Windsurfen

Beiträge zum Thema Windsurfen

1

Max Matissek zufrieden mit heuriger Saison

WEIDEN AM SEE (chriss). Der Herbst hat mittlerweile im Bezirk Einzug genommen. Somit ist der Sommer auch für die Windsurfer vorbei. Max Matissek aus Weiden am See beendete mittlerweile auch seine heurige Saison. "Ich bin soeben von meinem Nord-Europa Trip zurück gekommen, wo ich meinen letzten internationalen Bewerb hatte", erklärt der Profisportler. Nach dem PWA Bewerb auf Sylt fand am Brouwersdam in Holland das EFPT Freestyle Finale dieser Saison statt. "Wir hatten jeden Tag etwas leichten,...

Olympiasieger Christoph Sieber: Reisen und Segeln statt Ruhm und Trubel

Der Stadlinger gewann 2000 Olympia-Gold. Die darauf folgende gesellschaftliche Präsenz wurde ihm bald zu viel. STADL-PAURA. Für viele war es im Jahr 2000 eine Überraschung, zu hören, dass ein Stadlinger Gold im Windsurfen bei den Olympischen Spielen in Sydney gewonnen hatte. Für Christoph Sieber war dies das Produkt harter Arbeit: "Ich wusste, ich hatte mich einer Medaille würdig vorbereitet. Gleichzeitig bin ich mit einer sehr loslassenden Einstellung in die Spiele gegangen. Eine Medaille war...

Die Altstadt und ihr Strand Caleta de la Playa bei Sonnenaufgang. | Foto: Yolanda/Flickr/CCBY 2.0
2

Geheimtipp an Spaniens Südküste: Costa de la Luz

Spaniens südlichster Zipfel verspricht 3.000 Sonnenstunden im Jahr. Die Costa de la Luz (Küste des Lichts) in Andalusien ist nicht nur für Wind- und Kitesurfer ein Paradies. ÖSTERREICH. Das Gebiet, dass sich über 200 Kilometer erstreckt, liegt am Atlantik und beginnt bei der Stadt Tarifa, von wo es nur noch ein Katzensprung auf den afrikanischen Kontinent ist. Die Strände der Costa de la Luz bestehen aus endlosen Sanddünen, die noch nicht vom Massentourismus überrannt sind. Besonders die Wind-...

  • Linda Osusky
Der Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer aus Purgstall an der Erlauf mischt auch in der österreichischen Windsurf-Szene mit. | Foto: privat
2

Purgstaller reitet auf der "perfekten Welle"

Walter Mittendorfer aus Purgstall an der Erlauf katapultiert sich an die österreichische Windsurf-Spitze. PURGSTALL. Der große Wurf gelang dem Purgstaller Leichathletik-Trainer Walter Mittendorfer im Vorjahr mit dem beachtenswerten viertem Rang in der österreichischen Speed-Rangliste der Windsurfer. Für den 49-jährigen Purgstaller ist dies die beste Platzierung in der österreichischen Windsurf-Szene. Der beste Run gelang dem Purgstaller Windsurf-Spezialisten im September am Gardasee mit einem...

1 2

Mit Perfektion zum Erfolg

Die Weidenerin Birgit Rieger wurde sensationelle Siebte beim Surf Worldcup auf Fuerteventura. WEIDEN AM SEE (chriss). Birgit Rieger ist Perfektionistin. Das sieht man nicht nur an ihren Arbeitsergebnissen als selbstständige Grafikerin, sondern auch im Windsurfen. Zwar stand sie schon vor rund 20 Jahren das erste Mal auf dem Surfbrett, aber auf internationalem Niveau wollte sie sich erst messen, wenn sie gut genug dafür ist. "Jetzt ist es aber soweit", ist sich die Weidenerin sicher. Also hat...

Der Bereich Stand-Up-Paddle Boarding entwickelte sich zu einem Breitensport | Foto: Lars Kölbener
2

Firma Boards & More surft weiter auf der Welle des Erfolgs

Mollner Unternehmen steigert den Umsatz um acht Prozent auf beachtliche 57,5 Milionen Euro. MOLLN (sta). Die Boards & More GmbH mit Sitz in Molln konnte im Geschäftsjahr 2015 ihren Umsatz um acht Prozent auf 57,5 Milionen Euro steigern, wobei die jungen Bereiche ION-Bikewear und Fanatic Stand-Up Paddle Boarding (SUP) bereits mehr als 22 Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen haben. Stand Up Paddling wird zum Breitensport „Durch den Eintritt in die Märkte Bikewear und Stand-Up-Paddle Boarding...

5

3, 2, 1, Paddeln! – 2. Stand-Up-Paddling Hobbyrennen am Neufeldersee

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltete der Surf- und Freizeitclub Neufeld am 27. Juni 2015 zum bereits zweiten Mal ein Stand-Up-Paddling Hobbyrennen im Strandbad Neufeld. Wieder galt es die schnellsten Paddler und Paddlerinnen des Neufeldersees zu küren. Auch wenn für Jung und Alt sichtlich der Spaß im Vordergrund stand, wurde es manchmal ganz schön eng an den Bojen! Dank der großartigen Unterstützung des Publikums kam letztlich jeder mit einem breiten Lächeln als Sieger ins Ziel....

Boards & More wächst weiter

Mollner Unternehmen ist Weltmarktführer im Kitesurfen MOLLN (sta). Nach einem Jahresumsatz von 53,4 Millionen Euro (2014) setzt sich das Wachstum von Boards & More auch in 2015 fort. Während sich Kitsurfen weiterhin hoher Beliebtheit erfreut, wachsen aktuell vor allem die Bereiche Stand-Up-Paddleboarding (SUP) und Mountainbike Bekleidung. Während SUP als neuer Sport vor fünf Jahren von Hawaii nach Europa kam und nur von Exoten betrieben wurde, ist diese Sportart mittlerweile regelmäßig auch auf...

Marco Lang schaffte Sprung unter die Top 10

Windsurfer Marco Lang (vo.) startete mit einem neunten Platz in diesjährige Weltcup-Saison. Das beste Ergebnis des Feldkirchners im Vorjahr war ein 29. Platz in Deutschland. "Mein Traum von einem Top-10-Platz hat sich erfüllt. Ich kann es kaum glauben." Der böige Wind konnte Lang nicht stoppen. Es lief von Anfang an sehr gut. Er ist damit der erste Österreicher, der es im Slalom soweit nach vorne geschafft hat – für einen "Lakesurfer" eher ungewöhnlich. Der Feldkirchner möchte um den...

2

Windsurfer Lang ist Staatsmeister

FELDKIRCHEN. Windsurfer Marco Lang holte sich am Neusiedler See im Slalom den Österreichischen Meistertitel. Insgesamt 30 Starter traten im Burgenland. Bei wechselnden Windbedingungen visierte Lang im ersten Rennen die falsche Tonne an und wurde nur Dritter. Nach kurzer Windstille ging das Rennen weiter und der Feldkirchen gewann die nächsten sieben Wettfahren. "Dieser Titel stärkt mich für den ersten Weltcupbewerb in zwei Wochen in Südkorea", so Lang.

Großstädter in den Bergen

Olympiateilnehmerin Ulrike Hölzl zählt zu den prominentesten Mitgliedern des Linzer Skl Klubs. LINZ (red). Neun Medaillen holten Österreichs Ski-Asse bei der WM 2015 in Beaver Creek. Aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt suchte man zwar vergeblich nach einem Medaillengewinner, talentierte Skifahrer gibt es unter den vermeintlichen „Stadtmenschen“ aber dennoch genügend. Als Beweis dafür dient etwa der Ski Klub Linz (SKL). Rund 400 Mitglieder zählt dieser inzwischen, die bei den...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Windsurfer Chris Pressler holt den Vize-EM-Titel

Windsurfer Chris Pressler gewinnt in Bol/Kroatien den IFCA-Slalom-Vize-Europameistertitel in der Masters Klasse (über 35 Jahre) und schafft Rang sieben in der allgemeinen Klasse. "Bei Events in Kroatien lief es bei mir immer gut. Ich mag einfach das Land und die Mentalität und Herzlichkeit. Hier passt vieles", betont der gebürtige Tamsweger: "Es fühlt dich verdammt gut an. Die Europeans waren mein großes Saison Ziel. Bei der WM auf den Azoren lief es nur phasenweise gut und Rang 29 war ein...

1 4

SUP-Hobbyrennen am Neufelder See

Am Samstag, den 9. August 2014 stand die Surfinsel des Surf- und Freizeitclubs am Neufelder Strandbad wieder ganz im Zeichen des Stand-Up-Paddlings. Highlight des Tages waren die SUP-Hobbyrennen für Männer, Frauen und Kinder, die von der Geschäftsführerin der Seebetriebe Daniela Stoll feierlich eröffnet wurden. Besonders die jüngsten BesucherInnen paddelten mit viel Begeisterung und Kampfgeist um den Kurs. Frei nach dem Motto "Dabei sein ist alles!" wurde jedes teilnehmende Kind zum Sieger....

1

Marco Lang ist nicht ganz zufrieden

FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Marco Lang war vergangene Woche beim Windsurf Worldcup in Fuerteventura. Während des Wettkampfs, der fünf Tage lang dauerte, herrschten besten Bedingungen. Doch Lang kam die ersten Tage nicht auf Touren. Die letzten zwei Tage gab er richtig Gas und verpasste zweimal knapp das Finale. Nach zwei Tagen war er nur auf dem 48. Platz. Er konnte dann noch 17 Plätze gut machen. Nur mit den letzten beiden Tagen ist der Feldkirchner zufrieden. In zwei Wochen geht es weiter...

Bei bestem Badewetter wurde es dank großem Besucherinteresse schonmal eng auf dem Gelände des Surf- und Freizeitclubs
2

Schnuppertag beim Surf- und Freizeitclub Neufeld

Der Surf- und Freizeitverein veranstaltete für die Gäste des Neufelder Strandbads am 22. Juni 2014 den ersten Schnuppertag der Saison. Bei bestem Badewetter konnte das gesamte Angebot des Vereins kostenlos genutzt werden. Das Interesse war sehr groß und die Surfinsel gut besucht. Bis zum Sonnenuntergang wurde viel gesurft, gepaddelt und die neuen Boards und Segel ausprobiert. Das Team des Surf- und Freizeitvereins freute sich besonders über die vielen Kinder, die erste Versuche auf den...

Die schönsten Badeseen Tirols für Familien

Mit der Familie an den See. Das kann ganz schön Stress bedeuten. Doch diese Vier Seen in Tirol gehören wohl nicht nur zu den schönsten Platzln, sondern sind sehr familientauglich. Sie haben alle einen Spielplatz, eine Wasserrutsche und man kann auch noch kostenfrei Parken. Also packt die Badehose ein und ab an den See. Baggersee Rossau – Innsbruck Der größte See befindet sich im Bezirk Innsbruck, der auch Baggersee Innsbruck genannt wird. Der Rossauer Baggersee besticht vor allem durch die...

42

SAFARI LODGE - WINDSURFING

Windsurfen, ein Vergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ideale Bedingungen am südlichen Teil der Wiener Donauinsel. SAFARI LODGE: Raffineriestraße / Lobau / 1220 Wien Öffnungszeiten: Sommersaison: täglich von 10:00 - 02:00 Uhr Wintersaison: Donnerstag bis Sonntag ab 12:00 Uhr

Chris Pressler bisher zufrieden

Bisher kann der in Tamsweg-Sauerfeld geborene Windsurfer Chris Pressler mit der Saison zufrieden sein. Rang 22 bei der WM vor Sylt, Rang zwei bei den Kroatischen Meisterschaften und zuletzt Rang 36 in seinem ersten PWA Worldcup Slalom des Jahres an die Costa Brava sind die bisherigen guten Ergebnisse des Lungauers.

1 46

Surf Worldcup Podersdorf 2013 Teil 1...

Impressionen vom 1. Mai 2013... Geniales Wetter... Geniale Zuschauer... Geniale Veranstaltung... Surf Worldcup Podersdorf... Wo: Strandbad, Podersdorf am See auf Karte anzeigen

Pressler ist wieder unter den Top 30

TAMSWEG. „Endlich hat‘s mal wieder geklappt. Ich hab‘s in die Top 30 der Welt geschafft“, freute sich Windsurfer Chris Pressler nach dem Slalom-Worldcup-Auftakt der PWA in Reggio di Calabria in Süditalien. Pressler, der in Tamsweg geboren wurde, gelangen zwei gute Läufe, die ihm am Ende zum Rang 21 unter insgesamt 63 Startern in der Gesamtwertung verhalfen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.