wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer (v.l.) | Foto: Tanja Wagner
3

„Frühstück mit Perspektive“
Minister zu Besuch in der Wirtschaftskammer NÖ

Einen hohen Gast konnte die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in ihrer Zentrale in St. Pölten empfangen. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (VP) nahm hier an der Veranstaltung "Perspektive zum Frühstück" teil. Es kam zum Austausch mit verschiedenen Unternehmerinnen und Unternehmen aus der Region. NÖ. Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus (ÖVP), nahm an der Veranstaltung "Perspektive zum Frühstück" in der Zentrale der Wirtschaftskammer...

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, der geehrte Kommerzialrat Mario Ostermann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: David Schreiber
3

WKNÖ
Verleihung des Berufstitels "Kommerzialrat" an Mario Ostermann

In Niederösterreich gibt es nun einen neuen "Kommerzialrat". Nach Vorschlag durch die Wirtschaftskammer und Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist Mario Ostermann jetzt berechtigt, diesen Berufstitel zu tragen. NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat den Vorschlag eingebracht, dem Unternehmer Mario OStermann aufgrund seiner Verdienste den Berufstitel "Kommerzialrat" zu verleihen. Durch die Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Beller ist...

Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt. | Foto: Sebastian Wegerbauer
4

Wirtschaft stärken, Lebensqualität sichern
Regional einkaufen im Bezirk Horn

Regional einkaufen lohnt sich – für uns alle! Die Vorteilstage von MeinBezirk Horn zeigen, wie vielfältig und stark die Betriebe in unserer Region sind. Wer lokal kauft, stärkt die Wirtschaft, schützt Arbeitsplätze und fördert ein lebendiges Miteinander. BEZIRK HORN. Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt: „Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, bringt uns...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dominik Dietrich (Geschäftsführer der Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ), Julia Kuess (Assistant der Geschäftsführung bei HASCO), Julia Schulz (Gewerblicher Lehrling bei HASCO), Linda Lime (Influencerin), Maribel Krizaj (Kaufmännischer Lehrling), Michael Tauchner (Produktionsleiter Heißkanal bei HASCO), Verena Grübling-Gibhart (Buchhaltung & Personal bei HASCO).  Anton Ahornegger (Schichtleiter Heißkanal bei HASCO) | Foto: COPE
3

WKÖ Niederösterreich
Girls' Day macht Lust auf Karriere im Technikbereich

Technik ist keine Männersache – das zeigt der Girls’ Day jedes Jahr aufs Neue. Die Metalltechnische Industrie Niederösterreich (MTI), stärkste Industriebranche des Landes, hat sich auch heuer aktiv an der Aktion beteiligt. Ziel ist es, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen konkrete berufliche Perspektiven in der Technik aufzuzeigen. NÖ. Der Trend zeigt nach oben: Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung im technischen Bereich. In den letzten zehn Jahren ist...

WK Bezirk Tulln Obmann Christian Bauer. | Foto: Victoria Edlinger
4

Vorteilstage Bezirk Tulln
Die Wirtschaftskammer stärkt die Lokalität

202 #ichkauflokal-Partnerbetriebe sind bereits im Bezirk Tulln gelistet BEZIRK TULLN. Die mehrjährig angelegte, bewusstseinsbildende Kampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich richtet sich sowohl an niederösterreichische Unternehmen, als auch an alle Konsumenten. Niederösterreichweit unterstützen bereits über 2.800 Unternehmen die Lokalkampagne als #ichkauflokal-Partnerbetriebe. Im Bezirk Tulln sind derzeit 202 Partnerbetriebe gelistet. Jedes niederösterreichische Unternehmen kann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Fokus auf regionale Betriebe
WKNÖ unterstützt Gemeinden bei Ausschreibungen

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) setzt auf die Unterstützung von Betrieben aus der Region. So erscheint die 5. Auflage des Handbuchs zur Regionalvergabe, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Dieses Handbuch soll Gemeinden zeigen, wie regionale...

Die neue Innungsmeisterin Claudia Irene Marton mit ihren Stellvertretern Helmuth Degeorgi (l.) und Markus Brandstetter. | Foto: Michael Schelberger
3

WKNÖ
Neue Landesinnungsmeisterin der Dachdecker, Glaser & Spengler

Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler verabschiedet sich von seiner Position. Die Führung übernimmt jetzt Claudia Irene Marton. NÖ. Einen Wechsel gibt es in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler Freidrich Sillip verlässt seine Position. Ihm folgt Claudia Irene Marton, welche nun an der Sptize der Landesinnung steht. Wie die WKNÖ in einer Aussendung mitteilt, wird weiters der...

Let's Walz: Stipendiumsverleihung für Magdalena Wutzl. | Foto: Haubis
3

Wirtschaftskammer Melk
Auslandspraktikum für fünf Melker Lehrlinge

Let’s Walz: Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Melk gehen heuer auf Wanderschaft. BEZIRK MELK. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Melk. Praktika in neun LändernAngeboten werden Praktika in neun Ländern: Deutschland (Freiburg), Dänemark...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bezirksstellenobmann Christian Bauer (links stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (2. v.l. stehend) und Andreas Kornherr (rechts stehend) mit den Teilnehmer:innen | Foto: WKNÖ
3

Gut besucht
"Erfolgsfrühstück" in der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln

Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen und -gründer sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer zu beantworten. TULLN. Beim „Erfolgsfrühstück“ in der Bezirksstelle Tulln standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Bezirksstelle Tulln, sowie Andreas Kornherr, Technologie- und InnovationsPartner der WKNÖ, mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die Fragen unserer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
"Let's Walz": Destiny Igbinovia, Marcel Offner, Manuel Buber und Leon Teufl (v.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Carina Wagenhofer, Anna Meyer, Marlene Luger, Vanessa Schaufler, Lena Binder, Elisabeth Helmel, Lukas Gindl und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (h.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let's Walz
14 Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf "Wanderschaft"

14 Scheibbser Lehrlinge werden in Kürze ein Praktikum im Ausland absolvieren, um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.  BEZIRK SCHEIBBS. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. 14 Scheibbser auf der "Walz""Sie haben sich für die Initiative ,Let’s Walz‘ beworben. Im Zuge eines Auslandspraktikum lernen sie vor Ort Land und Leute kennen und besuchen einen Sprachkurs. Mit dabei sind auch 14...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Magda Brandl, Johannes Hüttinger, Daniel Gratzl, Jan Hüttinger und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Wanderschaft
Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk nehmen bei Let's Walz teil

Let’s Walz: Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln gehen heuer auf Wanderschaft TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden Praktika in neun Ländern:Deutschland (Freiburg), Dänemark (Aalborg), Frankreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matteo Wimmer, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Christian Heiss, Philipp Glas, Spartengeschäftsführer Robert Kofler und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. | Foto: Andreas Kraus
3

Altlengbacher Unternehmen
Heiss und Süß mit Ausbildertrophy ausgezeichnet

Ein Altlengbacher Unternehmen hat sich landesweit mit seiner Ausbildungspraxis hervorgehoben und wurde nun auch von der Wirtschaftskammer dafür geehrt.  ALTLENGBACH. Die Heiss und Süß GmbH aus Altlengbach wurde von der Wirtschaftskammer Niederösterreich für ihr herausragendes Engagement in der Lehrlingsausbildung mit der Ausbildertrophy geehrt. Das Unternehmen setzt seit Jahren auf gezielte Förderung und innovative Ausbildungsmethoden. Vorbildlicher AusbildungsbetriebIn der Sparte Gewerbe und...

Regierungsprogramm bringt Verbesserungen für NÖ Gewerbe und Handwerk. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Regierungsprogramm
Erleichterungen für Gewerbe und Handwerk in NÖ

Das neue Regierungsprogramm bietet zahlreiche Verbesserungen für das niederösterreichische Gewerbe und Handwerk. Wirtschaftskammer Nö-Präsident Wolfgang Ecker und der Obmann der WKNÖ-Sparte Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker, sehen darin einen wichtigen Schritt für die Branche. NÖ. "Es geht um mehr Unternehmertum und weniger Bürokratie", betonen die beiden. "Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer sollen sich um ihre Betriebe kümmern können und nicht durch überbordende bürokratische Auflagen...

Reinhard Langthaler und Heinrich Pegler für die WK Wahl. | Foto: FPÖ
3

FPÖ Bezirk Tulln
„Für eine Wirtschaftskammer, die Unternehmer stärkt“

Freiheitliche Wirtschaft setzt auf Reformen, Entlastung und klare Rahmenbedingungen LANGENROHR/BEZIRK. Die Wirtschaftskammerwahl vom 10. bis 13. März 2025 ist eine richtungsweisende Entscheidung für Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Österreich. Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) tritt mit einem klaren Ziel an: eine Wirtschaftskammer, die ihre Mitglieder tatsächlich unterstützt, anstatt sie mit Bürokratie und hohen Abgaben zu belasten. Reinhard Langthaler, Landesobmann der Freiheitlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Ewald Dangl von Test-Fuchs, Spartengeschäftsführer Robert Kofler und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Groß Siegharts
Test-Fuchs mit Ausbildertrophy 2025 ausgezeichnet

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Großbetrieb) durchsetzte. GROSS SIEGHARTS. „Junge Menschen auszubilden und sie sowohl fachlich als auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe“,...

Übergabe der Jungbaumeisterurkunden im Rahmen der NÖ Baustudientage in Schloss Haindorf:
1. Reihe:  Robert Posch, Werner Müllner, Günther Lehner, Stefan Schraml, Uwe Reinsperger, Martina Diesner-Wais, Robert Jägersberger, Erwin Krammer, Kristian Zeller
2. Reihe: Narjil Saipi, Bernhard Dallhammer, Alexander Sauprügl, Bernhard Wurzer, Viktoria Melber, Günther Ziegler, Birgit Scholze, Bayram Oruc, Viktor Hammermayer, Daniel Schauer | Foto: Paul Plutsch
3

Niederösterreichs Baugewerbe
Die Baumeisterprüfung erfolgreich abgelegt

Niederösterreichs Baugewerbe ist um 23 neue Jungbaumeisterinnen und Jungbaumeister reicher. Insgesamt 20 Herren und drei Damen haben im Vorjahr die Baumeisterprüfung erfolgreich abgelegt. Zehn von ihnen erhielten ihre Baumeisterurkunde nun im feierlichen Rahmen der NÖ Baustudientage in Schloss Haindorf. NÖ. "Niederösterreichs Baugewerbe steht für höchste Kompetenz und Qualität - mit der Baumeisterprüfung als absolute Top-Ausbildung an der Spitze“, gratulierte Bau-Landesinnungsmeister Günther...

Andreas Roffeis (1. v.r.) und Peter Dollak (4.v.r.) mit
den Teilnehmern | Foto: Andreas Roffeis
2

Wirtschaftskammer Tulln
Marketing Praxis Workshop durchgeführt

„Marketing-Praxis - Der Workshop für DEIN Business machte wieder Halt in Tulln. TULLN. Kurzweilig, inspirierend und voller neuer Ideen! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen nutzten den Tag, gemeinsam mit den beiden Trainern Andreas Roffeis und Peter Dollak, ihre Herausforderungen im Marketing anzugehen. Alle Termine und Infos zu diesem 100 Prozent geförderten Angebot des Förderservice der WKNÖ findest du online. LIes hier weiter: Landes Landwirtschaftskammer- und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Austausch und Vernetzung: Die Jungunternehmer aus dem Bezirk Scheibbs unternahmen eine spannende Exkursion in die Wieselburger Brauerei. | Foto: Zeus Production
3

Junge Wirtschaft
Jungunternehmer auf "Bier-Tour" in Wieselburg

16 Mitglieder der jungen Wirtschaft besuchten im Zuge einer Exkursion die Brauerei in Wieselburg. WIESELBURG. Im Rahmen einer informativen Betriebsbesichtigung besuchte die Junge Wirtschaft Bezirk Scheibbs die traditionsreiche Brauerei Wieselburg. Insgesamt nahmen 16 engagierte Mitglieder an der Führung teil und erhielten umfassende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und in die innovativen Herstellungsprozesse der Brauerei. Das Netzwerk im Bezirk stärken"Es war unsere erste...

Das Jahr 2025 wird voller Herausforderungen sein. Die Senkung der Lohnnebenkosten und der Fachkräftemangel werden auch in diesem Jahr besonders wichtige Themen sein. | Foto: David Pomberger
3

Wirtschaft
Neujahrsempfang mit WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete auch in diesem Jahr ihren traditionellen Neujahrsempfang in Lilienfeld. LILIENFELD. Bei dieser Gelegenheit kamen zahlreiche Unternehmer, Gemeindevertreter und Behördenleiter zusammen, um über die Herausforderungen und Perspektiven der regionalen Wirtschaft zu diskutieren. WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bezirksstellenobmann Markus Leopold hoben die Bedeutung eines verlässlichen Ansprechpartners in schwierigen Zeiten hervor....

Im Bezirk Tulln wurden im Jahr 2024, ganze 458 Unternehmen gegründet. Die Wirtschaftslage sei damit stabil. | Foto: Victoria Edlinger
4

Wirtschaftskammer
2024 wurden im Bezirk Tulln 458 Unternehmen gegründet

Rund jedes fünfte österreichische Unternehmen wird nach wie vor in Niederösterreich gegründet – weiterhin stabile Gründungszahlen - Im Bezirk Tulln waren es 458 Unternehmen, die im letzten Jahr gegründet wurden. TULLN. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet - 18,1 Prozent (6.621) davon im Gründerland Niederösterreich: „Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Tulln seit Jahren feststellen können", freut sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich freut sich über die Neugründungen in unserer Region. | Foto: Foto Roschmann
4

WKNÖ
164 Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Scheibbs gegründet

Der Bezirk Scheibbs ist nach wie vor ein beliebter Wirtschaftsstandort. BEZIRK SCHEIBBS. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet – davon 6.621 im Gründerland Niederösterreich: "Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Scheibbs seit Jahren feststellen können", freut sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl über ihre 164 Neugründungen im Bezirk Scheibbs. "So lässt sich analog dazu auch die Wirtschaftslage in der Region...

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte ihre Jahresbilanz in Scheibbs: Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und Bezirksobfrau Silvia Teufl | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
9

WKNÖ-Jahresbilanz
Die "Drehscheibe" für alle Unternehmer in Scheibbs

Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Niederösterrreich präsentierte in Scheibbs ihre aktuelle Bilanz. BEZIRK SCHEIBBS. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Scheibbs sieht sich als Dienstleister für alle Unternehmer. Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und sein Team hatten über 4.000 persönliche Kontakte im letzten Jahr. 4.000 Kontakte in Scheibbs "Wir erledigen den Schriftverkehr mit Behörden, informieren über gewerbliche, wirtschaftliche sowie arbeits- oder sozialrechtliche...

Andrea Siebeneicher (Prof. HAK Ybbs), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Barbara Mitmasser (Prof. HAK Ybbs) & Schüler der 3. Klasse HAK
 | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Melk
HAK-Schüler lernen Wirtschaftskammer kennen

Beim Gründerworkshop in der Wirtschaftskammer Melk erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in Gewerberecht, Betriebsanlagenrecht, Sozialversicherung und Steuerrecht. MELK. Kürzlich besuchten Schüler der Handelsakademie die Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Melk um einen Gründerworkshop zu absolvieren. Besonders Wert legte WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer auf Informationen bezüglich: Gewerberecht, Betriebsanlagenrecht Sozialversicherung und Steuerrecht. „Es freut mich, wenn...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit einer Employer Branding Kampagne beugt die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation gezielt dem Fachkräftemangel vor. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

WKNÖ, Fachgruppe Werbung
Eine neue Kampagne gegen Fachkräftemangel

Mit einer gezielten Employer Branding Kampagne begegnet die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation dem Fachkräftemangel. Die Initiative baut auf dem Erfolg des vergangenen Jahres auf und erweitert den Fokus: Neben dem Nachwuchs werden nun auch Quereinsteiger angesprochen. NÖ. Die Werbebranche bietet insbesondere Quereinsteigern attraktive Chancen. "Quereinsteigerinnen und -einsteiger sind in der Werbebranche oft überproportional erfolgreich. Denn bei uns wird Kreativität viel höher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.