenden Oktober bestimmt. Auf diesem Weg will der Verband für Planungssicherheit für die Athleten sorgen. Unter den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Am 25. Juni verwandelt sich der Platz beim Bootshaus in eine Wettkampfarena. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Enns vs. Ennsdorf
Nachbarschafts-Wettkampf zwischen Ennsdorf und Enns

Zum 140. Geburtstag der Gemeinde und dem 10-jährigen Jubiläum der offiziellen Partnerschaft mit der Nachbarstadt Enns veranstaltet der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Ennsdorf in Zusammenarbeit mit dem HSV L/ZV Ennsdorf am Samstag, 25. Juni, ab 15 Uhr einen unterhaltsamen Wettkampf „der etwas anderen Art“. ENNSDORF. Für den Wettkampf beim Bootshaus teilnahmeberechtigt sind Vereine und Freundesgruppen aus Ennsdorf und Enns: Jedes Team sollte aus fünf bis maximal zehn Personen bestehen,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Freude am Tennissport und an der Bewegung wird im Tennisverein Preding großgeschrieben. | Foto: TSV Preding
7

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison
Spiel, Satz und Sieg für den TSV Preding

Der TSV Preding kann heuer auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Tennissaison zurückblicken. Die neun Mannschaften des Vereins mit insgesamt 50 Spielerinnen und Spielern nahmen an den Meisterschaften des steirischen Tennisverbandes teil - man durfte sich über große Erfolge freuen. Auch die vier neuen Jugendmannschaften glänzten mit ihren Leistungen. PREDING. Die Tennisbegeisterten des TSV Preding holten im Jahr einige Meister- und Vizemeistertitel in die steirische Marktgemeinde: Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Stegersbacherin Sabine Greipel holte zwei Goldmedaillen.  | Foto: ETU

Bei Europameisterschaften
Stegerbacher Extremsportlerin holt zwei Goldmedaillen

STEGERSBACH. Die Extremsportlerin Sabine Greipel nahm an mehreren Titelwettkämpfen teil. In Walchsee erreichte sie Gold bei den Europameisterschaften im Aquabike (1,9 km Schwimmen und 90 km Radfahren) und Silber im Aquathlon (1 km Schwimmen, 5 km Laufen). In Targu Mures in Rumänien holte sich die Stegersbacherin abermals Europameisterschafts-Gold in ihrer Altersklasse und zwar im Sprint-Duathlon (5 km Laufen, 20 km Rad, 2,5 km Laufen).

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Gruppe Crazealot mit "The Other Side"
v.l.n.r. Elena Kittelmann (verdeckt), Laura Herdits, Stephanie Török, Becci Schindler, Marie Zechmeister, Marlies Franta (verdeckt) | Foto: Doris Rupp
1 1 21

Gruppe Crazealot knüpft bei DanceStar Austria an Erfolgssträhne der letzten Jahre an
Großartiges Comeback für UET Dancers

Drei Tage lang, vom 02. bis 04. Juli bot der DanceStar Austria Österreichs Tanzelite endlich wieder eine Wettkamp-Bühne. Sechs Tänzerinnen der UET Dancers fuhren mit insgesamt acht Tanzbeiträgen nach Zell am See und feierten ihr großes Comeback. Einmal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, sowie sechs Qualifikationen für die DanceStar World Finals in Kroatien wurden ertanzt, wobei drei Choreografien das Punktelimit für die A-Liga erreichten Der Jubel war groß, als der Beitrag „The Other Side“ der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Gruppenfoto der UET Dancers auf der burgenländischen Landesmeisterschaft | Foto: Andreas Mühlgassner
23

UET Dancers überzeugen in Eisenstadt

Am 7.3.2020 wurde im Kulturzentrum in Eisenstadt den ganzen Tag getanzt – mit dabei waren auch die UET Dancers mit 37 Beiträgen. 26 mal Gold, sechs mal Silber und fünf mal Bronze ertanzten die 82 Tänzerinnen auf der burgenländischen Landesmeisterschaft im Show Dance, sowie drei Tageshöchstwertungen und den Sonderpreis für das beste Kostüm. Über die höchsten Punkte bei den Kindern durfte sich Tanja Biocanin in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge freuen. Sie erreichte mit ihrem Beitrag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
(v.l.n.r.) Georg Spazier,Franz Xaver Gruber, Elisabeth Mayr, Josef Geisler und Jens v. Holm | Foto: ITS
5

Winter World Masters Games 2020
Startschuss für internationales Sportevent gefallen

TIROL. In 2020 werden die Winter World Master Games stattfinden, den feierlichen Kick-Off gab es schon am vergangenen Donnerstag mit allerhand VertreterInnen aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Organisationskomitee. Damit ist der offizielle Startschuss für das Sportevent mit dem Motto "Spirit together" gefallen.  Mehr als ein Jahr VorbereitungNach einer langen Vorbereitungsphase konnte vor Kurzem der Kick-Off zu den Winter World Masters Games 2020 starten. Involvierte Partner, Sponsoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Christoph Leitner
1 2

Bergiselschlacht 2019 - Erfolg für heimische Sportler
Bergiselschlacht 2019 - Erfolg für heimische Sportler

Bei der diesjährigen 10. Ausgabe der "Bergiselschlacht" - einem durch den Verein Kendo Tirol veranstalteten Internationalen Kendowettkampf (japanisches Schwertfechten) - kamen heuer über 80 Teilnehmer aus allen Regionen Österreichs, sowie aus der Schweiz, Deutschland, Kroatien, Ungarn und Slowenien im Landessportcenter Innsbruck zusammen, um ihre Fähigkeiten gemeinsam zu messen. Dabei zeigten sich die Mitglieder des ausrichtenden Heimvereins durchweg erfolgreich. Am Samstag zeigten in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Goldner
Das Team der steirischen Segellandesliga am Waldschachersee!"
 | Foto: Lisa Hannes
2 43

Windstill aber kein bisschen leise!
Die steirische Segellandesliga am Waldschachersee!

“Hip hip hurra“ - „Rah Rah Rah!“ schallte es bei der Siegerehrung in die windstillen Lüfte! Ob der sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche interessierte Besucher und Club- Begeisterte zum gastgebenden Mitgliedsverein WRC Waldschach- nur der Wind leider kaum. Die Wettfahrtleitung war gefordert die Bahnen in relativ kurzer Zeit zu legen, um den 10 genannten Teams aus 6 steirischen Segelvereinen, in je 3 Wettfahrten, eine Wertung zu ermöglichen. Die letzte Wettfahrt führte nach dreimaligem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
von links nach rechts: Florian Ehrenböck, Ilvie Brunner, Max Seiler
3

JC Wimpassing startet mit dem Vierländerturnier ins neue Jahr

Am 13.1.2019 startete der JC Wimpassing Sparkasse mit seinem Vierländerturnier in die neue Saison. 106 Judoka der Altersklasse U10, U12 und U14 aus NÖ, Wien, der Steiermark und der Slowakei standen am Start. Der Jahreswechsel bedeutet für etliche Judoschüler auch einen Wechsel in die nächst höhere Altersklasse und die Wimpassinger bieten hier eine gute Möglichkeit um sich dort erstmals zu profilieren. Auch bei den Violetten selbst mussten sich einige der jungen Nachwuchshoffnungen neu...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Fotos von der Schlussfeier | Foto: Brücken bauen
2

87 Medaillen für Tiroler Special Olympics Athleten

Tiroler Athleten konnten bei den großen Spielen von Special Olympics Österreich in Oberösterreich ganze 87 Medaillen erkämpfen. Mit viel Emotionen und athletischem Willen verbrachten die knapp 1.500 Athleten aus insgesamt zwölf Ländern eine tolle Zeit in Vöcklabruck.  TIROL. Mit der Schlussfeier endete für die internationalen Athleten eine Woche voller Emotionen und bleibt wohl unvergesslich. Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele fanden in Oberösterreich statt und wurden am Ende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Landesbewerb der Feuerwehren in Polling

In Polling geht es am Wochenende heiß her, wenn die Feuerwehren des Landes im Nassleistungsbewerb ihre Besten ermitteln und auch noch mit Bewerbsgruppen aus ganz Österreich mit den Tirolern ihre Kräfte messen. Da geht's um die Wurst, und bei dem Rummel hoffentlich nicht um zu viele Knoten in den Schläuchen ... Mehr dazu hier: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/lokales/feuerwehr-und-lederhosen-beim-landesbewerb-in-polling-d2645930.html ... und hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl-Martin Payer wird mit Tanzdynamik/Ulrike Adler-Wiegele bei den Special Olympics in Oberösterreich vertreten sein | Foto: KK/Herzschlag
2

Völkermarkter Sportler bei Sommerspielen mit dabei

Fünf Athleten aus dem Bezirk sind im Juni bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. VÖLKERMARKT. Von 7. bis 12. Juni finden bereits zum siebten Mal die nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Erstmalig wird diese Veranstaltung heuer in Oberösterreich über die Bühne gehen. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen daran teil. Darunter sind auch Athleten aus dem Bezirk Völkermarkt. Bezirk bei Spielen vertreten Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.