Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Die Rätselrallye war knifflig. | Foto: Christoph Pürstl
3

Die "neuen" Sieger
Das war die "Neulengbacher Irrfahrt"

NEULENGBACH. Vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die "Neulengbacher Irrfahrt", eine MTB-Rätselrallye, stand auf dem Programm. Insgesamt neun Teams irrten ausgehend vom Buchberg durch die umliegenden Wälder und Ortschaften, um auf die von Christoph Pürstl formulierten Fragen die richtigen Antworten zu finden. Andreas Müller, der in den ersten beiden Jahren mit Franz Deinbacher den Wanderpokal nach Maria Anzbach geholt hatte, stand heuer mit dem Böheimkirchner Christian Kliment am Start....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Kriegsrelikte im Wienerwald: "Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!" ...  | Foto: Wanderfuchs
45 11 13

Reliktfund aus dem Zweiten Weltkrieg
Wienerwald: Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!

HEILIGENKREUZ-WIENERWALD.  Bei einer in der vergangenen Woche stattgefundenen, von der Meierei Füllenberg ausgehenden Rundwanderung entdeckte der Peakhunter "Wanderfuchs" beim Abstieg vom Großen Buchkogel ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg im Jungbuchenwald. Bei dem Fund handelte es sich um eine möglicherweise immer noch intakte Panzerfaust. Nachdem der passionierte Gipfeljäger die Polizei informiert und zum Fundort geführt hatte, wurde der Entminungsdienst verständigt und zur Bergung der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das Auto landete im Graben. | Foto: FF Neulengbach

Einsatz der FF Neulengbach
Fahrzeugbergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Am 23.8.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 14:36 Uhr zu einer Pkw-Bergung auf die Autobahn alarmiert. Auf der A21, Richtungsfahrbahn A2, bei km 2,1 kam ein Auto von der Straße ab und landete im Grünstreifen. Händisch schoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug zurück auf die Autobahn. Nachdem die leicht beschädigte Stoßstange gesichert wurde, konnte der sonst unbeschädigte Pkw die Fahrt zur nächsten Werkstätte selbst antreten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Rathaus in Neulengbach.

Neulengbach
Morgen hat das Gemeindeamt geschlossen

NEULENGBACH. Aufgrund eines Betriebsaufluges hat das Gemeindeamt am Freitag, den 26. August 2022, geschlossen. Ab Montag, 29. August 2022, ist allerdings wieder normal geöffnet. Die Gemeinde bittet um das Verständnis der Bürger.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Alle Teilnehmer genossen den Ausflug bei Schönwetter. | Foto: Neustift-Innermanzing

Neustift Innermanzing
Ein Ausflug für Alleinstehende

NEUSTIFT-INNERMANZING. Nach der Coronapause konnte heuer endlich wieder der Ausflug für Alleinstehende stattfinden, welchen dankenswerterweise wieder Gemeinderätin Sabine Nowotny organisierte. Kürzlich fand der traditionelle Ausflug bei herrlichem Wetter statt. Gemeinderätin Sabine Nowotny und GGR Edeltraud Mühlbauer verbrachten mit 19 TeilnehmerInnen einen schönen und interessanten Tag im Waldviertel. Mit dem „Wackelsteinexpress“ fuhren sie von Alt Nagelberg nach Heidenreichstein, wo sie sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Doku NÖ
3

Neulengbach
Zwei Tote in Wohnung gefunden

NEULENGBACH. In Neulengbach im Wienerwald wurden gestern Abend zwei Tote in einer Wohnung gefunden. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde das Paar am Mittwoch kurz nach 17.00 Uhr vom Eigentümer der Wohnung tot aufgefunden. Bei den beiden Toten solle es sich um einen 22-jährigen Mann und eine 20-jährige Frau handeln. Die Polizei geht von Mord und Suizid aus, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage der BezirksBlätter. Demnach soll der 22-Jährige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
2

Die schönsten Gärten in ganz NÖ
Die Galerie am Lieglweg

NEULENGBACH. Die BezirksBlätter suchen weiterhin nach den schönsten Gärten in ganz NÖ. Ursula Fischer präsentiert großartige Einblicke vom naturbelassenen Lieglweg. Die Galerie lädt zum Entspannen ein.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr hatte auf der Autobahn viel zu tun. | Foto: FF Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Bergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt musste auf die A 21 ausrücken. Die Alarmierung lautete: Drei Autos müssen geborgen werden. "Daher rückten wir mittels Wechsellade-, Schwerrüst- und Versorgungsfahrzeug aus", erklärt Kommandant Richard Kraus. Beim Eintreffen stellte man allerdings fest: Aufgrund von Bauarbeiten war nur ein Fahrstreifen befahrbar. Kurz vor der Zusammenführung auf eine Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Zwei davon konnten selbst die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Helden der Feuerwehr: Leopold Kahry, Benjamin Kaiblinger, Paul und Florian Riegelbauer und Thomas Hrdlicka.
3

Großer Erfolg
Ortsstockturnier in Neustift-Innermanzing

INNERMANZING. In Neustift-Innermanzing wurde ein traditionelles Turnier ausgefochten. Es gab viele Teilnehmer. Der ESV Neustift-Innermanzing lud kürzlich zum traditionellen Ortsstockturnier ein. Das ließ man sich in der Region nicht zweimal sagen: Mit dabei waren etliche Vereine, Firmen und Familien aus Innermanzing. Auch die örtliche Feuerwehr nahm am Turnier teil. Die Feuerwehr Neustift-Innermanzing konnte sich am Ende über den vierten Platz freuen. Sieger waren die ESV Pensionisten. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Nach dem Feiern hat man es oft nicht leicht.
1

Wienerwald
So kommt man nach dem Feiern nach Hause

Aktuell finden Woche für Woche Dutzende Feste und Veranstaltungen statt. Auch im Wienerwald werden zurzeit etliche Landjugend- und Feuerwehrfeste veranstaltet - die Leute gehen wieder "fort". Fast so, als wäre Corona nie dagewesen. WIENERWALD. Beim Fortgehen stellt sich aber stets die Frage: Wie kommt man nach dem Feiern wieder nach Hause? Das ist im Wienerwald gar nicht so leicht. Nur wenige Angebote "Es gibt immer weniger Taxi-Angebote im Bereich Neulengbach, Eichgraben und Altlengbach....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auch dieses Jahr wird wieder eine grandiose Performance am "SCHIELE fest" geboten. | Foto: SCHIELE fest NÖ
3

Kunst und Kultur
Das "SCHIELE Fest" lädt ein

REGION. Beim "SCHIELE fest 2022" steht unter anderem ein künsterischer Wandertag auf dem Programm. Egon Schiele war ein Künstler, der seiner Zeit voraus war. Er erschaffte großartige Werke, die auch heute noch viele Menschen inspirieren. Bald schon findet das bereits 21. "SCHIELE fest" in Niederösterreich statt - genauer gesagt in Maria Anzbach. Eva Brenner ist für die Künstlerische Gesamtleitung zuständig. Künstlerische Wanderung Das Programm kann sich sehen lassen. Los geht es nämlich mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Obmann Stv. Tina Schmidrathner, David Triethaler, Katrin Schmidrathner, Markus Resch, Obmann Simon Triethaler, Clemens Langstadlinger, Richard Humpelstetter, Anna Kugler, Larissa Kugler, Dominik Kopf, Felix Mayer | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Die Jugend war in Graz

ASPERHOFEN. Der diesjährige Ausflug der Jugend Asperhofen von 13. auf 14. August 2022 ging nach Graz. "Wir verbrachten zwei wunderschöne Tage, die abwechslungsreich gestaltet waren", berichtet Katrin Schmidrathner. Am Programm standen sowohl Sightseeing, wie beispielsweise den Uhrturm, als auch eine kulinarische Tour durch Graz mit einem Besuch bei der Eisperle und auch in der Burgerfactory. "Am Abend erkundeten wir die Mausefalle, was eine gelungene Abrundung des ersten Tages gewesen ist." Am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Weinkönigin Simone I, LAbg. Christoph Kainz, NRAbg. Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Martin Schuster, Bgm. Ferdinand Köck, GGR Dagmar Händler und Weinkönig Alfred III | Foto: Baden Media
10

Von 13. bis 21.8.
Gumpoldskirchen feiert Weinsommer mit mediterranem Flair

Südländisches Flair im historischen Ambiente: Der Weinsommer 2022 ist eröffnet. Als Stelldichein von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestaltete sich die prächtige Eröffnung des Gumpoldskirchner Weinsommers 2022. GUMPOLDSKIRCHEN. Perfekte Wetterbedingungen, ein erstklassig vorbereitetes Organisationsteam mit Martina Krug-Weninger, Johanna Gebeshuber und Kulturreferentin Dagmar Händler sowie mit Weinbau Proisl, Weinbau Roland Müller, Hochkräutl, Martina Krug-Weninger & Hotel Krug, Freigut...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die Landjugend sucht nach neuen Mitgliedern. | Foto: Landjugend NÖ

Landjugend Neulengbach
Jetzt Landjugend-Mitglied werden!

NEULENGBACH. Die Landjugend Neulengbach gründete erst kürzlich eine neue Gruppe. Nun sucht sie nach neuen motivierten Mitgliedern, die sich einen der drei Sprengel im Landjugend Bezirk anschließen möchten. Du möchtest Teil der größten Jugendorganisation Österreichs, mit mehr als 20.000 Mitgliedern in Niederösterreich sein? Du bist zwischen 14-35 Jahre alt? Du möchtest neue Leute kennenlernen, dich Weiterentwickeln, deine Freizeit sinnvoll nutzen oder etwas für die Allgemeinheit tun? Du...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auch die sechste Aktion war ein großer Erfolg. | Foto: Altlengbach

Ferien in Altlengbach
Die 6. Ferienspielaktion kam gut an

ALTLENGBACH. Die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung aus Altlengbach hat zur 6. Ferienspielstation zum Schilder basteln eingeladen. Die Kinder konnten eigene Schilder gestalten und bedrucken und erlebeten einen spannenden Nachmittag. Herzlichen Dank an die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung für die Organisation und auch ein Dankeschön an GGR Annemarie Widauer für die Mithilfe vor Ort. Auch die fünfte Ferienspielaktion war gut besucht.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Silas Zimmer auf dem Feld von Landwirt Philipp Maier. Er kümmert sich um das wachsende Unkraut.
2

Wienerwald/Neulengbach
Landwirte trotzen der Hitze

REGION WIENERWALD. Für Urlauber und Sonnenanbeter war es heuer der perfekte Sommer: Es ist heiß und trocken. Den einen freut's, den anderen ärgert's, denn die Sommerhitze und der Mangel an Niederschlägen machen den heimischen Feldern zu schaffen. "Langsam könnten wir echt mal wieder etwas Abkühlung vertragen", bringt es der junge Landwirt Philipp Maier auf den Punkt. Er baut Kürbisse im Umkreis von Kirchstetten an. Derzeit gehe es den Kürbissen noch gut. "Aber ich hoffe trotzdem, dass es bald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
LR Jochen Danninger, Mariana Agria (Museum Gugging), LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Katschnig (Galerie Gugging), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Klosterneuburger Genussradtour
Da ist Radfahren mehr als ein Genuss!

Radlfahren liegt im Trend – und zwar bei allen Generationen! Denn sportlich unterwegs sind heutzutage sowohl jene, die die eigene Kraft in die Pedale übersetzen als auch Radfahrerinnen und Radfahrer, die E-Bikes nutzen. Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden und das Radvergnügen zusätzlich mit Natur- und Kulturerlebnissen zu garnieren, wurde die Klosterneuburger Genussradtour entwickelt, die es in jeder Weise in sich hat! KLOSTERNEUBURG. Die 33,5 km lange Strecke führt durch eine der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Kinder hatten einen schönen Tag. | Foto: Altlengbach

Klettern und Parcouring
Ferienspiele in Altlengbach gehen weiter

ALTLENGBACH. Wie schon im vergangenen Jahr hat das Team Köhler im Zuge des Feriencamps in der Mittelschule Laabental einen Nachmittag ein Ferienspiel angeboten. Auf dem Programm stand Klettern und Parcouring. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten erste Einblicke in das Klettern und in Parcouring sammeln. Herzlichen Dank an das Team Köhler und an GR Regina Geßwagner für die Betreuung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Gründungsfeier war ein großer Erfolg. | Foto: Landjugend NÖ

Die Gründungsfeier
Neue Landjugend in Neulengbach

REGIONW WIENERWALD. Die Landjugend Niederösterreich freut sich über die Gründung einer weiteren Ortsgruppe im Mostviertel. Am 5. August hat sich unter der Leitung von Leiterin Sophie Wagner und Obmann Felix Wohlmuth die Landjugend Neulengbach gegründet. 15 motivierte Burschen und Mädels kamen zur Gründungsversammlung im Gasthaus Lazelberger in St. Christophen zusammen. Rund 20 Mitglieder sollen dem neuen Verein bald angehören. Ehrengäste über Initiative erfreut Mit dabei waren auch der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Antonia Eichinger hat gut vorgesorgt.

Wienerwald/Neulengbach
Heuer heizt der Wienerwald mit Holz

REGION WIENERWALD. Die Preise am Holzmarkt haben ordentlich zugelegt. Den einen ärgert's, den anderen freut's. Denn: Vor nicht allzu langer Zeit waren die Holzpreise so niedrig, dass sich Waldbesitzer schon Gedanken machten. Die Nachfrage ist groß. Die Preise für die Fichte liegen derzeit zwischen 110 und 115 Euro pro Festmeter. "Aber auch am Laubsägerundholzmarkt ist die Nachfrage riesig. Vor allem Eiche ist begehrt", weiß der Altlengbacher Forstbewirtschafter Philipp Mayer. Auch der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Doris, Sven, Tochter Leonie und Hund Jackson sind sich einig: Auch Lernpausen gehören zum Lernen dazu.

Region Wienerwald
Die Nachprüfungen rücken näher

REGION WIENERWALD. Die Schüler im Wienerwald bereiten sich auf die Nachprüfungen vor. Aber: Auch Ruhephasen gehören dazu. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Manche Schüler nehmen bereits jetzt fleißig Nachhilfe, denn: Sie müssen zum "Nachzipf". Die Wiederholungsprüfungen stehen nämlich vor der Tür. Auch hier im Wienerwald bereiten sich einige Jugendliche auf den Schulstart vor. Problemfach "Englisch" Tanja Pichler aus Maria Anzbach maturiert im kommenden Schuljahr - vorausgesetzt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Freuen sich über das Angebot der "Geführten E-MTB Genusstouren Wienerwald": Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger, LR Jochen Danninger, Mag. Alexandra Wieshaider (Österreichische Bundesforste), Trailcenter Hohe Wand Wiese, Saul Ferguson (MTB Wienerwald) und DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
5

Radln
Mit geführten E-Mountainbike-Genusstouren in den Wienerwald

Raus aus dem Alltag! Rein in den Wald! Mit geführten Touren die schönsten Strecken und den Zauber des Wienerwaldes entdecken. WIENERWALD. Der Wienerwald bietet auf 1.350 km Streckennetz eine Vielzahl an Routen, die Einsteigern und Radprofis gleichermaßen Freude bereiten. Dafür sorgen die vom Tourismus Wienerwald und dem Trailcenter Wien mit maßgeschneiderten Rundstrecken und Singletrails, die mit E-Moutainbikes zu Genusstouren werden. Besonderes Asset sind zertifizierte Moutainbike-Guides, mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dzuzdanovic Adis von der Firma Strabag, Stadtrat Helmut Leonhartsberger,Kallia Josef von der Firma Dürer,  Kattinger Manuel von der Firma Gnant, Bürgermeister Jürgen Rummel und Knezevic Iwan von der Firma Strabag. | Foto: Neulengbach

Baustellen in der Region
Bauarbeiten in Neulengbach verlaufen nach Plan

NEULENGBACH. In Neulengbach gibt es derzeit mehrere große Baustellen. Auf allen Baustellen herrscht aktuell Hochbetrieb, die Arbeiten verlaufen alle planmäßig. Im Kirschnerwald wird die Sanierung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung weiter geführt. Der Grundsatzbeschluss für die Sanierung des Regenwasserkanales im Kirschnerwald ist im Jahr 2016 erfolgt. Die Neulengbacher Kommunalservice GmbH. wurde mit der Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die Regenwasserkanalisation Kirschnerwald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marlene Trenker
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Marktpl. 6
  • Maria Anzbach

Maria Anzbacher Achterl

MARIA ANZBACH. Sechs Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Weinbaugebieten bieten im Ortszentrum von Maria Anzbach ihre Weine zur Verkostung an. Sie können in gemütlicher Atmosphäre Weine probieren und erhalten Informationen aus erster Hand. Für Kinder wird Traubensaft angeboten. Auch für Snacks als Begleitung zum Wein wird gesorgt. Die Winzerinnen und WinzerBioweingut Viktor Fischer: Wagram/Traismauer (Traisental) Das Bioweingut Viktor Fischer ist ein kleiner Familienbetrieb, der bereits...

Das Sonnwendfeuer am Kleebühel findet am 22. Juni statt. | Foto: Ewald Figl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Kraftplatz am Kleebühel

Sonnwendfeuer in Neulengbach

Das traditionelle Sonnwendfeuer am Kleebühel in Neulengbach findet auch dieses Jahr erneut statt. Der Termin des Festes ist der 22. Juni. Entzündet wird das Feuer nach Einbruch der Dunkelheit, das Event startet allerdings bereits um 19:00 Uhr. NEULENGBACH. Für Essen und Trinken wird natürlich reichlich gesorgt, sodass kein Wunsch offen bleiben wird. Ein Dämershoppen gibt es außerdem für die Besucherinnen und Besucher des Sonnwendfeuers mit der musikalischen Begleitung des Musikverein...

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.