wko

Beiträge zum Thema wko

Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. | Foto: WKNÖ
6

Weltfrauentag
Anerkennung für Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf

Auch in diesem Jahr besuchten anlässlich des Weltfrauentags Bezirksstellenobmann der WKNÖ Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund ansässige Frauen der Wirtschaft. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Besuche bei insgesamt sieben Unternehmerinnen sollen allen Frauen in der Wirtschaft Inspiration, Mut und Kraft vermitteln. Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. Die...

Die Zahl der Unternehmerinnen ist trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre weiterhin hoch. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
4

Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft (FiW) als Interessenvertretung von mittlerweile 32.164 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. BEZIRK LEOBEN. Die steirischen Unternehmerinnen werden von Jahr zu Jahr jünger. „So ist der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen ein wichtiges Ziel, gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels....

Geballte Frauenpower herrschte im Gasthaus Eberhard. Im Bild: Katharina Noggler, Gabriele Lechner, Alexandra Wurm, Sonja Haingartner, Julia Neußl, Andrea Lassacher, Astrid Baumann (v. l.) | Foto: MeinBezirk
7

Frau in der Wirtschaft
Sichtbarkeit stärken durch erfolgreiches Netzwerken

Reger Austausch fand kürzlich im Gasthof Eberhard beim Unternehmerinnenfrühstück statt. Zahlreiche Unternehmerinnen der Region trafen sich auf Einladung von Frau in der Wirtschaft zum Netzwerken. Informative Vorträge begleiteten den geselligen Vormittag.  BEZIRK LEOBEN. Zahlreiche Unternehmerinnen des Bezirks folgten am Mittwoch der Einladung von Frau in der Wirtschaft (FiW) zum Unternehmerinnenfrühstück im Gasthof Eberhard. Bezirksvorsitzende Andrea Lassacher freute sich, als Ehrengäste...

Bezirksvorsitzende Andrea Prenner-Sigmund, Gertrude Bürbaum von der Raiffeisen, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Gerhard Lauer. | Foto: Rahel Mold
31

Netzwerk-Rallye
Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf

"Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" lud zur Netzwerk-Rallye ein. Unter dem Motto „Bleiben wir auf der Überholspur“ tauschten sich Unternehmerinnen aus, knüpften wertvolle Kontakte und holten sich Inspiration für ihre unternehmerische Zukunft. Neben spannenden Einblicken von einer Jungunternehmerin gab es auch wertvolle Finanz-Tipps. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 19. Februar lud "Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" zur Netzwerk-Rallye ein – ein inspirierender Abend, an dem Unternehmerinnen aus der...

Die Teilnehmerinnen konnten sich nach der Veranstaltung noch persönlich bei den Vortragenden informieren und wertvolle Tipps ergattern. | Foto: photoINstyle/Birgit Steinberger

„Langen Nacht der Sichtbarkeit“
Ein inspirierender Abend voller Sichtbarkeit

Am 24. Oktober konnten sich insgesamt 86 Unternehmerinnen aus Steyr und Steyr-Land gemeinsam mit Stilberaterinnen, Fotografinnen und Werbeagenturen über das Thema „Sichtbarkeit für Unternehmerinnen“ informieren. STEYR. Die Referenten brachten wertvolle Einblicke von persönlichem Stil über Fotografie bis hin zu Marketing und KI mit ein. Die Teilnehmerinnen konnten sich nach der Veranstaltung noch persönlich bei den Vortragenden informieren und wertvolle Tipps ergattern. „Mit dieser Veranstaltung...

Margarete Kriz-Zwittkovits (Mitte) besuchte die Unternehmerinnen Cornelia Weinhappel (rechts) und Marlene Dressel (links). | Foto: Trummer
4

Frau in der Wirtschaft
Landstraßer Betriebe werden immer weiblicher

Immer mehr Unternehmen werden von Frauen gegründet, auch in der Landstraße. In manchen Branchen sind sie mehr vertreten als Männer, in manchen auf der Überholspur.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Unternehmen sind in der Landstraße angesiedelt. Davon werden einige von Frauen geführt. Insgesamt gibt es ganze 3.320 Einzelunternehmerinnen. Das ist knapp die Hälfte aller Einzelunternehmen im 3. Bezirk. Die Frauen sind dabei in verschiedenen Branchen tätig. Eine Statistik der Wirtschaftskammer Wien...

Die Erst-Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bereits jetzt sind weitere ähnliche Projekte für 2025 in Planung. | Foto: René Knabl
10

WKO
Erster „Team Resilienz Tag“ fand erfolgreich im Lavanttal statt

Ein Seminar der besonderen Art wurde im Lavanttal in einem außergewöhnlichen Ambiente abgehalten. LAVANTTAL. Vor kurzem fand der erste „Team Resilienz Tag“ im Lavanttal statt. In Kooperation mit der WKO Bezirksstelle Wolfsberg und der Initiative „Frau in der Wirtschaft“ trafen sich Unternehmerinnen und Interessierte inmitten von Heuballen und Alpakas, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Achtsamkeitsexpertin Eva Scheucher führte durch das Seminar und vermittelte wertvolle Werkzeuge...

Brigitte Zeininger, Maria Pichler, Renate Ozlberger. | Foto: Andreas Maringer

Teamzugang aus Alkoven
Neuwahl bei Frau in der Wirtschaft Eferding

Im Beisein von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser und Frau in der Wirtschaft-Referentin Manuela Traussner wurde Maria Pichler aus Alkoven ins Team von Frau in der Wirtschaft Eferding gewählt. EFERDING. Sie löst Petra Schweitzer als Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin ab, und unterstützt somit gemeinsam mit Brigitte Zeininger die Bezirksvorsitzende Renate Ozlberger. Ziel von Frau in der Wirtschaft ist es, das Netzwerk von engagierten Unternehmerinnen und unternehmerisch denkenden Frauen im...

Jennifer Kribernegg ist die "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2

Internationaler Weltfrauentag
Frauen behaupten sich im Unternehmertum

Über 30.000 Unternehmen in der Steiermark sind in Frauenhand, diese Zahl steigt seit Jahren stetig an. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert "Frau in der Wirtschaft" (FiW) bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen. Gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräfemangels ist eine gut ausgebaute Kinderbetreuung das Gebot der Stunde, darauf weist die FiW-Bezirksvorsitzende des Bezirks Deutschlandsberg, Jennifer Kribernegg, hin. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Österreichs Frauen sind...

Frau in der Wirtschaft St. Pölten zum Weltfrauentag 2024: FiW-Bezirksvorsitzender Barbara Brandstetter | Foto: Margarete Jarmer
2

Weltfrauentag 2024
Die Frau in der Wirtschaft St. Pölten

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft St. Pölten, Barbara Brandstetter, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ ST. PÖLTEN....

Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

1.Reihe von links: Gerald Schlager, Teresa Wagner, Helga Schörgendorfer, Günther Baschinger, Sabine Mayr, Barbara Kerschberger, Werner Topf, Hans Moser 2. Reihe von links: Philipp Ertl, Patrick Wagner, Franz Hackl, Daniel Humer, Johann Bangerl, Andreas Aigner, Roman Franz Zauner | Foto: Andreas Maringer

"Regio Talk"
„Erfahrung trifft Aufsteiger“ in der WKO Grieskirchen

Der Wirtschaftstreff "Regio Talk" ging in die vierte Runde: 85 Personen nahmen an der Veranstaltung in der WKO Grieskirchen teil, im Fokus stand das aktive Kennenlernen zwischen den Unternehmern aus dem Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Veranstaltungspartner der WKO Grieskirchen waren neben dem Hauptsponsor VKB Grieskirchen, Frau in der Wirtschaft Bezirk Grieskirchen und Junge Wirtschaft Bezirk Grieskirchen. In zwei von Martin Burgholzer moderierten Talkrunden kamen zehn...

Frau in der Wirtschaft besuchte die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. | Foto: Andreas Maringer
3

Frau in der Wirtschaft
Zu Gast bei der Tischlerei Kreuzmayr in Tollet

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen gaben Christine und Günther Kreuzmayr vor kurzem einen Einblick in ihr Tolleter Unternehmen. TOLLET. Christine und Günther Kreuzmayr führen gemeinsam mit ihrem Sohn Johannes die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. Frau in der Wirtschaft besichtigte im Rahmen einer Veranstaltung den Schauraum sowie die Tischlerwerkstätte. „Stylisch und dennoch heimelig“ – so lautet das Motto des Familienunternehmens. „Es ist beeindruckend mit welchem Mut, Elan...

Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Jennifer Kribernegg (l.) und die FiW-Vorsitzende Gabriele Lechner (r.) in der Betreuungseinrichtung im TEZ Georgsberg. | Foto: Löschnig
28

Selbstständigkeit und Kinderbetreuung
Frauen eine Wahlmöglichkeit bieten

Die Wirtschaftskammer Steiermark lud mit "Frau in der Wirtschaft" (FiW) und der Regionalstelle Deutschlandsberg zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema "Selbstständigkeit und Kinderbetreuung" ins Technologie- und Entwicklungszentrum Georgsberg-Stainz-St. Stefan (TEZ), neuerdings nur mehr "TEZ Georgsberg", ein. Man nutzte außerdem die Gelegenheit, um sich die vorbildhafte Betriebs-Kinderkrippe am Standort anzusehen. STAINZ. Wie bekommt man wirtschaftliche und familiäre Herausforderungen...

Über 20 UnternehmerInnen besuchten Claudia Kneidinger in ihrem Betrieb. | Foto: WKO Rohrbach

Bezirk Rohrbach
"Frau in der Wirtschaft" bei der Tischlerei Thaller

Im Rahmen der ,,Business-Insight"-Veranstaltung von ,,Frau in der Wirtschaft" besuchten 20 UnternehmerInnen den Betrieb von Claudia Kneidinger in Hofkirchen. HOFRKICHEN. Über 20 UnternehmerInnen ließen sich die Chance nicht entgehen, unter dem Motto „Business-Insight“ im Rahmen einer Veranstaltung von „Frau in der Wirtschaft“, einen Blick hinter die Kulissen der Tischlerei Thaller zu werfen. Die Tischlerei besteht bereits seit 1867 und kann auf über 150 Jahre traditionelle Handarbeit...

Am 27. April konnten selbstständige Unternehmerinnen Fragen zu Sozialleistungen stellen und sich mit ihren Mitbewerbern austauschen. | Foto: Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft
Infoveranstaltung für Selbstständige in Gunskirchen

"Frau in der Wirtschaft" lud zur SVS-Informationsveranstaltung nach Gunskirchen ein. Dort konnten sich am 27. April Unternehmerinnen einen Überblick über die Sozialversicherungsleistungen für Selbstständige (SVS) verschaffen. GUNSKIRCHEN. Der Gasthof Moar in Grünbach bei Gunskirchen wurde Kulisse der Informationsveranstaltung für selbstständige Unternehmerinnen. Immer wieder gäbe es Unsicherheiten bei der Sozialversicherung für Selbstständige (SVS). Diese wurden vom vortragenden Rechtsexperte...

Michael Thumfart, Petra Schweitzer, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger, Tobias Luger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
4

FidW Eferding
Betriebsbesichtigung der Schauer Agrotronic GmbH

Am 29. März wurden die Unternehmerinnen aus dem Bezirk Eferding von Frau in der Wirtschaft Eferding zur Besichtigung von Schauer Agrotronic GmbH nach Prambachkirchen eingeladen. Schauer ist Produzent von HighEnd Stalltechnik und schafft damit über 300 Arbeitsplätze in der Region. PRAMBACHKIRCHEN. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Renate Ozlberger, stellte die Geschäftsführerin Elisabeth Vogl den Betrieb mit einem Imagefilm vor. „Wir erzeugen seit mehr als 70 Jahren Stallanlagen für...

Das Team von ELRA mit Vertretern der WKO und FiW (Frau in der Wirtschaft). | Foto: WKB
3

Auszeichnung
ELRA aus Jois ist familienfreundlichstes Unternehmen des Landes

Bereits zum 12. Mal wurde im Burgenland von der Wirtschaftskammer zum Wettbewerb „Familienfreundlichstes Unternehmen“ aufgerufen. JOIS. Die Firma ELRA in Jois wurde dabei als „Familienfreundlichstes Unternehmen des Burgenlands 2021/2022“ ausgezeichnet. Team schickte Bewerbung abDas Bemerkenswerte an dieser Bewerbung ist, dass Mitarbeiter:innen der Firma ELRA auf Eigeninitiative die Bewerbung losgeschickt haben. Bei der Geschäftsleitung war daher die Freude umso größer, als sie von der...

Deutschlandsberger Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis: Michael Klein (WKO), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft), Elisabeth Korbe (WOCHE), Hartmut Kleindienst (AMS), Andreas Prattes (Raiffeisen) (v.l.) | Foto: Michl
Video 3

WOCHE-Regionalitätspreis
Keine einfache Auswahl für die Deutschlandsberger Fachjury (+ Video)

Unsere Fachjury bewertete die zehn Deutschlandsberger Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine einfache Wahl hatte unsere Fachjury nicht – da waren sich Michael Klein (WKO Deutschlandsberg), Hartmut Kleindienst (AMS Deutschlandsberg), Andrea Krauß (Frau in der Wirtschaft) und Andreas Prattes (Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark) einig. Zehn Unternehmen hatten die meinbezirk.at-User ins Finale gewählt: alle regional verwurzelt, mit unterschiedlichem Mehrwert für...

Doris Gusenbauer mit Tochter Leni.
2

Doris Gusenbauer
Mauthausener Unternehmerin für Vorbildfunktion ausgezeichnet

Weil sie als Unternehmerin ein Vorbild für junge Menschen ist, wurde Malermeisterin Doris Gusenbauer von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. MAUTHAUSEN. “G’lernt is g’lernt” heißt eine Initiative von “Frau in der Wirtschaft”, die WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner ins Leben gerufen hat. Ziel der Aktion ist, erfolgreiche Unternehmerinnen, die ihre Karriere einst als Lehrlinge begannen, vor den Vorhang zu holen. In der Neuen Mittelschule Mauthausen durfte nun Doris Gusenbauer, die...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Mutter-Tochter-Power: Lia und Helga Schörgendorfer. | Foto: Silvia Zellinger
7

Neueröffnung
Frau in der Wirtschaft zu Gast in "Lia's Biotreff"

Helga Schörgendorfer und Tochter Lia luden kurz vor der offiziellen Eröffnung zu einem „Business Insight“ in ihren neu gestalteten „Biotreffpunkt“ ein. GRIESKIRCHEN. Bürgermeisterin Maria Pachner, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger und Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger waren von der geschmackvollen Einrichtung und dem gemütlichen Ambiente beeindruckt. Sie wünschten dem Mutter-Tochter-Gespann viel Freude und Erfolg mit ihrem Lokal....

Im Gasthof Kollar-Göbl in Deutschlandsberg wurde eine Stunde lang über die Finalisten diskutiert. | Foto: Michl
6

WOCHE-Regionalitätspreis
Im Finale ist unsere Fachjury am Wort

DEUTSCHLANDSBERG. In ganz neuer Formation präsentierte sich heuer unsere Jury für den WOCHE-Regionalitätspreis: Erstmals mit dabei waren Hartmut Kleindienst (AMS) und Michael Klein (WKO), der demnächst die Regionalstellenleitung der Deutschlandsberger Wirtschaftskammer von Maria Deix übernimmt. Auch sie gab sich ein letztes Mal die Ehre in unserer Fachjury. Neu dabei waren ebenfalls Franz Deutschmann (Schilcherland Spezialitäten) und Anita Aldrian von unserem Partner Hypo Steiermark, die "Frau...

Ulrike Rabmer-Koller | Foto: Rabmer Gruppe

Wieder Vollzeit-Unternehmerin
Ulrike Rabmer-Koller legt WKO-Vizepräsidentschaft nieder

Ulrike Rabmer-Koller legt mit 25. Juni ihre Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich von sich aus nieder. Ö/OÖ. 2003 war Ulrike Rabmer-Koller als Quereinsteigerin die erste Frau im Präsidium der Wirtschaftskammer OÖ, zwischen 2015 und 2020 dann Stellvertreterin von Christoph Leitl und Harald Mahrer auf Bundesebene. Nun legt die oberösterreichische Bauunternehmerin ihr Amt als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) „auf eigenen Wunsch und in gutem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.