Wirtschaftskammer Burgenland

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Burgenland

Daniela Jagschitz, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Mattersburg, betont die Herausforderung Familie und Unternehmen unter einen Hut zu bringen. | Foto: WK BGLD

Bezirk Mattersburg
Unternehmerinnen auf dem Vormarsch

Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Frauen als Unternehmerinnen sind im Burgenland weiter im Vormarsch. Mit 814 Unternehmerinnen sind alleine im Bezirk Mattersburg 40,2 Prozent aller Betriebe in Frauenhand. BEZIRK MATTERSBURG. „Man kann nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den sehr schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, so Daniela Jagschitz, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl ist selbst erfolgreiche Unternehmerin. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
7

Wirtschaftskammer Burgenland
1.101 Unternehmerinnen im Bezirk Oberwart

Frauen als Unternehmerinnen sind im Burgenland weiter im Vormarsch. BEZIRK OBERWART. Mehr als 6.000 Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für das Burgenland, das sind fast 40 Prozent aller Unternehmer. Die Top-5 Gründungsmotive sind flexible Zeit- und Freizeitgestaltung, der Wunsch nach Unabhängigkeit und Eigenverantwortung, Steigerung des Einkommens und neue Berufsperspektive. „Man kann nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Burgenlands Frauen sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den sehr schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, so Rita Schermann, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf.  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

726 Frauen im Bezirk Oberpullendorf
Unternehmerinnen sind im Vormarsch

Frauen als Unternehmerinnen sind im Burgenland weiter im Vormarsch. Mehr als 6.000 Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für das Burgenland, das sind fast 40% aller Unternehmer. BEZIRK. Die Top-5 Gründungsmotive der Unternehmerinnen sind flexible Zeit- & Freizeitgestaltung, der Wunsch nach Unabhängigkeit und Eigenverantwortung, Steigerung des Einkommens und neue Berufsperspektive. „Man kann nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
Tanja Stöckl freut sich über die Umsetzung ihrer neuen Idee - einer 24/7-Nahversorgerbox bei der Tankstelle in Mariasdorf. | Foto: Michael Strini
8

Mariasdorf
Tanja Stöckls neue 24 Stunden-7 Tage-Nahversorgerbox

Tanja Stöckl bietet nun rund um die Uhr regionale Produkte im neuen Automaten-Container. MARIASDORF. Tanja Stöckl ist schon für ihre Vorreiter-Rolle in der Tankstellenbranche bekannt. Seit dem Vorjahr ist es ihr Herzenswunsch, eine 24/7-Nahversorgerbox auf dem Tankstellengelände zu installieren. In Kooperation mit der Firma Hillcont von Harald Wolfger wurde ein Container aufgestellt, der sich sehen lassen kann. Großflächige Fensterfronten laden Neugierige 24 Stunden 7 Tage die Woche zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit zwei Wochen dürfen der Handel und körpernahe Dienstleister wieder offen haben.  | Foto: Tscheinig

Erste Bilanz der Wirtschaftskammer
"Der Handel war und ist kein Infektionsherd"

Der Handel sowie körpernahe Dienstleister haben seit zwei Wochen geöffnet – die Wirtschaftskammer Burgenland zieht eine erste, positive Bilanz BURGENLAND. Seit dem 8. Februar hat der stationäre Handel seine Geschäfte wieder geöffnet und auch Friseure, Fußpfleger und andere körpernahe Dienstleister dürfen wieder Kunden betreuen. „Die Umstände sind nach wie vor außergewöhnlich und herausfordernd, aber die Wiedereröffnung war ein erster, unbedingt notwendiger Schritt in Richtung Normalität“, wird...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Ein kleines Dankeschön für die Mitarbeiter des Grenzübergangs Deutschkreutz.  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Rattersdorf/Deutschkreutz
Wirtschaftskammer dankt für reibungslosen Grenzeinsatz

Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland machten sich an den Grenzübergängen ein Bild über die Verkehrssituation und danken den Einsatzkräften von Bundesheer und Polizei für ihre engagierte Arbeit. RATTERSDORF/DEUTSCHKREUTZ. Seit rund einer Woche gelten die verschärften Einreisebedingungen nach Österreich. Davon betroffen sind auch viele Pendler burgenländischer Arbeitgeber, die an der Grenze einen negativen CoV-Test und eine gültige Arbeitgeberbestätigung vorweisen müssen. Ohne längere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Tanja Stöckl und Verena Schermann überbrachten Faschingskrapfen für Polizei und Bundesheer in Rechnitz.
2

Wirtschaftskammer
Faschingskrapfen als Dank für reibungslosen Grenzeinsatz

Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland machten sich heute an den Grenzübergängen ein Bild über die Verkehrssituation und danken den Einsatzkräften von Bundesheer und Polizei für ihre engagierte Arbeit. SCHACHENDORF/RECHNITZ. Seit rund einer Woche gelten die verschärften Einreisebedingungen nach Österreich. Davon betroffen sind auch viele Pendler burgenländischer Arbeitgeber, die an der Grenze einen negativen CoV-Test und eine gültige Arbeitgeberbestätigung vorweisen müssen. Durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rainer Ribing, Harald Pokorny, "Geburtstagskind" Robert Frank, Birgit Eidler, Peter Nemeth (v.l.n.r.) | Foto: WKB
2

Brunnenbaumeister aus Frauenkirchen
WK-Regionalstellenobmann Robert Frank feierte 60er

FRAUENKIRCHEN. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann und Brunnenbaumeister Robert Frank feierte am 8. Februar seinen 60. Geburtstag, inkl. Modell-Minibagger. Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth, Wirtschaftskammer-Direktor Rainer Ribing und Regionalstellenleiter Harald Pokorny gratulierten ihm dazu recht herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft fordert eine baldige Öffnung auc für andere Branchen | Foto: WKB/Mädl
Aktion

Spartenobmann Tury
„Vernünftig sein, sonst bleiben die Wirtshäuser zu“

Nachdem der Handel, Friseure und Masseure wieder geöffnet haben, fordert Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, auch für seine Branche klare Wege zur Öffnung. BURGENLAND. „Wir sind gerüstet: Quer durch alle Branchen haben wir ausgezeichnete Präventions-, Hygiene- und Teststrategien für ein gefahrloses Wiederaufsperren und können das auch unter Beweis stellen“, so Tury in einer Aussendung der Wirtschaftskammer Burgenland. Die Idee des Landes, die Thermenhotels als...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Buchinger ist neuer Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der WK | Foto: WK

Wirtschaftskammer
Großhöfleiner neuer Transport- und Verkehr-Obmann

Der Unternehmer Hans Dieter Buchinger aus Großhöflein ist der neue Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer. GROßHÖFLEIN. Damit folgt Buchinger auf Martin Horvath, der künftig als Vizepräsident der WK Burgenland die Interessen der Unternehmer vertritt. Unternehmer aus Großhöflein Buchinger führt ein Güterbeförderungsunternehmen mit 30 Mitarbeitern in Großhöflein. Er ist seit 2000 als Funktionär in der Wirtschaftskammer aktiv. Die Sparte Transport und Verkehr zählt im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wirft der Wirtschaftskammer vor, die Betriebe im Stich zu lassen. | Foto: SPÖ

Hergovich (SPÖ)
Angekündigte Tests in den Betrieben waren „reiner PR-Gag“

Das Hick-Hack rund um die Wartezeiten für die Corona-Tests geht weiter. Nach der gestrigen Kritik der Wirtschaftskammer, kam nun der Konter von SPÖ-Klumobmann Robert Hergovich. BURGENLAND. „Noch vor wenigen Tagen trommelte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth, dass man den Betrieben Testungen ermögliche. Doch das war offenbar nur ein reiner PR-Gag. Denn auf die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Betrieb testen zu lassen, warten die heimischen Unternehmerinnen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bei einigen Teststationen des Landes dürfte es derzeit zu Wartezeiten für einen Termin kommen. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
Aktion

Kritik von ÖVP und WK
Lange Wartezeiten für einen Testtermin

Die Landes-Teststationen sind derzeit überlastet. Es droht ein „Test-Super-Gau“ – so die Kritik von ÖVP und Wirtschaftskammer, die eine Ausweitung der Kapazitäten für die Antigen-Tests fordern. BURGENLAND. „Anstatt unsere 171 Gemeinden als gleichwertige Partner zu sehen und gemeinsam für eine Testmöglichkeit mit kurzen Wegen zu sorgen, müssen Burgenländer zu einer der nur sieben Teststationen im ganzen Burgenland reisen, um einen neuen Haarschnitt zu bekommen,“ so ÖVP-Klubobmann Markus Ulram....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Busunternehmer Martin Horvath ist neuer Vizepräsident der Wirtschaftskammer Burgenland. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Martin Horvath neuer Vizepräsident

Der Unternehmer Martin Horvath aus Mischendorf ist der neue Vizepräsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Er folgt dem im Vorjahr verstorbenen Vizepräsidenten Klaus Sagmeister nach. MISCHENDORF/PINKAFELD. Martin Horvath (45) aus Mischendorf ist neuer Vizepräsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Seine Zuständigkeit wird dabei in den Bereichen Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft liegen. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth dazu: „Martin Horvath ist der richtige Nachfolger für Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regionalstellen-Obfrau Tanja Stöckl mit Testteam bei Tischlermeisterin Nicole Fleck in Stuben | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
Aktion 2

Coronavirus
Testungen in Betrieben im Bezirk Oberwart gestartet

Im Bezirk Oberwart wurden die Corona-Tests der Wirtschaftskammer Burgenland in den Betrieben gestartet. BEZIRK OBERWART. Die Menschen und die Betriebe im Land wollen möglichst bald wieder komplett raus aus dem Lockdown und in gewohnter Form ihrer Arbeit nachgehen. „Bis zur ausreichenden Durchimpfung wird es dafür Maßnahmen im Umgang mit dem Virus benötigen – allen voran regelmäßige und flächendeckende Testungen“, erklärt dazu Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth. Daher werde auch ein Ausbau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt bei der Testung bei der Domäne Pöttelsdorf | Foto: WKB

Wirtschaftskammer
Corona-Tests in Betrieben angelaufen

Die mobile Corona-Testaktion der Wirtschaftskammer Burgenland direkt vor Ort bei den Betrieben ist gestartet. „Testen, um das Virus zu besiegen“ heißt die Devise, bei der die Wirtschaftskammer die heimischen Betriebe unterstützt. BEZIRK MATTERSBURG. Im Bezirk Mattersburg ist die Domäne Pöttelsdorf einer der ersten Betriebe in denen die Corona-Tests durchgeführt wurden. Regelmäßige Testungen „Bis zur ausreichenden Durchimpfung wird es dafür Maßnahmen im Umgang mit dem Virus benötigen – allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Digitaler Round Table im Rahmen von Romabiz: Gerhard Michalitsch (Arbeiterkammer-Präsident), Christoph Greiner (BFI Oberwart-Leiter), Verena Schermann (Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin); Emmerich Gärtner (Vorsitzender Roma-Volksgruppenbeirat), Beate Venus (Bildungsmanagerin), Edmund Artner (ÖGB Generalsekretär); Jürgen Grandits (BFI-Geschäftsführer),  Anja Haider-Wallner (Gründerexpertin), Horst Horvath (Kulturschaffender) | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
„Online Round Table“ im Rahmen von Romabiz in Oberwart

Schulterschluss in der Corona-Krise bei BFI-Online-Treffen von Sozialpartnern, Vereinen und Unternehmen in Oberwart. OBERWART. Einen interessanten Austausch mit dem Grundthema „Kleine Unternehmen und die Covid-Krise“ bot das vom BFI Burgenland organisierte virtuelle Treffen von Vertretern der Sozialpartnerschaft, Unternehmern und Roma-Vereinen am 22. Jänner 2020. Zum „Online Round Table“ wurde im Rahmen von Romabiz von Christoph Greiner, Leiter des BFI Oberwart, geladen - das BFI ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Mitarbeiterin der Firma Möbel Putz kurz vor der Testung.  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Bezirk Oberpullendorf
Corona-Tests in den Betrieben gestartet

Gestern wurde die mobile Corona-Testaktion der Wirtschaftskammer Burgenland direkt vor Ort bei den Betrieben gestartet. „Testen, um das Virus zu besiegen“ heißt die Devise, bei der die Wirtschaftskammer die heimischen Betriebe unterstützt. BEZIRK. Die ersten Betriebe im Bezirk in Oberpullendorf in denen die Corona-Tests durchgeführt wurden waren die Möbel Putz GmbH in Steinberg Dörfl sowie Koo und Kaposi Haustechnik GmbH in Lockenhaus.  Regelmäßige und flächendeckende Testungen „Bis zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Innungsmeister Bernhard Breser bei der Testung in seinem Bauunternehmen in Hornstein | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Mobile Corona-Testaktion für Betriebe gestartet

Am Montag startete die Wirtschaftskammer Burgenland ihre mobile Corona-Testaktion für Betriebe BURGENLAND. Bis zur ausreichenden Durchimpfung werde es regelmäßige und flächendeckende Testungen brauchen, wiederholt Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth seit Wochen. Auch einen Ausbau der von der Landesregierung angekündigten Test-Infrastruktur hält er für notwendig. Schulungen und mobile TestteamsDie Wirtschaftskammer selbst will folgendermaßen bei der Bewältigung der Corona–Krise helfen: Mit...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Das Lehrlingscasting findet heuer online statt (Symbolfoto vom 27. Feber 2020) | Foto: Michael Strini
4

Wirtschaftskammer Oberwart
Lehrlingscasting diesmal online

Trotz der Corona-Krise und den verschärften Lockdownmaßnahmen findet das Lehrlingscastin auch 2021 statt - in abgeänderter Form und Online. BEZIRK OBERWART. Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiter zu bündeln. Gerade deshalb hat die Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland das Projekt "Lehrlingscasting"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wirtschaftskammer nimmt das Testmanagement nun selbst in die Hand. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Unterstützung bei Corona-Tests in den Betrieben

Die Wirtschaftskammer unterstützt Betriebe, die firmenintern Testungen durchführen und startet mit mobilen Testteams in allen Bezirken. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth fordert aber auch vom Land endlich ein professionelleres Testmanagement. BURGENLAND. Fast ein Jahr ist seit dem ersten Lockdown in Österreich vergangen, viele Betriebe mussten 13 von 40 Wochen schließen, im Schnitt ein Drittel des Geschäftsvolumens ist weggefallen, dazu kommen noch die Folgewirkungen. „Die Betroffenheit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die WK-Wahl im März vergangenen Jahres beschäftigt nun die Gerichte. | Foto: Pexels

Wirtschaftskammer-Wahl im Burgenland
Strafantrag gegen zwei Beschuldigte

Bei der Wirtschaftskammer-Wahl im März 2020 soll es zu einem Wahlbetrug gekommen sein. Nun wurde gegen zwei Beschuldigte ein Strafantrag beim Bezirksgericht Neusiedl am See eingebracht. BURGENLAND. Den Beschuldigten wird Fälschung bei der Wahl vorgeworfen, bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Eisenstadt gegenüber der APA einen Bericht des ORF Burgenland. Gegen mehrere andere Beschuldigte werde weiter ermittelt. Verdacht der FälschungKonkret lautet der Verdacht, dass...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
WK-Präsident Peter Nemeth fordert langfristige Strategien für den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Burgenland. | Foto: WKB

WK-Präsident Peter Nemeth
„Weniger Politik, mehr testen und Eigenverantwortung!“

Interview mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. BEZIRKSBLÄTTER: 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie und dramatischen Auswirkungen auf die Unternehmen. Welche Hilfeleistungen von Seiten der Politik waren für die Wirtschaft besonders wirksam? PETER NEMETH: Natürlich hat es am Anfang Startschwierigkeiten gegeben, die logisch sind, man konnte ja nicht auf bewährte Rezepte zur Bekämpfung zurückgreifen. Aber in Summe muss man sagen, hat das gut funktioniert. Wir haben mit dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
WK-Präsident Peter Nemeth fordert ein klares und nachvollziehbares Handeln der Regierenden im Bund und Land. | Foto: Lexi / WKB

WK-Präsident Peter Nemeth
Wirtschaft fordert klaren Fahrplan

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth fordert klare Richtlinien und regelmäßige Testungen, um die Corona-Pandemie endlich in den Griff zu bekommen. BURGENLAND. Der Lockdown muss aus Sicht der Wirtschaft endlich zu einem deutlichen Absinken der Infektionszahlen führen und damit die Basis dafür sein, dass die Betriebe für 2021 einen klaren Fahrplan der Öffnung und des Offenhaltens erhalten. „Dafür sind regelmäßige Testungen auch nach dem 23. Dezember unbedingt notwendig, um die Pandemie endlich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Pinkafelder Josef Riegler ist neuer Bundesinnungsmeister der Gesundheitsberufe. | Foto: Hollunder

Wirtschaftskammer
Pinkafelder Josef Riegler Bundesinnungsmeister

KommR  Josef Riegler aus Pinkafeld wurde kürzlich in der Bundesinnungsausschusssitzung zum Bundesinnungsmeister der Gesundheitsberufe gewählt. PINKAFELD. „Ich gratuliere Josef Riegler zur Wahl und wünsche viel Erfolg. Seine Bestellung unterstreicht auch den Stellenwert unseres Bundeslandes in der österreichischen Wirtschaft“, erklärte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. Josef Riegler (61) ist Augen- und Kontaktlinsenoptiker sowie Hörakustiker in Pinkafeld. In der Wirtschaftskammer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.