Startschuss für Breitbandausbau in Wettmannstätten und St. Martin i.S.

Wettmannstätten ist eine der acht steirischen Gemeinden, in denen nun mit den Breitbandausbau begonnen wird. Auch St. Martin im Sulmtal freut sich über die Förderzusage.  | Foto: Michl
  • Wettmannstätten ist eine der acht steirischen Gemeinden, in denen nun mit den Breitbandausbau begonnen wird. Auch St. Martin im Sulmtal freut sich über die Förderzusage.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Der Breitbandausbau durch die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft sbidi kann in acht weiteren steirischen Gemeinden umgesetzt werden: Auch Wettmannstätten und St. Martin im Sulmtal kommen zum Zug. 

Konkret kommen jene Projekte zum Zug, die in der letzten Ausschreibung des Bundes eingereicht, bisher aber nicht ausfinanziert werden konnten. Die für den Breitbandausbau zuständige Bundesministerin Elisabeth Köstinger stellt für steirische Projekte insgesamt 21 Millionen Euro an Bundesförderungen zur Verfügung, die mit Mitteln des Landes sowie der Gemeinden kofinanziert werden. 16 Millionen davon entfallen auf die acht sbidi-Projekte.

„Eine schnelle und umfassende Digitalisierung sowie der rasche Ausbau der Infrastruktur gehören zu den wesentlichen Voraussetzungen dafür, dass die Steiermark ihre Spitzenposition in den Bereichen Innovation, Forschung und Wirtschaft beibehält. Es ist unser Ziel, dass alle Steirerinnen und Steirer von den digitalen Möglichkeiten und Entwicklungen der Zukunft profitieren. Daher freue ich mich über den Breitbandausbau in acht Gemeinden – damit wird in der Steiermark ein weiterer Schritt gesetzt, um für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet zu sein.“
Landeshauptmann Herman Schützenhöfer

25 Projekte in Umsetzung

Mit der nun erfolgten Zusage des Bundes sind 25 Projekte durch die landeseigene sbidi in steirischen Gemeinden in Umsetzung. Das gesamte Investitionsvolumen dieser Projekte beträgt 130 Millionen Euro.

In folgenden acht Gemeinden kann der Breitbandausbau nun gestartet werden:
Fehring-Hatzendorf (Bezirk Südoststeiermark)
Feistritztal (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld)
Kirchbach-Zerlach (Bezirk Südoststeiermark)
Ligist (Bezirk Voitsberg)
Oberhaag (Bezirk Leibnitz)
St. Martin im Sulmtal (Bezirk Deutschlandsberg)
Straden (Bezirk Südoststeiermark)
Wettmannstätten (Bezirk Deutschlandsberg)

Das könnte Sie ebenso interessieren: 

Wettmannstätten ist jetzt am Zug
Breitband und Bauprojekte machen Wies fit für die Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.