Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Wolfgang Greil, Margit Angerlehner und Klaus Aitzetmüller (v.li.) | Foto: Staudinger

Wirtschaftsbund OÖ
Der Wirtschaftsbund traf sich zum Skifahren auf der Höss

Auf die Höss in Hinterstoder eingeladen hat der OÖ Wirtschaftsbund Funktionäre und Mitglieder zu einem Skitag. HINTERSTODER. Kirchdorfs Bezirksobmann, Bürgermeister Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder konnte unter anderem Landesgeschäftsführer, Direktor Wolfgang Greil, sowie Landesobfraustellvertreterin Margit Angerlehner begrüßen. Nach den ersten Schwüngen gab es ein kräftiges Frühstück in der Bärenhütte. Das Wirtschaftsbund-Unternehmer-Skiteam bewies an diesem sportlichen Tag seine Ausdauer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Wirtschaftsbund-Obmann von Thalheim und Schleissheim, Jörg Pfaffenzeller (li.), im Kreise der Unternehmerinnen und Unternehmer bei der “Unternehmerlunch-Pemiere". | Foto: WB Thalheim-Schleissheim

Netzwerken bei guter Jause
Unternehmerlunch in Thalheim

Unter dem Motto "Essen muss ein jeder" lud der Wirtschaftsbund (WB) zum Netzwerken in der gemütlichen Runde. Gutes Essen, guter Austausch und gutes Netzwerken standen bei diesem Treffen im Mittelpunkt. THALEIM, SCHLEISSHEIM. Jörg Pfaffenzeller, Obmann des Wirtschaftsbundes Thalheim-Schleißheim, sei der Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. So lud der am 8. Februar unter dem Motto „Essen muss ein jeder“ zum ersten Unternehmerlunch seiner Ortsgruppe in der neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Julius Award ging auch an Juwelier Leonhard Ableitner in Lieboch. | Foto: Helmreich
3

Vom Wirtschaftsbund Graz-Umgebung
Der Julius Award wurde wieder vergeben

An fünf Unternehmen des Bezirks Graz-Umgebung wurde der Award durch den Wirtschaftsbund Graz-Umgebung überreicht. Seit Anfang 2022 können sich Unternehmen selbst bewerben oder durch Dritte für den Julius-Award nominiert werden. GRAZ-UMGEBUNG. Mit dem Julius-Award will der steirische Wirtschaftsbund steirische Qualitätsbetriebe auszeichnen und vor den Vorhang holen. Graz-Umgebungs Wirtschaftsbund-Obmann Michael Hohl sowie seine Stellvertreter Heike Sommer und Klaus Friedl waren deshalb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ortsobmann-Stellvertreter Hubert Hettegger mit Bezirksobfrau Elke Steinbacher, dem neuen Ortsobmann und Bürgermeister von St. Veit, Manfred Brugger und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller bei der Ortsversammlung in St. Veit. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Bürgermeister Brugger
Neuer Ortsobmann für Wirtschaftsbund in St. Veit

Der Wirtschaftsbund hat einen neuen Ortsobmann für St. Veit im Pongau gewählt. ÖVP-Bürgermeister Manfred Brugger hat die Funktion von Hans Reichholf übernommen. Brugger ist selbst Geschäftsführer eines Metallbau-Unternehmens. ST. VEIT. In St. Veit im Pongau hat sich die Ortsvollversammlung des Wirtschaftsbundes im Hotel "Metzgerwirt" getroffen, um einen neuen Obmann für den örtlichen Wirtschaftsbund zu wählen. Bürgermeister als Ortsobmann im WirtschaftsbundZum neuen Ortsobmann wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und designierter Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger. | Foto: WBNÖ

Bezirk Tulln
Kaufmann erhält Landesmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christoph Kaufmann zum Einzug in den NÖ Landtag BEZIRK. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz im Autohaus Paier in Deutschlandsberg | Foto: WB DL
3

Wirtschaftsbund auf Tour
Betriebsbesuche in Deutschlandsberg

Bei der aktuellen Tour des Wirtschaftsbundes stand neben Betriebsbesuchen bei Comm-Unity EDV GmbH, G.L Pharma GmbH, Autohaus Paier, Ceram Austria GmbH, SVI Austria und Liechtenstein Holztreff. GmbH ein Wirtschafts-Dialog mit Leitbetrieben aus der Region am Programm. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Wirtschaftsbund Steiermark tourt seit Herbst 2022 durch alle steirischen Bezirke. Im Rahmen von Betriebsbesuchen und Wirtschafts-Dialogen werden Ideen und Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Es geht eine Steuernachzahlung in Millionenhöhe. | Foto: APA/Stiplovsek

Vorarlberger ÖVP und Wirtschaftsbund
Inserate waren keine Spenden

VORARLBERG. Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) hat eine Entscheidung zur Affäre um den ÖVP-Wirtschaftsbund getroffen. Der Senat befand, dass die Inserateneinnahmen des Wirtschaftsbunds keine Parteispenden sind. Auf die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat das keinen Einfluss. Weitere Forderungen noch offen UPTS entlastet Vorarlberger Volkspartei und Wirtschaftsbund Vorarlberg „Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat weist die Vorwürfe von...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Harald Kratzer verlässt nach "reiflicher Überlegung" den ÖVP-Klub.  | Foto: Kratzer
2

Stadtpolitik
Gemeinderat Harald Kratzer tritt aus ÖVP-Klub aus

Der ÖVP-Gemeinderat Harald Kratzer hat am Mittwoch den ÖVP-Klub in der Stadt Salzburg verlassen.  SALZBURG. Der Entschluss sei keine Schnellschuss-Aktion, sondern nach reiflicher und langer Überlegung gefasst worden, teilt Kratzer, der auch das Sternbräu in der Stadt Salzburg führt, mit. Er habe im ÖVP-Klub zu wenig gestalterische Möglichkeiten gesehen, das nennt er als Grund für seinen Austritt.   Freier Mandatar bis 2024 Seine Funktion als Obmann des Wirtschaftsbundes in der Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
WBNÖ-Direktor Harald Servus, WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolvent Karl Weber und ÖWB-Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

Karl Weber schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

BEZIRK. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. Ausbildung für die Zukunft „Die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
WB-Empfang im Rahmen der HK-Rennen. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2023
Statt der ÖVP lud der WB zum Hahnenkamm-Empfang

KITZBÜHEL. Bisher lud die Tiroler ÖVP zum Hahnenkamm-Einkehrschung in den Rasmushof. Heuer stellte sich der Wirtschaftsbund gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung ein und lud zum Empfang am Hahnenkamm-Freitagabend. Funktionäre und Unternehmen nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Mit dabei waren u. a. WB-Landesobmann NR Franz Hörl, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald, Martha Schultz (Präsidentin Julius Raab Stifung), LH Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, LR Mario Gerber, WK-Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WB-Ortsgruppenobmann Markus Birner, Markus Seimann, Geschäftsführung Miller, Barbara Hamader-Rabl (WB-Ortsgruppenobmann-Stv.).
 | Foto: WB

Marchtrenk
Julius-Award für Miller Bauelemente

Die Marchtrenker Firma Miller Bauelemente wurde vom Wirtschaftsbund mit dem Julius-Award geehrt. Damit sollen oberösterreichische Qualitätsbetriebe vor den Vorhang geholt werden. MARCHTRENK. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und werden diesen Preis ehren“, so Markus Seimann, Geschäftsführer der Firma Miller Bauelemente. Das von Josef Miller gegründete Familienunternehmen Miller Bauelemente besteht seit 1996. Nach ereignisreichen 47 Jahren im Berufsleben übergab Josef Miller die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolventin Barbara Schmidl und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBN

Dürnstein
Barbara Schmidl schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Barbara Schmidl zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. DÜRNSTEIN/ ST: PÖLTEN. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund NÖ das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Ausbildung Die 27 Absolventen des Jahrgangs sind in ganz NÖ unternehmerisch tätig....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: WB

Landtagswahlen 2023
Mödlinger Wirtschaftsbund mit Unterstützung für Zeidler-Beck

BEZIRK MÖDLING. „20 Tage für die 20 Gemeinden unseres Bezirkes - unter diesem Motto waren und sind wir derzeit im gesamten Bezirk unterwegs, um um Unterstützung und für persönliche Vorzugsstimmen zu werben", erklärt LAbg. Marlene Zeidler-Beck, die sich dabei in den kommenden 5 Jahren ganz besonders für zwei Zukunftsthemen einsetzen will: „Umwelt und Nachhaltigkeit sowie der Ausbau der Kinderbetreuung sind mir besondere Anliegen", betont Zeidler-Beck. „Marlene Zeidler-Beck war in den vergangenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links: Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Daniel, Maria, Manfred und Verena Weigl, Wirtschaftsbund-Obmann Georg Fiederhell und Bürgermeisterin Maria Hagenauer. | Foto: WB/Kapl

Wirtschaftsbund
„Weigl Control“ bekam den Julius-Award verliehen

Das Ottensheimer Familienunternehmen „Weigl Control“ wurde mit dem Julius Award des Wirtschaftsbundes ausgezeichnet OTTENSHEIM. Die weltgrößten Freizeit- & Vergnügungsparks vertrauen beim Thema "Show Control" auf Qualität "Made in Austria" aus Ottensheim. „Show Control“, sind perfekte Synchronisationen von verschiedensten Komponenten, wie zum Beispiel Audio, Licht, Motoren, Videos und vielerlei Spezialeffekten, die Attraktionen zum Leben erwecken und beim Besucher unvergessliche Momente...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, die Mentoring-Absolventen Karin Rosenberger, Dietmar Schöner, Matthias Pölzer und Jürgen Fellnhofer sowie ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

Wirtschaft im Bezirk
Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes Niederösterreich abgeschlossen

Karin Rosenberger, Jürgen Fellnhofer, Dietmar Schöner und Matthias Pölzer aus Melk schließen Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab. BEZIRK. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren und Teilnehmern aus dem Bezirk Melk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. In allen Teilen NÖ tätig Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
NR Lukas Brandweiner, Teilbezirksobmann Karl Eschelmüller mit Stellvertreter Josef Neunteufel, Bezirksgruppenobfrau Anne Blauensteiner (v.l.) | Foto: Mario Müller-Kaas

Bezirk Zwettl
Neuer Wirtschaftsbundobmann im Teilbezirk Groß Gerungs

ETZEN. Im Gasthaus Mathe in Etzen versammelten sich die Wirtschaftsbunddelegierten des Teilbezirkes Groß Gerungs, um einen neuen Vorstand zu wählen. Zum neuen Obmann wurde Karl Eschelmüller einstimmig gewählt. „Ich möchte, dass die regionale Wirtschaft in der Politik und der Gesellschaft wieder sichtbarer wird,“ so der neue Obmann, der bereits als Stadtrat von Groß Gerungs aktiv tätig ist und auch für die kommende Landtagswahl kandidiert. Besonderer Dank wurde auch dem scheidenden Obmann...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolventin Nicole Langer und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

Tulln
Nicole Langer aus Tulln schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Nicole Langer zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. TULLN. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
von links: WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolvent Alexander Köllner und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger | Foto: WBNÖ

Alexander Köllner aus Gänserndorf schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

PROTTES/NÖ (pa). Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Zu Gast beim Brixlegger Ortsobmann Christof Neuhauser waren Bezirksgeschäftsführer Simon Oberreiter, Ortsobmann Brixlegg Christof Neuhauser, Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl (v.l.) | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
3

Wirtschaft
Tiroler Wirtschaftsbund erkundigt sich bei den Gemeinden

Die Wirtschaftsbund-Geschäftsführerin und der Kufsteiner Bezirksgeschäftsführer waren in den Tiroler Gemeinden unterwegs um mit den jeweiligen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen über deren Pläne zu reden. BEZIRK KUFSTEIN. Wirtschaftsbund Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und der Kufsteiner Bezirksgeschäftsführer Simon Oberreiter bekamen in zahlreichen Gesprächen mit Wirtschaftsbund-Ortsobleuten und Bürgermeistern im Bezirk Kufstein einen tiefen Einblick in die Forderungen und Pläne der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Lisa Dyk und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund Kaderschmiede
Lisa Dyk schließt Mentoring-Programm ab

Wirtschaftsbund NÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Lisa Dyk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. RAABS. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund NÖ das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes.  Lisa Dyk ist als Geschäftsführerin der Erste Raabser Walzmühle M. Dyk tätig. Seit 2001 ist sie Mitglied des NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Hubert Neuwirth, WB-Bezirksobmann Stefan Mayer, Geschäftsführerin Christine Scharmüller und WB-Ortsgruppenobmann Andreas Holzinger. | Foto: WB Fornach

WB-Ehrung
Julius Award für die Firma Scharmüller

Vor Kurzem wurde der Familienbetrieb Scharmüller aus Fornach mit dem Julius-Award des Wirtschaftsbundes ausgezeichnet. FORNACH. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Stefan Mayer überreichte gemeinsam mit Fornachs Bürgermeister Hubert Neuwirth und WB-Ortgruppenobmann Andreas Holzinger die Ehrung an Christine Scharmüller, Geschäftsführerin  der Firma Scharmüller GmbH & Co. KG. Mit dem Julius-Award werden Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Vorhang geholt, die mit ihrem Einsatz die Basis für...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Sebastian Stark und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

"Jung und engagiert"
Sebastian Stark schließt Wirtschaftsbund-Kaderschmiede ab

Der Wirtschaftsbund-Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd, Sebastian Stark, schloss die Kaderschmiede erfolgreich ab. GMÜND. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventen des Jahrgangs sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. "Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeisterin von Wolfsgraben Claudia Bock, Marc Nimmerrichter, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Finanzreferent Michael Holzer, Petra Reichetzer, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Gf. Gemeinderat Christian Lautner, WB Gemeindegruppenobfrau Wolfsgraben Gertrude Krejci, Teilbezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Astrid Wessely und Teilbezirksgruppenobmann Purkersdorf Andreas Kirnberger. | Foto: WBNOE

Wolfsgraben
Besuch im Wirtschaftspark Wienerwald

WOLFSGRABEN (pa). WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger besuchten die Certitude Consulting GmbH und die Eventagentur „footPRintevents“ im Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben. „Wir sind beeindruckt vom Unternehmer- und Teamgeist im Wirtschaftspark Wienerwald. Mit innovativen Ideen treten die Betriebe auch den herausfordernden Zeiten mutig entgegen und sichern Wertschöpfung in der Region“, so Wolfgang Ecker und Jochen Danninger. Certitude...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Patrick Strobl, Alexander Meissner (Melk), Bezirksgruppenobfrau Silvia Rupp, Gerlinde Redl (Blindenmarkt-Neumarkt), Jakob Fuchs (Pöchlarn) und Organisationsreferent Andreas Nunzer; (fehlt am Bild: Harald Ebert/Ybbs) | Foto: WBNÖ/Melitta Lagler

Wirtschaft im Bezirk
Gemeindegruppenvorstände wurden neu gewählt

Bei der Sitzung des Wirtschaftsbundes im Gasthaus Gramel in Pöchlarn wurden die Gemeindegruppen Blindenmarkt-Neumarkt, Pöchlarn und Melk zum Teil zusammengelegt und deren Vorstände neu gewählt. PÖCHLARN. „Neuwahlen sind immer ein Zeichen für Neubeginn und geben Motivation für die kommenden Zeiten, die wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht nicht einfacher werden. Wenn wir aber zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen, kommen wir gemeinsam weiter“, so Bezirksgruppenobfrau Silvia Rupp.

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.