Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Alpinoline Westendorf – eine der Erlebniswelten im Großraum. | Foto: SkiWelt

Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental
Sieben ErlebnisWelten erwarten Bergfreunde

Seit 30. Mai heißt es bei den 14 Sommer-Bergbahnen Wilder Kaiser - Brixental wieder - Einsteigen und Erleben. WILDER KAISER, BRIXENTAL, HOHE SALVE (niko). Die Revisionsarbeiten wurden abgeschlossen, Wanderwege gepflegt und alle Stationen in den BergErlebnisWelten wieder aufgebaut und auch wieder erweitert. Die Hütten haben wieder geöffnet. Ab 30. Mai starteten die 14 Sommer-Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental in den durchgehenden Betrieb. Erstmalig und voraussichtlich am 14. Juni in...

Kein Sonnenschein am "Wilden Kaiser" in Ellmau aber das Wetter hielt während der gesamten zweiten Cupserie der "Kitz Alps Trophy 2020". | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Kitz Alps Trophy
Über 120 Teilnehmer beim 2. Kitz Alps Golfcup

Vor fünf Jahren wurde die beliebte Golf-Cupserie im Brixental gegründet. Einiges hat sich in diesen fünf Jahren verändert. Veränderungen gab es aber auch Corona-Virus bedingt von der ersten auf die zweite Cuprunde der Cupserie 2020. ÖSTERREICH (sch). Als vor fünf Jahren die "Kitz Alps Trophy" in Westendorf aus der Taufe gehoben wurde war Christian Küchl bereits mit dabei. Der Erpfendorfer erinnert sich gerne an die Zeit als auf Grund der Installierung der "Kitz Alps Trophy-Card", er als...

V.l.n.r.: Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser), Maria Hauser (Stanglwirt), Elisabeth Hauser (Stanglwirt) bei der Durchführung der ersten CoV-Tests unter den Tourismus-MitarbeiterInnen der Redaktion - natürlich unter Einhaltung des nötigen Abstands!  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

CoV-Tests im Tourismus
Pilotregion Wilder Kaiser: Erste Tests haben stattgefunden

Nachdem vergangenes Wochenende vom Bundeministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus die fünf Pilotregionen für flächendeckende CoV-Testungen beim Personal von Tourismusbetrieben bekannt gegeben wurden, haben heute, Freitag, bereits die ersten Tests in der Region Wilder Kaiser stattgefunden. Pünktlich am ersten Tag der „Wiedereröffnung“ der Beherbergungsbetriebe in Österreich, sind auch die ersten CoV-Tests von HotelmitarbeiterInnen über die Bühne gegangen. Ab Juli soll in ganz...

Mitarbeiter in den Beherbergungsbetrieben sollen flächendeckend auf eine Corona-Erkrankung getestet werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/BB Archiv
3

Corona-Testungen
Wilder Kaiser wird zu Pilotregion

In fünf Regionen Österreichs startet ab Freitag der Testbetrieb für flächendeckende CoV-Tests bei Tourismus-Mitarbeitern – mit dabei ist die Region Wilder Kaiser. BEZIRK KUFSTEIN (red). Es wird getestet – und zwar auch und vor allem im Tourismus. Da mit Freitag, den 29. Mai Beherbergungsbetriebe wieder aufsperren, gelten auch hier im Corona-Jahr besondere Bestimmungen. So wird in Österreich in den kommenden Tagen in einer ersten Phase mit Testungen in fünf Pilotregionen begonnen. Ziel sind...

Alexandra Astl, Leo Astl (GC Moarhof Präsident), Sigrid Astl, Johannes Astl, Turnierdirektor Christian Küchl und  Leonhard Astl bei der Übergabe der Siegersternes für die Teamwertung. | Foto: Privatfoto
2

Kitz Alps Trophy
Blitz und Donner - Golfturnier Abbruch in Walchsee

WALCHSEE (sch). Mit viel Liebe und bis ins kleinste Detail wurde der 9-Loch-Platz vom Seniorchef und Head-Greenkeeper Leo Astl und seinem Sohn Leonhard Astl, für die Kitz Alps Trophy vorbereitet. Zu Beginn zeigte sich das Wetter von seiner schönsten "Tiroler Kaiserwinkl-Seite", doch dann setzte es anstatt der Golf-Abschläge - Blitz, Donner und Sturmböen. 84 Teilnehmer gefordertVorerst waren die 84 Spielerinnen und Spieler auf Grund der schnellen Greens und schwierigen Fahnenpositionen...

Wanderwerbung Kitzbüheler Alpen - im Hintergrund "Wilder Kaiser". | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Sommercard/Tourismus Tirol
Mit Freude erwartet - vor den Kopf gestoßen

Trotz der Corona-Krise haben viele wanderfreudige Tiroler sehnsüchtig auf die Kitzbühel Alpen Sommercard  2020 mit 37 Sommerbahnen gewartet. Die Saisonkarte im Tiroler Unterland erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Pensionisten und gilt als sehr familienfreundlich. Die freudige Start-Erwartung bekam jetzt jedoch einen anständigen Dämpfer. Gleicher Preis für weniger ProduktIn den bisherigen Jahren zuvor wurde die Sommercard vom Maibeginn bis zum ersten November-Wochenende angeboten, also...

Das neue, begehbare "Wilder Kaiser"-Spielhaus in Form des Logos der Region am neuen Spielplatz im Kapellenpark in Ellmau.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Neuheiten aus der Region
Die „Mailights“: Das ist neu am Wilden Kaiser

Die wohl beste Nachricht des Mais, betrifft im Grunde schon den Juni: Am 15. Juni sollen die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz wieder vollständig geöffnet werden. Mit dieser Aussicht freut sich die Region Wilder Kaiser, zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben, vorzustellen. Relaunch der Website wilderkaiser.info Seit 18. Mai erstrahlt die Website der Region Wilder Kaiser in neuem Glanz! Sämtliche Seiten, auf denen man sich über...

Lukas Krösslhuber (Geschäftsführer TVB Wilder Kaiser) macht die Region hübsch für die "Wiedereröffnung".  | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

#innaherferne
VIDEO: Es geht wieder los am Wilden Kaiser!

Am 15. Juni soll die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder vollständig geöffnet werden. Ein Glück, dass sich die Region Wilder Kaiser in den vergangenen Wochen heraus geputzt hat! Sogar die MitarbeiterInnen des Tourismusverbands haben Hand angelegt und alles besonders hübsch gemacht – das macht man doch so, wenn Gäste zu Besuch kommen. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr im Video… Dabei fügt sich das Video perfekt in die neue Kampagne der Region Wilder Kaiser, die in dieser Woche...

Linda Briglauer aus Wildenau. | Foto: Briglauer
1 2

Auszeit auf der Alm
Linda Briglauer tauscht Tischlerwerkzeug gegen Servierschürze

WILDENAU (kw). Influencer und Blogger sind aktuell wohl die Traumberufe schlechthin. Viele, meist weibliche, junge Erwachsene träumen von einem aufregenden Jetsetleben, dank vieler Follower auf Social Media Plattformen, wie Instagram und YouTube. Nicht aber Linda Briglauer. Die 20-Jährige hat mit Glitzer und Glamour nicht wirklich viel am Hut. Im Gegenteil: Als gelernte Tischlerin trägt sie weder Designer-Kleidung noch Make-up und ist es gewohnt sich bei der Arbeit auch mal schmutzig zu machen....

  • Ried
  • Karin Wührer
Den "Söll Brand" erkennt man nicht nur am ausgezeichneten Geschmack, sondern auch am einheitlichen Flaschendesign.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka
3

Online und ab Hof Verkauf
„Söll Brand“: Gemeinsame Marke für regionale Schnäpse

Keine Schnapsidee: Die Söller Schnapssommeliers bieten ihre hochwertigen Brände ab sofort unter der gemeinsamen Marke „Söll Brand“ an – eine Garantie für Regionalität und eine Liebeserklärung an die Söller Obstkultur. Dass die Söllerinnen und Söller Expertinnen beim Thema Schnaps sind, ist ja schon länger bekannt. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist die Rede hier nicht vom Konsum, sondern von der Herstellung! Dieser Expertise will man nun in Söll mit einer offiziellen Marke gerecht werden: Ab...

Mia san mitm Radl do! Und der TVB Wilder Kaiser unterstützt die umweltfreundliche Fortbewegung im Mai und Juni mit 25 Euro.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umweltfreundliche Mobilität
Mehr Bike im Mai und Juni: Das „Wilder Kaiser Glücksgeschenk“

Der TVB Wilder Kaiser setzt auf nachhaltige, gesunde Fortbewegung und spendiert Gästen und Einheimischen 25 Euro für ein Leih-E-Bike. Turbulente Zeiten erfordern kreative Maßnahmen – das hat der Tourismusverband Wilder Kaiser zuletzt schon mit der „Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie“ gezeigt. Inzwischen haben sich zahlreiche andere Tourismusverbände rund um die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental angeschlossen und bieten ihren Gästen ebenfalls diese spezielle Möglichkeit zur sicheren...

"W" wie "Wandern" - "W" wie "Wilder Kaiser" -  Wandersaison im Tiroler Unterland eröffnet.  | Foto: Friedl Schwaighofer
1 8

Österreich eröffnet Wandersaison
„Wandern“ ist nicht gleich „Wandern“

Es ist eine ungeschriebene Regel - aber am 1. Mai ist offizielle Wander-Saisoneröffnung. Obwohl Klima- und Wetterbedingt, Wanderungen ja auch ganzjährig möglich sind. ÖSTERREICH (sch). Der Schein im Frühjahr 2020 eines vorangegangenen schneearmen Winters trügt ein wenig. Höher liegende Regionen in den westlichen Wandergebieten Österreichs, im besonderen bei nordseitig gelegene Routen, befinden sich immer noch eine große Zahl von  Schneefeldern. Es bedarf daher im Vorfeld einer gut ab- und...

"Peter Falk Sport" – in Form für's Leben, durch Training mit Verstand. Wie schnell, spielt dabei keine große Rolle. | Foto: peterfalksports
4

Peronal- und Athletiktraining
Fittnesstraining mit Verstand

Gesundheitsorientiertes Training - mit Verstand und von zu Hause aus. BEZIRK (sch). Peter Falk ist Personal Trainer in der Region "Wilder Kaiser" – das auch über Bezirksgrenzen hinaus. Aus Deutschland stammend und in Going sesshaft geworden, arbeitet der Sportwissenschaftler als Einzelpersonenunternehmer zusätzlich im Schulbereich und der Erwachsenenschule Ellmau zusammen und bietet derzeit per Video ein tägliches Fitnessprogramm an. Er bietet auch ein spezielles Athletiktraining an. Hat nach...

Das Musikfestival bzw. Gabalier-Open-Air wurde abgesagt bzw. auf 2021 verschoben. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
3

Corona - Veranstaltungsabsagen
Event-Wüste nach wahrer Absagenflut

Die Corona-Einschränkungen treffen im Sommer den Veranstaltungssektor mit aller Härte. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unzähligen Veranstaltern geht es derzeit gleich: Sie verharren in Unsicherheit. Was wird im Sommer möglich sein, was nicht. Absage oder doch Weiter-Planen und Vorbereiten? Vieles wurde jedenfalls bereits abgesagt, einiges verschoben, was einen veritablen Kahlschlag für den heimischen Sommer-Event-Kalender mit sich bringt. Wir fragten bei Tourismusverbänden und einzelnen Veranstaltern...

Die Vorfreude war groß für die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: v.l. Martin Bergmann (Obmann SK AVZ Pillerseetal), Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal.  | Foto: smpr.at
2

Fussball Tirol - Cordialcup 2020
Keine Verschiebung des Cordial Cup 2020

Die 23. Auflage des größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas hätte vom 29. Mai bis 1. Juni in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein stattfinden sollen. Für die Cordial Cup-Verantwortlichen war auf Grund der Informationen der Welt-Gesundheitsbehörde und den damit in Österreich verbundenen Auflagen der Spieltermin nicht zu halten. TIROL (sch). Die Vorfreude war groß in der Region "Tiroler Unterland" (Bezirk Kufstein, Kitzbühel).  Das Turnier hätte in Kirchberg, St. Johann i.T., Oberndorf,...

Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

Touristische Strategien für die kommenden Jahre in der Destination "Wilder Kaiser". | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Wichtige Maßnahmen beim TVB am Wilder Kaiser

Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt der Tourismusstrategie des TVB Wilder Kaiser. SÖLLANDL (niko). Im Prozess „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ haben Touristiker, Gemeindevertreter und Bürger gemeinsame die Vision einer „ausgezeichneten Lebensqualität der am Wilden Kaiser lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen“ entwickelt. Der Tourismusverband Wilder Kaiser hat als erste Organisation seine Ziele und Strategien definiert, um möglichst viel zu dieser Vision beitragen zu...

Kaiserwinkl Kids Cup 2020 - Schwendt/Kössen/Walchsee. | Foto: Friedl Schwaighofer
32

Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie
Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie und Ergebnisse

32 Fotos und Bilder, dazu die Klassensieger der 1. Cupserie  (1. Rennen) vom 2. Langlauf Kids Cup 2020 (Klassisch und Skating) des WSV Schwendt: 2.Cup-Termin Freitag, 14.02.2020, 14:00 Uhr in Kössen . 3.Cup-Termin Samstag, 29.02.2020,13:00 in Walchsee . Große Gesamtsiegerehrung am 13.03.2020, beim Fischerwirt in Walchsee (ca. 19:00). Klassensieger:Bambini /w: 1 55 SANDALEK-PEER Sophia SC Kössen 2013 01:19,7 Bambini / m: 1 56 BAUMGARTNER Jonas LLC-Walchsee 2013 01:02,3 Kinder I / w / Klassisch:...

Rockige Sounds aus Irland: Bands und Publikum feierten drei Abende lang im Herzen von Söll.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam
6

Bilanz und Ausblick
Das war das erste "Ski & Rock in Söll"

Drei Tage Skifahren, Filme und Konzerte - das war von 15. bis 18. Jänner in Söll Programm. Nach dem erfolgreichen „ersten Durchgang“ steht fest: Das Event geht 2021 definitiv in die zweite Runde. Erstmals ging von Mittwoch bis Samstag das Winterfestival „Ski & Rock in Söll“ über die Bühne - und war ein voller Erfolg. Während zahlreiche Gäste unter Tags bei durchwegs sonnigem Wetter an SkiSafari, Hexenchallenge und Hüttengaudi teilgenommen haben, können sich auch die abendlichen Besucherzahlen...

Ob Sommer oder Winter: Damit sich Hundebesitzer und Hundelose gleichermaßen wohl fühlen, sollten ein paar Regeln beachtet und das richtige Verhalten geübt werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter
4

Leben mit Hunden in der Region
Hundecoach Hedi im Einsatz für ein rücksichtsvolles Miteinander am Wilden Kaiser

Wo Hunde und Menschen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Wie man in der Region Wilder Kaiser gemeinsam am Miteinander von Hundebesitzern, Hundelosen und den Vierbeinern selbst arbeitet, erklärt Hundecoach Hedwig Brandauer-Aschenwald im Interview. Welche Probleme mit Hunden bemerkst du in der Region? Hedwig Brandauer-Aschenwald: Bei Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern prallen zwei Welten aufeinander. Die Hundebesitzer werden immer mehr. In Deutschland gibt es fast 9 Millionen...

Christian Leitner bietet ab sofort in seinen "Dharana Laboratories" in Ellmau Yoga an.  | Foto: Christoph Ascher
2

Neues Yoga-Studio in Ellmau
Dharana Laboratories: Mit Yoga ins neue Jahr

Am Wochenbrunnweg 1 in Ellmau hat Anfang Dezember das möglicherweise schönste Yogastudio Österreichs eröffnet. Von 21. Dezember bis 5. Jänner gibt’s beinahe täglich Programm, AnfängerInnen sind herzlich willkommen. Dass Christian Leitner einen oder eine TeilnehmerIn seiner Yoga Kurse nicht versteht, kann eigentlich nicht vorkommen, denn er spricht rund 55 Sprachen. Das geht bis hin zu Kambodschanisch – was er zwar recht selten anwende, aber auch das wäre für den Sprachwissenschaftler kein...

Top-Angebote für An- und Abreise per Bahn. | Foto: ÖBB (Symbolbild)

SkiWelt – Mobilität
Irrsinnig nachhaltig: Mit der Bahn in die SkiWelt

Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental punktet mit neuer  Kooperation mit ÖBB Rail Tours.BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Bereits seit den 1990er-Jahren setzt die SkiWelt gezielt auf ökologische Maßnahmen. Dazu zählt auch die Anreise der Gäste. Mit den Öffis mitten ins Skigebiet  – diese Möglichkeit bietet die SkiWelt wie kaum eine zweite Skiregion. Denn Hopfgarten, Westendorf und Brixen sind mit eigenen Bahnhöfen ausgestattet,...

Julian Wimmer kletterte zu Bronze. | Foto: privat

Klettern auf der Alpinmesse
Bronze für Julian Wimmer im Boulder-Cup

ST. JOHANN (navi). Bei der Alpinmesse fand der letzte A-Cup im Bouldern der Saison statt. Fünf Athleten vom Kletterteam Wilder Kaiser waren dabei. Hannah Seibl kletterte in der Jugend A auf den 9. Gesamtplatz. Matthias Erber erreichte in der allg. Herrenklasse den 14. Rang. Kilian Gasser wurde 18. in der Schülerklasse, Jessica Partinger kletterte in der Jugend B auf den13. Gesamtplatz. Julian Wimmer konnte sich in der Jugendklasse B als Vierter für das Finale qualifizieren. In einem spannenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.