Preding
Pfarre feierte das 55. Priesterjubiläum von Karl Stieglbauer

Vor 55 Jahren wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. Nun feierte er mit der Predinger Pfarrbevölkerung, der er in den vergangenen Jahrzehnten sehr ans Herz gewachsen ist, sein Jubiläum.  | Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
3Bilder
  • Vor 55 Jahren wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. Nun feierte er mit der Predinger Pfarrbevölkerung, der er in den vergangenen Jahrzehnten sehr ans Herz gewachsen ist, sein Jubiläum.
  • Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Den Festgottesdienst feierte Pfarrer Karl Stieglbauer in Konzelebration mit Vikar Laurentius Edirisinghe bei schönstem Wetter mit der Pfarrbevölkerung, Gästen und Verwandten beim Gartenhaus im Pfarrhofgelände.

PREDING. Die Geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Anna Dam überbrachte am Ende des Gottesdienstes in Vertretung der Pfarrgemeinde herzliche Glück- und Segenswünsche. Sie betonte, dass Pfarrer Karl Stieglbauer unzählige Menschen durch alle Lebenslagen begleitet hat und die Seelsorge stets im Mittelpunkt seines Wirkens stand - 42 Jahre lang war Stieglbauer in Preding für die Bevölkerung von Preding da.
Auch, dass er nach seiner Pensionierung in der Marktgemeinde geblieben ist und dadurch der Pfarrhof stets ein offenes Haus und ein Ort der Begegnung war und ist, freut alle sehr.

Ein "Vergelt's Gott" zum Jubiläum

Bei einer Agape, die als Geschenk seitens der Pfarre ausgerichtet wurde, konnten noch alle gratulieren und gemütlich zusammen sein. Die Marktmusikkapelle spielte noch einige fröhliche Stücke nachdem sie, gemeinsam mit dem Kirchenchor, die Hl. Messe umrahmt hatte.

"Wir wünschen unserem Herrn Pfarrer zum Jubiläum viel Freude, Kraft und Gesundheit für noch hoffentlich viele Jahre in Preding, eingebettet in die Gemeinschaft der Pfarrbevölkerung, der er sehr ans Herz gewachsen ist",

richtet Vizebürgermeisterin und Pfarrsekretärin Theresia Muhrer ein herzliches "Vergelt´'s Gott" an den emeritierten Pfarrer. 

Die Marktmusikkapelle Preding umrahme die Jubiläumsfeier von Pfarrer Karl Stieglbauer gemeinsam mit dem Kirchenchor.  | Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
  • Die Marktmusikkapelle Preding umrahme die Jubiläumsfeier von Pfarrer Karl Stieglbauer gemeinsam mit dem Kirchenchor.
  • Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Wichtige Stationen im Leben von Pfarrer Karl Stieglbauer

  • Pfarrer Karl Stieglbauer wurde am 12. Dezember 1941 in Otternitz, Pfarre Groß St. Florian, als drittes Kind der Bauernfamilie Karl und Johanna Stieglbauer geboren. Aufgewachsen ist er mit vier Geschwistern. Er besuchte die Volksschule in St. Martin im Sulmtal und danach das Bischöfliche Gymnasium (Knabenseminar) in Graz.
  • Nach der Matura begann er noch im selben Jahr mit dem 5-jährigen Theologiestudium in Graz. Nach dem Abschluss seines Studiums wurde Karl Stieglbauer von Bischof Josef Schoiswohl am 10. Juli 1966 zum Priester geweiht. Sein erstes heiliges Messopfer (Primiz) feierte er am 17. Juli 1966 in seiner Heimatpfarre Groß St. Florian, die Nachprimiz in St. Martin im Sulmtal. Seine Kaplanstationen waren: 1966 – 1971 Pfarre Wies, 1971 – 1976 Pfarre Liezen, 1976 – 1979 Pfarre Ilz.
    Am 10. Juli 1966 wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. | Foto: privat/Stieglbauer
    • Am 10. Juli 1966 wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht.
    • Foto: privat/Stieglbauer
    • hochgeladen von Martina Schweiggl
  • Am 1. September 1979 wurde Karl Stieglbauer von Bischof Johann Weber zum Pfarrer von Preding und zum Mitprovisor von Hengsberg ernannt.
  • Ab 1. September 1987, nach Abgabe der Provisorstelle Hengsberg, wurde er auch Pfarrer von Wettmannstätten. Am 4. November 2004, an seinem Namenstag (Hl. Karl Borromäus), erlitt Stieglbauer nach der Frühmesse einen schweren Herzinfarkt. Als Folge seiner schweren Erkrankung wurde der Pfarrverband Preding – Wettmannstätten beendet, und er legte sein Amt als Pfarrer von Wettmannstätten am 31.5.2005 zurück. 
  • Als öffentliche Anerkennung für sein Wirken in Preding wurde Pfarrer Karl Stieglbauer 2012, im Rahmen der 550 Jahrfeier, zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Preding ernannt.
  • Mit 1. September 2016 ist Pfarrer Stieglbauer in den wohlverdienten Ruhestand getreten und hat somit die Verantwortung für die Leitung der Pfarre abgegeben. Pfarrer Karl Stieglbauer wohnt nach seiner Pensionierung weiterhin im Pfarrhof in Preding und ist immer bereit für die Menschen in der Pfarre dazu sein.

Das könnte Sie ebenso interessieren: 

Predinger Markttage als wahrer Publikumsmagnet
Preding bekommt seinen neuen Kindergarten (+Video)
Vor 55 Jahren wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. Nun feierte er mit der Predinger Pfarrbevölkerung, der er in den vergangenen Jahrzehnten sehr ans Herz gewachsen ist, sein Jubiläum.  | Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
Die Marktmusikkapelle Preding umrahme die Jubiläumsfeier von Pfarrer Karl Stieglbauer gemeinsam mit dem Kirchenchor.  | Foto: Astrid Tschabuschnig/Samir Yousif
Am 10. Juli 1966 wurde Karl Stieglbauer zum Priester geweiht. | Foto: privat/Stieglbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.