Wipptal

Beiträge zum Thema Wipptal

Lokalaugenschein unterhalb der A 13 Brenner Autobahn im Bereich Matreiwald: v.li.: Landesgeologe Gunther Heißel, Baubezirksamtsleiter Werner Huber und Martin Kirchmair, ASFINAG. | Foto: © Land Tirol/Freinhofer
3

B 182 Brennerstraße ab Mittwochabend einspurig befahrbar

Arbeiten zur Hangstabilisierung gehen weiter, L 38 Ellbögener Straße bleibt gesperrt Ab Mittwochabend, dem 25. Oktober, kann die B 182 Brennerstraße vorerst einspurig mit Ampelregelung für den Verkehr freigegeben werden. Die L 38 Ellbögener Straße ist weiterhin nur für den Anrainerverkehr befahrbar. „Für die Region und die betroffene Bevölkerung war die Sperre der Brennerstraße eine große Belastung. Dass die Straße nun einspurig befahrbar ist, ist dem enormen Einsatz aller Beteiligten zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die geplanten Akzente in der Grenzregion lassen vor allem Sportlerherzen höher schlagen.

Grenzüberschreitende Strategie tägt erste Früchte

Seit über einem Jahr arbeitet der Interreg-Rat Wipptal unter dem Motto „Ein Wipptal ohne Grenzen“ an der Umsetzung einer gemeinsamen, grenzübergreifenden Entwicklung. STEINACH/STERZING (tk). Der Interreg-Rat Wipptal zog kürzlich Resümee über ein intensives erstes Arbeitsjahr und präsentierte dabei bereits konkrete Ergebnisse. Bekanntlich wird im Rahmen des Interreg-Programmes Italien-Österreich eine grenzübergreifende Strategie verfolgt, die zum Ziel hat, gemeinsame Projekte für das nördliche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Organisatoren von „Drive to help“: Oliver Baumann, Jürgen Schmarl, Thomas Rauscher und Franz Reich mit Rennfahrer Dominik Baumann und der Mama von Jasmin, Barbara Zimmermann  | Foto: Foto: privat

Drive to help 4.0

SALZBURG/WIPPTAL. Freunde treffen, Spaß haben und dabei helfen. Dies ist der Grundgedanke von „Drive to help“, einer Veranstaltung für Sportwagenfreunde welche vor einigen Jahren von vier Tiroler Unternehmern ins Leben gerufen wurde. Vor einigen Wochen stand die mittlerweile vierte Ausgabe am Programm. Auch dieses Jahr kamen wieder rund 30 Sportwagenbegeisterte mit ihren Boliden auf den Salzburgring, um einen unvergesslichen Tag an der Rennstrecke zu verbringen. So auch der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2

Neues Stück der Wipptaler Heimatbühne – "Echte Tiroler"

Die Wipptaler Heimatbühne präsentiert ihr neues Stück "Echte Tiroler" – eine Multikulti Komödie in 2 Akten (  Mundartbearbeitung "Achtung Deutsch" von Stefan Vögel). Die Premiere des Theaterstücks findet am 3.11.2017 um 20 Uhr im Rathaussaal Matrei statt. Der Eintritt kostet 8 Euro. Weitere Termine: 5.11. 16 Uhr, 9.11. 20 Uhr, 10.11. 20.00 Uhr, 17.11. 20 Uhr, 18.11. 20 Uhr, 25.11. 20 Uhr, und 26.11. 16 Uhr ebenfalls im Rathaussaal. Inhalt: Der Tiroler Andreas Hofer ist das Oberhaupt einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Foto: Hassl

ÖVP im Wipptal & Stubai stark

Zu den Wahlgewinnern im Gebiet zählen die ÖVP und die FPÖ. Grüne mussten starkes Minus einstecken. GEBIET (kr). Das Stubai- und Wipptal hat gewählt! Und die Wahlergebnisse im Gebiet orientieren sich stark am Landestrend. Die FPÖ konnte in allen Gemeinden stark zulegen, die Grünen verlieren teilweise über 10 Prozent. Die ÖVP ist in allen 18 Gemeinden des Stubai- und Wipptales stimmenstärkste Partei. Ergebnisse im Stubaital Die ÖVP konnte in allen Stubaier Gemeinden zulegen – in Schönberg ist es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

1. Tag der Pflegenden Angehörigen

Am Freitag, 20. Oktober 2017 findet der 1. Tag der Pflegenden Angehörigen statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 und Endet um 18 Uhr in den Räumlichkeiten  der Tagesbetreuung, Haus Trautson (Annaheim) Zieglstadl 24, 6143 Mühlbachl. Themen: Informationen zu Betreuungsmöglichkeiten im Sprengel,  Vorstellung von Pflegehilfsmitteln und deren Anwendung, Tipps und Tricks zu rückenschonender Pflege. Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich das Team des Sozial- und Gesundheitssprengels Wipptal! Wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Schon bald soll die Bundesstraße einspurig befahrbar sein.
2

Wipptal: Nadelöhr für den Verkehr

Die derzeitige Verkehrssituation ist für die Wipptaler Bevölkerung zur Belastung geworden. WIPPTAL (kr). Wer im Wipptal wohnt und am Wochenende mit dem Auto irgendwohin fahren will, der muss gute Nerven haben – und sehr viel Geduld. Seit dem Hangrutsch am 13. September sind die Brennerbundesstraße und auch die Ellbögener Landesstraße gesperrt. Nur über die Brennerautobahn ist das Wipptal noch erreichbar. Dazu kommt die Baustelle bei der Autobahnauffahrt Matrei. Fazit: Staus und Wartezeiten für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Brennerbundesstraße: Sperre bleibt weiterhin aufrecht

Weil der Hang immer noch sehr nass ist, bleibt die Brennerbundesstraße zu. WIPPTAL (kr). Bereits drei Wochen ist es her: Am 13. September kam es bei Matreiwald (Mühlbachl) zu einem massiven Hangrutsch, der sich über die Brennerbundesstraße ergoss. Seitdem geht nichts mehr – die Brennerbundesstraße ist nach wie vor zu. Hang noch nicht sicher Noch immer kommt es zu starken Hangwasseraustritten am aufgerissenen Böschungsbereich zwischen der Brennerautobahn und der Brennerbundesstraße. Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Liste Fritz

Kinderbetreuung Wipptal wird Thema im Landtag

WIPPTAL (kr). Vor kurzem wurde von Vater Andreas Felder eine Online-Petition für die Ferienbetreuung von Volksschulkindern im Wipptal eingerichtet – das BEZIRKSBLATT hat berichtet. Inzwischen hat die Petition 135 Unterstützer (Stand: Montag). Jetzt hat sich auch Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider eingeschaltet: Für den Oktober-Landtag hat sie eine Landtagsanfrage eingebracht – somit wird das Thema nun auch im Tiroler Landtag behandelt.  In der schriftlichen Anfrage werden nun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at
9

Große Rotes Kreuz bildet 100 neue Katastrophenhelfer aus

Katastopheneinsatz-Seminar des Roten Kreuzes am Wochenende im Wipptal. WIPPTAL. Am Samstag fand das jährliche Katastropheneinsatz-Seminar des Roten Kreuzes statt, bei dem rund 100 Rotkreuz-Einsatzkräfte teilgenommen haben. Schauplatz dafür war das Wipptal. Fünf Szenarien, vom Brand über Verkehrsunfälle bis hin zu einem mehrere Stunden andauernden Betreuungseinsatz, mussten abgearbeitet werden. Täuschend echt geschminkte Figuranten sorgten für ein möglichst realitätsnahes Übungserlebnis. Von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Manuel Nocker und Thomas Nocker (Firma Nocker Metallbau)
28

Ein Festival für die Wirtschaft!

Unter dem Motto „In der Region für die Region – Berufe finden & Ziele erreichen“ präsentierten sich in Steinach am Brenner Wipptaler Unternehmen der Bevölkerung. STEINACH (kr). Über 40 Wipptaler Unternehmen waren am Freitag beim Wipptaler Wirtschaftsfestival mit dabei – das ließen sich zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft natürlich nicht entgehen: So waren beispielweise LR Johannes Tratter, Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl, Bundesrätin Anneliese Junker, LA Florian Riedl, PV-Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Tiroler Meister 2017 – v.l.: Othmar Schneider, Anita Riedl | Foto: Franz Wurzer
3

Tiroler Meisterschaften 2017 im Sportkegeln/Breitensport – Einzelmeisterschaften

MIEDERS. Im „Kasermandl“ in Mieders wurden vor kurzem die 6. Tiroler Meisterschaften der Breitensportkegler im Einzel der Frauen und Männer ausgetragen. Qualifiziert waren die besten acht Keglerinnen und Kegler der Stubai/Wipptal-Kegelliga der Saison 2016/17. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel - auf den schwierigen Miederer Bahnen. Bei den Männern waren u.a. der regierende Österr. Staatsmeister Othmar Schneider und Europameister 2017 Markus Schlaucher am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Wipptaler Wirtschaftsfestival

Wipptaler Wirtschaftsfestival: Berufe finden & Ziele erreichen

Am Freitag, den 29. September findet in der Steinacher Eishalle von 9 bis 19 Uhr erstmals das Wipptaler Wirtschaftsfestival statt! STEINACH (kr). Unter dem Motto „In der Region für die Region“ präsentieren die Bezirkstelle Innsbruck- Land der Wirtschaftskammer Tirol, die Raiffeisen Bank Wipptal und Regio Wipptal das erste „Wipptaler Wirtschaftsfestival“, am Freitag den 29. September 2017 in der Eishalle Steinach von 9:00 bis 19:00 Uhr. Unternehmen, Betriebe und Lehrbetriebe aus der Region...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
Das Wipptaler Wirtschaftsfestival findet am 29.09. statt. | Foto: wko

Wipptaler Wirtschaftsfestival 2017

Am Freitag den 29.09.2017 findet ab 12:00 Uhr in der Eishalle Steinach das Wipptaler Wirtschaftsfestival 2017 statt. Dieses Jahr steht das Wipptaler Wirtschaftsfestival ganz unter dem Motto "In der Region - für die Region". Allen Unternehmen aus Wipptal bietet dieses Festival die Möglichkeit ihren Betrieb und ihre Produkte vorzustellen. Es erwartet Sie unter anderem: *Eine große Firmenausstellung *Streetfood Area *Musik & Unterhaltung *Exklusive Modenschau *Lounge-Bar *Handwerker-Challenge Mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Silke Maier

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal

Es geht wieder los im Eltern-Kind-Zentrum Wipptal und in Fulpmes: Schwangerschaft, nach der Geburt, Eltern-Kind, Kinderkurse. Geburtsvorbereitung ab 21.9. Babymassage ab 19.9. Hopsi-Hopper-Eltern-Kind-Gruppe ab 28.9. Shiatsu für Schwangere, indische Willkommensmassage, Beckenbodengymnastik, Eltern-Kind-Kurse, Spiel- und Sprachgruppe, Kindernotfallkurs sowie Vorträge unter www.ekiz-wipptal.at Wir bitten um Anmeldung per Mail an ekiz.wipptal@aon.at Bzw. SMS an 0664/7348 4626 Wann: 19.09.2017...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Kinderbetreuung in den Ferien - Petition

Ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung für Schulkinder auch in den Ferien Begründung: Eltern haben meistens keine Wahl zu entscheiden, ob ein Elternteil zu Hause bei den Kindern bleibt oder arbeiten geht. Meistens müssen alle zwei Elternteile arbeiten gehen. Zumindest halbtags. In vielen Tiroler Gemeinden besteht eine Kinderbetreuung meistens bis 16.15Uhr - wenn überhaupt. Was passiert aber in den Ferien? (Herbstferien, Weihnachtsferien, Semesterferien, Ostern, Schulautonome Tage,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
3

Erfahrungsaustausch in der Europaregion zwischen Nord- und Südtirol

Experten aus Nord- und Südtirol trafen sich, um Erfahrungen zu Bau, Entsorgung etc. auszutauschen. WIPPTAL/SÜDTIROL (kr). Eine Arbeitsgruppe rund um den Landtagsabgeordneten Florian Riedl, Dietmar Thomaseth von der Wasser Tirol – Wasserdienstleistungs-GmbH und Markus Kofler vom Südtiroler Baukollegium hat es sich zum Ziel gemacht, den Erfahrungsaustausch "rund um den Bau" zwischen Nord- und Südtirol zu verstärken. Den Anstoß dazu gab Konrad Bergmeister bei den letztjährigen "Interalpinen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
15

Talente und Künstler beim WippTalent 2017

TRINS (kr). Bereits zum dritten Mal hat diesen Sommer das WippTalent stattgefunden – dieses Jahr unter dem Motto "Energie". Den großen Höhepunkt bildete dabei das Abschlussevent, das am Sonntag in der Waldarena in Trins über die Bühne ging.  Plattform für Talente Organisiert wird das WippTalent von der Jugendplattform "NEXT". Obmann Patrick Geir: "Das WippTalent hat sich zum Ziel gemacht, junge Wipptaler Künstler und KünstlerInnen vor den Vorhang zu holen und ihnen die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: pixabay
3

Radweg-Verbindung zwischen Stubai- und Wipptal fix

Grundsatzbeschluss für Radweg-Anbindung von Stubai- und Wipptal steht MÜHLBACHL/SCHÖNBERG (kr). Jetzt ist es fix: Vergangene Woche hat auch der Planungsverband Wipptal die Radverbindung zwischen dem Wipptal und dem Stubaital fix beschlossen. Der Weg für einen durchgehenden Radweg vom hinteren Stubai über Mühlbachl bis ins Wipptal ist nun also frei. Radwegenetz ausbauen Das Radfahren boomt – dementsprechend will man auch seitens der Gemeinden und Touristiker des Wipp- und Stubaitales ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In mehreren Kirchen im Stubai- und Wipptal wird im Sommer zu Konzerten geladen – so auch in Trins. | Foto: Johannes Bitter/TVB Wipptal
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Kirche
  • Mieders

Konzerte - “Zwischen Klang und Bedeutung"

In vielen Kirchen im Stubai- und Wipptal spielt im Sommer das Hypothesis Trio: Leopoldo d'Agostino, Blockflöten - Cinzia Zotti, Gamben - Stefano Sopranzi, Barockfagott Musik von Telemann, Fux, J.S. Bach u.a. TermineMieders _ Kirche Mariae Geburt - Freitag, 5. Juli - 20:00 Uhr Trins - Kirche St. Georg - Samstag 6. Juli - 19:00 Uhr Steinach - Kirche St. Ursula in Mauern - Sonntag 14. Juli - 18:00 Uhr Schönberg - Hl. Kreuz Kirche - Freitag 19. Juli - 19:30 Uhr Gries - Kirche St. Jakob in Nösslach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.