Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang in Güssing. "Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." | Foto: Martin Wurglits
18

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang
2023 wird laut Nemeth "ein schwieriges Jahr"

2023 werde wirtschaftlich ein schwieriges Jahr, lautete das Fazit von Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang des burgenländischen Wirtschaftsbundes in Güssing. "Wir müssen uns auf steigende Preise, hohe Inflation und anhaltende Lieferengpässe einstellen. Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." Facharbeitermangel bekämpfenEin Problem werde der Facharbeitermangel bleiben, zeigte sich Nemeth überzeugt. Er sprach sich dafür aus, Überstunden günstiger zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
WBNÖ Direktor Harald Servus, Bischof Alois Schwarz, Weinpate Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Weinbauer Anton Bauer, WKÖ Präsident Harald Mahrer und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.
 | Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes im Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe im Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paul Eiselsberg (IMAS), Wirtschaftsbund Oberösterreich Landesobfrau Doris Hummer und Geschäftsführer Wolfgang Greil (v. l.) | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Industrie- und Exportsektor schrumpfen
Wirtschaftsbund OÖ erwartet ein „schwieriges Jahr“

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich stimmt zum Jahresauftakt auf ein „schwieriges Jahr“ ein. Eine aktuell IMAS-Umfrage zeigt aber, dass in der heimischen Unternehmerschaft auch Zuversicht herrscht. OÖ. „Wir werden uns auf ein schwieriges Jahr einstellen müssen“, sagt Wirtschaftsbund (WB) OÖ- Landesobfrau Doris Hummer. So würde die erwartete Industrie-Rezession – österreichweit soll dieser Wirtschaftszweig Prognosen zufolge um rund zwei Prozent schrumpfen – das Industrie-Bundesland Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die neue Bezirksobfrau Herta Walits-Guttmann (3. von links) mit ihren Vorstandskollegen Roman Eder, Lukas Weber, Heinz Luisser, Sabine Trinkl, Andreas Sagmeister, René Pöschlmayer und Thomas Novoszel (von links). | Foto: Wirtschaftsbund
2

Wachablöse
Wirtschaftsbund des Bezirks Güssing mit neuer Leitung

Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Güssing hat eine neue Führungsriege. Der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics, der 22 Jahre lang an der Spitze der ÖVP-Teilorganisation gestanden war, kandidierte nicht mehr. Zu seiner Nachfolgerin wurde von der Bezirksgruppenhauptversammlung die Gastwirtin Herta Walits-Guttmann aus Deutsch Tschantschendorf gewählt. Stellvertreter der neuen Bezirksobfrau sind Roman Eder (Burgauberg), Sabine Trinkl (St. Michael), Lukas Weber (Deutsch Tschantschendorf),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (li.), WB-Bezirksobmann Alexander Huber (re.) und Bezirksgeschäftsführerin Monika Neudorfer (2.v.li.) unterstützen statt der Weihnachtspost die Rot-Kreuz-Sozialmärkte im Bezirk. | Foto: ÖVP Wels-Land
2

Hilfe statt Weihnachtspost
Unterstützung für die Soma-Märkte in Wels-Land

Mit Warenspenden und Gutscheinen beschenkte das Team der ÖVP Wels-Land die beiden Rot-Kreuz-Sozialmärkte im Bezirk. So wurde heuer auf die Weihnachtspost verzichtet, um Menschen zu helfen, welche besonders unter den Teuerungen leiden. WELS-LAND. „Wir haben den üblichen ‚Post-Betrag‘ kräftig auf 700 Euro gesteigert, um aktuell dringend benötigte Produkte wie WC-Papier, Hygieneartikel, Öl und Warengutscheine zu kaufen“, berichtet Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (ÖVP) und weiter: „So können...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alexander Huber, Gerhard und Helga Feldbauer sowie Johannes Moser (v.l.). | Foto: Roman Zach-Kiesling

Wirtschaftsbund-Preis
Schuhmode Lang erhält Julius-Award

Mit dem JULIUS-Award zeichnet der Wirtschaftsbund Oberösterreich Qualitätsbetriebe aus und holt sie vor den Vorhang. Dieses Mal: der Familienbetrieb „Schuhmode Lang“  WELS. „Wir lieben Schuhe. Deshalb stellen wir unser Angebot individuell und persönlich zusammen“, sagt Helga Feldbauer, Geschäftsführerin. „Wir liefern ein ausgezeichnetes Service und setzen viel Wert auf hohe Beratungsqualität. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden mit einem Lächeln auf den Lippen und den perfekten Schuhen an den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Margit Pratter-Demuth (mitte) ist die neue Obfrau beim Wirtschaftsbund Wagna. | Foto: Wirtschaftsbund
5

Bezirk Leibnitz
Der Wirtschaftsbund wählt seinen neuen Vorstand

Kürzlich fanden in drei Gemeinden verschiedene Abstimmungen des Wirtschaftsbundes statt. Dabei wurden die neuen Vorstände gewählt.  BEZIRK LEIBNITZ. FiW Bezirksvorsitzende Margit Pratter-Demuth ist die neue Wirtschaftsbund-Obfrau von Wagna. Unterstützt wird sie von Vizebürgermeister Ferdinand Weber, Noah Morokutti, Andreas Neussl, Franz Strohmeier, Christoph Jos, Chiara Kafka und Gerhard Bassa. Die Wahl wurde geleitet von KoR. Hans Lampl der auf die aktuellen Themen und Herausforderungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Von links: WB-Direktor Wolfgang Greil, WB- Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Alexandra Parraghy, Wolfgang Köppl, Klaus Kremmair, Elisabeth Wieshofer und WB-Bezirksobfrau-Stv. Wolfgang Griesmann. | Foto: Kapl

Wahl
Wolfgang Köppl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann in Steyregg

Wolfgang Köppl (DieRöster) ist nun auch offiziell neuer Obmann des Steyregger Wirtschaftsbundes, nachdem er bereits im Dezember des Vorjahres diese Funktion interimistisch von Christian Hartl übernommen hatte. STEYREGG. Die Wahl des neuen Stadtvorstandes fand kürzlich im Rahmen einer Jahreshauptversammlung statt. Das sechsköpfige gewählte Führungsteam mit Obmann Wolfgang Köppl (DieRöster), Stellvertreterin Elisabeth Wieshofer (Wieshofer Transporte), Schriftführer Klaus Kremmair (Softpoint ITS),...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Fügen/Fügenberg ist neu zusammengestellt.  | Foto: privat
2

Wirtschaft
Wirtschaftsbundobmann Roland Unterlercher wiedergewählt

Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Hart im Zillertal wurde Roland Unterlercher einstimmig zum Obmann sowie Martina Kogler und Mario Haun zu seinen Stellvertretern gewählt. Die Ortsgruppenhauptversammlung in Fügen brachte Roland Unterlercher erneut als Ortsgruppenobmann hervor. Für Unterlercher, einen Unternehmer in dritter Generation, ist dies bereits die dritte Amtszeit in der Wirtschaftsbund Ortsgruppe. Martina Kogler und Mario Haun stehen dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.l. Wilhelm Geignetter, Erna Hruby, Martin Fürndraht, Martha Geignetter, Marlene Zeidler-Beck, Christa Reitmayr, Hans Leoni, Erich Moser und Franz Hruby | Foto: Andrea Lautermüller
3

Wirtschaftsbund
Adventsfeier der Mödlinger Silberlöwen

BEZIRK MÖDLING. Nach coronabedingter 2-jähriger Pause luden die WB Silberlöwen Mödling rund um Bezirksvorsitzenden Wilhelm Geignetter und seinem Stellvertreter Franz Hruby zur traditionellen Adventsfeier ein. „Ich bin besonders stolz, dass die Gewerbepensionisten durch Wilhelm Geignetter und Franz Hruby so gut vertreten sind und zusammenhalten“, so Bezirksgruppenobmann Erich Moser. Wilhelm Geignetter erhielt als Dank für seine engagierte Arbeit das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen. „Es ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
WB Teilbezirksgruppenobmann Fritz Blasnek, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, WB Bezirksgruppenobmann Bruck/Leitha Klaus Köpplinger und WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: WBNOE/Monihart

Schwechat/Bruck a. Leitha
Wirtschaftsbund wirft Probleme auf

"Mission Hausverstand" machte in der WKNÖ-Außenstelle Schwechat Halt. BEZIRK. Fachkräftemangel, Energiepreise und Lieferengpässe stellen die größten Herausforderungen der Betriebe dar. "Unsere Bezirke in Niederösterreich sind strukturell und wirtschaftlich unterschiedlich geprägt. Unsere Funktionärinnen und Funktionäre in den Regionen kennen die jeweiligen Bedürfnisse am besten. Gemeinsam mit ihnen können wir umfassende Lösungen für die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Auch die Mitarbeiter des Juweliers Holzinger in Grieskirchen hatten sich ein Nikolaussackerl verdient. | Foto: Wirtschaftsbund Stadtgruppe Grieskirchen
7

Überraschung für Grieskirchner Handel
Wirtschaftsbund spielt Nikolaus

Der Wirtschaftsbund schlüpfte in die Rolle des Nikolaus und verteilte Süßigkeiten an Grieskirchner Handelsbetriebe. GRIESKIRCHEN. Wirtschaftsbund Obmann Thomas Wimleitner schlüpfte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Fritz Kastner in die Rolle des Nikolaus. Unterstützt durch den Krampus besuchten sie die Handelsbetriebe der Grieskirchner Innenstadt. Als kleines Dankeschön für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit gab es für die Unternehmer sowie deren Mitarbeiter ein Nikolaussackerl mit süßen...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner
Geschäftsführer Markus Pamminger, geschäftsführender Gesellschafter Adi Pohn und Stephan Preishuber (v.l.). | Foto: Secon

Lift-Spezialist aus Schörfling
Wirtschaftsbund zeichnet Secon mit Julius-Award aus

Die Firma Secon wurde mit dem Julius-Award des Wirtschaftsbundes ausgezeichnet. SCHÖRFLING. Die Urkunde überreichte der stellvertretende Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Stephan Preishuber. Seit mehr als 29 Jahren ist Secon der Spezialist für Treppen-, Plattform- und Homelifte. In ganz Österreich profitieren Menschen von den innovativen Liftsystemen. Mit dem Julius-Award zeichnet der Wirtschaftsbund ausgewählte Qualitätsbetriebe aus Oberösterreich aus. „Wir bedanken uns recht herzlich für diese...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
„Nikolausbesuch“ bei der Frima Ortner-Holz in Tragwein. | Foto: Mark
2

Wirtschaftsbund
Nikolaussackerl für Chefs und Mitarbeiter

TRAGWEIN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer besuchte gemeinsam mit Geschäftsführer Gerhard Mark lokale Betriebe im Bezirk Freistadt und bedankte sich mit einem Nikolaussackerl für den Einsatz der Unternehmer sowie deren Mitarbeiter. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Unternehmen leisten gemeinsam mit ihren Chefinnen und Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität unserer Region,“ sagt Naderer. Besucht wurden unter anderem die Firma...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l. Rudolf Krammer, Matthias Pressolly, Erich Moser, Michael Frimel, Georg Wildenauer und Rudolf Broschek. | Foto: Andrea Lautermüller
3

Biedermannsdorf
Neuwahl beim Wirtschaftsbund

BEZIRK MÖDLING. Nach langjähriger unermüdlicher Tätigkeit als Obmann übergab Baumeister Wolfang Heiss an Michael Frimel. Bezirksgruppenobmann Erich Moser gratulierte dem neu gewählten Vorstand zur Wahl. Im Zuge der Versammlung wurde Wolfgang Heiss mit der Silbernen Ehrennadel des WBNÖ ausgezeichnet. Alice Heiss, ebenfalls langjähriges Vorstandsmitglied, erhielt Dank & Anerkennung. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Michael Frimel, Obmann-Stellvertreter Matthias...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der neue Team des WB Leibnitz mit Berndt Hamböck an der Spitze. | Foto: Wirtschaftsbund
16

Leibnitz
Neuwahl des Wirtschaftsbundes Leibnitz schmeckt dem Bürgerforum nicht

Am Dienstagabend, dem 29. November, wurde das neue Team des  Wirtschaftsbundes Stadtgruppe Leibnitz bestellt. ÖVP-Vizebürgermeister Berndt Hamböck löst Unternehmer Max Gröbner an der Spitze ab und übernimmt die Führung. Scharfe Kritik kommt von Unternehmerin Manuela Kittler vom Bürgerforum Leibnitz. LEIBNITZ. In den meisten Fällen ist die Neuwahl des Wirtschaftsbundes reine Formsache. So aber nicht in der Bezirkshauptstadt Leibnitz. Einen Tag nach der Wahl hagelt es heftige Kritik von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alexander Huber (WB-Bezirksobmann), Stefan Huemer - Prokurist Supply Chain Manager, Anita Binder (WB-Obfrau Weißkirchen), Mario Nieder - Standortleitung DC Weißkirchen, Prokurist Robert Pfarrwaller, CEO REXEL Austria.  | Foto: Roman Zach-Kiesling

Wirtschaftsbund Weißkirchen
Rexel Austria erhält den Julius-Award

Das Unternehmer Rexel Austria GmbH erhielt den Julius-Award. Dieser geht an oberösterreichische Qualitätsbetriebe, die sich durch Innovation in der Region auszeichnen. WEISSKIRCHEN. Rexel ist österreichischer Marktführer im Bereich Elektrogroßhandel und vermarktet nachhaltige und innovative Produkte und Dienstleistungen für die  Bereiche Automation, Technik und Energiemanagement. Das Unternehmen erhielt nun den Julius-Award. Überreicht wurde dieser von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Alexander...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Infoveranstaltung zum Thema „Photovoltaik und Energiegemeinschaften" war ein voller Erfolg. | Foto: Günter Frank
3

Wirtschaftsbund
Mit voller Energie für die Südwest-Gemeinden

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen Wies, Eibiswald, St. Peter im Sulmtal, St. Martin im Sulmtal und Pölfing-Brunn organisierten kürzlich eine Infoveranstaltung zum Thema „Photovoltaik und Energiegemeinschaften“. Außerdem wurde der Ortsgruppenvorstand des Wirtschaftsbundes Ende November neu gewählt.  WIES/PÖLFING-BRUNN. Das Energie-Thema ist aktuell in aller Munde: An der Infoveranstaltung im Gasthof Köppl in Wies nahmen knapp 70 Personen teil. Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz berichtete über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Angesichts der beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas in Deutschland fordern hierzulande Unternehmensvertreter und Opposition eine rasche Reaktion von der österreichischen Bundesregierung. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/geralt
3

Deutsche Energiepreisbremse
IV fordert rasche Reaktion von der Bundesregierung

Die in Deutschland beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom und Gas sorgen hierzulande hitzige Diskussionen. Forderungen nach einem ähnlichen Vorgehen werden lauter. Österreich laufe laut der Industriellenvereinigung (IV) Gefahr, "im hinteren Feld zurückzubleiben". ÖSTERREICH. Die deutsche Bundesregierung hat am Freitag, 25. November, Gesetzentwürfe für die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark...

  • Kevin Chi
247

Wirtschaftsbund OÖ
Terschl mit dem JULIUS-Award ausgezeichnet

Im Rahmen einer Werksbesichtigung des Lions Club Bad Hall wurden die beiden Unternehmer ausgezeichnet. Adlwang – Bad Hall. Werner Terschl (Terschl GmbH & CoKG) und Markus Terschl (Terschl CNC Zerspanungstechnik GmbH) durften sich über den JULIUS-Award freuen. Die Übergabe wurde von WB-Bezirksobfrau Judith Ringer und WB-Landesgeschäftsführer-Stv. Mag. Thomas Mitterhauser vorgenommen. Mit dem JULIUS-Award werden oberösterreichische Qualitätsbetriebe vor den Vorhang geholt und ihnen Wertschätzung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
WB Bezirksgruppenobmann Mario Burger und Josef Wildburger päsentierten die Eckpunte des Masterplans der Landeshauptstadt St. Pölten | Foto: WB St. Pölten

Wirtschaftsbund St. Pölten, Wirtschaft
Masterplan "stp*25|50"

ST. PÖLTEN. Der Masterplan versteht sich als lebendes Planungs- und Umsetzungsinstrument, das die aktuellen Entwicklungen laufend einarbeitet und die Projekte und Maßnahmen allfällig adaptiert. Die vier Säulen des Masterplans bedeuten unterschiedliche Blickwinkel auf die Entwicklung St. Pöltens – aber dieselbe Zukunft und dieselbe Vision. Josef Wildburger, der Mastermind des Masterplans "stp*25|50", präsentierte den Mitgliedern die Historie und die Eckpunkte des Masterplans.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Einstimmig: Die Wirtschaftsbund-Spitze hat Josef Herk  heute das Vertrauen ausgesprochen, | Foto: Markus Jöbstl
3

Kein Rücktritt
Steirische Wirtschaftsbund-Spitze spricht Josef Herk das Vertrauen aus

Nach schweren Vorwürfen über Zusatzgagen, Dienstautos und Co. kam es heute doch zu keinem Rücktritt: Die Landesleitung des steirischen Wirtschaftsbundes sprach ihrem Obmann Josef Herk am heutigen Samstag das Vertrauen aus. STEIERMARK. Angesagte Revolutionen finden meist nicht statt – so auch heute beim steirischen Wirtschaftsbund, ein schwer angeschlagener Obmann Josef Herk hat fürs erste den Kopf aus der Schlinge gezogen. Er hatte den 29 Mitgliedern der Landesleitung, des zweithöchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einsam an der Spitze; Josef Herk bezog in den Räumlichkeiten des Wirtschaftsbundes Stellung. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

2.000 Euro vom WB Österreich
WKO-Präsident Josef Herk gibt weitere Zusatzgage zu

Schwere Vorwürfe belasten den steirischen Wirtschaftskammerpräsidenten Josef Herk. Am Freitag bezog er erstmals selbst Stellung. STEIERMARK. Die (mediale) Vorgeschichte war massiv: Die Wirtschaftskammer (WK) musste eingestehen, dass man die Basisfunktionsentschädigung des Präsidenten mit 4.416,90 Euro brutto (zwölfmal im Jahr) um 50 Prozent erhöht hatte, das hat man übrigens auch für die drei Vizepräsidenten getan. Außerdem hatte man im ÖVP-Wirtschaftsbund (WB) dem Landesgruppenobmann Herk eine...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Obmann Hans Haller (2.v.r) mit den Teilnehmern | Foto: privat

Tulln
Reise der Silberlöwen in den Bayrischen Wald

BEZIRK (pa). Die Silberlöwen des Bezirkes Tulln unternahmen mit Obmann Hans Haller eine Rundfahrt durch den Bayrischen Wald. In Kelheim wurde die Befreiungshalle besichtigt. Bei einer Schifffahrt in den Naturpark Altmühltal durch den Donaudurchbruch ging es zum Kloster Weltenburg. Weiters besichtigten sie die Walhalla, den Ruhmestempel von König Ludwig I, und genossen einen wunderbaren Blick auf Regensburg und das Donautal. Am letzten Tag besuchten sie den „Gläsernen Wald“ in Regen und den...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.