Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Bäume pflanzen am Wilden Kaiser. | Foto: TVB/E. Adensam

Go-For-Climate-Tour
99 Bäume auch in Region Wilder Kaiser gepflanzt

SÖLLANDL. Camilla Kranzusch geht für's Klima in 99 Tagen von Berlin nach Marokko – Motto "Go For Climate" – und machte dabei auch Halt in Söll am Wilden Kaiser. Dabei wurden 99 Bäume in der Region gepflanzt, um auf die „freiwillige Klimaneutralität“ aufmerksam zu machen. Schauspieler Hans Sigl (Bergdoktor) war als „erster erwachsener Botschafter für Klimagerechtigkeit“ von Plant-for-Planet mit dabei. "Wir unterstützen die Aktion sehr gerne, denn reden allein hilft nicht", so Sigl und TVB-GF...

Freuen sich auf die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: Martin Bergmann (Obmann SK AVZ PillerseeTal),Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal (v. li.). | Foto: smpr.at

Fußball
Cordial-Cup Premiere in Fieberbrunn im Jahr 2020

Neuigkeiten gibt es rund um die 23. Auflage des Cordial Cups zu Pfingsten 2020: Europas größtes Fußballnachwuchsturnier präsentiert sich im kommenden Jahr um eine Spielstätte reicher. Mit dem PillerseeTal gesellt sich eine weitere, sechste Veranstalterregion in den Reigen der Austragenden. PILLERSEETAL (jos). Letztes Jahr waren bereits einige Mannschaften des Cordial Cups in diversen Hotels im PillerseeTal untergebracht, 2020 schließt sich nun der Kreis und die Region erweitert mit dem Spielort...

Heimspiel für DJ Ötzi - der gebürtige St. Johanner trat zum ersten Mal beim Musikherbst am Wilden Kaiser auf. | Foto: Martin Hörl
12

Das war der Musikherbst am Wilden Kaiser 2019
Ein Musikherbst der Emotionen und Überraschungen geht zu Ende

14.000 Arme winkten im Takt – der Hit „Die Hände zum Himmel“, gesungen vom Kitzbüheler Sunnyboy Hansi Hinterseer, fasste am letzten Abend den Verlauf des Musikherbstes am Wilden Kaiser perfekt zusammen: Zwei mal vier Tage lang wurde in Ellmau gefeiert, geklatscht und getanzt, die beiden Termine der großen Musik-Party waren ein voller Erfolg. Am ersten Musikherbst-Wochenende kamen rund 6.500 Gäste nach Ellmau, bei der zweiten Runde waren es ca. 7.000 Fans aus ganz Europa. Bei der großen...

Unterhalb des Gamskars im Wilden Kaiser wurde die Frau vom Team des Polizeihubschraubers entdeckt, sie stürzte rund 120 Meter tief ab und zog sich tödliche Verletzungen zu. | Foto: ZOOM.Tirol

120 Meter abgestürzt
Bergsteigerin (54) am Klettersteig im Wilden Kaiser tödlich verunglückt

Nachdem eine 54-Jährige nicht zur Arbeit erschien und darum als vermisst gemeldet wurde, startet die Polizei eine Suche im Wilden Kaiser. Dort wurde die Bergsteigerin tot unterhalb des Gamskars gefunden. KUFSTEIN (red). Am Donnerstag, den 19. September wurde eine 54-Jährige als vermisst gemeldet, da sie nicht zur Arbeit erschienen war. Am Vortag hatte die Frau eine Tour auf einem Klettersteig im Wilden Kaiser bei Kufstein gemacht, weshalb im dortigen Bereich eine Suche mittels...

30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

Die Bergretter konnten die beiden Tiroler aus der Notlage bergen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 1 5

Alpine Notlage
Zwei Kletterer bei Dunkelheit aus Kaisergebirge geborgen

KIRCHDORF (jos). Am 14. September gegen 8 Uhr kletterten eine Tirolerin (28) und ein Tiroler (27) in Wechselführung die Route „Pumprisse“ im Kaisergebirge. Nach einem Sturz des Mannes entschlossen sie sich über die äußerst schwierige Route „Des Kaisers neue Kleider“ abzuseilen. Im Zuge des Abseilens verklemmte sichdas Kletterseil, weshalb ein weiteres Abseilen nicht mehr möglich war und sie gegen 18.35 Uhr einen Notruf absetzten. Bei Dunkelheit geborgen Es wurde eine aufwändige Bergeaktion...

Der Mann (53) dürfte oberhalb des Schneefeldes aufgrund eines Steinschlages zu Sturz gekommen und nach etwa 100 Meter gegen eine Felswand geprallt sein, wobei er sich tödliche Kopfverletzungen zugezogen habe. | Foto: ZOOM.Tirol

Steinschlag
Tödlicher Alpinunfall an der "Ellmauer Halt"

Nachdem eine Wanderin am Samstag gegen Mittag bei der Polizei telefonisch Alarm schlug – sie hatte einen Steinschlag und Schreie gehört – machten sich Einsatzkräfte auf zur "Ellmauer Halt" im Wilden Kaiser. Für einen verunglückten Tiroler (53) kam aber jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagmittags, am 14. September gegen 12:35 Uhr ging der Notruf einer Wanderin bei der Polizei ein. Sie teilte mit, dass sie beim Abstieg von der „Ellmauer Halt“ im Bereich der „Roten Rinnscharte“ einen massiven...

1 1 6

2 Kärntner in Tirol
Wilder Kaiser

Urlaub am Wilden Kaiser. Dort wo der Bergdoktor seine Praxis hat. Die haben wir zum Glück nicht gebraucht. Die erste Tour führte uns zum Ellmauer Tor und zur Hinteren Goinger Hält. Eine eindrucksvolle Tour in einem eindrucksvollem Gebirge. Dazu ein Kaiserwetter. Ja, wenn Engel Urlaub machen!!!!!!! Wir haben Kärnten gut vertreten.

Johannes Adelsberger (TVB-Obmann), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser) und Sieghard Preis (Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern) (v.l.) freuen sich über die Verleihung. | Foto: Barbara Fluckinger
11

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser bekommt Europäisches Wandergütesiegel

Gemeinsam mit Kitzbühel ist die Region Wilder Kaiser die erste Region in ganz Österreich, die das Europäische Wandergütesiegel erhielt. ELLMAU (bfl). Die Kulisse hätte nicht besser sein können. Am Fuße des Wilden Kaisers auf 1.080 Meter Höhe nahmen die Vertreter des Tourismusverbands (TVB) Wilder Kaiser am Mittwoch, den 11. September das Europäische Wandergütesiegel entgegen. Freuen konnte man sich bei der Übergabe auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau auch darüber, dass die Region gemeinsam mit...

Pfarrer Josef Pletzer zelebrierte im Kaiserbachtal vor sehr vielen Berg- und Naturfreunden die Gedenkmesse für alle im Wilden Kaiser verunglückten Bergsteiger. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Gedanken
Gedenkmesse im Kaiserbachtal gefeiert

Sehr viele Gläubige kamen zur Bergwachtkapelle bei der Fischbachalm. GASTEIG (gs). In diesem Jahr kamen besonders viele Gläubige in das kürzlich von einem Unwetter stark betroffene Kaiserbachtal und nahmen an der Gedenkmesse für die Bergtoten im Wilden Kaiser teil. Vor der Bergwachtkapelle begrüßte Organisator Sebastian Baumann mit seinen Kameraden auch viele Abordnungen von Alpinpolizei, Bergrettung und vom ÖAV sowie von der Salzburger Natur- und Bergwacht. Gemeinsam erlebten sie den von...

Die Schoffeichtkoglposcher treten am 19. September in Going auf. | Foto: Schoffeichtkoglposcher

Going live
Schoffeichtkoglposcher am Kirchplatz, 19. September

GOING (jos). Uralte Lieder, Poscher (rhythmisches Klatschen) und G'stanzl – die 12 Schoffeichtkoglposcher aus dem Ennstal in der Steiermark haben sich zum Ziel gesetzt, diese uralten Traditionen zu modernisieren und präsentieren ihr Repertoire am 19. September bei GOING live auf dem Kirchplatz. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt frei, Absage bei Regen.

Der Hubschrauber des BM.I (Libelle Tirol) barg die Wanderer und setzte sie in Going ab. | Foto: Archiv/Klaus Mader

Alpine Notlage
Fünf Wanderer mit Hubschrauber geborgen

KIRCHDORF (jos). Eine fünfköpfige, nicht geführte, Alpenvereinsgruppe (D, 21 bis 25 Jahre) beabsichtigte eine siebentägige Wanderung im Wilden Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel zu unternehmen. Am 4. September (zweiter Tourtag) brach die Gruppe vom Stripsenjochhaus in Richtung Ackerlhütte auf der Südseite des Wilden Kaisers auf. Nach einer längeren Rast im Bereich der Fritz-Pflaum-Hütte wanderte die Gruppe auf einem Wandersteig in Richtung Ackerlspitze (2.329 m) weiter. Rund 100...

Das Tyrol Music Project tritt am 12. 9. bei GOING live auf. | Foto: Tyrol Music Project

Going live
Tyrol Music Project am Kirchplatz, 12. September

GOING (jos). Die vier Tiroler Musiker vom Tyrol Music Project wagen den Sprung in den musikalischen Farbtopf und zu bunt wird es ihnen dabei nie. Das Repertoire reicht von der Musik aus dem alten Wien bis zu den Rolling Stones. Die Mischung aus Volksmusik, Jazz, Swing, neue Volksmusik und Weltmusik ist am 12. September ab 19.30 bei GOING live am Kirchplatz zu hören. Eintritt frei, Absage bei Regen.

Freude über die gelungenen Auftritte bei den Darstellern. | Foto: Johanna Schweinester
1 2

Heimatbühne Kirchdorf
"Toiflisches Theater" begeisterte 4.000 Zuschauer

"Sage vom Jöchi Toifi" wurde 13 mal bei Griesner Alm in Gasteig aufgeführt. GASTEIG (gs). Mit ihrem ersten Freiluft-Theaterprojekt „Die Sage vom Jöchi Toifi“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf auch gleich ihren bisher größten Erfolg. Dreizehn Mal wurde die von der heimischen Autorin Monika Steiner geschriebene und von Regisseur Mario Brunner inszenierte Wilderergeschichte in der herrlichen Naturkulisse vor der Griesner Alm aufgeführt. Neben der viel bejubelten Uraufführung waren auch alle...

Mehrere Personen sind durch Murenabgänge im Kaiserbachtal eingeschlossen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 26

Murenabgänge
Gasteig: Mehrere Personen von Außenwelt abgeschnitten

GASTEIG (jos). Am 26. August gegen 18.45 Uhr kam es zwischen der Mautstation und der „Griesner Alm“ im Kaiserbachtal in Kirchdorf zu fünf Murenabgängen. Die Muren hatten eine Breite bis zu 500 und einer Schutthöhe bis zu 4 Metern. Dabei wurden mehrere Personen im Tal eingeschlossen. Im Einsatz standen 20 Mann mit drei Fahrzeugen der Feuerwehr Kirchdorf, sowie die Bergrettung St. Johann. Die Aufräumarbeiten wurden in der Nacht fortgesetzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

Dank der Kooperation mit der Deutschen Bahn reist man  bequem, günstig und nachhaltig zum "Koasa". | Foto: TVB Wilder Kaiser

Deutsche Bahn - TVB Wilder Kaiser
Deutsche Bahn ist Partner am Wilden Kaiser

Bahn-Kooperation: nachhaltig zum Kaiserherbst. WILDER KAISER (niko). Reisen, ja gerne, aber bitte nachhaltig! Die Region Wilder Kaiser geht mit gutem Beispiel voran – sowohl bei Anreise als auch bei der Mobilität vor Ort. Ab sofort erhalten Urlaubsgäste, die mit der Bahn nach Kufstein oder Wörgl fahren, einen Gutschein über 15 Euro sowie den kostenlosen One-Way-Transfer vom Bahnhof ins Hotel: „Wir freuen uns, mit der Deutschen Bahn einen starken Partner für eine nachhaltige Anreise in die...

Gedenkmesse bei der Bergwachtkapelle. | Foto: Schwaiger

Gedenkmesse im Kaiserbachtal
Feier für die Bergtoten im Wilden Kaiser

Gedenkmesse für die Bergtoten im Wilden Kaiser am 1. 9 um 12 Uhr KIRCHDORF. Am Sonntag, 1. 9., wird um 12 Uhr wird zur Gedenkmesse für alle im Wilden Kaiser abgestürzten Bergkameraden bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal (Fischbachalm) eingeladen: Messe mit Pfarrer Josef Pletzer, Erpfendorfer Alphonbläsern. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Einsatzstelle Kirchdorf der Tiroler Bergwacht, die sich um die Erhaltung der Gedenkstätte kümmert. Info: 0664/9107512. kaiserbachkap.55...

Werner Beer von der Bergrettung Scheffau/Söllandl fand den Abgestürzten unterhalb des Tuxeck. | Foto: ZOOM.Tirol

Verletzt & dehydriert
Vermisster (57) nach Tagen am "Koasa" gefunden

In Niederbayern meldete eine Frau am Donnerstag ihren Mann (57) als vermisst – er wollte wandern gehen, sie konnte ihn nicht mehr erreichen. Nachdem sein Auto in Ellmau gefunden wurde, startete die Suchaktion. Der 57-Jährige konnte entkräftet und verletzt gefunden werden. BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Donnerstagmorgen, dem 25. Juli gegen 9 Uhr, meldete eine Frau in Niederbayern ihren 57-jährigen Ehemann als abgängig. Auf der Rückreise von Italien hätten sich ihre Wege tags zuvor am Brenner...

Auch heikle Themen, wie Gewalt und Missbrauch wurden in der Sage vom Jöchi Toifi verarbeitet. | Foto: Johanna Schweinester
1 41

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung der Sage vom Jöchi Toifi

Heimatbühne Kirchdorf führte Freiluft-Dreiakter bei Griesneralm auf. GASTEIG (jos). Herzklopfen, Gänsehaut pur, eine atemberaubende Kulisse bei der Griesner Alm, umgeben vom Wilden Kaiser und eine uralte Sage, tief verwurzelt in die Geschichte der Kaisergemeinde Kirchdorf: Das waren die Zutaten der Uraufführung von der "Sage vom Jöchi Toifi" der Heimatbühne Kirchdorf, geschrieben von der heimischen Autorin Monika Steiner. Zur ausverkauften Premiere konnten die Schauspieler Kirchdorfs...

Max Prodinger hilft den Tourismusbetrieben. | Foto: M. Guggenberger

TVB Wilder Kaiser
Recruitingcoach beim TVB Wilder Kaiser

Qualifiziertes, motiviertes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg im Tourismus. SÖLLANDL (niko). Gutes Personal für den Tourismus ist immer schwieriger zu finden. Mit einem Recruitingcoach und einer Jobplattform setzt der Tourismusverband Wilder Kaiser nun noch zusätzliche Maßnahmen, um die Situation zu verbessern. „Wir sehen die zunehmende Problematik bei der Personalfindung und -bindung und haben uns daher dazu entschieden, unseren Mitgliedern hier mehrfach zu helfen“, so TVB-GF Lukas...

Die glücklichen Gewinnerinnen der 3. Schulstufe | Foto: ASVÖ Tirol
6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

Am Donnerstag, den 13.06. fand für die Kinder der Volksschulen  Söll, Kelchsau, Ellmau und Scheffau der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 282 Kinder kämpften um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu holen. Die SchülerInnen absolvierten dabei die Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Sportliche Werte Schon während des Bewerbes wurden die erlaufenen,...

Rebecca Immanuel, Ronja Forcher und Natalie O'Hara beim Fantag – mit goldener Kamera. | Foto: Kogler
1 25

Der Bergdoktor
Meet & Greet mit dem Bergdoktor

TVB, Hans Sigl & Co. luden wieder zum Fantag am Fuß des Wilden Kaisers GOING (niko). Riesig war der Andrang am Goinger Kirchplatz am Freitag – TVB Wilder Kaiser und das Film-Team der TV-Serie "Der Bergdoktor" hatten zum Bergdoktor-Fantag geladen. Dabei waren die Hauptdarsteller für die vielen eingefleischten Fans zum Greifen nahe; es gab auch die Möglichkeit, seinen TV-Idolen Fragen zu stellen und das Selfie durfte auch nicht fehlen. Neben TVB-GF Lukas Krösslhuber betätigte sich Hauptdarsteller...

Der Fußball-Nachwuchs zeigt sein Können. | Foto: Cordial Cup/AS Photography

Fußball
Cordial Cup mit Top-Teams

Cordial Cup: Die Mini- Champions League auf zwölf Spielplätzen in den Kitzbüheler Alpen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zu Pfingsten, von 7. bis 9. Juni, laufen wieder die größten Fußball-Talente Europas beim 22. Cordial Cup auf. Der Ruf eines der bestbesetzten Nachwuchs-Turniere lockt alljährlich namhafte Clubs wie Borussia Dortmund, FC Chelsea oder Red Bull Salzburg auf die Rasen in den Kitzbüheler Alpen und am Fuße des Wilden Kaisers. Auch heimische Teams können sich mit den "Großen" messen. Rund...

Stefan Seiwald, Josef Adelsberger (goingsoft) und Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser) arbeiten derzeit an der digitalen Zukunft der Gästekommunikation.
 | Foto: goingsoft

Ferienregion Wilder Kaiser
Digitaler Vorreiter im heimischen Tourismus

WILDER KAISER (jos). Der Tourismusverband Wilder Kaiser arbeitet derzeit an einem wegweisenden Infrastrukturprojekt, das Gäste und touristische Leistungsträger in der Region digital miteinander vernetzt. Umgesetzt wird das Projekt WIDI (Wilder Kaiser Digital Infotainment) gemeinsam mit den St. Johanner IT-Spezialisten goingsoft. Wilder Kaiser Digital Infotainment WIDI ist ein interaktives Informationssystem, das Informationen, die für den Gast vor Ort wichtig sind, kompakt und übersichtlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.