wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Der Leiter der WKO-Bezirksstelle Liezen, Christian Hollinger, blickt positiv in die Zukunft. | Foto: Foto Steinfisch

Fachkräftemangel enorm
Wirtschaftskammer setzt auf Aus- und Weiterbildung

Der Arbeitsmarkt steht vor dem Umbruch. Nicht nur in den letzten zwei Jahren hat sich vieles verändert, sondern auch davor war die Arbeitswelt schon im Fluss. Ein Gespräch mit dem WKO-Geschäftsstellenleiter Liezen Christian Hollinger über Risiken und Chancen für Gewerbetreibende im Bezirk und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Wie ist es, ganz allgemein, um die Wirtschaft im Bezirk bestellt: Gab oder gibt es Veränderung durch die Pandemie? CHRISTIAN HOLLINGER: Es gibt Branchen, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Lehrlinge sind derzeit sehr gefragt - etwa in der Stahl Judenburg. | Foto: STJ/Ott
2

Bilanz 2021
Das sind die beliebtesten Lehrberufe

Wirtschaftskammer freut sich nach einem coronabedingten Rückgang über ein Lehranfänger-Plus im Vorjahr. STEIERMARK. Insgesamt 4.778 Jugendliche haben im Vorjahr eine duale Ausbildung gestartet, das entspricht einer Zunahme von 427 oder 9,8 Prozent gegenüber dem Krisenjahr 2020. Unter dem Strich ist die Zahl der neuen Lehrlinge damit sogar höher als vor der Pandemie, exakt 42,4 Prozent aller 15-Jährigen haben sich laut Wirtschaftskammer für eine Lehre entschieden. Gute Bilanz „Ein Erfolg, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Projekt der Wirtschaftskammer "Get a Job on Tour" schafft eine praxisnahe Brücke zwischen Schulen und Betrieben, wie hier an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies  | Foto: FS Burgstall
2

Bildung
Gusto auf Tourismus an der Fachschule Burgstall

Die Wirtschaftskammer-Initiative "Get a Job on Tour" hat in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies Station gemacht und mit erfrischenden Job-Ideen im Tourismus-Bereich begeistert. WIES. Das Projekt "Get a Job" stellt die Verbindung zwischen Wirtschaft und Schule her. "Der Image-Kampagne der WKO - Sparte Tourismus ist es damit gelungen, die Begeisterung der Burgstaller Schüler:innen des dritten Jahrganges für Tourismusberufe zu wecken", ist Dir. Maria Haring-Weigl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wirtschaftskammer und Uni Graz schlossen neues Kooperationsabkommen zur Förderung von Jungunternehmen. | Foto: Fischer
2

Innovation fördern
Uni Graz und Wirtschaftskammer verstärken Kooperation

Mit dem neuen Kooperationsabkommen der Uni Graz und der steirischen Wirtschaftskammer starten im Herbst Prototyping-Workshops und -Lehrveranstaltungen. Zielgruppe sind Gründungsinteressierte aus dem akademischen Umfeld. Um innovativen Jungunternehmen den Start zu erleichtern, verstärken die WKO Steiermark und die Karl-Franzens-Universität Graz ihre Zusammenarbeit. Im Zuge der neuen Kooperationsvereinbarung soll es mit Herbst am Zentrum für Entrepreneurship Prototyping-Workshops und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Onkel Gerald Ruprecht kann auf seinen Neffen Christoph Ruprecht (r.) sehr stolz sein. | Foto: WKO

Die Zeit vergeht viel zu schnell
Christoph Ruprecht liebt seinen Beruf

"Die Zeit vergeht viel zu schnell" - Genau unter diesem Motto lernt, lebt und arbeitet Christoph Ruprecht als Neffe seines Firmenchefs Gerald Ruprecht, Elektrotechniker. Christoph Ruprecht hat den 4-jährigen Lehrberuf „Elektro- und Gebäudetechnik“ in Lang mit ausgezeichnetem Erfolg bei seinem Onkel gelernt. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Automatisierungstechnik und KNX-Bussysteme. Christoph, der selbst auch einmal selbstständig werden möchte, hat sein Hobby zum Beruf gemacht. So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Brandmeldeapps für Labor Strauss Sicherungsanlagenbau aus dem Hause mea sind international im Einsatz | Foto: Martin Meieregger
6

Jung, Klein & Erfolgreich
MEA – mit Mehrwert für den digitalen Erfolg

In unserer Serie "Jung, klein & erfolgreich" stellen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag erfolgreiche Jungunternehmer und Neugründer vor: Diesmal die Firma mea IT Services von Michael Ulm in Bruck. „Mea heißt mehr, halt nur auf steirisch", erklärt Geschäftsführer und Firmeninhaber Michael Ulm. "Wir bieten mehr als andere und Mehrwert bei unseren Dienstleistungen. Von der konzeptionellen Arbeit, der Beratung bis zur Entwicklung und Auslieferung sowie der fortlaufenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg (r.), und seine Stellvertreterin Andrea Krauß haben Daniel Tieber die Urkunde zum dritten Platz beim "Follow me Award" überreicht. | Foto: WKO

"Follow me Award"
Dritter Platz für Daniel Tieber

Beim "Follow me-Award" werden besonders gelungene Betriebsübernahmen vor den Vorhang geholt. Im Bezirk Deutschlandsberg war Daniel Tieber mit der Karosserie und Lackfachwerkstätte Tieber mit Sitz in der Deutschlandsberger Siemensstraße  nominiert: Platz drei bei der Reihung „Familienexterne Nachfolge" ist jetzt für ihn das Ergebnis. DEUTSCHLANDSBERG. Daniel Tieber kennt jeden Winkel und jede Schraube in der Lackfachwerkstätte in der Siemensstraße, denn hier hat er gelernt und sogar seine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch unsere Gastronomen kann man mit der Cash-Back-Aktion unterstützen.  | Foto: www.murtal.at
1

Murau/Murtal
Cash-Back-Aktion der WKO

Am Mittwoch, dem 13. Dezember, startete die Cash-Back-Aktion der Wirtschaftskammer. Wer einen Gutschein bei einem Unternehmen kauft und die Rechnung hochlädt, bekommt 20 Prozent rückvergütet. Allerdings sind die 100 Prozent des bereitgestellten Budgets bereits am ersten Tag schon ausgeschöpft. Durch eine Aufstockung des Budgets geht die Aktion allerdings noch weiter.  MURTAL/STEIERMARK. Die Wirtschaftskammern stellen bundesweit für diese Aktion eine Million Euro zur Verfügung. Aktionsende wäre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Manuela Kuterer (l.) luden zum Pressegespräch über das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ein. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wirtschaftsbarometer
Die WKO Weiz präsentierte die aktuellen Konjunkturzahlen.

Das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ist die einzige Konjunkturbefragung im Bereich der kleineren und mittleren Betriebe (KMUs), die auch eine Auswertung auf Regionsebene ermöglicht. Nun wurden die Ergebnisse für die Oststeiermark präsentiert und die allgemeine Situation der Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten bekannt gegeben. WEIZ Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung in der Steiermark jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Regionalstellenobmann Peter Sükar: Der Gesundheitskrise darf keine Wirtschaftskrise folgen." | Foto: WKO

Wirtschaftsbarometer Süd-/Weststeiermark
Sorge um konjunkturelle Vollbremsung

Die Wirtschaftsbarometer-Umfrage aus dem Bezirk Voitsberg zeigt, dass die Konjunktur in der Süd- und Weststeiermark schon vor dem Lockdown ins Stocken geriet. Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung im Steirerland jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden für unser Bundesland auf bis zu 100 Millionen Euro pro Woche. „Dieser Keulenschlag trifft uns zu einer Zeit, in der sich die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Holt die Handwerker und die Besucher virtuell zusammen: Juanita Guerra Arellano | Foto: Svetlana Soboleva
2 1

Stattegg
Virtueller Adventmarkt der Kunsthandwerker

Die Statteggerin Juanita Guerra Arellano bringt erneut Kunsthandwerker und Besucher bei einem virtuellen Adventmarkt zusammen. Der Stattegger "Hüttenzauber" kann auch dieses Jahr nicht stattfinden, dafür plant die Unternehmerin Arellano, die an der Organisation sonst maßgeblich beteiligt ist, zum zweiten Mal in Folge einen virtuellen Adventmarkt, um auf die Vielzahl von Kunst, Handwerk und Brauchtum aufmerksam zu machen. Neues ausprobieren "Wegen Corona müssen wieder viele Märkte abgesagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Initiatorinnen des neuen Arbeitspolitischen Beirates für die Steiermark: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Drechsel

Neu in der Steiermark
Arbeitsmarktpolitischer Beirat tritt erstmals zusammen

GRAZ. Am 22. November trat erstmals der Arbeitsmarktpolitische Beirat für die Steiermark in einer Online-Konferenz zusammen. Gesprochen wurde über Vision und Aufgaben. Es ist kein Geheimnis: Corona-Pandemie und fortdauernde Lockdowns haben dem steirischen Arbeitsmarkt einiges abverlangt und für viel Verunsicherung gesorgt. Mit der Gründung eines Arbeitsmarktpolitischen Beirates für die Steiermark soll nicht nur auf die aktuelle Situation reagiert und neue Lösungsansätze gefunden werden, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Martin Wacker (3.v.l.) und seine Barbara (4.v.l.) gemeinsam mit Vertretern der WK-Regionalstelle Südoststeiermark.  | Foto: Lienhardt

Follow me-Award
Martin Wacker ist Steiermarks "familienexterner" Supernachfolger

Kirchberger Nahversorger siegt beim "Follow-me-Award" der Wirtschaftskammer".  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Beim "Follow-me-Award" der Wirtschaftskammer wurde wieder nach den steirischen Supoernachfolgern gesucht – und zwar in den Kategorien "familieninterne Nachfolge" und "familienexterne Nachfolge". Im Vorjahr hat ja Emanuel Reindl von Elektro Ertl in Feldbach die Kategorie "familienexterne Nachfolge" und den Gesamtsieg geholt.  Erfolgslauf für Quereinsteiger Auch heuer heimste wieder ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Feierliche Preisverleihung: (v.l.) Martin Schaller RLB, Christoph Leitl, Rudi Roth und Gerhard Wohlmuth von der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Fischer

Auszeichnung
Biodieselpionier und Honorarkonsul geehrt

Vom Fußballprofi zum Biodieselpionier und nebenbei noch längst dienender Honorarkonsul: Der Grazer Rudolf Roth hat in seinem Leben einige Erfolge zu verbuchen. Jetzt erhielt er dafür den Handelsmerkur der Wirtschaftskammer. GRAZ. Zuerst professionell Tore hüten, dann eine Mineralölfirma gründen und sich zusätzlich noch als Honorokonsul für Ungarn betätigen... Rudolf Roth hat schon einiges geschafft. Das wurde kürzlich unter anderem mit dem "Handelsmerkur" belohnt, den die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Alle am Abend der "Stars of Styria" bei Gastgeber Gerhard Winkler im Autohaus Uitz in Feldbach anwesenden Ausgezeichneten mit den Gratulanten. | Foto: Foto Fischer
Aktion 15

Feldbach
Das sind die Stars of Styria

FELDBACH. Die neuen Stars of Styria der Südoststeiermark wurden traditionell im Autohaus Uitz in Feldbach auf die Bühne geholt. Zum Mittlerweile 15. Mal zeichnete die Regionalstelle der WK Steiermark gemeinsam mit ihren Partnern Energie Steiermark, Uniqa und Raiffeisen die 46 Toplehrlinge, ihre Ausbildungsbetriebe sowie die 64 Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfung mit dem "Star of Styria" aus. Die Star-Trophäen, als Symbol der Wertschätzung überreichten WKO-Vizepräsident Herbert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hier steht Papier und Karton im Fokus: Styria Print | Foto: WKO
4

WKO und Woche on Tour
Betriebsbesuche: Auftakt in GU-Nord

Zusammen mit der Wirtschaftskammer war die Woche wieder unterwegs, um mit Unternehmern vor Ort ins direkte Gespräch zu kommen. Wie geht es den Unternehmern wirklich? Wo drückt der Schuh? Wie haben sie die letzten Monate gemeistert und wo gibt es Chancen, richtig durchstarten zu können? Um all diese Fragen beantworten zu können, geht die Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung seit Jahren gemeinsam mit der Woche auf Tour und blickt hinter die Kulissen der Betriebe....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
WKO-Präsident Harald Mahrer, Erwin Fuchs, Franz Perhab, LH Hermann Schützenhöfer, Günther Stangl, Elfriede Säumel, Karl Schmidhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl und WK Steiermark-Präsident Josef Herk bei der Preisverleihung. | Foto: Klaus Morgenstern

Wirtschaftsbund Steiermark
Hohe Auszeichnung für Erwin Fuchs

Der Wirtschaftsbund Steiermark hat im Rahmen der Landesgruppenhauptversammlung den langjährigen Funktionär Erwin Fuchs mit der Julius Raab-Medaille ausgezeichnet. Dem langjährigen Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag Erwin Fuchs ist kürzlich eine sehr hohe Ehre zuteil geworden: Er wurde mit der Julius Raab-Medaille, der höchsten Auszeichnung innerhalb des Wirtschaftsbundes, geehrt. Diese wird nur an langjährige Spitzenfunktionäre vergeben; überreicht wurde ihm diese von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Deutschlandsberger Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis: Michael Klein (WKO), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft), Elisabeth Korbe (WOCHE), Hartmut Kleindienst (AMS), Andreas Prattes (Raiffeisen) (v.l.) | Foto: Michl
Video 3

WOCHE-Regionalitätspreis
Keine einfache Auswahl für die Deutschlandsberger Fachjury (+ Video)

Unsere Fachjury bewertete die zehn Deutschlandsberger Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine einfache Wahl hatte unsere Fachjury nicht – da waren sich Michael Klein (WKO Deutschlandsberg), Hartmut Kleindienst (AMS Deutschlandsberg), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft) und Andreas Prattes (Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark) einig. Zehn Unternehmen hatten die meinbezirk.at-User ins Finale gewählt: alle regional verwurzelt, mit unterschiedlichem Mehrwert für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Günther Stangl mit WK-Präsident Josef Herk(l.), WKO-Präsident Harald Mahrer (r.) und den Funktionären aus der Südoststeiermark. | Foto: Klaus Morgenstern
3

Südoststeiermark
"Julius Raab Medaille" für Günther Stangl

In der Landesgruppenhauptversammlung am Red Bull Ring in Spielberg zeichnete der Wirtschaftsbund Steiermark den langjährigen Funktionär Günther Stangl aus Gnas mit der "Julius Raab Medaille" aus. „Günther hat über Jahre hinweg vollen Einsatz für die steirische Wirtschaft gezeigt und war immer mit Herzblut und Leidenschaft am Werk. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm für seine Verdienste“, so Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack. Neben Günter Stangl wurden auch Elfriede Säumel aus Leoben,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Daniela Prock-Schilhabl (2. v. l.) und Eva Maria Kroismayr-Baier (4. v. l.) wurden als "beste Durchhalterinnen" ausgezeichnet. | Foto: Foto Fischer

WKO Steiermark
Unternehmerinnen aus dem Bezirk als "beste Durchhalterinnen" geehrt

Die Wirtschaftskammer Steiermark zeichnete mit Daniela Prock-Schilhabl und Eva Maria Kroismayr-Baier zwei Unternehmerinnen aus dem Ennstal aus. Die steirischen Unternehmerinnen beanspruchen die wirtschaftliche Überholspur weiter für sich: Exakt 29.818 weiß-grüne Betriebe sind in weiblicher Hand – Tendenz steigend. Die WKO Steiermark hat diese geballte Frauenpower erneut auf die Bühne gebracht und in vier Kategorien die „Unternehmerinnen des Jahres“ gekürt. Die Zahl der Unternehmerinnen wächst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg (l.) und seine Stellvertreterin Andrea Krauß gratulieren der Familie Heinzl mit Evelyne (2.v.r), und Tochter Christina. | Foto: WKO
1 1 2

40 Jahre Schwanberger Stüberl

Das Schwanberger Stüberl der Familie Heinzl ist ein Traditions-Betrieb, der bereits seit 40 Jahren die Gastronomie-Landschaft in Bad Schwanberg belebt. BAD SCHWANBERG. 1981, also vor jetzt 40 Jahre, haben Evelyn und Hans Heinzl gemeinsam ihr Café in Bad Schwanberg eröffnet, das war der Beginn für das Schwanberger Stüberl. Bereits nach wenigen Jahren wurde der Betrieb um den Gasthof sowie den Beherbergungsbetrieb, benannt "Gästehaus Evelyn“, erweitert und wird seither laufend modernisiert. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vielerorts stehen Baustellen still, die Baupreise und der Lieferengpass beim Material sorgen für Verzögerungen. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Graz-Umgebung
Baustopp wegen Corona: Pandemie lässt Preise steigen

Corona hat die Baustoffpreise in die Höhe getrieben, zeitgleich kommt es zu Lieferengpässen bei Holz und Co.: Das wirkt sich auch auf einzelne Projekte im Bezirk aus. Den Lockdown haben viele dazu genutzt, ihren inneren Bauherrn aktiv werden lassen. Für die Baubranche bleibt das nicht ohne Auswirkungen, denn während es 2020 noch zu Verzögerungen bei der Lieferung von Material kam, sind heuer die Baustoffpreise derart angestiegen, dass nicht nur Bauträger, sondern auch Private und Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sie haben es geschafft! Sven Eichhorn, Isabel Walcher, Bettina Habacher, Marco Eder, Laura Köll, Maria Gösweiner, Celine Stangl, Daniel Rohrer, Martina Reitegger, Karl Kettner, Mario Steinberger und Wifi-Lehrbeauftragter Johann Pernthaller (von rechts nach links) | Foto: WKO Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut

Elf neue Lehrlingsausbilder für die Region Ennstal/Salzkammergut

Im Wifi Liezen fand der Kurs zum Lehrlingsausbilder sowie die anschließende Ausbilderprüfung statt. Um die Ausbildungsqualität in den Lehrbetrieben sicherzustellen, muss jede zur Ausbildung befugte Person eine entsprechende Qualifikation nachweisen. Es werden alle praktischen und theoretischen Inhalte vermittelt, die ein Ausbilder braucht, um jungen Menschen ihren Fachbereich näherzubringen. Das Ausbildertraining umfasst die Übermittelung der erforderlichen pädagogischen und psychologischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.