Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Gutschein-Modell soll Wirtschaft ankurbeln. | Foto: Pixabay

Innsbruck
Gutschein-Modell für die Wirtschaft

INNSBRUCK. Fünf freie Wirtschaftsverbände (Österreichische Hoteliervereinigung, Handelsverband, Gewerbeverein, Senat der Wirtschaft und das Forum EPU) haben kürzlich in einer Mitgliederbefragung die Sorgen der Unternehmer erhoben. Allgemeiner Tenor ist, dass die Hilfen von Staat und Kammer nicht praxistauglich sind und zu spät oder gar nicht ankommen. Es brauche für die Betriebe zur Stabilisierung Unterstützung - die Kammer sollte ihre Rücklagen in Form einer Solidarabgabe an die Mitglieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sämtliche 27 Betriebe im EKZ west sind. geöffnet | Foto: EKZ west

Wirtschaft
EKZ west ist wieder im Vollbetrieb

INNSBRUCK. Das Einkaufszentrum west in der Höttinger Au konnte nun nach der Corona-Krise komplett hochgefahren werden. Durch die Wiedereröffnung des Fitnessstudios FITINN haben sämtliche 27 Betriebe geöffnet. VollbetriebMit 29. Mai komplettierte das FITINN als letzter Betrieb des Hauses die Wiedereröffnungen im west. Das Einkaufszentrum in der Höttinger Au ist damit zurück im Vollbetrieb. Schon während des Lockdowns konnten knapp 50 Prozent der vorhandenen Shopflächen im EKZ west zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ohne starke Hilfsmaßnahmen gibt es einen düsteren Ausblick auf die Innsbrucker Wirtschaft. | Foto: pixabay

Entlastung
Mietverzicht der Stadt und IIG soll helfen

INNSBRUCK. Die Unterstützung der heimischen Wirtschaft umfasst Bundes-, Landes- und Gemeindebereiche. Auch die Stadt Innsbruck setzt und plant verschiedene Maßnahmen. Die Innsbrucker Volkspartei fordert die Mieterlassung bei Betriebslokalen im Eigentum der Stadt und der IIG sind. Ohne Hilfspaket sollen nach seriösen Schätzungen 10 Prozent der Unternehmen in der Landeshauptstadt bis Ende des Jahres nicht überleben. Mietverzicht„Wir müssen jetzt ein kräftiges Signal setzen, um die durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seit Mittwoch wird der Gehsteig in St. Nikolaus verbreitert. | Foto: Facebook Screenshot

St. Nikolaus
Parkplätze verschwinden, breiter Gehsteig kommt

In St. Nikolaus werden Parkplätze gestrichen, um einen breiteren Gehsteig zu errichten. Die Bauarbeiten dafür starteten am Mittwoch. INNSBRUCK. Die einen schütteln den Kopf, die anderen jubeln. Wenn es um die Aufteilung der Straßen geht, kann man es nie wirklich allen recht machen. So auch in St. Nikolaus, wo der Gehsteig an einem Stück der Innstraße verbreitert wird. Einerseits soll das eine Maßnahme zur Ankurbelung des Wirtschaftsstandortes St. Nikolaus sein, andererseits soll sie auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
WK-Bezirksobmann Karl Ischia: "Stadt Innsbruck braucht dringend ein Wirtschaftspake." | Foto: Stadtblatt

Wirtschaftspaket
"Bürgermeister schweigt dieses Wirtschaftsprobleme nach wie vor tot"

INNSBRUCK. Nach der wochenlangen Sperre vieler städtischer Wirtschaftsbetriebe kommt es langsam wieder zu Öffnungen aller Geschäfte und bald auch der Gastronomiebetriebe. Viele Unternehmer wissen trotzdem nicht, ob und wie sie künftig wirtschaftlich überleben sollen. Der Innsbrucker Bürgermeister schweigt dieses Thema jedoch nach wie vor tot. Coronabedingte Ausweitungen der Wege für Fußgänger, der Ausbau der Radwege und das Hochfahren des öffentlichen Verkehrs sind im Moment zweitrangig. Viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Hotelzimmer in Ehekrisen?: Die Hotelkette harry's home bietet sie im Fall von "dringendem Wohnbedarf" an. | Foto: Screenshot harry's home

Kreative Wirtschaft
Innsbrucker Hotelkette wirbt mit "Ausweichmöglichkeiten" in Ehekrisen

harry's home ist eine Hotelkette der Innsbrucker Hoteliersfamilie unter der Führung von Harald und Sonja Ultsch. Nun wurde man kreativ und fand – trotz Bestimmungen für Hotelbetriebe, die sie zum Schließen nötigten – eine Grauzone: Den dringenden Wohnbedarf. INNSBRUCK. "Hat Corona auch deine Beziehung infiziert? Dann zieh' bei Harry ein!", wirbt in einer Aussendung die Hotelkette harry's home. Jene Hotelkette, die Ableger in Hart be Graz, Wien, Linz, München, Zürich und Dornbirn hat – ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Höchstpersönliches zum Corona-Virus. Inn-Piraten zur Lage. Ex captivitate salus
We shut the system down. Epilog zum Italo-Poetischen Inn-Piraten Dekameron

Sündenböcke sind nützliche Tiere. Seit Abrahams Tagen beladen wir sie mit unseren Missgeschicken & schicken sie in die Wüste. Weh dem, der jetzt noch Wüsten birgt, würde der alte Nietzsche wohl zu unserer allgemeinen Corona-Katharsis sagen. Also haben wir die ganze Symbol-Schuld des Corona-Fatums schon im Prolog unseres Corona-Dekamerons in gesamt 13 Teilen, also der 10 Tage in einem authentischen Tagebuch-Stück, diesem Epilog zum angesprochenen Prolog als Beitrag vom 29. März 2020, 07:47,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Der Rote Teppich in der Innsbrucker Innen- und Altstadt als Dankeaktion für das Zusammenhalten. | Foto: IKM

#schautaufeinander
Rote Teppich Aktion als Dankeschön

INNSBRUCK.Die Ausgangsbeschränkungen bleiben zwar vorläufig bis Ende April aufrecht, dennoch dürfen seit gestern Dienstag kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte unter strengen Sicherheitsauflagen wieder aufsperren: Dazu zählen das Tragen von Masken, eine beschränkte Anzahl von Personen in den Geschäften und Desinfektionsmaßnahmen. Ab 1. Mai sollen dann alle Geschäfte, Einkaufszentren und Friseure wieder öffnen dürfen. Hotels und die Gastronomie sollen jedoch erst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für die Kurzarbeitszeitanträge läuft am 20.4. die erste Frist ab, düstere Prognose für die Wirtschaft. | Foto: pixabay

Kurzarbeitszeit
Erste Frist läuft am 20. April ab

INNSBRUCK. Für die Unternehmer läuft die erste Frist der Einbringung von rückwirkenden Kurzarbeitszeitanträge Rückwirkende für März 2020 mit 20. April ab. Ab 21. April 2020 kann Kurzarbeitsbeihilfe rückwirkend ab 1. April beantragt werden. Für ein Fünftel der Tiroler Arbeitnehmer wurde um Kurzarbeitszeit angesucht, 5 Prozent wurden bisher bewilligt. Düstere PrognoseIn einer Blitzumfrage des KSV 1870 geben 68 % der Unternehmen an, dass sich die Corona-Krise sehr stark oder stark auf ihr Geschäft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Großprojekt Altstadt-Baustelle startet so bald wie möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

Altstadt
Baustelle startet so bald wie möglich

INNSBRUCK. Das Projekt der Sanierung der verschiedenen Leitungen in der Innsbrucker Altstadt wird vorgezogen. Wie in einer Videokonferenz den Unternehmen mitgeteilt wurde, soll der Start der Baustelle möglichst rasch erfolgen. Die Mehrheit der Altstadt-Unternehmer hat sich dafür ausgesprochen. SanierungsarbeitenDie Trinkwasserleitungen im historischen Zentrum von Innsbruck sind zirka 130 Jahre alt und müssen erneuert werden. Im Zuge dieser notwendigen Sanierungsarbeiten werden auch andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des neunten Tages: Geschichten von der Schönheit im Kleinen. Small is beautiful!

CINQUE TERRE - DIE FÜNF ERDEN ITALIENS Fast jeder in Tirol kennt die Cinque Terre hier in Tirol & auch wir sind dort einmal hingebiked, SIE, die Evi, auf ihrer Kawasaki Z 750 e io on Yamaha XJ 900, also echten Erwachsenen-Bikes, aber wir waren damals noch jung, wie das erweiterte Europa. Herrlich, wenn man durch die Frische von norditalienischen Wäldern fährt & plötzlich hat man die Weite des Meeres in der Nase. Das selbe Erlebnis hatten wir auf einem Solotrip auf  Einladung der Geistheilerin &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Bürgermeister Georg Willi verschärft die Kontrollen bei Onlineanbietern wie AirBnB. | Foto: Pixabay

Innsbruck
Willi setzt auf Ausweitung bei AirBnB-Kontrollen

INNSBRUCK. Unter der Devise "Zwei Fliegen mit einer Klappe" kündigt Bürgermeister Georg Willi Kontrolle der Online-Vermietungen an. Damit sollen Tourismusbetriebe gestärkt und der Wohnungsmarkt breiter aufgestellt werden. Das Grünanlagenamt begintn den "Frühjahrsputz". Kontrolle„Nach der Coronakrise werden vor allem die Tourismusbetriebe besonders schwere Zeiten erleben. Es wird noch Monate dauern, bis der Städte- und Kongresstourismus wieder zu alter Stärke zurückkehren kann. Ich begrüße die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des zweiten Tages: Gehen & stehen, nicht auf allen Vieren! Es gibt nichts zu verlieren!!

REGGIO DI CALABRIA - MESSINA SICILIA: In dieser aktuellen Hoch-Zeit für alle Stubenhocker, Eigenbrötler & Schwerenöter denken wir gerne an jene Tage zurück, als uns das hitzige Blut der Jugend durchkochte & an manch Tagen der Sensenmann interessiert an unsere Lebens-Pforte pochte. No risk, no fun, die Jugend spannt den Karren an...& was folgt dann? Das wollen wir heute erörtern. Wie es nach den stillen Tagen von Corona weiter gehen mag, denn das Leben ist ein bedingungsloses Vorwärts, auch wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des ersten Tages: HÖLLENKREISE DER GERECHTIGKEIT

GARDONE am LAGO DI GARDA; Betriebsausflug der Schuldnerberatungstelle im Jahre 1997 Wir haben am gestrigen Tage ja angekündigt aus Solidarität & in herzenschwerer Verbundenkeit jeden Tag unseres Echtzeit-Öffentlichen Corona-Decamerons mit einem der schönsten & wichtigsten Plätze aus unserem spannenden Leben in Italien zu beginnen & schwankten wir hier zwischen unserem ersten Urlaub in SENIGALLIA an der mittleren Adria & am schliesslich gewählten. Im ersten Fall waren wir noch ein unschuldiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Martkhalle zu Zeiten, als noch was los war.
3

Coronavirus
Markthallenmieter fordern Mieterlass

UPDATE: Auch Bgm. Georg Willi gibt ein Statement ab – Stundung ja, aber kein Mieterlass. Weil es in der Markthalle zu weniger Kundenfrequenz kommt, bitten die Mieter, die noch mit ihren Ständen geöffnet sind, um einen Mieterlass. INNSBRUCK. 60 bis 70 Prozent weniger Einnahmen haben aktuell die Standbetreiber in der Markthalle. Ohnehin ist es ungewöhnlich ruhig, wenn man durch das Gebäude geht. Die meisten Stände sind geschlossen – alle, außer die vom Lebensmittelhandel – und auch die Kunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

In Exilium Politicum: Mit Abstand zum Alltagsgeschäft. Politisches Grusel-Kabarett kindergerecht erklärt
Eine frühlingsfrische Gutenacht-Geschichte. Die Prinzessin & der fremdländische Frosch. Vierter Teil

Heute liebe Landsgenossen, heute ist der Tag, da wir euch einweihen wollen in die Geheimnisse des Inn Piratigen TREASURY, in die arcana der finanzpolitischen Schatzmeisterei von Froschenswegen zu Innsbrucks Segen. Doceo sed frustra, ich lehre doch vergeblich, sagte sich der noch Gemeinderätliche Frosch Heinrich mit jenen Worten, die er sich eines alten Meisters aus dem Bereiche der Philosophie, genannt Staatsrecht entliehen hatte. Er selbst - ein alter Leviathaner der Geistesschule des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Veranstaltungsbranche ist vom Erlass des Ministeriums besonders betroffen. | Foto: Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maßnahmen sollen wirtschaftliche Auswirkungen eindämmen

INNSBRUCK. Die Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sorgen in zahlreichen Sparten für wirtschaftliche Ängste. Vor allem die Veranstaltungsbranche ist durch die Absage von Veranstaltungen enorm betroffen. Einige EPU's und Kleinunternehmen setzen gemeinsame Initiativen. AppellGroße Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche haben einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung verfasst. In Tirol haben sich jetzt viele Einzel- und Kleinunternehmer aus der Branche mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucker Agentur ICARUS kreierte heuer das Corporate Design für den wichtigsten Design-Wettbewerb Österreichs, den Joseph Binder Award. Im Bild die Geschäftsführer Peter Mair (l) und Markus Huber (r) mit den Artdirektoren Lukas Proksch und Patrick Leiber. Veröffentlichung honorarfrei bei Anführung der Fotoquelle: ICARUS

 | Foto: ICARUS
2

Joseph Binder Award 2020 trägt heuer Tiroler Handschrift
Innsbrucker Agentur für Kommunikation und Design ICARUS kreierte Corporate Design für wichtigsten Design-Preis des Landes

Österreichs wichtigster und einziger internationaler Wettbewerb für Grafikdesign und Illustration – der Joseph Binder Award – wird heuer im November von designaustria bereits zum 15. Mal vergeben. ICARUS, die Innsbrucker Agentur für Kommunikation und Design von Markus Huber und Peter Mair, gestaltet das komplette Corporate Design des Wettbewerbes. „Wir haben uns mit viel Demut an diese ehrenvolle Aufgabe gemacht“, so die beiden Artdirektoren Lukas Proksch und Patrick Leiber. 2018 wurde ICARUS...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Handwerksbetriebe sollen in Innsbruck kostenlos parken dürfen. | Foto: Stadtblatt
1

Wirtschaft
Handwerker-Parken in Innsbruck gefordert

INNSBRUCK. Die Parkplatzsituation für die heimischen Firmen und Handwerksbetriebe in der Landeshauptstadt rückt in den Mittelpunkt. Mit einer Petition wird ein kostenloses "Handwerker-Parken" gefordert. KostenbelastungDie freiheitliche LAbg. Evelyn Achhorner fordert in einer Aussendung kostenfreies Parken für Firmen und Handwerksbetriebe in Innsbruck, „im Sinne der Wirtschaft, der Kundinnen und Kunden und Bauherrn.“ Evelyn Achhorner konkretisiert: „Jeder braucht Handwerker, sei es wegen eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Inn-Piraten Akademie: Financial Education IX. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Der innerste Sinn von Versicherung. Schutz gegen Prämie. Eine Analyse vor Nullzins & Geldflut

Die Europäische Zentralbank will bei Versammlungen Nullzins und Geldflut erklären. So prangte es unter der sympathischen Headline   EZB WILL MEINUNG DER BÜRGER HÖREN. So zu lesen in der Tiroler Tageszeitung vom Faschingsdienstag den 25. Februar, Seite 15, Rubrik WirtschaftLeben. In einer Schicksalsgemeinschaft wie der Europäischen Union ist man sich auf Führungsebene in "Forward Guidance" wohl immer mehr bewußt, dass gewisse Phänomene der zur Zeit geltenden Perfomance von Versicherungen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Ein piratiges Rechtsgutachten zum Transit. Auftrag von Gerecht. Eine Problemskizze
Sind wir das Volk? Frage zur Transitlage

MIT DEM EINTRITT ÖSTERREICHS IN DIE EU ist der Transitvertrag sowieso obsolet. Da waren sie alle fassungslos, als Professor für Völkerrecht & Recht der internationalen Beziehungen DDDr. Waldemar Hummer diesen Satz bei einer öffentlichen Veranstaltung an unserer Alma Mater zu Innsbruck in den propangandabewegten Zeiten kurz vor dem Beitritt ganz trocken servierte, als ginge es um das Eh-Schon-Wissen unter Gleich-Informierten & vor allem Gleich-Gesinnten. Wir, also ich, Heinrich Stemeseder & mein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Serie: Finanzanalytische Beobachtungen durch Unabhängige. Tagestrends & aktuelle Systemkritk
Das sollten sie nicht! Aber sie tuns: Banken horten Bargeld!!

Die halbe Wahrheit finanziert die halbe Party, ist aber genaugenommen die Unwahrheit. Keinesfalls finanziert sie auf Dauer die sprichwörtliche halbe Miete, denn das käme ganz schön teuer, wo doch die grassierend proliferierenden Spekulationsstrategien & Geldhortungsanstrengungen habender Geld aus Geld-Macher für einen durchdrehenden Markt künstlicher Verknappung bei zunehmender Landflucht sorgen & all dies nicht nur den Politikern an der Hinteransicht vorbeigeht, sondern auch regelmässig am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn-Piraten Akademie: Financial Education VI. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Der Kunstmarkt: Die Krone der Veranlagung als Gleichnis, wie unser Welt-System zeitlos tickt. Erster Teil. MÄZENE MACHEN MEHRWERT

Einer unserer gewesenen Arbeitgeber, der berühmteste Finanz-Jongleur der Tiroler Gegenwart hat einmal in Verständnis für meine Neigung zur streitfreien Kunst als wahrer Wertträgerin zustimmend gemeint: " Jo eh, Heinrichlein, liaba a schiane Vasn unterm Orm, ois die Aktien im O****!!" Wir waren damals bezeichnenderweise Leiter der SKM-Aktiengesellschaft, er als Vorstand & echter Chef, ich, als damals noch vorzeigbarer gewerbeberechtigter Geschäftsführer & das gemeinsame Thema war das Management...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: CannaAlp
1

CBD-Blüten aus den Automaten

Seit knapp drei Wochen kann man in der Mariahilfstraße Hanf-Produkte aus dem Automaten erwerben. RUM/INNSBRUCK. Lukas Tanzer und Christoph Pegutter haben einen der ersten Hanfautomaten in Innsbruck aufgestellt. Ihre Firma Canna-Alp mit Sitz in Rum verkauft hochwertige zertifizierte CBD-Produkte, darunter CBD-Blüten der Hanfpflanze, Blütenstaub, Öle sowie auch Hanfkosmetik. In ihrem Sortiment ist alles 100 % natürlich und legal, da der THC-Wert unter 0,3 % liegt und daher zum Verkauf in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.