wko

Beiträge zum Thema wko

Dieses Sujet fand man noch bis Freitagmorgen auf der Facebook-Seite "Mobil in Wien". | Foto: Screenshots Mobil in Wien
3

"Hubraum statt Wohnraum"
Kampagne verweist auf WK Wien - diese dementiert

Seit Anfang des Jahres postet die Facebook-Seite "Mobil in Wien" in regelmäßigen Abständen Sujets mit fraglichen Sprüchen wie "Mein Motto: Hubraum statt Wohnraum". Besonders prekär daran: Die Sujets verweisen auf die Wirtschaftskammer Wien (WKW). Wir haben nachgefragt, was und wer hinter der Kampagne steckt. Von Fabian Franz & Johannes Reiterits WIEN. Seit dem 2. Jänner sind auf der Facebook-Seite "Mobil in Wien" Sujets zu sehen, die in Zeiten der Teuerung und des Klimawandels wohl bei vielen...

Die Einladung der Außenstelle der WKO in Moskau zu einem Info- und Langlaufevent wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. | Foto: Symbolbild: Natalie Schönegger
3

Langlaufen in Russland
Statement der Wirtschaftskammer Salzburg zum PR-Unglück

Vor wenigen Tagen sendete die Wirschaftskammer Österreich (WKO) eine Einladung ihrer Außenstelle in Moskau aus. Wirtschaftstreibende wurden darin zum Langlaufen in der russischen Ortschaft Odintsovo am 27. Jänner eingeladen. Lebhafte Diskussionen folgten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Mehrere Medien wie der Standard und die online Zeitung zackzack.at berichteten über die etwas dubios anmutende Veranstaltung. Auf sozialen Medien brüskierten sich viele Menschen über "das mangelnde Gespür" der...

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels möchte nun mit nützlichen Informationen für optimale Behördengänge bei Genehmigungsverfahren helfen.  | Foto: WKO Wels

Optimale Behördenwege
Kick-Start-Hilfe von der Wirtschaftskammer Wels

Genehmigungen von Behörden sind wohl manchmal lästig, aber gesetzlich vorgeschrieben. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer in Zukunft dieses behördliche Muss optimal und schnellstmöglich durchlaufen können, zeigt die WKO Wels wie's geht. WELS. Wenn Unternehmen ein Gasthaus eröffnen, eine Produktion startet oder auch nur einen Würstelstand betreiben wollen – ohne behördliche Genehmigung der Betriebsanlage geht nichts. „Für die Unternehmen ist es ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, wenn die...

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner und WK-Obmann Gottfried Pilz ziehen Bilanz.
5

Fazit und Ausblick
So steht die Wirtschaft im Bezirk Amstetten da

Fachkräftemangel und Teuerungen bei Energiepreisen: 7.000 Kontakte bei der Wirtschaftskammer Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Wirtschaft in Amstetten steht auf vielen Beinen. Sie besteht aus einer gut durchwachsenen Struktur und einem guten Branchenmix. Auch die Gründungsintensität ist gut", erklärt Andreas Geierlehner, Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Amstetten. "Im Bezirk Amstetten haben wir aktuell 9.602 Wirtschaftskammer-Mitglieder, wobei der Schwerpunkt in Gewerbe und Handel...

Bei Berufsinfo- und Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. Für Herbst 2023 sind schon ein paar Termine fix. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger

In Grieskirchen und Eferding
Berufsinfo- und Lehrlingsmessen 2023

Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wieder. Die ersten Termine stehen schon fest. BEZIRKE. Manche wissen schon von Klein auf, was sie einmal werden wollen. Anderen hingegen fällt die Entscheidung nicht so leicht. Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen wieder. Dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über verschiedene Berufe, Lehrstellen und Ausbildungsvarianten zu informieren. Die erste Veranstaltung im...

Die Ausbildung zu ElektrotechnikerInnen beinhaltet die Planung, Montage, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen aller Art: Stark- und Schwachstrom, von privaten Haushalten bis zu industriellen Anlagen und Energieversorgern.  | Foto: Shutterstock
3

Karriere- und Verdienstchancen
Diese Lehrberufe haben Zukunft

Die Kombination von Handwerk und Technik in der Ausbildung ist die perfekte Basis für eine erfolgreiche Karriere und exzellente Karten am Arbeitsmarkt, heißt es von der Wiener Wirtschaftskammer. Niemand müsse mehr nur aus Prestigegründen eine AHS-Matura machen, der Weg zur Höherqualifizierung geht jetzt auch über die Lehre. Welche Lehrberufe künftig besonders gefragt sind. ÖSTERREICH. Die Lehre ist in vielen Branchen die wichtigste Schiene, um Fachwissen weiterzugeben und so für den dringend...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Landesgremialobmann Kommerzialrat Karlheinz Hödl informierte über die aktuelle Branchenstudie. | Foto: BG
3

Branchenstudie
Große Zufriedenheit bei den Versicherungsagenturen

Eine umfangreiche Studie belegt die Attraktivität der Versicherungsagenturen als Arbeitgeber in der Steiermark. LEIBNITZ. Die Versicherungsagenturen führten die erste große Branchenstudie mit spannenden Erkenntnissen durch. Bundesobmann Stellvertreter und Landesgremialobmann Karlheinz Hödl erläuterte in einem Pressegespräch die spannenden Ergebnisse. Agenturen als NahversorgerDerzeit sieht die Sachlage wie folgt aus: Die Ein-Personen-Unternehmen (EPU) machen mehr als die Hälfte aller...

Lisa Hierzer-Bacher liebt ihren Lehrberuf als Müllerin | Foto: GoodMills Österreich
3

Karriere mit Lehre
3 Fragen an die Müllerin Lisa Hierzer-Bacher

Lisa Hierzer-Bacher arbeitet als Lehrling bei GoodMills Österreich. MeinBezirk.at hat der jungen Müllerin drei Fragen zu ihrer außergewöhnlichen Berufswahl gestellt. Du strebst eine eher ungewöhnliche Karriere mit Lehre an?Lisa Hierzer-Bacher: Ja, mein Ausbildungsplatz ist tatsächlich eine Mühle, und zwar eine der größten in Österreich, die Farina-Mühle in Raaba bei Graz. Hier werden jährlich mehr als 90.000 Tonnen Getreide zu Mehlen und Grießen sämtlicher Sorten und Typen für Haushalt,...

Das Gründerservice der WKO Oberösterreich unterstützt professionell.
 | Foto: Sabine Starmayr

Termine 2023
WK Linz-Land bietet kostenlose Hilfe für Gründer:innen

Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Regelmäßige Gründer-Workshops der WKO Linz-Land sollen Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen. REGION ENNS, LINZ-LAND. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Zentraler Punkt ist die möglichst ausgefeilte Gründeridee. Gewerberecht, Steuern und mehr Die WKO Linz-Land bietet für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bezirksstellenobmann Andreas Hager: „Energiekostenzuschuss 1 und 2 erhalten die Wettbewerbsfähigkeit und sichern den Standort sowie die Arbeitsplätze!“ | Foto: Dominik Feitsch Photography

Wirtschaftskammer Gänserndorf
Energiehilfen sorgen für Planbarkeit und Standortsicherung

Wegen der hohen Energiekosten ist die Situation für die Betriebe im Bezirk Gänserndorf immer prekärer geworden. GÄNSERNDORF(pa). „Mit der heutigen Ankündigung von neuen Energiehilfen setzt die Regierung die Forderungen der Wirtschaftskammer um. Sie bringt unseren Betrieben damit Planungssicherheit bei den Energiekosten 2023. Das ist wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und hilft die Arbeitsplätze im Gänserndorf zu sichern,“  betont Andreas Hager, Obmann der...

Die WKO Steiermark präsentierte ihre Vorjahresbilanz und Pläne für 2023. | Foto: Hertha Hurnaus
6

Wirtschaftskammer Steiermark
Positive Vorjahresbilanz und Pläne für 2023

Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Auf und Ab, so auch für die Wirtschaftskammer Steiermark, die nun ihre Service- und Bildungsbilanz des Vorjahres veröffentlichte. Aber auch für das Jahr 2023 gibt es schon einige Pläne, von der Forcierung grüner Energien bis hin zur Sicherung von Arbeitskräften. STEIERMARK. Das Jahr 2022 war von großen und auch sehr tragischen, weitreichenden Ereignissen geprägt. Die Wirtschaftskammer Steiermark hatte dementsprechend im vergangenen Jahr alle Hände...

Das neue Jahr wird eingeläutet.  | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
4

WK Wien
Silvestergeschäft wichtiger Umsatzschub für Wiener Handel

Die Silvesternacht ist für den Handel jedes Jahr ein Zeitpunkt an dem ein großes Plus geschrieben wird.  Die Wienerinnen und Wiener kaufen für diese Nacht gerne ein.  WIEN. „Silvester ist vor allem ein kulinarisches Fest, das viele Wiener im Kreise der Familie und mit Freunden verbringen. Sekt, Champagner, Glücksbringer, Dekoartikel und Lebensmittel aus der Feinkostabteilung sind die Hauptumsatzbringer zu Silvester“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer (WK)...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

Alexander Huber (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Schöffmann (2. v.r.) und dem Team von WohnKreativ bei der Neueröffnung des Inneneinrichters. | Foto: WKO Wels

20 Jahre Einrichtungs-Erfahrung
Küchen- und Wohnträume aus Gunskirchen

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels war bei der Neueröffnung des Küchen- und Wohnstudios WohnKreativ in Gunskirchen dabei: Die Inneneinrichtungsspezialisten können auf eine 20-jährige Erfahrung in der Branche bauen. GUNSKIRCHEN. Mit rund 20-jähriger Erfahrung als Tischler und Inneneinrichter haben Bernhard Klausner und Dominic Deutschländer schon einige Wohnträume erfüllt. Bernhard Klausner begann 2015 mit der Gründung der Firma "WohnTraum". 2019 wurde daraus gemeinsam mit Dominic Deutschländer...

Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

Foto: WKO

Workshop
Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen

Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen. Gerade auch in Zeiten mit größeren Umbrüchen. FREISTADT. Damit der Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. In...

Stefan Nemetz lebt und arbeitet seit 17 Jahren in Brasilien. | Foto: Stefan Nemetz
2

Von Mauerkirchen nach Brasilien
"Eine gewisse Geduld ist hier sehr hilfreich"

Der Mauerkirchner Stefan Nemetz (46) arbeitet seit mehr als 17 Jahren in Sao Paulo. Dort unterstützt er heimische Unternehmen dabei, auf südamerikanischem Boden Fuß zu fassen. MAUERKIRCHEN, SAO PAULO. Stefan Nemetz ist Stellvertreter des Wirtschaftsdelegierten in Sao Paulo. Dort arbeitet er für die Wirtschaftskammer Österreich im Außenwirtschaftscenter. Auch nach 17 Jahren beschreibt er seine Tätigkeit immer noch als spannend und abwechslungsreich. Zu seinen Hauptaufgaben gehört alles, was...

In Österreich sind rund 560.000 Menschen im Handel beschäftigt.  | Foto: Pixabay/Alterfines (Symbolbild)
3

Studie der Arbeiterkammer
Angestellte im Handel immer mehr unter Druck

Durch Corona, Inflation und nun auch das hektische Weihnachtsgeschäft nimmt der Druck auf den Handel immer weiter zu. Angestellte gehen häufiger krank zur Arbeit, als das in anderen Branchen der Fall ist. Gewerkschaft und Arbeiterkammer (AK) fordern daher bessere Bedingungen.  ÖSTERREICH. In Österreich sind rund 560.000 Menschen im Handel beschäftigt. Laut einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO und des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) nimmt der Druck auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christian Wipfler ist es wichtig, junge Menschen für das Unternehmertum zu begeistern. | Foto: ©WESHOOTIT.COM
6

Unternehmer privat
Christian Wipfler ist liebend gerne auf Achse

Unternehmer Christian Wipfler ist gerne unter Leuten und ein richtig leidenschaftlicher Städtebummler. Als baldiger Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Steiermark ist er ein echter Experte auf seinem Fachgebiet. DEUTSCHLANDSBERG. Das Unternehmen "Robia" ist ein familiengeführter Meisterbetrieb. Seit 2017 leiten Christian Wipfler und Vater Christian Robia die Firma gemeinsam. Spezialisiert ist man auf Böden – auf die Neuverlegung, Revitalisierung und auch auf die Handhabung mit...

Norbert Olsacher, Geschäftsführer von "eBIKE now" in der Lazarettgasse 1, überreichte Karin Lukatschek ein E-Bike im Wert von 1.300 Euro. | Foto: Privat
3

Sammelpassaktion
Eine schöne Bescherung in drei Alsergrunder Geschäften

Im Rahmen der Aktion "Leben im Neunten. Kaufen im Neunten" wurden tolle Preise verlost und nun überreicht. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Wiener Bezirk hat so seine Eigenheiten, natürlich auch der Alsergrund. Er punktet mit seinen vielen kleinen Geschäften, die über den ganzen Bezirk verteilt sind: von Fahrradhändlern und -händlerinnen über Elektronikgeschäfte bis hin zu Kaffeespezialisten gibt es hier jede Menge zu entdecken. Um die Alsergrunder und Alsergrunderinnen zusätzlich zu motivieren, die...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Firmenchef Wilfried Gartner vom Ausbildungsbetrieb Gartner-Schiener, Vize-Staatsmeister Steven Meyer und Innungsmeister Bernhard Brese | Foto: WKB
2

Zweitbester Mauer Österreichs
Ehrung für Vize-Staatsmeister Steven Meyer

Die besten heimischen Nachwuchs-Hochbauer stellten im Oktober in Innsbruck ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 21 besten Nachwuchs-Fachkräfte Österreichs an ihrer Wettbewerbsbaustelle. HALBTURN. Steven Meyer vom Lehrbetrieb Gartner-Schiener Bau GmbH aus Halbturn landete dabei auf dem hervorragenden 2. Platz – wir berichteten. Im Rahmen der Ausschuss-Sitzung der Landesinnung Bau im Nationalparkhotel in Illmitz wurden Steven...

Rudolf Jost, Sprecher des Pyrotechnikhandels in der Wirtschaftskammer Österreich, Thomas Köchl, Ausschussmitglied Chemische Gewerbe, und Helmut Szagmeister, Sprecher des NÖ Pyrotechnikhandels. | Foto: Tanja Wagner

Tradition, Handwerk und Kunst: Feuerwerker setzen auf Umwelt und Sicherheit

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Für viele gehört zu einem gelungenen Silvester auch ein Feuerwerk. Obwohl Umweltschutz und Sicherheit im Vordergrund stehen, sieht sich die Branche nach wie vor mit Vorurteilen konfrontiert und will aufklären. Der Trend für Silvester geht heuer in Richtung Batteriefeuerwerke. NÖ (pa). „Feuerwerk ist Tradition, Handwerk und Kunst. Ausdruck von Lebensfreude und Begleiter in vielen Bereichen“, sagt Rudolf Jost, Sprecher des Pyrotechnikhandels in der...

Wie es der Zufall wollte war Tirol vom Streik der ÖBB und teilweise der IVB besonders betroffen, denn zeitgleich machten sich in Innsbruck KlimaaktivistInnen ans Werk und blockierten die Amraser Straße. Doch so schlimm war es dann für die meisten Tirolerinnen und Tiroler doch nicht – so das Ergebnis unserer Umfrage der Woche. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

Umfrageergebnis
Bahn-Streik: Streiks sind in Österreich eher selten – Umfrage der Woche

Wie es der Zufall wollte, war Tirol vom Streik der ÖBB und teilweise der IVB besonders betroffen, denn zeitgleich machten sich in Innsbruck KlimaaktivistInnen ans Werk und blockierten die Amraser Straße. Doch so schlimm war es dann für die meisten Tirolerinnen und Tiroler doch nicht – so das Ergebnis unserer Umfrage der Woche. TIROL (skn). Nach gescheiterten Lohnverhandlungen kündigte das Personal der ÖBB am 27. November an, dass am Montag (28. November) keine Züge mehr fahren würde. Das...

Damit das Gesetz mit 1. Jänner in Kraft treten kann, muss es spätestens im nächsten Plenum beschlossen werden.  | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
3

Zustimmung fehlt
Umsetzung des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes ungewiss

Mit 1. Jänner soll das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) in Kraft treten. Dafür braucht es allerdings eine Zweidrittelmehrheit im Nationalrat. Noch fehlt aber die Zustimmung zumindest einer der Oppositionsparteien SPÖ oder FPÖ. Die Regierung zeigt sich aber weiterhin optimistisch.  ÖSTERREICH. Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz ist das Prestigeprojekt von Energieministerin Leonore Gewessler von den Grünen. Am 1. Jänner soll das Gesetz bereits in Kraft treten. Danach ist etwa der Einbau von...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Natascha Weidlinger | Foto: WKO
2
  • 18. Juni 2025 um 09:00
  • Wirtschaftskammer OÖ - Bezirksstelle Braunau
  • Braunau am Inn

„Was heißt hier selbstständig?" – Workshop der WKO Braunau

Die WKO Braunau veranstaltet am 18. Juni zwischen 9 und 11.30 Uhr einen Workshop für alle, die sich fragen, ob sie für die Selbstständigkeit gemacht sind. BRAUNAU. Bin ich der Typ für die Selbstständigkeit? Die Wirtschaftskammer Braunau greift dieses Thema auf und lädt zu einem neuen Workshop ein, der angehenden Gründern hilft, genau das herauszufinden. Klaus Berer, Leiter der WKO Braunau: „Der Workshop ‚Was heißt hier selbstständig?‘ richtet sich an alle, die eine Unternehmensgründung in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.