wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Toni Baumgartner vom StFV überreichte dem SV Bad Schwanberg 1B die offizielle Meisterurkunde. | Foto: KK
3

Fußball
Wie ein Bad Schwanberger Team trotz Saisonabbruch zum Meister wurde

Es gibt sie doch, die Meister im steirischen Amateurfußball: Einer von nur vier "Corona-Meistern" kommt aus Bad Schwanberg. BAD SCHWANBERG. Der Fußball rollt wieder, auch in den steirischen 1B-Ligen. In der 1B Süd/West setzte sich Bad Schwanberg zuletzt mit 5:1 gegen Flavia Solva durch, Wettmannstätten führt die Liga nach fünf Runden ohne Niederlage an. Ein ganz seltenes MeisterstückDie Schwanberger konnten aber noch einmal stolz auf die letzte Saison zurückblicken: Trotz Pandemie kann sich Bad...

Die Frauenbewegung Wettmannstätten ehrte langjährige Mitglieder. | Foto: Martina Schenk

ÖVP
Ortsfrauentag der Wettmannstätter Frauenbewegung mit Neuwahl

Im Gasthaus Strohmeier hielt die ÖVP-Frauenbewegung Wettmannstätten ihren diesjährigen Ortsfrauentag mit Neuwahl ab. Ortsleiterin Karin Kriegl begrüßte nicht nur die zahlreichen Mitglieder, sondern auch Bezirksobfrau Hermelinde Sauer, Bgm. Peter Neger, Vizebgm. Brigitte Heiserer und Gemeindekassier Franz Zehenthofer. WETTMANNSTÄTTEN. Der Tätigkeitsbericht der Ortsleiterin erstreckte sich über die Tätigkeiten der letzten Monate: Jahreshauptversammlung 2019 im Gasthof Reinbacher, steirischer...

Vom Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian aus (im Hintergrund) führen die Probegleise in Richtung Koralmtunnel. | Foto: ÖBB ME
2

Der Koralmtunnel bekommt seine ersten Schienen

130 Kilometer lang wird die Koralmbahn, mit der es u.a. in 18 Minuten von der Weststeiermark nach Graz geht. Dafür werden von Groß St. Florian und Wettmannstätten aus Gleise und Technik verbaut. GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN. Rund um den Bahnhof Weststeiermark, der in Groß St. Florian entsteht, liegen bereits die ersten Schienen. Beim 33 Kilometer langen Koralmtunnel laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Im September werden, von steirischer Seite aus, die ersten Schienen verlegt. Eine...

St. Stefan, Stainz und Wettmannsätten jubelten am Freitagabend in der Gebietsliga West. | Foto: Michl/Langmann
3

Derbytime und Torkonferenz in der Gebietsliga West

Freitag, 19 Uhr in der Gebietsliga West: Mit Stainz - Grenzland und Eibiswald - Wettmannstätten stehen zwei Deutschlandsberger Bezirksderbys an, außerdem empfängt St. Stefan ob Stainz zeitgleich das nur zehn Kilometer entfernte Stallhofen. Dabei fielen nicht weniger als 17 Tore – noch eines mehr als in der "Derby-Konferenz" vor einem Jahr. Alle Highlights in der Konferenz zum Nachlesen: 5' Tor in St. Stefan! Den Anfang macht St. Stefan ob Stainz: Thomas Mayer bringt die Gastgeber gegen...

Die Stainzer mussten früh Kapitän Christopher Kowatschitsch vorgeben, holten aber den ersten Dreier. | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Treffsichere Stainzer und St. Stefaner schreiben erstmals voll an

Auf- und Absteiger gab es im steirischen Fußball die letzten zwei Jahre nicht, durch die Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden aber trotzdem einen Klub weniger in der Gebietsliga West – die heuer mit 13 Teams ausgetragen wird. Erster "Nachfolger" der im Herbst 2020 ungeschlagenen Kaindorfer als Tabellenführer ist Heimschuh: In Preding (3:1) gelang der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. St. Stefan fertig Wettmannstätten schnell abDurch die ungerade Anzahl an Teams hat jede Woche auch eines...

Lukas Amplatz, Monika Zsifkovits, Ingrid Maierhofer und Notarzt Thomas Weber wurden zu einer ungeplanten Hausgeburt in Wettmannstätten gerufen.  | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
2

Hausgeburt in Wettmannstätten
Der kleine Maximilian gab ordentlich Gas

Aufregender Einsatz in Wettmannstätten: Zwei Rotkreuz-Sanitäterinnen wurden zu Geburtshelferinnen. WETTMANNSTÄTTEN. Am vergangenen Sonntag fand der letzte Kurstag der laufenden Rettungssanitäterausbildung in Deutschlandsberg statt, bei welchem angehende Helfer aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz teilnahmen. Ihr im Rahmen dieser Ausbildung erworbenes Wissen konnten zwei junge - bereits fertig ausgebildete - Rettungssanitäterinnen am Tag davor in die Praxis umsetzen, als ein...

Dank Industriegebiet liegen die Lannacher Gemeindefinanzen weit über allen anderen im Bezirk – und immer wieder im überregionalen Spitzenfeld. | Foto: Internorm Marketing

Rankings
Nur ein Geldbörserl im Bezirk Deutschlandsberg sticht immer wieder heraus

Warum die meisten Gemeindekassen im Bezirk Deutschlandsberg, vor allem jener aus Lannach, hinterherhinken. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zahlen sind angeblich nur Schall und Rauch – und doch haben sie eine Aussagekraft. Wenn man von diversen Ranking hört und liest, schneidet der Bezirk oft sehr gut ab (auf jeden Fall besser, als sein Ruf vor Ort manchmal ist). Das österreichweite Zukunftsranking der Bezirke (das heuer aufgrund von Covid-19 ausgesetzt ist) stellt Deutschlandsberg jährlich eines der...

Die Kinder und Jugendlichen konnten bei der FF Gussendorf hautnah erleben, wie man erfolgreich einen Brand bekämpft. | Foto: FF Gussendorf
3

Feuerwehr-Einblick für Kinder und Jugendliche in Gussendorf

GUSSENDORF. Viele Kinder und Jugendliche haben bereits darauf hin gefiebert, am letzten Juli-Tag war es dann endlich soweit: Die FF Gussendorf unter der federführenden Organisation von Brandmeister Markus Hetzl und Hauptlöschmeister Robert Heinzl veranstaltete den ersten Kinder-Feuerwehrtag. Weil sogar das Wetter exakt mitspielte, konnte der Stationsbetrieb zur großen Freude der Kids wie geplant abgehalten werden. Neben der Entstehungsbrandbekämpfung, ausgeführt durch Oberbrandinspektor Klaus...

Mit dem Derby Wettmannstätten - Preding startet die Gebietsliga West am Freitag (19.30 Uhr). | Foto: Michl
Aktion 2

Saisonvorschau: Alles völlig offen in der Gebietsliga West

Die WOCHE-Saisonvorschau zum Start der Gebietsliga West: Es dürfte ziemlich ausgeglichen zugehen. Die Gebietsliga West startet heuer mit einem völlig offenen Rennen in die neue Saison: Mit Kaindorf ist der Dominator der (halben) Vorsaison (zehn Siege in zehn Spielen) trotz Abbruch in der Unterliga – die Südsteirer fusionierten mit dem AC Linden zum 1. FC Leibnitz. Da überraschen die Kampfansagen aus dem Bezirk Deutschlandsberg kaum. Blick aufs Stainzer JubiläumsjahrStainz beendete den...

2

20. Sparkasse Citylauf Villach
20. Sparkasse Citylauf Villach

Am Freitag dem 30. Juli 2021 nahm Joachim Strauß bei guten Laufbedingungen am Citylauf über die 5840m teil. Es war ein Rundkurs mit 3 Runden zu 1940m und einem leichten Anstieg über den Hauptplatz durch die Innenstadt von Villach zu laufen. Joachim erreichte das Ziel mit einer Zeit von 22:07 (Pace 3:44) und belegte damit Gesamt Platz 30 und in der AK35 Platz 4.

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Kunden wurde der Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten neu eröffnet.  | Foto: Jos

Eröffnung
Schlüsselübergabe an Wettmannstättens neuen Kaufmann

Fortbestand der Nahversorgung in Wettmannstätten: Nach einer vierwöchigen Umbauphase erfolgte dieser Tage die Neueröffnung des "Nah&Frisch"-Marktes durch Benjamin Neubauer. WETTMANNSTÄTTEN. Nach zehn Jahren als Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten wechselte die Familie Tölg Ende Juni in den Ruhestand. Die offizielle Neueröffnung des "Nah & Frisch"-Marktes mit symbolischer Schlüsselübergabe an Benjamin Neubauer, der den Betrieb nun weiterführt, erfolgte dieser Tage im Beisein...

Die steirische Landwirtschaftskammer kürte die besten Spezialitäten aus Käse, Schinken, Speck und Joghurt.

Käse, Schinken, Speck und Joghurt: Die besten aus Deutschlandsberg gekürt

Die Landwirtschaftskammer kürte die besten steirischen Käse-, Schinken-, Speck- und Joghurt-Spezialitäten. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich dem Qualitätswettbewerb, mit Landessiegern in 17 Kategorien – von Butter über Joghurt bis hin zu den verschiedensten Käse- und Speckvariationen. Besonders beliebt bei den Steirerinnen und Steirern sind Wurstspezialitäten direkt vom Bauernhof, knapp ein Drittel der Einreichungen waren Roh- und gekochte Würstel. Die Besten aus der...

Die Fußwallfahrer aus Groß St. Florian und Wettmannstätten an ihrem Ziel, der Basilika Mariazell | Foto: KK
2

Fußwallfahrt von Alling nach Mariazell

Am 11. Juli marschierten 16 motivierte Fußwallfahrer der Pfarren Groß St. Florian und Wettmannstätten vom Bahnhof Alling los: Bei herrlichem Sonnenschein und ein bisschen Regen waren sechs Tage Fußmarsch hinter dem Pilgerkreuz des Pfarrers Werner Marterer angesagt. Mit einigen Blasen und Spatzen in den Füßen gelangten alle wohlbehalten und gut gelaunt mit einem schön geschmückten Kreuz in Mariazell an. Franz begleitete die Pilger mit seinem Auto samt Anhänger voll Gepäck die ganze Woche. Er...

Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

Gemeinsamer Spatenstich für das verkehrstechnische Zukunftsprojekt in Preding und Wettmannstätten. | Foto: Astrid Tschabuschnig
Video 4

Gemeindekooperation
Verkehrskonzept für Preding und Wettmannstätten (+ Video)

Gestern sind die Spaten für ein umfassendes Verkehrsprojekt für die beiden Gemeinden Preding und Wettmannstätten beim Eichackerweg (ab der Wohlsdorfer Straße) geschwungen worden. Im Mittelpunkt steht der L617 Kreisverkehr Preding West mit den Aufschließungsstraßen Ost und West, ein infrastruktureller Meilenstein mit Mehrfach-Effekt. Kostenpunkt: 2,8 Mio Euro PREDING/WETTMANSTÄTTEN. Über Gemeinde- und Parteigrenzen hinweg sind in Preding und Wettmannstätten die Pläne für ein umfassendes...

Vor 55 Jahren wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. Nun feierte er mit der Predinger Pfarrbevölkerung, der er in den vergangenen Jahrzehnten sehr ans Herz gewachsen ist, sein Jubiläum.  | Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
1 3

Preding
Pfarre feierte das 55. Priesterjubiläum von Karl Stieglbauer

Den Festgottesdienst feierte Pfarrer Karl Stieglbauer in Konzelebration mit Vikar Laurentius Edirisinghe bei schönstem Wetter mit der Pfarrbevölkerung, Gästen und Verwandten beim Gartenhaus im Pfarrhofgelände. PREDING. Die Geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Anna Dam überbrachte am Ende des Gottesdienstes in Vertretung der Pfarrgemeinde herzliche Glück- und Segenswünsche. Sie betonte, dass Pfarrer Karl Stieglbauer unzählige Menschen durch alle Lebenslagen begleitet hat und die...

Dir. Gerda Lichtberger, Gudrun Walter, Moritz Prattes (Klassensprecher der 6a), Andra Gupper vom BORG Deutschlandsberg. Die Schule beteiligte sich an der Initiative "„Agenda 2030 – Von Jugendlichen für Jugendliche“, die vom Land Steiermark und dem Umweltbildungszentrum Steiermark ins Leben gerufen wurde.  | Foto: Niklas Mordelt
Video

BORG Deutschlandsberg
Video über Koralmbahn als Beitrag für Nachhaltigkeits-Kampagne

17 Ziele – 17 Schulen – 17 Videos leisten in der Steiermark einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Auch das BORG Deutschlandsberg nahm an der Multimedia-Kampagne des Landes Steiermark und des Umweltschutzzentrums Steiermark teil.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Initiative „Agenda 2030 – Von Jugendlichen für Jugendliche“ wurde von Land Steiermark und dem Umweltbildungszentrum Steiermark ins Leben gerufen, um 17 globale Nachhaltigkeitsziele der UNO steirisch zu erklären und multimedial umzusetzen....

Wettmannstätten ist eine der acht steirischen Gemeinden, in denen nun mit den Breitbandausbau begonnen wird. Auch St. Martin im Sulmtal freut sich über die Förderzusage.  | Foto: Michl

Startschuss für Breitbandausbau in Wettmannstätten und St. Martin i.S.

Der Breitbandausbau durch die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft sbidi kann in acht weiteren steirischen Gemeinden umgesetzt werden: Auch Wettmannstätten und St. Martin im Sulmtal kommen zum Zug.  Konkret kommen jene Projekte zum Zug, die in der letzten Ausschreibung des Bundes eingereicht, bisher aber nicht ausfinanziert werden konnten. Die für den Breitbandausbau zuständige Bundesministerin Elisabeth Köstinger stellt für steirische Projekte insgesamt 21 Millionen Euro...

Markus Hartinger ist nicht zu schlagen: Der Athlet vom LTV Köflach gewann zum vierten Mal in Folge die Landesmeisterschaften über 5.000 Meter Bahn. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV

Vierter Landesmeistertitel in Folge für Markus Hartinger

Über 5.000 Meter ist kein Steirer schneller als er: Markus Hartinger gewann im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion erneut steirisches Gold auf der Bahn – sein vierter Sieg in Folge über diese Distanz! Seine Bestzeit von 2019 (15:08 Minuten) konnte der Wettmannstättener zwar knapp nicht erreichen, mit 15:20 Minuten ließ Hartinger seine Konkurrenz aber dennoch deutlich hinter sich. Auch der LAC Fitpoint Deutschlandsberg war bei den Landesmeisterschaften erfolgreich: Gold für Clemens Lottersberger...

Polizeistreifen fanden bei einem Einsatz in Wettmannstätten zahlreiche Waffen eines amtsbekannten Mannes mit Waffenverbot.

Wettmannstätten: Polizei stellte Waffensammlung sicher

Einen unglaublichen Fund machte die Polizei in Wettmannstätten: Ein Mann hatte – trotz Waffenverbot – eine große Waffensammlung zuhause. WETTMANNSTÄTTEN. Am Dienstag, kurz nach Mittag, wählte eine 36-Jährige aus Wettmannstätten den Polizeinotruf: Ihr Nachbar, ein 57-Jähriger, habe sie gefährlich bedroht und danach auf seinem Grundstück mehrere Schüsse abgegeben. Mehrere Polizeistreifen fuhren zum Einsatzort, wo sie den Mann alkoholisiert vorfanden und ihn widerstandslos festnahmen. Er war...

Lungauer Murtallauf 2021
Lungauer Murtallauf 2021

Der Lungauer Murtallauf 2021 fand heuer coronabedingt in veränderter Form als gewohnt statt. Vom 18. bis zum 27. Juni 2021 war es möglich virtuell an den Start zu gehen. Joachim Strauß absolvierte den 10km Genusslauf in einer Zeit von 39min 27sec und belegte den 2. Platz in der Gesamtwertung.

Steirer Kren Sonnwendlauf
Steirer Kren Sonnwendlauf

Am Samstag, dem 26. Juni 2021, fand in Feldbach der Steirer Kren Sonnwendlauf statt. Daniel Strobl und Joachim Strauß starteten beim Volkslauf über 10,8 km. Coronabedingt gab es heuer eine neue Strecke mit Start in Gnas und Ziel in Feldbach. Über Wald, Wiesen und Asphaltstrecken sowie ständige Bergauf- und Bergabpassagen und die sommerlichen Temperaturen hatte dieser Lauf alles zu bieten. Mit 41min 3sec konnte sich Daniel den sehr guten 3. Platz in der Gesamtwertung und in der AK30 den 2. Platz...

Josef Gutschy mit Gerhard Widmann (l.) und LR Christopher Drexler (r.) | Foto: Verena Kielnhofer
5

Steirische Sportlerehrung 2021 mit fünf Deutschlandsbergern

Vier erfolgreiche Sportler und ein langjähriger Funktionär aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. Einige der besten steirischen Sportler wurden am Donnerstag im Landessportzentrum geehrt. Sportlandesrat Christopher Drexler (ÖVP) sowie die Präsidenten der Dachverbände – Christian Purrer (ASVÖ), Gerhard Widmann (ASKÖ) und Stefan Herker (Sportunion) – zeichneten herausragende Leistungen aus: 108 Leistungsmedaillen an Weltmeister oder Staatsmeister sowie zwölf...

Seit Februar 2021 verstärken Petra Wolf und Bettina Lostuzzo das Gemeindeteam in Wettmannstätten.
3

Wirtschaft, Wohnen, Wohlfühlen
Wettmannstätten ist jetzt am Zug

Die Marktgemeinde Wettmannstätten gewinnt sowohl als Betriebsstandort als auch als Wohnraum zunehmend an Attraktivität. WETTMANNSTÄTTEN. In Wettmannstätten floriert nicht nur der Wohnbau, sondern auch die Nachfrage nach Industrie- und Gewerbeflächen steigt infolge des voranschreitenden Ausbaus der Koralmbahn stetig an. "Aktuell steht die Revision des Flächenwidmungsplanes ins Haus", erklärt Bürgermeister Peter Neger, der es als zukunftsweisend für die weitere Entwicklung der Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.