Winzerfest

Beiträge zum Thema Winzerfest

Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Super Stimmung am Neckenmarkter Martini Ausklang!
1 16

Martiniausklang in Neckenmarkt
Tradition und Genuss

Am Samstag, den 18. November 2023, lud Neckenmarkt zum alljährlichen Martini Ausklang ein – eine Veranstaltung, die Tradition und Genuss auf harmonische Weise vereinte. Die besonderen Höhepunkte des Wochenendes waren eine faszinierende Führung durch das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum, sowie eine exquisite Weinverkostung im ehrwürdigen Rathauskeller. Geschichtliche Wein-TourNECKENMARKT. Das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum öffnete seine Türen für neugierige BesucherInnen, die mehr über...

1 2

Wein & Genuss
Weinfest im Burgheurigen auf Glanegg

Im Herbst wird der Wein im Burgheurigen auf Glanegg in seiner ganzen Vielfalt gefeiert. Am Samstag, dem 21. Oktober steht in der Meierei wieder alles im Zeichen von Sturm und Wein, wenn die Familie Laßnig vom Burgwein Glanegg gemeinsam mit 13 Winzern des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zum traditionellen Weinfest einlädt. Beginn ist um 14 Uhr, geboten werden neben den edlen Tropfen auch köstlicher Sturm, Live-Musik der ‚Villach Blas‘ und schmackhafte Brötchen und Kastanien. Für alle,...

Martina Lichtscheidl und ihr Team kümmerten sich wie jedes Jahr gut um ihre Göste
30

Bildergalerie
St. Georgens Top Winzer öffneten ihre Kellertore

Der Herbst beginnt mit gutem Wein aus der Heimat.  Dafür machten sich erneut bekannte Winzer aus St. Georgen stark und öffneten am Samstag ihre Pforten in ihr Weingut, wo man genüssliche Weine präsentiert und auch zu schmecken bekam.  Ausklingen ließ man den Tag dann am traditionellen Winzerfest am Sportplatz der Gemeinde.  ST. GEORGEN. Das Nordburgenland ist für seinen fruchtbaren Boden und die daraus entstehenden schmackhaften Weine wohl bekannt. Jeder Winzer hat seinen eigenen Zaubertrick...

Der Neustifter Kirtag war auch 2023 wieder ein großer Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Bildergalerie & Videos
Das war der Neustifter Kirtag 2023 in Döbling

Der Neustifter Kirtag ist vorbei, die Nachwehen von jeder Menge Spaß und guter Unterhaltung, viel Spritzwein und lauschigen Abenden halten aber noch an. WIEN/DÖBLING. Wer den Neustifter Kirtag verpasst hat oder aber die Erinnerung nochmals aufleben lassen will, ist hier genau richtig. Wir haben alle Artikel und Bildergalerien vom Kirtag zum Durchklicken für euch. Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag Darauf freuen sich die...

Fast geschafft: Mit vereinten Kräften wurde der Hiatabaum am Neustifter Kirtag aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 177

Bildergalerie
Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag

Wie es die Tradition am Neustifter Kirtag will, wurde am Sonntag der Hiatabaum aufgestellt. Wir waren dabei und haben alle Fotos für euch. WIEN/DÖBLING. Jetzt ist er vorbei, der Neustifter Kirtag 2023. Vier Tage lang wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Das Event, zu dem der Weinbauverein Neustift Am Walde & Sievering jährlich einlädt, wat auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kein Wunder, zählt der Kirtag in Döbling doch zu den größten und vor allem beliebtesten...

Der Neustifter Kirtag feiert 2023 eine Premiere: erstmals findet das Döblinger Traditionsfest von Donnerstag bis Sonntag statt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 7

Zahlreiche Neuerungen
Das steht beim Neustifter Kirtag 2023 am Programm

Unter dem Motto "Rein in die Tracht" lädt der Weinbauverein Neustift Am Walde & Salmannsdorf wieder zum alljährlichen Kirtag. In diesem Jahr steht eine ganz besondere Neuerung im Fokus. Hier gibt es alle Infos. WIEN/DÖBLING. Wenn tausende Wienerinnen und Wiener in Dirndl und Lederhose unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! An vier Tagen verwandelt sich Neustift am Walde in Döbling wieder in ein fulminantes Heurigenfest. Mit reichlich Spritzwein lässt man die...

Über 5000 Besucher feierten über den Tag das Erntedank- und Winzerfest.
2

Erntedank in Hartberg
Hartberg feierte das Erntedank- und Winzerfest

Der Herbst ist nun endlich wieder da. Dies wurde auch in Hartberg gefeiert. Denn dort fand vergangenes Wochenende das Erntedank- und Winzerfest statt, welches ein Highlight fürJung und Alt war. Über den Tag feierten 5000 Besucherinnen und Besucher das Fest am Hauptplatz, welches sich bis in die Fußgängerzone streckte. Veranstalter war hierbei die Stadtgemeinde Hartberg. Unterstützer des Events war der Tourismusverband Oststeiermark. Aber auch eine Menge Winzer waren anwesend. Open-Air...

Die Freundinnen Emilia Mihellyes, Anna Lena Eckhardt und Iris Hochwarter genossen bei einem Glas Frizzante und Wein den lauen Sommerabend. | Foto: Sarah Treiber
30

Winzerfest
Sieben Winzer schenkten in Jennersdorf ihre Weine aus

Die Stadtgemeinde Jennersdorf und sieben Winzer luden zum 5. Winzerfest in die Csarda ein.  JENNERSDORF. Am Freitagabend versammelten sich zahlreiche Gäste in der Csarda im Freibad. Sieben Winzer, darunter Weinbau Bäck, Weingut C. T. Deutsch, Weingut Gratl, Weingut Meitz, Uhudlerei Mirth, Bioweinbau Oberkofler und Weinhof Zieger, schenkten ihre Produkte aus, die von den Gästen verkostet wurden. Die "Prachtbuam" sorgten für die musikalische Umrahmung. In dem schönen Ambiente herrschte gute...

Monika Rauscher (MItte) mit ihren Gästen
118

Eine rauschende Sommernacht mit Wein und Musik
Winzerfest in Jennersdorf

Monika Rauscher inszenierte für den Tourismusverband das vierte Winzerfest auf dem Jennersdorfer Kirchenplatz. Es war ein Ereignis, weil es alle Erwartungen und auch den Kirchenplatz erfüllte. Einheimische und Sommergäste  genossen die Sommernächte, die Weine und die Musik, die den Sieg heimtrug. Aufgewärmt wurde mit den "Blech Voices" mit Thomas Deutsch, dem Schlagzeuger, der den nötigen Druck erzeugen und die Freude am Spielen übertragen kann.  Schon in der ersten Nacht zogen  "Sparkling 3"...

1 155

Weinfest Biesenfeld
Edle Tropfen und launige Gäste

Weinliebhaber von nah und fern beim Weinfest im EKZ Biesenfeld an der Dornacher Straße in Linz/St. Magdalena. LINZ. 25 Winzer verwandelten das EKZ Biesenfeld am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni in eine kleine, feine steirische Weinstraße. Die BezirksRundschau hat die Stimmung mit der Fotoboox eingefangen.

Reinhard Deutsch, Brigitte Pugger, Anna Thomas, Peter Thomas und die singfreudigen "ProchtBurschen".
72

3. Winzerfest in Jennersdorf

Die Sitzbänke am Kirchenplatz in Jennersdorf wurden mit Kerzenlichtern dekoriert und mit Weinstanderln umringt, sodass ein zweitägiges Fest anheben konnte. Organisiert wurde von den Damen des Tourismusverbandes Silke Drauch und Monika Rauscher.  Die Weingüter Lorenz, Wiener, Oberkofler, Göllinger, Kluiber, Zieger, Schweiger und Mirth stellten ihre Produkte zur Diskussion, Elisabeth Aufner reichte Schmankerl vom Bauernladen, die "ProchtBurschen" spielten auf, eben so die Böhmische Blasmusik  mit...

Die besten Weine des Bezirks Jennersdorf werden am Freitag, dem 22. Juni, und am Samstag, dem 23. Juni, auf dem Mutter-Teresa-Platz ausgeschenkt. | Foto: JG Photographix

Jennersdorfer Winzerfest dauert zwei Tage

Zieger, Lorenz, Schweiger, Oberkofler, Wiener, Mirth, Kluiber, Göllinger: Zwei Tage lang schenken die Winzer des Bezirks Jennersdorf auf dem Mutter-Teresa-Platz ihre Weine aus. Das Winzerfest wird am Freitag, dem 22. Juni, um 18.00 Uhr eröffnet. Dazu gibt es Schmankerl aus dem St. Martiner Bauernladen und ab 19.00 Uhr Musik von den "Prochtburschn". Am Samstag, dem 23. Juni, geht es ab 16.00 Uhr weiter. Musikalisch unterhalten die böhmische Formation der Stadtkapelle Jennersdorf und der...

Balleröffnungslegende Wachauer Trachten- und Heimatverein Krems-Stein: "Jedesmal mit großer Freude dabei".
41

Ballrobe & Tracht trifft auf Gummi & Chrom

Im Autohaus Birngruber sorgte die NÖ Landjugend Krems mit dem 46. Winzerball für eine gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Ausgelassenheit. Rekordverdächtig: Bereits zum 45. Mal eröffnete der Wachauer Trachten- und Heimatverein Krems-Stein die Veranstaltung tänzerisch. Gekommen waren neben bis zu 600 Ballgästen und vielen Winzern aus der Gegend Stadträtin Alice Schopper, Gemeinderat Adolf Krumbholz, Bauernkammerobmann Ida Steininger und -sekretär Franz Rehrl, Integrationsserviceleiter...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Weinfest ENNS - Samstag, 15. Juni 2013 - Linzer Straße - ab 15.00 Uhr

Italienisches Flair der „citta slow“, gepaart mit oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus. Köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten wie z.B. „Hofladen Enns“, „Zellinger“ oder „Käsealm“ und natürlich die Weine von über 30 Spitzenwinzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs werden sicher auch heuer wieder die zahlreichen Besucher begeistern! Das Ennser Weinfest präsentiert sich seinen Gästen nicht als Massenveranstaltung, sondern kann durch die...

  • Enns
  • Gerold Furtner

Wine Beats Volume 2

Unter dem Motto Fete Blanc de Blanc startet das Cook&Wine in die Summer Edition! 13 österreichische Winzer präsentieren ihre Betriebe und stellen ihre aktuellen Jahrgänge vor. Zusätzlich verwöhnt Günther Grahammer mit Köstlichkeiten aus seiner Kochschule. Musikalische Genüsse gibt es von DJ Blizzzard, der mit chilliger Clubmusik den Abend begleitet. Das Wine Beats bietet seinen Gästen die Möglichkeit über 60 Weine in ungezwungener Atmosphäre zu verkosten und den Abend mit Freunden und mit den...

Kleinhöfleiner Winzerkirtag - vom 29. Juni bis 08. Juli 2012

Freier Eintritt – edler Wein – Winzerkirtag Kleinhöflein bietet wieder mehr als nur einen Anlass diesen zu besuchen. Bald ist es wieder soweit, der größte Heurige des Burgenlandes öffnet pünktlich zu Ferienbeginn seine Pforten und bietet die ideale Einstimmung auf Urlaubs- und Freizeitfeeling. 9 Winzer haben sich vor 33 Jahren zusammengeschlossen mit dem Ziel, ihre Besucher jährlich 10 Tage bei gemütlicher Heurigenstimmung auf dem liebevoll geschmückten Dorfplatz zu verwöhnen. Heuer wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.