Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Antonia Eichinger hat gut vorgesorgt.

Wienerwald/Neulengbach
Heuer heizt der Wienerwald mit Holz

REGION WIENERWALD. Die Preise am Holzmarkt haben ordentlich zugelegt. Den einen ärgert's, den anderen freut's. Denn: Vor nicht allzu langer Zeit waren die Holzpreise so niedrig, dass sich Waldbesitzer schon Gedanken machten. Die Nachfrage ist groß. Die Preise für die Fichte liegen derzeit zwischen 110 und 115 Euro pro Festmeter. "Aber auch am Laubsägerundholzmarkt ist die Nachfrage riesig. Vor allem Eiche ist begehrt", weiß der Altlengbacher Forstbewirtschafter Philipp Mayer. Auch der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Doris, Sven, Tochter Leonie und Hund Jackson sind sich einig: Auch Lernpausen gehören zum Lernen dazu.

Region Wienerwald
Die Nachprüfungen rücken näher

REGION WIENERWALD. Die Schüler im Wienerwald bereiten sich auf die Nachprüfungen vor. Aber: Auch Ruhephasen gehören dazu. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Manche Schüler nehmen bereits jetzt fleißig Nachhilfe, denn: Sie müssen zum "Nachzipf". Die Wiederholungsprüfungen stehen nämlich vor der Tür. Auch hier im Wienerwald bereiten sich einige Jugendliche auf den Schulstart vor. Problemfach "Englisch" Tanja Pichler aus Maria Anzbach maturiert im kommenden Schuljahr - vorausgesetzt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Freuen sich über das Angebot der "Geführten E-MTB Genusstouren Wienerwald": Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger, LR Jochen Danninger, Mag. Alexandra Wieshaider (Österreichische Bundesforste), Trailcenter Hohe Wand Wiese, Saul Ferguson (MTB Wienerwald) und DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
5

Radln
Mit geführten E-Mountainbike-Genusstouren in den Wienerwald

Raus aus dem Alltag! Rein in den Wald! Mit geführten Touren die schönsten Strecken und den Zauber des Wienerwaldes entdecken. WIENERWALD. Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen, die Einsteigern und Radprofis gleichermaßen Freude bereiten. Dafür sorgen die vom Tourismus Wienerwald und dem Trailcenter Wien mit maßgeschneiderten Rundstrecken und Singletrails, die mit E-Moutainbikes zu Genusstouren werden. Besonderes Asset sind zertifizierte Moutainbike-Guides, mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dzuzdanovic Adis von der Firma Strabag, Stadtrat Helmut Leonhartsberger,Kallia Josef von der Firma Dürer,  Kattinger Manuel von der Firma Gnant, Bürgermeister Jürgen Rummel und Knezevic Iwan von der Firma Strabag. | Foto: Neulengbach

Baustellen in der Region
Bauarbeiten in Neulengbach verlaufen nach Plan

NEULENGBACH. In Neulengbach gibt es derzeit mehrere große Baustellen. Auf allen Baustellen herrscht aktuell Hochbetrieb, die Arbeiten verlaufen alle planmäßig. Im Kirschnerwald wird die Sanierung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung weiter geführt. Der Grundsatzbeschluss für die Sanierung des Regenwasserkanales im Kirschnerwald ist im Jahr 2016 erfolgt. Die Neulengbacher Kommunalservice GmbH. wurde mit der Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die Regenwasserkanalisation Kirschnerwald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. | Foto: FF Neulengbach

Einsatz auf der Autobahn
Auto blieb in Baustelle stecken

NEULENGBACH. Vor kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn alarmiert. Im Baustellenbereich A21 fuhr ein Auto nämlich direkt in die Baustelle und kam nicht wieder über die Fräskante hinaus. Mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeuges wurde er wieder auf die Fahrbahn gehoben und konnte anschließend selbst wieder die Fahrt fortsetzen. Verletzte gab es keine.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Gaaden
9

Feuerwehreinsatz in Gaaden
Großer Waldbrand konnte verhindert werden

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Brandverdacht am Anninger nahe des Mobilfunksenders wurde gestern die Freiwillige Feuerwehr Gaaden alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten zwei Mitglieder mit dem Kommandofahrzeug an die genannte Örtlichkeit aus, um den Bereich zu erkunden. Zeitgleich wurden das Hilfeleistungsfahrzeug 3 sowie das Löschfahrzeug besetzt, um in Bereitschaft am Fuße des Anningers auf weitere Befehle zu warten. Flächenbrand beim Anninger-Sender Bei der Ersterkundung durch die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Wienerwald Tourismus
5

Walderlebnis im Wienerwald
Neues Walderlebnis im Wienerwald – Erfrischend unerwartet

Unter dem Titel „Erlebnis WienerWald“ präsentieren der Wienerwald Tourismus und seine Partner ein neues Tourismusangebot. Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Diesen natürlichen „Wohlfühlfaktor Wald“ nutzen der Wienerwald Tourismus gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), dem Biosphärenpark Wienerwald Management sowie vier exklusive Wald-Partnerhotels. Das besondere Angebot „Erlebnis WienerWald“ ist ab sofort unter www.wienerwald.info/erlebniswienerwald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefan Liebhart
Robert Lutz, der Leiter der Verwaltung mit dem stellvertretenden Betriebsleiter Boris Howanietz. | Foto: Abwasserverband

Wienerwald/Neulengbach
Abwasserverband feiert Jubiläum

REGION WIENERWALD. Der Abwasserverband Wienerwald feiert heuer sein 50 jähriges Jubiläum. Die Aufgabe des Abwasserverbandes Anzbach-Laabental ist es, das Wasser als kostbarstes Gut sauber und rein zu halten. Der Verband feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Daher wurde entlang des Radwegs an der Großen Tulln im Bereich der Kläranlage ein neuer Lehrpfad errichtet: Dort werden auf elf Schildern in Fließrichtung der Großen Tulln die umfangreichen Funktionen der Verbandskläranlage erläutert. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Andreas Baumann und Andreas Thaller | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Mödling
Der Gasspür-Trupp ist wieder unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Im August sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Mödling sicher. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen werden insgesamt rund 60 km in den Gemeinden Hinterbrühl, Achau, Dornbach (Wienerwald), Brunn am Gebirge, Gießhübl, Perchtoldsdorf und Sparbach geprüft. Geprüft wird bis zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Etliche Kinder nahmen an der Ferienspielaktion teil. | Foto: Altlengbach

Sommerzeit im Wienerwald
Ferienspiele in Altlengbach

ALTLENGBACH. Kürzlich fand die 4. Ferienspielstation am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach statt. Das Event war gut besucht. Die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach und die ASBÖ Rettungsstelle Altlengbach brachten den teilnehmenden Kindern die Aufgaben der beiden Blaulichtorganisationen näher. Die Kinder konnten Einsatzmaterial und Werkzeug testen. Herzlichen Dank für die Betreuung und den aufregenden Nachmittag.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte die Urkunden. | Foto: Altlengbach

Schwimmkurse
Altlengbacher Kids lernen das Schwimmen

ALTLENGBACH. In der vierten Woche des Schwimmkurses konnten 16 Kinder das Schwimmen erlernen und verbessern. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte den Kindern im Namen der Marktgemeinde Altlengbach Urkunden und bedankte sich bei Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka für die Organisationen der Schwimmkurse.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der neue Regional-Vorsitzende der Volkshilfe Wienerwald Günther von Unterrichter übernimmt von Edeltraud Mühlbauer und dankt seiner Vorgängerin. | Foto: Volkshilfe Wienerwald

Region Wienerwald
Führungswechsel bei Volkshilfe

REGION WIENERWALD. Zu einem Führungswechsel kam es bei der Hauptversammlung des Volkshilfe Regionalvereins Wienerwald im Hotel Lengbachhof. Die bisherige Vorsitzende Edeltraud Mühlbauer aus Innermanzing hatte ihr Amt wegen beruflicher Überlastung zurückgelegt, sodass eine Neuwahl notwendig wurde. Zum neuen Obmann wurde einstimmig der Neulengbacher Gemeinderat Günther von Unterrichter gewählt. Als Stellvertreter werden ihm Wolfgang Luftensteiner und Edeltraud Mühlbauer mit ihrer Erfahrung zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
Der Energieplan im Wienerwald

Da Strom immer teurer wird, ruft die Regierung nun zum Energiesparen auf. Nicht nur Privathaushalte, auch Gemeinden möchten und müssen sich am Einsparen beteiligen. Als Erstes denkt man da natürlich an die Beleuchtung. Klar: Die Lampen fallen nachts jedem auf. Und nicht selten denkt man sich: Also dieses Licht hätte es nun aber wirklich nicht gebraucht. Die Gemeinden aus der Region setzen sich bereits seit Jahren mit diesem Problem auseinander. So werden alte Birnen durch neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bald geht es in Neulengbach wieder rund. | Foto: Walter Holzbauer

Open-Air Event
Musikalischer Gefühlscocktail in Neulengbach

NEULENGBACH. Ein musikalisch intensives Wechselbad der Gefühle wird am 6. August im Rahmen des Neulengbacher Kultursommers geboten. Liebe, Lust und Leidenschaft, Enttäuschung, Hass und Trauer, Eifersucht, Versöhnung und vieles mehr durchströmen diesen abwechslungsreichen und gleichsam unterhaltsamen Openair-Abend im Gerichtshof. Auf dem Programm stehen musikalische Highlights aus verschiedensten Genres von Oper und Operette über Musical und Filmmusik bis hin zum Schlager. Nach den erfolgreichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel (3.v.l.) ist Obmann der neuen Energiegemeinschaft des Wienerwaldes. | Foto: Neulengbach
2

Region Elsbeere
Neulengbach spart Strom

REGION WIENERWALD. "Strom ist teuer", diesen Spruch hörte man in diesem Jahr bereits zuhauf, zu Recht. Daher versuchen immer mehr Bürger, Energie zu sparen - das ist oft gar nicht so einfach. Auch Gemeinden entwickeln aktuell Pläne, um Energie sparen zu können. Der Wienerwald gilt in NÖ wohl als Paradebeispiel. Schließlich gründete man hier heuer eine Energiegemeinschaft. So erklärt der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel den BezirksBlättern: "Wir haben heuer eine Energiegemeinschaft in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Sabine Kornelson siegte in der Wachau. | Foto: RC Neulengbach

RC Neulengbach
Kornelson siegt im Radsport

REGION WIENERWALD. Mit rund 2.000 Besuchern waren die Wachauer Radsporttage gut besucht. Mittendrin waren auch zwei Neulengbacher Sportler/innen: Sabine Kornelson und Karl Pötzl vom RC Neulengbach. Pötzl schaffte es im Sprint den vierten Platz in seiner Altersklasse zu erreichen. Kornelson schaffte die große Sensation: Sie gewann die Damenwertung. Damit war sie die schnellste aller Starterinnen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
Ein wichtiger Job: Bademeister

Bademeister leisten sehr viel. Während andere sich abkühlen, müssen sie konzentriert arbeiten. Und das oft bei hohen Temperaturen. Derzeit haben wir im Wienerwald um die 30 Grad Celsius - das ist zwar weniger heiß als in der Vorwoche, aber immer noch "eine ordentliche Hitze", wie Bademeisterin Lisa Batos sich ausdrückt. Ich traf die Bademeisterin im Zuge meiner Recherche zu ihrer Tätigkeit. Es war mir eine Ehre, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen, um ihren durchaus harten Job ins Rampenlicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Alle Kinder erhielten von Bürgermeister Jürgen Rummel, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Daniel Rauchecker eine Urkunde als Erinnerung überreicht, im Bild mit Barbara Graf-Prammer und Natalie Hochreiter . | Foto: RK NÖ/Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Jüngsten lernen Erste Hilfe

NEULENGBACH. 46 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienspiels das Rote Kreuz. Bei Spiel und Spaß konnten die Teilnehmer im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb Erste-Hilfe-Kenntnisse und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vom Hindernislauf bis hin zum Verbinden eines „verletzten“ Kuscheltieres hatten die Jüngsten einiges zu tun, um Stempel in ihrem Sanitäterpass zu sammeln. Natürlich wurden sie von den Sanitäterinnen und Sanitätern und der Jugendgruppe unterstützt. „Es ist schön zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Polizei führte Schwerpunktkontrollen in Altlengbach durch. | Foto: Polizei

Drogen-Kontrollen in Altlengbach
Fünf Lenker verdächtig

REGION WIENERWALD. Bedienstete der Polizeiinspektion Altlengbach führten am 25. Juli 2022, in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr, gemeinsam mit Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach und einem Amtsarzt in den Gemeindegebieten Neulengbach, Altlengbach und Eichgraben schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen mit dem Augenmerk Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei bestand bei insgesamt fünf Fahrzeuglenkern, einem 48-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land, einem 19-Jährigen aus 1020 Wien,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach soll das Ortszentrum neugestaltet werden. | Foto: Altlengbach

Großer Umbau
Altlengbach gestaltet den Ortskern neu

ALTLENGBACH. Der Altlengbacher Ortskern soll schon bald in neuem Glanz erscheinen. Der Grundsatzbeschluss war (fast) einstimmig. Auf der einen Seite herrscht Freude bezüglich des neu geplanten Ortskerns, auf der anderen Seite heißt es aber auch: Abschied nehmen. Das alte Gemeindeamt samt Bürgerbüro, die Arztpraxis, das Rettungsgebäude und auch das ehemalige Fuchs-Haus stehen nämlich nicht mehr lange. Die Gemeinde Altlengbach plant nämlich eine komplette Neugestaltung des Zentrums. Viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Neulengbach wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB/Zenger

Bauarbeiten bei der ÖBB
Schienenersatzverkehr für den Wienerwald

REGION WIENERWALD. Ab kommenden Samstag müssen Pendler im Wienerwald mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Betroffen ist die Strecke zwischen Wien und Neulengbach.  Aufgrund von Bauarbeiten beim Bahnhof Unter Purkersdorf fahren keine Züge der Linie S 50 zwischen Wien Hütteldorf und Neulengbach. Aber: Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Los geht es schon am kommenden Samstag, den 30. Juli, von da an müssen Pendler auf den Ersatzverkehr ausweichen.  Auch der REX 51 ist von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Georg Ockermüller (rechts) mit dem Bauhofteam. | Foto: Gemeinde Eichgraben
3

Eichgraben
Der Gartensteig wurde wieder eröffnet

EICHGRABEN. Der Eichgrabener Gartensteig wurde komplett neugestaltet. Jetzt wurde er wieder eröffnet. Nach einer kompletten "Renovierung", wurde der Gartensteig in Eichgraben nun wieder eröffnet. Für Bürgermeister Georg Ockermüller, ein erfreulicher Tag, denn: "Damit wird die Gehweg-Offensive fortgesetzt." Abschließend bedankte sich der Ortsschef beim Bauhofteam und allen Beteiligten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr half dem Tier. | Foto: Feuerwehr Maria Anzbach
2

Maria Anzbach
Feuerwehr rettet Katze vom Baum

MARIA ANZBACH. Nachdem eine Katze mehr als einen Tag lang verschwunden war, wurde sie von Kindern auf einem Baum entdeckt. Die Katze vom Tannenhof war schon seit über einem Tag abgängig. Am Sonntag morgen wurde sie von Kindern im nahen Wald hoch oben in einem Baum gefunden. Nicht einmal mit Futter konnte sie vom Baum gelockt werden. Das mitleidige Maunzen zeigte jedoch, dass die arme Katze gar nicht mehr zufrieden mit der Lage war. Somit wurde die Feuerwehr Maria Anzbach alarmiert. Vorort...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Senioren verbrachten einen angenehmen Tag. | Foto: Altlengbacher Senioren
2

Altlengbacher Senioren
Altlengbacher feiern "Traditions-Grillfest"

ALTLENGBACH. Altlengbachs Senioren verbrachten am Donnerstag, dem 21.Juli, wieder gemütliche Stunden beim nun schon traditionellen Grillfest. im Eventstadel der Familie Steinberger in Schoderleh genossen 67 Mitglieder die feinen Vorspeisen, köstlichen Grillspezialitäten, Salate und Beilagen. Mit kühlen Getränken bestens versorgt vom Steinberger-Team freute man sich über den gemeinsamen Gedankenaustausch und das Wiedersehen mit Freunden. Von den fleißigen Mehlspeisbäckerinnen mitgebrachte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing

Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt zum Feuerwehrfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt von 28. bis 30. Juni zum Feuerwehrfest ein. Ein spannendes Programm wartet auf Groß und Klein. NEUSTIFT-INNERMANZING. Das Feuerwehrfest beginnt am 28. Juni um 17:00 Uhr mit der Kinderzaubershow und Luftballons. Ab 20:00 Uhr treten dann die Schöpflbuam auf und sorgen für die musikalische Umrandung. Um 17:00 Uhr startet auch am Samstag der Festbetrieb mit dem Kasperletheater, Seifenblasen und der Mini Disco. Um 18:15 Uhr tritt außerdem ein...

Die Musiker Lukas König, Jakob Schneidewind und Franz Hautzinger geben ein Konzert in Neulengbach. | Foto: z.V.g.
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pop Up Kunstfreiraum Stachel
  • Neulengbach

GOMBERG meets DADA in Neulengbach

NEULENGBACH. Ein spannender, musikalischer Abend erwartet die Besucher in Neulengbach. Die drei Ausnahmemusiker Franz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind geben ein gemeinsames Konzert. Die Veranstaltung findet am 29. Juni 2024 statt. Beginnen wird das Konzert der drei Musiker um 19:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Kulturfreiraum Stachel in Neulengbach mit der Adresse Bahnstraße 13, 3040 Neulengbach. Die Location ist direkt gegenüber des Bahnhofs Neulengbach-Stadt und sehr gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.