wko

Beiträge zum Thema wko

Richard Kramel, Ausschussmitglied Gerti Krejci, Brigitte Kramel und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. | Foto: Roman Krejci

WKO, Außenstelle Purkersdorf
"Verabschiedung in den Ruhestand"

WOLFSGRABEN/PURKERSDORF (pa). Nach erfolgreich geführten 40 Jahren seines „Dreimäderlhaus“ in Wolfsgraben, tritt Richard Kramel seine wohlverdiente Pension an. WK Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Ausschussmitglied Gerti Krejci dankten dem Unternehmer für seine Dienste in der Region und wünschten ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Benno Karner und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. | Foto: Eva-Maria Weber

WKO Außenstelle Purkersdorf
"Bieno" - Der Imker aus dem Wienerwald

Unternehmer und Imker Benno Karner, bekannt unter „Bieno“, gewährte Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas Einblick in seinem tollen Betrieb in Gablitz. GABLITZ / PURKERSDORF (pa). Die Produktpalette ist sehr umfangreich und alles kommt aus Bienenvölkern in der Region. „Unsere Gesundheit ist in den Vordergrund gerückt und das Bedürfnis nach natürlichen, regionalen Produkten ist deutlich gewachsen. Daher achten wir sehr auf die Qualität und Regionalität...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ein silberner Award der "Young Stars of Industry" ging nach Jois. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Lehrling bei Zoerkler Jois ist "Young Star of Industry"

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrte heuer 82 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen. JOIS. Coronabedingt gab es auch im heurigen Jahr keine Gala für die Lehrlinge, sondern sie wurden in ihren insgesamt 19 burgenländischen Betrieben - vor dem neuerlichen Lockdown - direkt vor Ort in den Ausbildungsstätten mit den „Young Stars of Industry“ – von Bronze bis Platin –...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v.l.: Wirtschaftsbund Direktor Ulf Schneller, WK Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Martin Kamper, Josef „Andi“ Kamper, Gertrude Kamper, Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank, Wirtschaftskammer Regionalstellenleiter Harald Pokorny und Christian Kamper. | Foto: Alex Lang

Wirtschaftskammer Burgenland
10 Jahre Kamper Prädium

Das Autohaus Kamper feierte kürzlich "10 Jahre Kamper Prädium". NEUSIEDL. Dazu fand ein Event unter dem Motto "Eine Erfolgsgeschichte feiert 10 Jahre Kamper Prädium" im Autohaus statt. Die neuesten Elektrofahrzeuge standen für eine Probefahrt bereit, tolle Jubiläumsangebote sowie ein Gewinnspiel warteten auf die zahlreich erschienen Gäste, Kunden und Freunde der Familie Kamper. Neben der Leistungsschau, warteten auf die Besucher eine regionale Kulinarik mit Neusiedler Weingenuss und weitere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
WKO-Linz-Stadt-Obmann Klaus Schobesberger. | Foto: Foto Röbl

Ja zu OÖ – Ja zu Linz
Linzer Liefer-Plattform ist wieder da

Wer im Lockdown regional einkauft, beteiligt sich "am Erhalt der Vielfalt der heimischen Wirtschaft", heißt es von der Wirtschaftskammer. Um den regionalen Online-Handel zu unterstützten, fährt die WKO wieder ihre Plattform lieferserviceregional.at durch. LINZ. Wegen des erneuten Lockdowns stellt die Wirtschaftskammer OÖ ihre Plattform „Lieferservice regional“ wieder online. Auf lieferserviceregional.at/Linz sind Linzer Unternehmen und zahlreiche Wirte aufgelistet, die nun wieder Liefer- und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Juryvorsitzender Gerhard Spitzbart, Michael Pecherstorfer, Maria Burger, Sieger Bernd Becker, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Dietmar Mascher (OÖN), Michaela Keplinger-Mitterlehner (RLB) und Nationalrat Laurenz Pöttinger (v. l.) | Foto: Cityfoto
2

WKOÖ
Handwerkspreis für Linzer Modewerkstatt

Im Messezentrum Wels verlieh die WKOÖ die "OÖ Handwerkspreise 2021" an zwölf Top-Betriebe im Land. Unter den Preisträgern auch ein Linzer Sieger. LINZ/WELS. In der Kategorie "Mode & Lifestyle" holte Bernd Becker für sein Projekt "Upcycling – Ausrangiertes neu interpretiert". In seiner Modewerkstatt haucht der Schneider alten Stoffen neues Leben ein. „Gerade jetzt benötigt unser Land solche Betriebe“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer in ihrer Laudatio.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Viele regionale Unternehmen und zahlreiche Wirte bieten im vierte Lockdown wieder einen Liefer- und Abholservice an. | Foto: IgorVetushko_panthermedia

Lockdown
Liefer- und Abholservices von Handel und Gastronomie

Mit jedem Einkauf in der Region wird die Vielfalt der heimischen Wirtschaft erhalten, Wertschöpfung – und damit Arbeitsplätze – in der Region gehalten und Unternehmer und Gastronomen unterstützt. BEZIRK ROHRBACH. Die Verführung zum Online-Shopping ist gerade kurz vor Weihnachten groß und wird durch Black Friday und Cyber Monday zusätzlich befeuert. Doch Online-Shopping bedeutet nicht zwangsweise die Unterstützung der internationalen Branchen-Giganten. Viele regionale Unternehmen und zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
In vom Lockdown betroffenen Brachen, wie der Gastronomie, muss wohl teils bis zu 100-prozentige Kurzarbeit angemeldet werden. | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Neuerlicher Lockdown
„Dramatischer Anstieg“ bei Kurzarbeit erwartet

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und AMS-Geschäftsführer Gerhard Straßer rechnen mit einer Verfünffachung der Arbeitnehmer in Kurzarbeit. OÖ. „Aktuell befinden sich rund 1000 oö. Betriebe mit rund 14.000 einbezogenen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern in Corona-Kurzarbeit. Aufgrund des neuerlich erforderlichen Lockdowns wird hier eine dramatische Entwicklung einsetzen. Das hat uns die Lockdown-Vergangenheit bereits klar gezeigt. Wir müssen aktuell davon ausgehen, dass rund 4000 zusätzliche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christian Naderer (links) und Dietmar Wolfsegger.  | Foto: Romana Aglas

WKO Freistadt
Regionale Unternehmen trotzen mit Gutscheinen dem Lockdown

Die WKO Freistadt appelliert an alle, gerade jetzt die heimische Wirtschaft zu unterstützen.  FREISTADT. "Alles wäre angerichtet gewesen. Regionale Betriebe hatten sich intensiv auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet", wissen der Obmann der WKO Freistadt, Christian Naderer, und WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Mit halbwegs guten Vorweihnachts-Umsätzen wollte die heimische Wirtschaft schwierige (Vor-)Jahr noch einigermaßen retten. Doch jetzt herrscht wieder Lockdown. „Staatliche Hilfen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Baumgartner/BRS

Linz im Lockdown
Für den Linzer Handel eine "große Katastrophe"

Auch wenn im Linzer Handel Verständnis für den mittlerweile vierten Corona-Lockdown herrscht, befürchten die Geschäftsleute angesichts voller Lager und geschlossener Geschäfte starke Umsatzeinbußen im Weihnachtsgeschäft. LINZ. „Eine große Katastrophe für den stationären Einzelhandel. Wir haben Händler, die 30 bis 40 Prozent ihres ganzen Jahresumsatzes in der Vorweihnachtszeit machen“, sagt Julia Kretz, Centermanagerin des Passage Linz. Auch wenn ein vierter Lockdown in den letzten Tagen bereits...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
WKNÖ war zu Besuch bei Helmut Schroffenauer auf der Klosteralm. 
 | Foto: Jacqueline Schroffenauer

Erfahrungen
Wirtschaftskammer Lilienfeld besuchte regionale Berghütten

Die regionale Wirtschaftskammer besuchte drei Berghütten rund um den Muckenkogel. Die Chefs von diesen hatten einiges zu berichten. LILIENFELD. Im Rahmen ihrer Besuchstour am Muckenkogel in Lilienfeld kehrten Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Stadtrat Christian Buxhofer und WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner bei den dort ansässigen Berghütten ein. Hüttenpächter Helmut Schroffenauer von der Klosteralm, Andreas Berger von der Traisenhütte auf der Hinteralm und Gerald...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
v.l.: Präsident Johann Kalliauer, Arbeiterkammer OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Präsidentin Doris Hummer, Wirtschaftskammer OÖ, und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, Industriellenvereinigung OÖ. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
2

Wirtschaftshilfen und Impf-Appelle
Unterstützungen für Unternehmen werden verlängert

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) versicherte am Freitag, dass es auch rund um den bevorstehenden Lockdown diverse Hilfsmaßnahmen für die Unternehmen geben wird. Gleichzeitig appellierte er in Einigkeit mit Wirtschafts- und Arbeiterkammer sowie Industriellenvereinigung an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen. OÖ. Viele der bereits bekannten Unterstützungsmaßnahmen von Bundesseite, wie Verlustersatz und Ausfallsbonus, allen voran die Kurzarbeit, werde es weiterhin geben,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch während des Lockdowns muss man nicht auf feines Essen vom Gastronomen verzichten. | Foto: Wels Marketing & Touristik

Take Away
Abhol- und Lieferservices in Wels und Wels-Land

Nicht nur Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2021 wieder auf Lieferservice und Take-Away um. WELS, WELS-LAND. Zahlreiche Gastronomen bieten ab sofort wieder einen Abhol- oder Lieferservice an. Der Tourismusverband Region Wels hat eine Take-away-Liste gestaltet, welche unter wels.at/takeaway abrufbar ist. Dazu kommt noch die Plattform der Wirtschaftskammer lieferserviceregional.at. "Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir uns die Köstlichkeiten zu...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Sandra Pieber (2.v.l.) führt den Betrieb ihrer Eltern gemeinsam mit ihrem Mann weiter und wurde dafür mit dem 3. Platz beim "Follow me Award" ausgezeichnet. | Foto: Katrin Painer
4

Follow Me Award
Passailerin wird drittbeste Nachfolgerin des Jahres

Wer die beste Nachfolge im Betrieb antritt, der kann jährlich zum "Follow me Award" nominiert werden. Die Passailerin Sandra Pieber vom Gasthaus Bachwirt schaffte es dabei auf Platz drei. PASSAIL. Für insgesamt 12 nominierte Betriebe zum "Nachfolger des Jahres" wurden im kombinierten Online- und Offlinevoting über 30.000 Stimmen abgegeben – der überwiegende Teil (zwei Drittel der Stimmen) davon als persönliche Unterschriften in den Betrieben. „Die Unterstützung im regionalen Umfeld zeigt, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
LAbg. Melanie Eckhardt, Christian Schnelzer, Obfrau Sigrid Landauer-Knotek, Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Betriebsbesuch bei Colourwood

Hinter der Manufaktur Colourwood in Winden am See steckt der Künstler Christian Schnelzer. WINDEN AM SEE. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Burgenland besuchte ihn in seiner Werkstatt in Winden am See. "Künstlerische Freiheit und Kreativität"Seit einigen Jahren ist er fasziniert von der Kombination aus Edelholz mit dem modernen Werkstoff Epoxidharz. Besonders faszinierend sei die künstlerische Freiheit und Kreativität, die man bei der Erstellung eines Kunstwerks aus Holz und Epoxidharz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die WKO Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag gratulierten Christian Allmer, Allmer Reisen & Transporte, sehr herzlich zum Gesamtsieger des Jahres 2021!
  | Foto: WKO Steiermark
2

Follow me Award
Christian Allmer aus Krieglach ist Nachfolger des Jahres

Im Rahmen einer Video Live-Übetragung wurden heute die Follow me Awards der Wirtschaftskammer Steiermark verliehen. Das Transportunternehmen Allmer aus Krieglach wurde dabei zum beliebtesten Nachfolgebetrieb 2021 gewählt.  KRIEGLACH. 9.838 Stimmen in der Online-Abstimmung kürten Christian Allmer zum Nachfolger des Jahres und somit als Chef jenes Betriebes "mit den tiefsten Wurzeln und der höchsten Reichweite". Seit Dezember 2020 führt Christian Allmer den Betrieb seines Vaters Peter weiter. Wie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Deep Nature Project GmbH aus Gols ist seit 2015 im Bio-Hanfgeschäft tätig. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Wirtschaftskammer Burgenland
Betriebsbesuch bei Deep Nature Project in Gols

Eine Delegation der Wirtschaftskammer Burgenland besuchte die Deep Nature Project GmbH in Gols und informierte sich über die Produktion sowie das umfangreiche Warensortiment. GOLS. Deep Nature Project ist Europas führender CBD Produzent. Premium Bio-Hanf und VitalprodukteSeit 2015 produziert der österreichische Hanf-Pionier Deep Nature Project hoch qualitative und streng kontrollierte Bio Hanf-Lebensmittel und Hanf-Öle mit CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol). Vom Bio-Anbau mit Bauern aus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. | Foto: Werkgarner

Job Week WKO
„Betriebe hautnah erleben wie noch nie“

Erstmals veranstaltet die Wirtschaftskammer OÖ die OÖ Job Week. Diese solle Jugendliche, Arbeitgeber und Betriebe zusammenbringen. WELS, WELS-LAND. Fachkräftemangel, Mitarbeitermangel, Lehrlingsmangel – das seien für die Betriebe in Wels und Wels-Land neben der Corona-Pandemie momentan die größten Sorgenkinder. Die Wirtschaftskammer (WKO) habe eine innovative und einzigartige Idee entwickelt, um Jugendliche, Arbeitnehmer und Betriebe zusammenzubringen: von 28. März bis 2. April 2022 findet zum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
WK-Vertreter mit den ausgezeichneten Mitarbeitern Wolfgang Michitsch (2.v.l.) und Norbert Stampfel (4.v.l.) sowie GF Markus Fleischhacker (r.). | Foto: WKO Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Mitarbeiterehrungen bei Heinz Fleischhacker GmbH in Gols

Kürzlich wurden langjährige Mitarbeiter für treue und verdienstvolle Mitarbeit im Betrieb der Firma Heinz Fleischhacker GmbH in Gols geehrt. GOLS. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Regionalstellenleiter Harald Pokorny überreichten Urkunden als Auszeichnung und Anerkennung. 30 bzw. 25 Jahre im BetriebWolfgang Michitsch erhielt eine Ehrenurkunde sowie die Goldene Mitarbeitermedaille für 30 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit. Norbert Stampfel erhielt eine Ehrenurkunde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am 1. November 2001 übernahm Rosa das Neusiedler Geschäft und ist seither mit Schuhen und Taschen erfolgreich. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Rosi´s Schuhe feierte 20-jähriges Firmenjubiläum

Es gibt leider nicht mehr viele Unternehmen, die so lange erfolgreich tätig sind, deshalb ist es der Wirtschaftskammer ein großes Anliegen jene vor den Vorhang zu holen. NEUSIEDL. Rosi´s Schuhe in Neusiedl am See feierte das 20-jährige Firmenjubiläum. 2001 übernommenRosa Maria Bohnenstingl hat am 1. November 2001 das Schuhgeschäft am Hauptplatz 23 in Neusiedl am See von Karl Kahr, ihrem damaligen Chef, übernommen. Eine große Auswahl an modischen Markenschuhen und Taschen und individuelle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Regionalstellenleiter Harald Pokorny, LAbg. Melanie Eckhardt, Obfrau Sigrid Landauer-Knotek und Regionalstellenobmann Robert Frank besuchten Roland Beck (Mitte) in Gols.
  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Betriebsbesuch im Hotel Birkenhof

Kürzlich besuchte eine Delegation der Wirtschaftskammer Burgenland das Hotel Birkenhof, der Familie Beck in Gols. GOLS. Der Birkenhof zählt zu den renommiertesten Häusern im Burgenland. Angebot für alle ZielgruppenZahlreiche Um- und Ausbauten der vergangenen Jahre lassen das Hotel noch strahlender glänzen. Frühstücken in der lichtdurchfluteten Orangerie, genießen der ausgezeichneten Küche und Topweinen, relaxen in der Wohlfühloase, den Nationalpark Neusiedlersee mit den hauseigenen Fahrrädern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer. | Foto: Wakolbinger

Weil Testkapazität zu gering:
WKOÖ fordert Übergangsfrist für 2,5G-Regel

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sieht zur Umsetzung der 2,5-G-Regel die Notwendigkeit eines flächendeckenden PCR-Testangebots und fordert eine Übergangsfrist. OÖ. „Hart, aber in vielen Belangen leider alternativlos!“ So kommentiert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, die angekündigte Verschärfung der CoV-Maßnahmen für Oberösterreich. Gleichzeitig sei aber auch eine möglichst uneingeschränkte Produktivität der oberösterreichischen Wirtschaft zu gewährleisten. Die Entwicklung und Umsetzung von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
V. l.: Robert Oberfrank, Projektleiter OÖ Job Week, Vizepräsidentin Margit Angerlehner (Schirmherrin der OÖ Job Week), Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. | Foto: Maria Schoiswohl
2

Woche der offenen Türen
„Job Week“ soll Arbeitssuchende in Betriebe bringen

In der „Job Week“ im kommenden Frühling sollen in zahlreichen Betrieben Oberösterreichs verschiedenste Events stattfinden um Jobsuchenden Einblicke zu gewähren. Die Wirtschaftskammer hilft mit Know-how und digitaler Infrastruktur bei der Organisation. OÖ. Von 28. März bis 2. April 2022 feiert die „OÖ Job Week“ ihre Premiere. „In dieser Woche treffen sich Arbeitgeber sowie Arbeits- und Ausbildungssuchende dort, wo es wichtig ist, nämlich am zukünftigen Arbeits- oder Ausbildungsplatz“, erklärt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
LAbg. Melanie Eckhardt, Erwin und Markus Hautzinger, Obfrau Sigrid Landauer-Knotek, Regionalstellenobmann Robert Frank. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
30-jährigen Betriebsjubiläum der Glaserei Hautzinger

Der Traditionsbetrieb der Familie Hautzinger in erster Generation feierte kürzlich sein 30-jähriges Betriebsjubiläum. MÖNCHHOF. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Burgenland überreichte eine Jubiläumsurkunde für besondere Verdienste um die burgenländische Wirtschaft. Dank und Anerkennung1990 von Erwin Hautzinger gegründet, befand sich der Sitz des Unternehmens zunächst in Frauenkirchen. Die gute Auftragslage bedingte eine Erweiterung und Verlegung des Betriebes nach Mönchhof. 2001 wurde das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.