wko

Beiträge zum Thema wko

Christian Burda, Manfred Russ, Christian Burda jun., und Harald Pokorny in Gols | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Mitarbeiterehrung bei Burda in Gols

Kürzlich fand eine Mitarbeiterehrung in der Privatkellerei Christian und Raimund Burda GmbH in Gols statt. GOLS. Vorarbeiter Manfred Russ erhielt von Regionalstellenleiter Harald Pokorny eine Mitarbeiterurkunde sowie die Bronzene Mitarbeitermedaille für 20 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit im Unternehmen der Familie Burda in Gols. Seit über 50 JahrenDer Familienbetrieb Burda ist ein renommierter Weinbau- und Handelsbetrieb in Gols, nahe dem Ostufer des Neusiedler Sees. Der Betrieb wird...

"Open stage" im Casino Keller in Bad Ischl. | Foto: WKO

WKO
Netzwerken im Casino Keller Bad Ischl

Toll aufgenommen wurde die Veranstaltung „open stage im Casino Keller“, zu der die WKO Bad Ischl geladen hatte. BAD ISCHL. Zielgruppe waren EPU (Ein-Personen-Unternehmen), denen Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Knüpfen von Geschäftskontakten geboten wurde. On stage waren mit Manuela vom Zukunftshandwerk (r.) und Social Media-Experten Chris Gütl (vorne) zwei inspirierende EPU, die für ihre Berufe „brennen“. Der Casino Keller bot den perfekten Rahmen für die anschließenden Gespräche. "Es war...

Magister Rudolf Oberlojer von der WKK/Bezirksstelle Spittal über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt, die Nachfrage nach Teilzeitstellen sowie seine Meinung zur Vier-Tage-Woche. | Foto: adobe.stock/Zerbor
3

WKK Spittal/Drau
Weiterhin positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai und des Tages der Arbeitnehmer am 30. April hat meinbezirk.at mit AMS Leiter von Spittal, Johann Oberlerchner, über die aktuelle Arbeitsmarktsituation gesprochen. Nun erzählt uns auch Rudolf Oberlojer, Referent Wirtschaftskammer Kärnten/Bezirksstelle Spittal, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Region. SPITTAL. Oberlojer berichtet, dass sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Spittal weiterhin in eine positive Richtung entwickelt. "Besonders auch im...

Foto vlnr.: Anja Schabereiter, Laura Spitzer, KommR Hans Spreitzhofer (Spartenobmann Tourismus WKO Steiermark u. Fachverbandsobmann Hotellerie der WKÖ), Melanie Prietl und Markus Weber. | Foto: WKO
3

Medaillienregen
Fulminanter Erfolg für Tourismuslehrlinge bei Bewerb

Die Staatsmeisterschaften im Tourismus in Kärnten gehen mit einem fulminanten Ergebnis für die Lehrlinge im Bezirk Weiz zu Ende. Vier von neun Medaillen Österreich weit haben Lehrlinge mit einer Lehre im Bezirk Weiz errungen. WEIZ. Auch heuer stellten die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer bei den Staatsmeisterschaften im Tourismus unter Beweis. Aus dem Bezirk Weiz darf man gleich vier Mal gratulieren: Melanie Prietl, Lehre Hotel- &...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wie es der Wiedner Hauptstraße während der Inflation geht hat die WKO in einer neuen Studie eruiert.  | Foto: Stadt Wien 2023 / Christian Fürthner
5

WKO
500 Personen weniger kaufen auf der Wiedner Hauptstraße ein

Wie wirkt sich die Inflation auf die Wiedner Hauptstraße aus? Diese Frage hat eine neue Studie der Wirschaftskammer Österreich beantwortet. Das Ergebnis: Es waren zugleich weniger und mehr Menschen 2022 unterwegs.  WIEN/WIEDEN. Die Wiedner Hauptstraße hat mit der Mariahilfer Straße, der Kärntner Straße und vielen weiteren Shopping-Hotspots in Wien jede Menge Konkurrenz. Doch zumindest im Vierten ist sie nach wie vor die wichtigste Einkaufsmeile. Wie sehr haben sich eigentlich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Teilnehmer des GUUTE Bau-Stammtisches bei der Firma MPW in Eidenberg mit dem Gastgeber Martin Weixelbaumer (3. v. l.). | Foto: BST UU

Neue Plattform
Bauunternehmer vernetzten sich bei GUUTE-Stammtisch

Kooperation der Betriebe ist eine der 4 Werte der GUUTE Initiative. Daher bietet GUUTE verschiedene Bühnen, auf denen sich die regionalen Betriebe präsentieren und kennenlernen können. URFAHR-UMGEBUNG. Nach dem erfolgreichen Start im Herbst 2022 wurden nun die GUUTE Bau-Stammtische fortgesetzt – in der Region Gusental bei der Rabmer Gruppe (Altenberg), in der Region Sterngartl bei der Wippro GmbH (Vorderweißenbach) und in der Region Urfahr-West bei der MPW Group GmbH (Eidenberg). Insgesamt...

In die Organisation ist das gesamte TAK-Team involviert. | Foto: TAK
2

26. und 27. April
Großer Lehrlingswettbewerb der Industrie in St. Andrä

Der Kärntner Lehrlingsbewerb in Mechatronik und Elektrotechnik findet am 26. und 27. April an der Technischen Akademie in St. Andrä statt.  ST. ANDRÄ. Die besten Lehrlinge Kärntens aus den Bereichen „Mechatronik“ sowie „Elektrotechnik, Anlagen- und Betriebstechnik“ treten am 26. und 27. April beim Landeslehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der WK an der Technischen Akademie (TAK) in St. Andrä gegeneinander an. „Es ist das erste Mal, dass beide Berufsbilder ihre Wettbewerbe am selben Termin...

Freude über die Auszeichnung (v.l.n.r.:) - Anna Urstöger, Edith Spreitzer, Lisa Kirchschlager und Brigitte Stumpner.

 | Foto: WKOÖ
3

Bad Goisern
Edith Spreitzer hat besten Floristik-Lehrbetrieb Österreichs

„Unverblümt-Blumen mit Charakter“ nennt Edith Spreitzer ihren Blumenladen am Marktplatz in Bad Goisern am Hallstättersee. BAD GOISERN. Schon vor dem Geschäft, spürt man, dass hier mit viel Gefühl und Herzlichkeit angepackt wird. „I bin greha!“, erklärt Edith Spreitzer ihre Ausbildungserfolge auf goisererisch. „Greha“ lässt sich am besten mit geradeheraus, ehrlich, direkt und herzlich beschreiben. Das Wesen der Chefin scheint jedenfalls bei den Jugendlichen bestens anzukommen, denn wie lassen...

Ob sich die Mariahilfer Straße von Corona und der Inflation erholen konnte, hat die WKO in einer neuen Studie eruiert.  | Foto: Furthner
5

Mariahilf
Hat die Mariahilfer Straße Corona und Inflation überstanden?

Wie viele Passantinnen und Passanten täglich auf der Mariahilfer Straße anzutreffen sind und wie viele Geschäfte es auf der Einkaufsmeile gibt hat die WKO für eine neue Studie eruiert.  WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens. Das ist unumstritten. Wie viele Menschen sie 2022 täglich besuchten, hat eine neuen Studie der Wirtschaftskammer Wien festgehalten. Die WKO führte ihre Passantenzählung an der Mariahilfer Straße 7 und 10, 36 und 47, 80 und 85...

Michael Thumfart, Petra Schweitzer, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger, Tobias Luger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
4

FidW Eferding
Betriebsbesichtigung der Schauer Agrotronic GmbH

Am 29. März wurden die Unternehmerinnen aus dem Bezirk Eferding von Frau in der Wirtschaft Eferding zur Besichtigung von Schauer Agrotronic GmbH nach Prambachkirchen eingeladen. Schauer ist Produzent von HighEnd Stalltechnik und schafft damit über 300 Arbeitsplätze in der Region. PRAMBACHKIRCHEN. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Renate Ozlberger, stellte die Geschäftsführerin Elisabeth Vogl den Betrieb mit einem Imagefilm vor. „Wir erzeugen seit mehr als 70 Jahren Stallanlagen für...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

0:50

Faktencheck am Brunnenmarkt
So viel Wahrheit steckt in Mahrer-Attacke

Die ÖVP kann es nicht lassen. Landesparteiobmann Karl Mahrer kritisierte die "Zustände am Brunnenmarkt", jetzt fliegen die Giftpfeile mittels Video in Richung Viktor-Adler-Markt. Was ist an den Vorwürfe an Stadt und Marktamt dran? Die BezirksZeitung hat sich am Brunnenmarkt umgesehen. WIEN/OTTAKRING. "Da gibt es einen Syrer, der hat fünf Stände", ist eine von Mahrers Aussagen über den Brunnenmarkt. "Syrer, Afghanen und Araber haben die Macht über den Brunnenmarkt übernommen“, geht die...

Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner | Foto: fotozwettl.at
2

Wirtschaftskammer
Gründungsfrühstück in Zwettl

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. ZWETTL. In der Bezirksstelle Zwettl standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist Bezirksstellenobfrau...

Werner Steininger, Geschäftsführer von Westtech (l.) und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der WKO Grieskirchen & Eferding (r.) vor dem Firmengebäude. | Foto: Andreas Maringer

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

Insgesamt wurden vergangene Woche 221 Stars an die besten Fachkräfte des Bezirks Graz-Umgebung vergeben. | Foto: Foto Fischer
2

WKO lud ins Dieselkino Lieboch
Graz-Umgebung hat 221 neue "Stars of Styria"

Die Wirtschaftskammer Graz-Umgebung lud am Donnerstag ins Dieselkino Lieboch zur Gala für die besten Fachkräfte des Bezirks Graz-Umgebung. LIEBOCH. Die Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region wie es der Bezirk Graz-Umgebung ist. Sie sind auch in Zeiten von Corona höchst gefragt. Die Ausbildungsbetriebe hätten sogar noch wesentlich mehr Lehrlinge einstellen können, wenn ausreichend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen würden. Zu wenige...

Die Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" Vöcklabruck haben mit Christine Scharmüller (Mitte in gelb) eine neue Bezirksvorsitzende gewählt.  | Foto: WKO Vöcklabruck
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen wählen neue Bezirksvorsitzende

Die Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" haben eine neue Vorsitzende gewählt. Christine Scharmüller möchte sich für die Frauen und ihre Themen stark machen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vöcklabrucker WKO-Frauen von "Frau in der Wirtschaft" haben eine neue Bezirksvorsitzende gewählt. Christine Scharmüller aus Fornach übernimmt das Amt von ihrer Vorgängerin, der Timelkamer Markteingexpertin Birgit Preimel.  Für Unternehmerinnen da sein Gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen – Belinda...

2:07

Eröffnungsfeier in Spittal
More eröffnet Kärntens größten Bike-Shop

Der regionale Fahrradspezialist More eröffnete gestern Abend, im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen, den Cube Store. SPITTAL. Insgesamt 1,8 Millionen Euro investierte der Familienbetrieb in die neue Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Spittal/Drau. Somit ist die Stadtgemeinde nun der Standort vom größten und modernsten Bike-Shop in Kärnten. More Cube Store Die Räumlichkeiten des ehemaligen Vögele Stores erstrahlen im neuen Glanz. Große Schaufenster, hochmoderne...

24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden durften einen Tag lang das Welser Gasthaus Hofwimmer führen und viel Praxiserfahrung sammeln. | Foto: cityfoto.at
Video 94

"Schule macht Wirtshaus" in Wels
Tourismusschüler leiten Gasthaus Hofwimmer

Das Projekt "Schule macht Wirtshaus" geht in die vierte Runde und macht dabei in Wels halt. 24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden durften das Gasthaus Hofwimmer einen Tag lang leiten. Das soll Praxiserfahrung und Qualität bringen. WELS. "Es ist mittlerweile ein bewehrtes Projekt", zeigen sich die Initiatoren oö. Klultiwirte, der Branchenverband Gastronomie und Hotellerie sowie die Tourismusschulen Bad Leonfelden zufrieden. Laut Direktor Herbert Panholzer wolle man...

Lücke der 15-jährigen wird geschlossen | Foto: unsplash/rayul
2

15-jährige bildeten "Lücke"
Lehre zur Pflegeassistenz startet im Herbst 2023

Ab Herbst 2023 kann auch in Vorarlberg erstmals die Lehre für Assistenzberufe in der Pflege angeboten werden. Die Weichen für diese Ausbildung sind gestellt, Bewerbungen ab sofort möglich. Es brauche verschiedene Zugänge in die Pflege für jede Altersgruppe beziehungsweise jedes Lebensmodell und ein durchlässiges Ausbildungssystem, so Rüscher: „Mit dem neuen Angebot unterstreicht Vorarlberg erneut seine Rolle als Land der Lehre. Mein großer Dank gilt den Vorarlberger Pionieren in diesem Bereich,...

Erwin Schützeneder, Maria Pachner, Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Lisa Sigl, Nina Patter, Laurenz Pöttinger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Silvia Zellinger

WKO Grieskirchen
Nachbericht zum „Langen Abend der Gesundheit“

Besuch von regionalen Persönlichkeiten aus der Wirtschaftspolitik, interessante Vorträge und innovative Aussteller lockten viele interessierte Besucher am 10. März in die WKO Grieskirchen zum „Langen Abend der Gesundheit“. Insgesamt waren 30 innovative Aussteller vor Ort. GRIESKIRCHEN. Die beiden von Martin Burgholzer pointiert moderierten Talkrunden trugen gleich anfangs zu einer guten Stimmung im Veranstaltungssaal bei. Organisatorin und Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“, Helga...

Das Verleih-Geschäft soll in Floridsdorf gefördert werden. | Foto: BV21
2

"sharonimo"
Online-Verleih startet Kooperation mit Floridsdorfer Handel

In Floridsdorf geht die Online-Verleihplattform "sharonimo" jetzt neue Wege. Von der Kooperation mit dem lokalen Handel sollen alle Seiten profitieren. WIEN/FLORIDSDORF. Mieten statt kaufen lautet in Zeiten der Teuerung auch in Floridsdorf bei vielen Menschen die Devise. Nicht anders verhält es sich bei Alltagsgegenständen. Seit zwei Jahren bietet das Floridsdorfer Unternehmen shareonimo.at deshalb eine Plattform an, auf der Privatpersonen sich gegenseitig Alltagsgegenstände vermieten können....

Walter Raab, Birgit Stoiber, Günther Baschinger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
29

53 potentielle Arbeitgeber
Lehrbetriebe-Abend an der LWBFS Waizenkirchen

Als Kooperation der Wirtschaftskammern Eferding und Grieskirchen und der Fachschule Waizenkirchen fand kürzlich der traditionelle Lehrbetriebsabend in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Ziel dieses Abends war es, dass die SchülerInnen der zweiten Jahrgänge und deren Eltern Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern knüpfen. Die Organisatoren, Günther Baschinger, Bezirksstellenobmann der WKO Grieskirchen und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der...

Klaus Grad übergibt sein Amt ab April. | Foto: Alfred Hofer
6

Klaus Grad legt sein Amt zurück
"Beeindruckt hat mich die Resilienz der Rohrbacher Unternehmen"

Nach 25 Jahren zieht sich Klaus Grad als Leiter der WKO Rohrbach zurück. Im April übergibt der St. Martiner sein Amt an Michael Schaubmeier. Mit der BezirksRundSchau blickte der 64-Jährigen noch einmal auf seine Zeit zurück. BEZIRK ROHRBACH. Seit 1999 war Klaus Grad Leiter der WKO Rohrbach, nun legt er sein Amt nieder. BezirksRundSchau: Nach fast 25 Jahren gehen Sie nun in den Ruhestand und können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Was ist Ihnen dabei besonders in Erinnerung geblieben?...

ürgen Sykora, Stefan Chlibek, Susanne Bixner-Mendel, Norbert Olsacher, Markus Fuchs und Friedrich Oelschlägel (v.l.n.r.).
 | Foto: Eva Travnicek

Dienstradleasing
Fachvortrag zu sparsamem Klima- und Gesundheitstrend

KLOSTERNEUBURG. Die Wirtschaftskammer Außenstelle Klosterneuburg veranstaltete gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Klosterneuburger Fa. EBIKE now 21 GmbH, Norbert Olsacher, dem Steuerberatungsteam Jürgen Sykora und Stefan Chlibek, sowie der Personalverantwortlichen der Firma Inner Circle Consultants Susanne Bixner-Mendel einen interessanten Fachvortrag zum Thema "Dienstradleasing - Job EBike". Seit vielen Jahren schon in Deutschland ein klarer Trend, wird dieses Thema nunmehr auch in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Natascha Weidlinger | Foto: WKO
2
  • 18. Juni 2025 um 09:00
  • Wirtschaftskammer OÖ - Bezirksstelle Braunau
  • Braunau am Inn

„Was heißt hier selbstständig?" – Workshop der WKO Braunau

Die WKO Braunau veranstaltet am 18. Juni zwischen 9 und 11.30 Uhr einen Workshop für alle, die sich fragen, ob sie für die Selbstständigkeit gemacht sind. BRAUNAU. Bin ich der Typ für die Selbstständigkeit? Die Wirtschaftskammer Braunau greift dieses Thema auf und lädt zu einem neuen Workshop ein, der angehenden Gründern hilft, genau das herauszufinden. Klaus Berer, Leiter der WKO Braunau: „Der Workshop ‚Was heißt hier selbstständig?‘ richtet sich an alle, die eine Unternehmensgründung in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.