wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, li.) und WK Wien-Präsident Walter Ruck (re.) beim Besuch in der CyberHak. | Foto: Florian Wieser
3

Business School Floridsdorf
CyberHak bekommt zwei zusätzliche Klassen

Die erste CyberHak in der Vienna Business School Floridsdorf ist ein voller Erfolg. Im kommenden Schuljahr wird es deshalb noch mehr Klassen in dem Bereich geben. WIEN/FLORIDSDORF. Mit dem Start dieses Schuljahrs ist Wiens erste „Handelsakademie für Sicherheitsmanagement und Cyber-Security“ – kurz CyberHak – offiziell in Betrieb gegangen. Untergebracht in der Vienna Business School Floridsdorf, wurde mit einer Klasse und 30 Schülerinnen sowie Schülern gestartet. Schon jetzt ist klar: Die...

Wie die Wirtschaftskammer Wien mitgeteilt hat, stieg in den vergangenen Monaten einmal mehr die Anzahl der Nachwuchskräfte, die in den Betrieben im Rahmen einer Lehre zu Fachkräften ausgebildet werden. (Symbolfoto) | Foto: VERBUND
8

Dem Trend getrotzt
Zahl der Lehrlinge in Wien leicht gestiegen

Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist die Zahl der in den Lehrbetrieben ausgebildeten Nachwuchskräfte im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. In den vergangenen fünf Jahren ist es sogar um neun Prozent gestiegen. WIEN. Gute Nachrichten kommen aus der Wiener Wirtschaft: Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) mitgeteilt hat, stieg in den vergangenen Monaten einmal mehr die Anzahl der Nachwuchskräfte, die in den Betrieben im Rahmen einer Lehre zu Fachkräften ausgebildet werden. Wie man am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener zeigen sich trotz zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen seit Jahren großzügig bei Ostern. (Archiv) | Foto: Teischl/RMW
7

Umfrage
Wiener Handel erfreut über wachsende Feierlaune zu Ostern

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien zeigt, dass die Stimmung besser und Schenkfreude zu Ostern im Vergleich zum Vorjahr größer sei. Dabei sind heuer besonders nachhaltige Produkte gefragt. WIEN. Der Frühlingsanfang hebt die Laune der Wienerinnen und Wiener und weckt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) auch die Feierlaune und die Lust, ihre Liebsten zu beschenken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Kammer. Für die Befragten ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Trotz Krise können 2025 mehr Lehrlinge in den Wiener Betrieben gezählt werden als noch ein Jahr zuvor. (Symbolfoto) | Foto: ThisisEngineering/Unsplash
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Anzahl an Lehrlingen in Wien steigt trotz Krise

Nach wie vor kämpft die Wirtschaft mit der schwachen Konjunktur. Hinzu kommen hohe Arbeitslosenzahlen. Bei den Lehrlingen verzeichnete man jedoch ein gutes Wachstum. Einige Branchen stechen dabei besonders heraus. WIEN. Eine Karriere mit Lehre scheint auch in Krisenzeiten eine gute Wahl zu sein. Zumindest in Wien. In ganz Österreich ist der Wirtschafts-Motor ins Stottern geraten, WIFO und IHS rechnen mit dem dritten bundesweiten Rezessionsjahr in Folge. Auch bei den Arbeitsmarktdaten macht sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Derzeit finden in ganz Österreich die Wirtschaftskammerwahlen statt. Ab Dienstag ist die Wiener Interessensvertretung an der Reihe. (Archivfoto) | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
4

Vertretung
Wirtschaftskammerwahl für Wiener Unternehmer gestartet

Bis Donnerstag, 13. März, sind Gewerbetreibende dazu aufgerufen, ihre Interessenvertretung in der Wirtschaftskammer zu wählen. Gewählt werden die Mitglieder der Fachgruppenausschüsse und die Fachvertreterinnen bzw. -vertreter. Die Beteiligung am Urnengang dürfte heuer traditionell gering ausfallen. WIEN. Nicht unumstritten ist unter Unternehmerinnen und Unternehmern die Pflichtmitgliedschaft in der Wirtschaftskammer. Dabei ist die Sozialpartnerschaft in der Geschichte der 2. Republik fest...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Wiener Einrichtungshandel verzeichnet derzeit Rückgänge. Hohe Inflation, steigende Zinsen und ein verändertes Konsumverhalten sollen dies verursacht haben. (Symbolfoto) | Foto: Depot
3

Stärksten Umsatzrückgänge
Turbulente Zeiten im Wiener Einrichtungshandel

Derzeit steht der Wiener Einrichtungshandel laut der Wirtschaftskammer Wien unter Druck. Hohe Inflation, steigende Zinsen und ein verändertes Konsumverhalten sollen dies verursacht haben. Eine steigende Nachfrage nach Wohnraum soll jedoch Potenzial für Erholung bringen.  WIEN. Turbulente Zeiten verzeichnete nicht zuletzt auch die Einrichtungs- und Möbelbranche. Nachdem es einen pandemiebedingten Boom gegeben hatte, bei dem viele Haushalte verstärkt in die eigenen vier Wände investierten, ging...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um den Elterleinplatz sieht es in der Hernalser Hauptstraße oftmals so aus. Leere Geschäfte reihen sich an die anderen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 Aktion 3

Hernalser Hauptstraße
Geschäfte warten auf den Bau der U-Bahn

Ein Abschnitt der Hernalser Hauptstraße wirkt leblos. Auf vielen Geschäften hängen "Geschlossen"-Schilder, und sie sind verlassen. Einige Unternehmen warten hier nämlich auf die U-Bahn. WIEN/HERNALS. Die Hernalser Haupstraße ist eine wichtige Verkehrs- und Geschäftsader im Bezirk. Hier reihen sich Geschäfte an Lokale, Lebensmittelläden an Friseursalons. Auf einem Abschnitt vom Elterleinplatz in Richtung Rosensteingasse sieht das jedoch anders aus. Denn hier haben alle Geschäftsflächen gemein,...

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet Ende Jänner zum zweiten Mal ein Lehrlings-Speeddating.  | Foto: WKO
4

Zweite Ausgabe
Jugendliche treffen bei Speeddating auf Wiener Lehrbetriebe

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet Ende Jänner zum zweiten Mal ein Lehrlings-Speeddating. Dabei kommen potenzielle Lehrlinge und Betriebe zusammen und können so zueinander finden. WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veranstaltet von 27. bis 30. Jänner eine etwas andere Art von Speeddating. Dabei treffen Jugendliche, die demnächst ihre Schulpflicht beenden, auf Ausbildungsbetriebe, die auf der Suche nach Lehrlingen sind.  In kurzer Zeit und an einem Ort können viele Gespräche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Benita Ferrero-Waldner und Hans Harrer überreichen die Urkunde an die neue Senatorin Katharina Baumgartner. | Foto: Skyline Medien
7

Wirtschaft
Untermarkersdorferin Katharina Baumgartner ist Senatorin

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Senats der Wirtschaft Österreich, der unter dem Motto „Metamorphose“ im Festsaal der Universität Wien stattfand, wurden neue Mitglieder feierlich aufgenommen. Darunter auch die junge Unternehmerin, Katharina Baumgartner, aus Untermarkersdorf (Bezirk Hollabrunn). UNTERMARKERSDORF/ÖSTERREICH. Der Neujahrsempfang des Senats der Wirtschaft Österreich bot eine feierliche Bühne für die Ernennung neuer Mitglieder. Unter dem Motto "Metamorphose" fand der Empfang im...

Die Fachhochschule Wien der WKW bietet vielen Interessenten die Möglichkeit eine wirtschaftliche Grundausbildung mit diversen Spezialisierungen. (Archiv) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

Studium
Startschuss für das Aufnahmeverfahren an der FH Wien der WKW

Es ist wieder so weit: Die Wirtschaftskammer Wien lädt zum diesjährigen Eignungsverfahren an der FH Wien. Ab Mittwoch ist es möglich, sich für neun verschiedene Studienrichtungen über das Onlineportal der FH zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. März. WIEN. Als österreichweit führende Fachhochschule (FH) für Kommunikation und Management bietet die FH Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) für das kommende Wintersemester 2025/26 knapp 1.100 Studienplätze. Das vielfältige Angebot geht von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dietmar Hufnagl, Bezirksleiter der WKS im Pinzgau, blickt trotz aller Herausforderungen positiv ins neue Jahr. | Foto: Hufnagl
3

Wirtschaftskammer
Trotz Herausforderungen 2025 positiv bleiben

MeinBezirk traf den Pinzgauer Bezirksleiter der Wirtschaftskammer Salzburg zum Interview. Gesprochen wurde darüber, was die heimischen Betriebe 2025 erwartet (mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen, wie sieht es bei den einzelnen Branchen im Bezirk aus, wie sieht es mit Personal aus und Ähnliches). PINZGAU.  MeinBezirk traf sich mit Dietmar Hufnagl (Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Salzburg im Pinzgau) zum Gespräch. Redakteurin Sarah Braun wollte wissen, was die heimischen...

Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. | Foto: Gary Pippan
3

WIFI Wien
Veranstaltungen rund um berufliche Weiterbildung 2025

Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. Das Thema der Online-Infotage wird berufliche und persönliche Weiterbildung sein. Dazu zählen etwa Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten. WIEN. Berufliche sowie persönliche Weiterbildung sind ein Thema, das viele Wienerinnen und Wiener im Laufe ihres Lebens beschäftigt. Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), bietet im Zuge seiner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die letzten Tage des Jahres brechen an. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
Aktion 3

Ein gesegnetes Wuff
Die Herausforderungen für Vierbeiner zu Weihnachten

Die letzten Tage des Jahres brechen an. Die Zeit rundum Weihnachten und Silvester bringt jedoch vor allem für unsere lieben Vierbeiner einige Herausforderungen mit sich. Worauf man achten muss und wie wir unsere Hunde verwöhnen können, erfährst du hier. WIEN. Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor und für die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer unter uns bringt das einige Herausforderungen mit sich. Elisabeth Mannsberger, Berufsgruppensprecherin der Wiener Tierbetreuer der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel in der WKW, unterstützt die Mitgliederbetriebe in der Adventzeit unter anderem mit 50.000 weihnachtlichen Tragetaschen. | Foto: Max Slovancik
Aktion 4

Weihnachtstrend in Wien
Kosmetikprodukte 2024 besonders beliebte Geschenke

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viele neue Trends und Überraschungen mit sich. Eine davon ist die aktuelle Beliebtheit von Kosmetikprodukten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) beschäftigt sich in einer aktuellen Aussendung mit diesem Thema. WIEN. Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und das damit einhergehende Geschäft läuft auf Hochtouren. Laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist unter anderem für den Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel der Hauptstadt dieses...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Olichel – Symbolbild
3

Rekordauslastung
Wiener Hotellerie meldet Anstieg von acht Prozent

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) scheint es vor allem für die städtische Hotellerie ein besonderes Jahr zu werden. Mit einer allgemeinen Auslastung von 85 Prozent wird man einen Rekord aufstellen, jedoch gibt es auch schlechte Nachrichten, so wird der Gewinn der Branche sinken. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eigentlich soll bald Ruhe und Besinnlichkeit einkehren. Für die Hotellerie der Bundeshauptstadt sieht es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. (Archivfoto) | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 3

WK Wien
Drittes Adventwochenende bringt Höhepunkt für Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange, und das bevorstehende dritte Adventwochenende soll den Höhepunkt dessen mit sich bringen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. WIEN. Der Dezember ist im vollen Gange und Weihnachten ist nicht einmal mehr zwei Wochen entfernt. Das bedeutet für den Einzelhandel der Stadt, dass das Weihnachtsgeschäft auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Rund 120 Euro
Immer mehr Wiener verschenken Gutscheine zu Weihnachten

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. Besonders beliebt sind wieder einmal Gutscheine, so planen laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) rund 32 Prozent der Stadtbevölkerung, einen solchen zu verschenken. WIEN. Sie sind der Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Gutscheine gibt es für verschiedenste Bereiche, sei es Kosmetik, Wellness oder Bekleidung. Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nun in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
„Für viele Wiener ist der Nikolo-Tag eine liebgewonnene Tradition, die Generationen verbindet und eine schöne Gelegenheit bietet, den Liebsten mit kleinen Präsenten Freude zu bereiten“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der WKW. | Foto: Florian Wieser
Aktion 3

Nikolo als Geschäftstreiber
Wiener geben pro Sackerl rund 55 Euro aus

Der Tag des Nikolaus steht kurz bevor und die Wiener Wirtschaftskammer veröffentlicht eine Umfrage rund um diesen Festtag. Der 6. Dezember ist nämlich nicht nur ein Tag der Freude für die junggebliebenen unter uns, auch die Wiener Wirtschaft freut sich auf die Einnahmen rund um das Nikolo-Geschäft. WIEN. Am Freitag, 6. Dezember, ist wieder Nikolo-Tag. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das, den Kleinen unter uns eine Freude zu machen. Laut einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Buchungslage in den Wiener Hotels ist gerade an den Adventwochenenden hervorragend, bestätigte die Wiener Wirtschaftskammer. | Foto: Rodrigo Salomón Cañas
4

Wirtschaftskammer Wien
Wiener Hotels melden Rekordbuchungen zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit lockt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Touristen in die Stadt. MeinBezirk fragte bei der Wirtschaftskammer Wien nach, wie die Buchungslage in den Wiener Hotels aussieht – und die Antwort ist mehr als positiv. WIEN. Die Wiener Hotels verzeichnen eine nahezu vollständige Ausbuchung an den Adventwochenenden. „Das kommende Wochenende ist so gut wie ausgebucht, und auch für die weiteren Adventwochenenden liegen die Reservierungen über dem – schon sehr guten –...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Nahezu 9 von 10 der Wienerinnen und Wiener haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. Das geht aus einer jüngsten WKW-Umfrage hervor. (Symbolbild) | Foto: freestocks/Unsplash
4

Im Schnitt für 320 Euro
87 Prozent der Wiener kaufen Weihnachtsgeschenke

Trotz der aktuellen Wirtschaftslage scheint die weihnachtliche Shoppinglaune der Wienerinnen und Wiener ungebrochen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bestätigt dies nun mithilfe einer Umfrage in der Hauptstadt: nahezu 9 von 10 haben vor, ihre Liebsten zu beschenken. WIEN. Für viele Geschäfte und Betriebe der Hauptstadt bedeutet die Weihnachtszeit eine besonders lukrative und geschäftige Zeit. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veröffentlichte kürzlich eine neue Studie mit vielen Prognosen rund um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Geschäft mit teuren Uhren in Wien läuft gut.  | Foto: John Torcasio/ Unsplash
3

Wirtschaftskammer Wien
Heute mehr Uhrenmacher als noch vor zehn Jahren

Auch wenn der Wiener Uhrenhandel heuer eine gewisse Zurückhaltung bei Käufen im mittleren Preissegment spürt, bleiben Luxus- und Premiummarken weiterhin gefragt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Uhrengeschäfte verdoppelt. WIEN. Die Zeiten, in denen Uhren nur zur reinen Zeitbemessung genutzt wurden, sind längst vorbei. Heute können digitale Handgelenksuhren zum Training, als teures Accessoire oder oftmals als technisches Meisterwerk, Wertanlage oder Statussymbol genutzt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die FH Wien der WKW verlieh einmal mehr Preise für innovative, didaktische Projekte. (Symbolfoto) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

FH Wien der WKW
Auszeichnung für Konzepte zu neuartigen Lehrveranstaltungen

Auch dieses Jahr verlieh die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Preise für besonders gute didaktische Projekte. Aufgrund der vielen Einreichungen dieses Jahres wurden erstmals zusätzlich Würdigungspreise für vier Projekte verteilt. WIEN. Die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verlieh auch dieses Jahr Preise für besonders gute didaktische Projekte. Die FH fokussiert sich auf die Bereiche Management und Kommunikation und bietet Bachelor- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von Frau zu Frau - einen Besitzerinnen-Wechsel innerhalb des gleichen Geschlechts gibt es am Alsergrund. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
3

Erfreulicher Trend
Immer mehr Frauen führen Unternehmen am Alsergrund

Mehr und mehr Alsergrunderinnen beleben den Bezirk mit ihren Unternehmen. Sie sind eine treibende Kraft in den Branchen Handwerk, Tourismus und Information.  WIEN/ALSERGRUND.  Ob im Tourismus, Handwerk oder in der Zuckerbäckerei: Frauen am Alsergrund sind eine treibende Kraft der lokalen Wirtschaft. Die Zahl der Einzelunternehmerinnen im Bezirk steigt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) stetig. In den vergangenen zehn Jahren wuchs hier der Anteil an Frauen mit eigenem Unternehmen von 41,9 auf...

Die Wiener Ballsaison 2024/25 steht vor der Tür. Die Wirtschaftskammer Wien (WKO) stellt nun eine Studie zu den Trends der neuen Saison vor. (Archivblid) | Foto: Starpix / picturedesk.com
16

Ballmode & Trendfrisuren
Startschuss für die Wiener Ballsaison 2024/25

Die Ballsaison 2024/25 steht vor der Tür. Doch was können die Gäste und Veranstalter dieses Mal erwarten? Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag die neuesten Trends und Entwicklungen WIEN. Links, Rechts und Drehung. Die Wiener Ballsaison 2024/25 steht kurz bevor, doch auf was genau können sich Gäste und Veranstalter freuen? Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) präsentierte nun im Rahmen einer Pressekonferenz, im Ballsaal Wien in der Kundmanngasse...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.