Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Ab Herbst 2023 nimmt die U2 wieder den durchgehenden Betrieb vom Karlsplatz bis in die Seestadt auf. | Foto: Helmer/Wiener Linien
3

U-Bahn-Bau in Wien
Wiener Linien starteten mit Bauarbeiten im U2-Tunnel

Die Arbeiten für die vollautomatische Linie U5 im U2-Tunnel zwischen Karlsplatz und Schottentor sind Ende Mai gestartet. Die Bauarbeiten für den zukünftigen Öffi-Umsteigeknoten U2xU5 Rathaus und die neue Station U5 Frankhplatz laufen auf Hochtouren. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Der Ausbau der U-Bahn in Wien ist in vollem Gange. Neben den Bohrpfahlarbeiten für die Baugrubensicherung der neuen Stationen finden auch im U2-Tunnel zahlreiche Arbeiten statt. Davon überzeugten sich Öffi-Stadtrat...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
U2 Reinprechtsdorfer Straße: So soll der Aufgang in der Siebenbrunnengasse aussehen. Drei Lifte und eine Stiege wird es geben. | Foto: Visualisierung: Scala Matta
3

U2xU5 in Margareten
So geht es mit dem U-Bahn-Bau weiter

Der U-Bahn-Bau schreitet weiter voran. Die bz gibt einen Überblick, was auf die Margaretner jetzt zukommt. MARGARETEN. Vor knapp zwei Jahren starteten in Margareten die Vorarbeiten für den U-Bahn-Bau. Mit der Verlängerung der Linie U2 entsteht mit der Station Reinprechtsdorfer Straße erstmals eine U-Bahn-Station mitten im Bezirk. Weiters wird die U2 am Matzleinsdorfer Platz an die S-Bahn- und Straßenbahn-Stationen angebunden werden. Die bisherige U4-Station Pilgramgasse wird zum neuen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ab sofort starten auch die Bauarbeiten zur neuen Station Neubaugasse. | Foto: Wiener Linien/ Zinner
1

U-Bahn Bau
Baustelle erreicht nun die Mariahilfer Straße

Der Wiener U-Bahn Bau erreicht ab sofort auch die Mariahilfer Straße. Mit Beeinträchtigungen für Anrainer und den Verkehr muss gerechnet werden. MARIAHILF. Ab sofort beginnen die Arbeiten für die U2xU3-Station Neubaugasse im Bereich der Kirchengasse und Mariahilfer Straße. "Bauarbeiten dieser Größenordnung sind nicht alltäglich, alle Beteiligten sind bemüht die Auswirkungen durch die Baustellenbereiche so gering wie möglich zu halten", verspricht Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Hier wird der über 80-jährige Baum aus der Erde gehoben. | Foto: Grüne Josefstadt
39

Nächtliche Straßensperre
Josefstädter Platane erreicht Schmerlingplatz

Es ist vollbracht: Die über 80-jährige Platane der Josefstadt wurde in der Nacht von 15. auf 16. Februar ausgegraben und übersiedelt. Jetzt bleibt abzuwarten ob der Baum diese Strapazen überlebt. JOSEFSTADT. Vor mehr als 80 Jahren wurde in der Josefstädter Straße Ecke Auerspergstraße eine noch sehr kleine und schmächtige Platane gepflanzt. Damals hätte sich niemand träumen lassen, dass genau dieser Baum einmal zum Mittelpunkt Wiens wird. Doch genau dies ist passiert. Aufgrund der Umbauarbeiten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Gleise der Straßenbahnen 43 und 44 in der Universitätsstraße müssen verlegt werden. | Foto: Wiener Linien/Helmer
1 2

Wegen U-Bahn-Bau
Eingeschränkter Betrieb auf den Straßenbahnlinien 43 und 44

An zwei Wochenenden im Februar wird die Straßenbahnlinie 43 kurzgeführt und die Linie 44 ganz eingestellt. Grund ist der U-Bahn-Bau in der Umgebung des Schottentors. INNERE STADT/ALSERGRUND. Die Arbeiten für das neue U-Bahn-Kreuz U2/U5 am Rathaus und für die neue U5-Endstelle am Frankhplatz sind in vollem Gang. Durch sie ist es auch nötig, die Gleise der Straßenbahnlinien 43 und 44 ab Alser Straße, in der Universitätsstraße, zu verlegen. Die Route bleibt dadurch unverändert, die Straßenbahnen...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die neue U-Bahn Station soll großflächig angelegt werden. | Foto: Wiener Linien
1 1 3

Mariahilf
Ab Februar kommt der U-Bahn-Bau

Der U-Bahn-Ausbau in Wien geht in die nächste Etappe und erreicht ab Mitte Februar auch den 6. Bezirk. Die bz hat die Auswirkungen zusammengefasst.   MARIAHILF. Seit Mitte Jänner befindet sich die Wiener Innenstadt im Baufieber. Grund dafür ist der Ausbau und Neubau der U-Bahn Linien 2 und 5. Während die ersten Schritte in anderen Bezirken wie zum Beispiel der Josefstadt und der Inneren Stadt bereits deutlich sichtbar sind, starten diese in Mariahilf erst ab Mitte Februar. Konkret wird für die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mariahilf hofft, aufgrund des U-Bahn-Baus mit den Wiener Linien endlich eine gemeinsame Lösung für den 57A zu finden. | Foto: Helmer
1 1 Aktion

Mariahilf
Gibt es bald eine Lösung für den 57A?

Fraktionen Mariahilfs sind sich einig: Eine bessere öffentliche Anbindung während der U-Bahn-Bauarbeiten ist nötig. MARIAHILF. Bereits seit einigen Jahren birgt der Fahrplan der Buslinie 57A in Mariahilf großes Diskussionspotenzial. Bislang wurden jedoch alle Ideen dazu – darunter auch die Verkürzung der Intervallzeiten, gefordert von den Grünen – von den Wiener Linien abgeschmettert. Grund dafür sei, dass Kosten und Nutzen in keiner Relation stehen würden. Der Bedarf an zusätzlichen Bussen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
"Jedes eingekreiste X bedeutet: 'Rodung erforderlich'", erklärt Bezirksrat und Landschaftsplaner Markus Mondre verärgert.
1 2

Josefstadt
Die Zweierlinie wird zur Großbaustelle

Wegen der U5 wird die Zweierlinie jahrelang zur Großbaustelle. Dazu muss die Platane am Beginn der Josefstädter Straße gefällt werden. Die Grünen ärgert das. JOSEFSTADT. "Wir hätten das nie zugelassen!", ärgert sich Martin Fabisch (Grüne) beim Lokalaugenschein am Beginn der Josefstädter Straße. "Die 80 Jahre alte Platane gegenüber dem Café Eiles muss wegen des U-Bahn-Baus gefällt werden", sagt der neu gewählte Bezirksvorsteher, "sie ist der einzige Baum in der ganzen Josefstädter Straße." Der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Die Agenden der Wiener Linien sind seit November bei Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke angesiedelt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Start im Jänner
Der Zeitplan und die Kosten für den U-Bahn-Ausbau

Der neue Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) verrät im bz-Interview, wie es mit dem U-Bahn-Bau weitergeht und warum er mehr kosten wird. WIEN. Nach der Wien-Wahl hat Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke die Agenden der Wiener Stadtwerke von Amtskollegin Ulli Sima (SPÖ) übernommen. Darunter fällt auch das Mammut-Projekt der Wiener Linien: Der Ausbau der U2 und die neue U5. Die bz hat mit dem neuen Öffi-Stadtrat darüber gesprochen, wie viel der Bau letztendlich kosten wird und wann wir tatsächlich mit der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ab Montag werden die Buslinien 12A und N60 sowie der Individualverkehr auf der Rechten Wienzeile, Höhe U4 Pilgramgasse, umgeleitet. | Foto: Manfred Helmer
2

U-Bahn-Bau Rechte Wienzeile
Verkehrssperre zwischen Redergasse und Pilgramgasse

Aufgrund der Vorarbeiten für den U-Bahn-Bau der neuen U2xU4-Station Pilgramgasse wird ein Teil der Rechten Wienzeile für den Verkehr gesperrt. Die Buslinien 12A und N16 werden umgeleitet. MARGARETEN. Ab kommenden Montagabend, 16. November, wird die Rechte Wienzeile auf einer Länge von rund 250 Metern zwischen Redergasse und Pilgramgasse für den Verkehr gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten der Wiener Netze im Stationsbereich Pilgramgasse. Die Buslinie 12A und der Nachtbus N60 sowie der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Mit der künftigen Station Reinprechtsdorfer Straße bekommt Margareten einen zentral gelegenen U-Bahn-Zugang. | Foto: Visualisierung: OLN
1

Wiener Linien
U-Bahn-Bau in Margareten schreitet voran

Die Vorarbeiten zur U2-Verlängerung sind in vollem Gange. Zwei Stationen gibt es dann im Fünften. MARGARETEN. Nach großen Stadtentwicklungsprojekten, wie der U2-Verlängerung nach Aspern und der U1-Verlängerung nach Oberlaa, soll mit dem neuen Linienkreuz U2/U5 das innerstädtische U-Bahn-Netz erweitert werden. In einem ersten Bauabschnitt wird die U5 vom Karlsplatz zum Frankhplatz entstehen und die U2 vom Schottentor bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert. Später wird die lila Linie bis zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Es kommt unter anderem zu Gleisbauarbeiten. | Foto: Edler
1

Gleisbauarbeiten
Heiße Bauphase am Neubau hat begonnen

Am Neubau werden bis zum Schulbeginn Gleise erneuert. NEUBAU. Die gute Nachricht: Pünktlich zum Schulbeginn am 7. September fahren wieder alle Linien wie gewohnt. Bis dahin finden Gleisbauarbeiten am Neubau statt. Im Kreuzungsbereich Lerchenfelder Straße, Kaiserstraße und Blindengasse werden die Gleise sowie die Straßenbahnhaltestellen im Bereich der U6-Station Thaliastraße und Blindengasse erneuert. Für die Autofahrer heißt das, dass die gesamte Kreuzung gesperrt ist. Es kommt zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Eigentümer des "Hosenträgerhauses" berichten von ersten Schäden an der Bausubstanz.
2

Garnisongasse
Mauer im Hosenträgerhaus hat erste Risse

Lange befürchtet, ist es nun wirklich passiert: Eine Mauer des "Hosenträgerhauses" hat schon jetzt tiefe Risse. ALSERGRUND. Seit zwei Jahren kämpfen die Eigentümer des "Hosenträgerhauses" in der Garnisongasse 1 um den Schutz ihres denkmalgeschützten Hauses. Direkt darunter soll nämlich die neue U-Bahn-Station Frankhplatz entstehen. Die Eigentümer befürchten, dass das Haus schwere Schäden davontragen könnte und haben bereits eigene Gutachten in Auftrag gegeben, die diese Befürchtung bestätigen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Matzleinsdorfer Platz
U-Bahn-Zuwachs rückt näher

Mit den U-Bahn-Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz kommt ab Ende Juni eine neue Gürtelauffahrt. MARGARETEN. Die U-Bahn-Bauarbeiten machen auch vor Corona keinen Halt. Die Vorarbeiten zur künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz gehen wie geplant weiter. Damit einher kam es zu einer angepassten Verkehrsführung. Die bz hat Infos darüber, was genau passiert. Neue Gürtelauffahrt In den letzten Monaten kam es zu Tiefengrabungen am Schacht südlich der Triester Straße. Weiters wird die...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Nach rund einem Jahr Sperre wird die U-Bahn-Station Pilgramgasse Ende Jänner wieder eröffnet. | Foto: Wiener Linien/Zinner

Pilgramgasse
U4-Station wird Ende Jänner wieder eröffnet

Nach einem Jahr Bauzeit wird die U4-Station Pilgramgasse Ende Jänner wieder eröffnet. MARGARETEN. Im Jänner wurde die U-Bahn-Station Pilgramgasse für den Fahrgastbetrieb eingestellt. Seitdem durchfährt die U4 die Station ohne Halt. Die Vorarbeiten für die Verlängerung der U2 haben die Sperre notwendig gemacht. Im Zuge dessen wurde die Station Pilgramgasse auch gleich modernisiert. Über den Sommer war sogar eine Teilsperre zwischen der Meidlinger Längenfeldgasse und dem Karlsplatz notwendig. Auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 wird der Matzleinsdorfer Platz zur Großbaustelle. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
1

U-Bahn-Bau
Der Matzleinsdorfer Platz wird zur Großbaustelle

U-Bahn-Bau: In den nächsten Monaten ist mit Stau rund um den Matzleinsdorfer Platz zu rechnen. MARGARETEN. Südlich der Triester Straße erfolgte im Herbst 2018 der Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5. Bevor es mit dem eigentlichen U-Bahn-Bau losgehen kann, braucht es vor allem zahlreiche Vorarbeiten.  In den nächsten Monaten ist deshalb um den Matzleinsdorfer Platz mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Neue Gürtelauffahrt ab 2020 Derzeit entsteht etwa der Startschacht für die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Margaretens Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (beide SPÖ) bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Barbara Schuster
3 4

Baustellenbesichtigung
Hinter den Kulissen der Linie U4

Die bz durfte sich bei der Station Margaretengürtel ein Bild der Bauarbeiten machen. WIEN. Pünktlich zu Schulbeginn am 2. September soll die U4 zwischen der Meidlinger Längenfeldgasse und dem Karlsplatz auf der Wieden wieder fahren. Bereits seit 29. Juni ist die 3,5 Kilometer lange Strecke gesperrt. Im Zuge der umfassenden Modernisierung werden aber nicht nur die Schienen ausgetauscht. Otto Wagners Erbe Zuvor musste die Bausubstanz in rund zwei Metern Tiefe erneuert werden. Denn die aus Lehm...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Stadträtin Ulli Sima freut sich, dass rund um die 13A-Debatte eine gute Lösung gefunden wurde. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Interview Ulli Sima
Alles im Plan beim U-Bahn-Bau?

Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) über die zweite Ausschreibung, das Schweigen im Walde und den 13A. WIEN. Beim U-Bahn-Bau herrscht derzeit Stillstand, weil die zweite Ausschreibung noch läuft. Wie lange noch? ULLI SIMA: Na ja, Stillstand stimmt nicht ganz. Auf dem Matzleinsdorfer Platz laufen natürlich schon die Arbeiten. Aber für den Ausschreibungsteil, der einen Großteil der Tunnelbauarbeiten beinhaltet, haben wir die alte Ausschreibung aufgehoben und noch einmal eine neue gemacht, da die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5 am Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 3

U-Bahn-Bau
Die Reinprechtsdorfer Straße ist jetzt eine Einbahn

U2-Bau: Auf die Margaretner kommen Änderungen im Straßen- und Öffiverkehr zu. MARGARETEN. Mit dem Bau der U-Bahnlinie U2 entsteht mit der Station Reinprechtsdorfer Straße erstmals im Herzen des 5. Bezirks eine U-Bahnstation. Zudem wird die U2 am Matzleinsdorfer Platz an die S-Bahn- und Straßenbahnstation angebunden werden. Die bisherige U4-Station Pilgramgasse wird zum neuen U2/U4-Knotenpunkt ausgebaut. Die bz hat alle Infos, welche Änderungen bei den Öffis anstehen und welche Baustellen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Von der Pilgramgasse kommend darf nur gequert werden. Rechts abbiegen auf die Wienzeile ist derzeit nicht möglich. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Sperre U4 Pilgramgasse
So geht's Anrainern und Geschäftsleuten

Weniger Umsatz, mehr Verkehrsaufkommen? Die bz sprach mit Anrainern und Geschäftstreibenden über die Großbaustelle Pilgramgasse? MARGARETEN. Seit Februar ist die U-Bahn-Station Pilgramgasse für den Bau der Linien U2/U5 gesperrt. Die Züge der U4 durchfahren die Station ein Jahr lang ohne Halt. Zum Unmut vieler Fahrgäste stellen die Wiener Linien keinen Schienenersatzverkehr zur Verfügung. Aber nicht nur die U-Bahn-Station ist eine Großbaustelle. Autofahrer können derzeit von der Pilgramgasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Dutzend Neubauer kam zur öffentlichen Diskussionsrunde mitten am Siebensternplatz.
1 2

U-Bahn-Bau in Neubau: "Auskotzen" beim Grätzlgespräch

Vor Ort beim Grätzlgespräch zum U-Bahn-Bau am Siebensternplatz: Cool bleiben statt gaga werden war dort die Devise. NEUBAU. Links ein Flinserl, akkurat gezwirbelter Bart, Goldketterl und Stoppelglatze: Franz Schwarz sieht aus wie ein richtig cooler Hund. Das muss er auch sein: Als Ombudsmann der Wiener Linien hilft diese Coolness, im richtigen Augenblick ruhig zu bleiben – so wie etwa beim gemeinsamen Grätzlgespräch mit Bezirksvorsteher Markus Reiter zum Thema U-Bahn-Bau. Schon fünf Minuten vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer und Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat. (v.li.) | Foto: Pufler
1 4

U-Bahn-Bau: Soforthilfe für Wiener Unternehmen

"Rasch, unbürokratisch und effizient" sollen Unternehmer entschädigt werden, wenn sie vom Bau der neuen U-Bahn betroffen sind. Von Karl Pufler und Yvonne Brandstetter WIEN. Nicht mehr lange, dann geht es richtig los mit dem Bau der neuen U-Bahn. Doch während sich viele auf die neuen Routen freuen, herrscht bei Geschäftstreibenden Sorge um Umsatzverluste während der Bauarbeiten. Aus diesem Grund präsentierten die Stadt Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und die Wirtschaftskammer Wien ein neues...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Interview beim Berliner Döner: Bezirkschef Markus Reiter mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1

Neubaus Bezirkschef Markus Reiter: "Mieten während des U-Bahn-Baus halbieren"

Bezirksvorsteher Markus Reiter über Öffi-Probleme, mehr Grün für Neubau und den besten Kebab Wiens. NEUBAU. Für einen Kebab war's noch zu früh, aber ein Club Mate um 10.30 Uhr geht schon: Den Berliner Döner hat Bezirksvorsteher Markus Reiter für das bz-Sommergespräch gewählt. Zwei Mal pro Monat schaut der Neubau-Chef beim Standl in der Zieglergasse vorbei. "Ist ja auch der beste Döner Wiens." Abgesehen davon, dass Sie den Kebab mögen: Wieso die Wahl als Interview-Ort? Wo sonst sieht man die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.