Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

LRin Beate Palfrader (Mitte) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratorium | Foto: Land Tirol/J. Berger

Förderungen
Tirol stellt 84,5 Millionen Euro für leistbares Wohnen zur Verfügung

TIROL. Das Land Tirol sicherte Jänner und Juni 2020 rund 84 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zu. Diese Fördermittel stehen dem Neubau und für Sanierungen vorgesehen. Zusätzliche Gelder fließen in den gemeinnützigen Wohnbau. Förderungen für Mietwohnungen und Eigenheime Das Land Tirol nahm verschiedene Verbesserungen bei der Wohnbauförderung vor. Die Unterstützungen für den Bau von Mietwohnungen und auch Eigenheime stark erhöht, aber auch die Einkommensgrenzen ausgeweitet. Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader sieht auch für 2020 viel Potenzial für die Wohnbauförderung. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Wohnbauförderung
Bilanz zur Wohnbauförderung 2019

TIROL. Die Bilanz der Wohnbauförderung für 2019 kann sich sehen lassen. Stolz präsentiert Wohnbaulandesrätin Palfrader die Zahlen des vergangenen Jahres. So wurden zum Beispiel 2.313 Neubauwohnungen gefördert, viel Geld floss dabei auch in energiesparende und umweltfreundliche Maßnahmen. Für die Zukunft setzt Palfrader auch weiterhin auf ausreichend Wohnbauförderungsmittel. Zahlreiche Neuerungen in der WohnbauförderungIm vergangenen Jahr kam es zu vielen Änderungen in der Wohnbauförderung, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LRin Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Tiroler Wohnbauförderung
2,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. In diesem Jahr haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LR Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter (v. li.).  | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Rund vier Millionen Euro an Unterstützungleistungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. Heuer haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt LR Beate Palfrader. „Insgesamt haben wir für das Jahr 2019 328 Millionen Euro für das Wohnen zur Verfügung gestellt und auch im kommenden Jahr wird ein Schwerpunkt auf das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wohnbauförderungs-Kuratorium: Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LRin Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
8,2 Millionen Euro für Bezirk Schwaz

BEZIRK SCHWAZ. Leistbares Wohnen mit der Wohnbauförderung wird im Bezirk mit rund 8,2 Millionen Euro unterstützt. Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. In diesem Jahr haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. „Insgesamt haben wir für das Jahr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: Land Tirol/Berger

Leistbares Wohnen
Maßnahmen zur Mobilisierung von Bauland in Tirol

TIROL. Landesrätin Beate Palfrader stellt die Weichen für den geförderten Wohnbau. Durch die Anpassung der angemessenen Grundkosten soll Bauland mobilisiert werden. Außerdem wird ist eine Erhöhung in der Wohnbauförderung geplant. Einen großen Schritt in Richtung leistbares Wohnen unternimmt Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader mit der Entscheidung die angemessenen Grundkosten zu erhöhen. Konkret geht es bei der Erhöhung darum, bestehendes Bauland zu mobilisieren: „Unser Ziel ist es, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 1 2

LEISTBARES WOHNEN - Preisabsprachen
Baukartell wird zu Anklagen führen BWB wird vermehrt bei der Arbeit behindert

50 Firmen Jahrelange Absprachen (Krone) Mit Hochdruck arbeiten die Wettbewerbshüter an der Aufklärung des Baukartells. Jahrelang sollen sich rund 50 Firmen bei öffentlichen Aufträgen von in Summe bis zu einer Milliarde € abgesprochen und so 10 bis 15% zu viel kassiert haben. Die ersten Verfahren sollen noch heuer bei Gericht landen. BWB-Chef Theo Thanner kritisiert, dass seine Arbeit immer öfter behindert werde. Die Absprachen dürften über Jahre mit System stattgefunden haben. Nach dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (3. v. re.) mit Abteilungsvorstand Otto Flatscher (2.v.re.) und Inge Semmelrock von der Wohnbauförderung (re.); weitere Personen am Foto (v. li.): LA Jakob Wolf, LA Dominik Mainusch, LA Evelyn Achhorner und Wohnungsreferent Manfred Ladstätter. | Foto: © Land Tirol/Graus

Tiroler Wohnbauförderung
Sieben Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Juni und September rund 6,6 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. „Wir wollen diese Unterstützungsleistung möglichst vielen Menschen zukommen lassen. Deshalb haben wir auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leistbares Wohnen – Wasserdruckprobe ohne Arbeitsbericht
Rechnung über monatlicher Ablesung des Wasserzählerstandes im Haus JEDES JAHR

Hietzing. Pro Jahr wird in der Jahresabrechnung in Neubauwohnungseigentumshaus 1130 Wien, F. eine Rechnung über „Wasserzähler. Für die periodische Überprüfung der Dichtheit der Brauchwasserinnenanlage, …, inkl. monatlicher Ablesung des Wasserzählerstandes“ in der Höhe von 308,66 Euro verrechnet. Arbeitsberichte und das Protokoll des monatlichen Wasserzählerstandes gibt es keine, und wurden von der Hausverwaltung noch niemals vorgelegt. In der Jahresabrechnung 2017 wurde für Wasser/Abwasser der...

  • Wien
  • Klaus Genialoge
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál präsentiert die massive Ausweitung des Smart-Wohnbauprogramms mit Vertretern der Gemeinnützigen und des wohnfonds-wien.
2

Smart-Wohnbauprogramm
Mehr leistbare Wohnungen für Wien

Stadt Wien investiert weitere 135 Millionen Euro in das Smart-Wohnbauprogramm bis 2025. WIEN. „Smart-Wohnungen zählen mittlerweile zu den beliebtesten Wohnformen. Damit dieses Erfolgsmodell auch weiterhin umsetzbar ist, wird die Stadt Wien die Förderungen erhöhen“, kündigte Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál an. Konkret will die Stadt Wien die Anzahl dieser leistbaren Wohnungen erhöhen. Statt bisher einem Drittel wird künftig die Hälfte der geförderten Mietwohnungen als Smart-Wohnungen gebaut....

  • Wien
  • Sabine Krammer
LRin Beate Palfrader (2.v.l.). präsentierte gemeinsam mit BH Markus Maaß, Bgm. Wolfgang Jörg und Abteilungsvorstand Otto Flatscher (v.l.) die Neuerungen der Wohnbauförderung.
3

Neuerungen der Wohnbauförderung
Tirol zuhause – Leistbares Wohnen als Ziel

LANDECK (otko). Neuerungen bei Wohnbauförderung: Info-Veranstaltung mit LRin Palfrader auf der BH Landeck. Infoveranstaltung in Landeck Unter dem Motto „Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung lud vergangenen Montag Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader im Rahmen einer tirolweiten Bezirkstour zu einer Informationsveranstaltung für die Bevölkerung auf die Bezirkshauptmannschaft Landeck ein. Im Zentrum der Abendveranstaltung stand die Information über die neue Wohnbauförderung, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WBF-Vorstand Otto Flatscher, BH Raimund Waldner, LRin Beate Palfrader, Bgm Stefan Weirather und GF Markus Lechleitner präsentierten die Neuerungen der Wohnbauförderung.
5

LR Palfrader präsentiert Neuerungen der Wohnbauförderung
Motto lautet "Tirol zuhause, Ziel ist leistbares Wohnen

IMST, TARRENZ. Unter dem Motto „Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung lud Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader im Rahmen einer tirolweiten Bezirkstour zu einer Preseekonfernez i Imst und einer Informationsveranstaltung für die Bevölkerung nach Tarrenz ein. Inhalt waren unter anderem die Verbesserungen und die aktuellen Vorhaben im Bereich der Wohnbauförderung. „Das Land Tirol investiert dieses Jahr 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen für das Wohnen – das sind fast...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LRin Beate Palfrader und BH Markus Maaß informierten  die Bürgermeister aus dem Bezirk Landeck über die Vorzüge des 5-Euro-Wohnens.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Infoabend in der BH Landeck
„Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

LANDECK. Das Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung am Montag, den 6. Mai 2019 um 18.30 Uhr in die Bezirkshauptmannschaft Landeck (Innstraße 5). Umfassende Informationen Das Land Tirol investiert jährlich 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen im Bereich Wohnen – das sind fast 900.000 Euro pro Tag. Umfassende Informationen, wie die Gelder in der Wohnbauförderung eingesetzt werden, bietet die Veranstaltung am 6. Mai 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Landeck unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch diese Wohnhausanlage in Schattendorf wird unter anderem mit Mitteln aus der Wohnbauförderung errichtet. | Foto: Walter Klampfer

Wohnbauförderung 2019
Mehr Geld für alle Häuslbauer

BEZIRK MATTERSBURG. „Leistbares Wohnen“ ist und bleibt ein Leitthema für die SPÖ Burgenland und die SPÖ-Bezirksorganisation Mattersburg. Das Jahr 2018 habe auch für den Bezirk Mattersburg wieder deutlichen Rückenwind aus der burgenländischen Wohnbauförderung gebracht, bilanzieren SPÖ-Bezirksvorsitzender Landtagspräsident Christian Illedits und SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon. Baubranche angekurbelt „Insgesamt wurden in den Sitzungen des Wohnbauförderungsbeirates im letzten Jahr rund 7,2 Millionen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Heinrich Dorner nimmt Ende Februar auf der Regierungsbank Platz. | Foto: Landesmedienservice/Sziderics

Neuer Landesrat im Burgenland
„Politik begleitet mich mein ganzes Leben“

Der 37-jährige Heinrich Dorner wird neuer Landesrat für Straßenbau, Raumplanung und Wohnbauförderung. EISENSTADT/LACKENBACH (uch). „Es war ein paar Wochen vor Weihnachten, als der Anruf aus dem Büro von Hans Peter Doskozil kam. Ich war gerade mit dem Auto unterwegs und bin gleich nach diesem Telefonat in Eisenstadt abgebogen und ins Landhaus gefahren. Dort wurde mir relativ schnell die Frage gestellt, ob ich Landesrat werden will“, erinnert sich Heinrich Dorner. 16 Jahre in der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Ich befasse mich auch mit zahlreichen Einzelfällen, denn jeder einzelne betroffene Mensch ist wichtig." | Foto: © Land Tirol

5 Mio. Euro Wohnbauförderung
LRin Palfrader: „Erwerb von Eigentum wird vermehrt gefördert“

Über fünf Millionen Euro Wohnbauförderung für den Bezirk Landeck vergeben. Wohnen ein Grundbedürfnis BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungs-Kuratoriums im Dezember 2018 wurden über fünf Millionen Euro an Wohnbauförderung für 40 Wohnungen im Bezirk Landeck vergeben – tirolweit waren es über 51 Millionen Euro. Zudem wurde ein Beschluss für eine noch bessere Unterstützung beim Kauf von Objekten gefasst, die mehr als zehn Jahre alt sind. Ab sofort befindet das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das neue Wohnpaket im Landhaus in Innsbruck: V. li. LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. 
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Leistbares Wohnen
Drei Schwerpunkte und 37 Millionen Euro für leistbares Wohnen in 2019

TIROL. Kürzlich konnte die Landesregierung ein Wohnpaket mit drei Schwerpunkten beschließen. Zudem gibt es 2019 nochmal über 37 Millionen Euro zusätzlich für leistbares Wohnen.  Drei Schwerpunkte für leistbares WohnenEin landesweites Mietunterstützungsmodell, eine Erhöhung der Wohnbauförderung und die Fortsetzung der einkommensunabhängigen Sanierungsoffensive, bilden die drei Maßnahmen-Schwerpunkte zum leistbaren Wohnen in Tirol.  Mit dem 1. Jänner 2019 werden alle Maßnahmen in Kraft getreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Antragsteller aus dem Bezirk wird Wohnen spürbar leistbarer gemacht“, freut sich Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Camerlander

1,1 Millionen Euro für Wohnbauprojekte im Bezirk

REUTTE (eha). Um den Häuslebauern im Bezirk weiterhin unter die Arme zu greifen hat das Wohnbauförderungskuratorium im ersten Quartal über 1,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden 14 Neubauwohnungen und sieben Wohnungssanierungen gefördert. „Zur Erreichung der Klimaziele ist die Sanierung von Wohnbestand besonders wichtig.“ betonte VP Bezirksobfrau LTP Sonja Ledl-Rossmann. Im Außerfern werden mit Einmalzuschüssen in der Höhe von 426.405 Euro 162 Wohnungen gefördert sowie mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Purgstall entstehen 28 geförderte Wohnungen. | Foto: Katja Hochebner
1

Leistbares Wohnen im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Das Land Niederösterreich bietet umfangreiche Unterstützungen für leistbaren Wohnraum in unserer Region. Im Bezirk Scheibbs wurden 43 Einfamilienhäuser und 126 Wohnungen gefördert. "Im Fokus stehen neben der sozialen Treffsicherheit vor allem umweltschonendes und energiesparendes Bauen von neuen Eigenheimen", erklärt Landtagsabgeordneter Anton Erber.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landesrätin Astrid Eisenkopf vor der Baustelle einer Wohnanlage in Trausdorf (2015).
1

Wohnbauförderung ist Garant für leistbares Wohnen

„Die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Konjunkturmotor und ermöglicht zudem leistbares und ökologisches, aber auch junges und betreutes Wohnen. Mietkosten von 5 Euro pro Quadratmeter sind bundesweit konkurrenzlos und unterstreichen, dass das Burgenland ein Musterland bei der Wohnbauförderung ist“, betont Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl.Fast 20.000 Wohneinheiten (Eigenheime und Wohnungen) wurden von 2011 bis 2016 im Burgenland gefördert und dafür insgesamt 716 Mio. Euro aus den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Toni Mattle: „Bezirk Landeck bekommt mit 3,6 Millionen hohen Zuschuss für den Bereich Wohnen“ | Foto: WB

Mattle: „3,6 Millionen Euro für den Bereich Wohnen“

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge behandelt. BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung vom Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden Mittel in der Gesamthöhe von rund 52 Millionen Euro für Vorhaben in ganz Tirol ausgeschüttet. Im Bezirk Landeck beläuft sich die Gesamtsumme der Zuschüsse auf 3.601.921,96 Euro. Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle: „Die Wohnbauförderung des Landes ist ein sozial...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrat Johannes Tratter mit der Broschüre zur Wohnbauförderung. | Foto: Land Tirol

Förderungen für 62 neue Wohnungen im Bezirk

AUSSERFERN. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums, das in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter (VP) zusammentritt, wurden für das vierte Quartal 2016 für Wohnprojekte im Bezirk Reutte insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von 4.852.900 Euro beschlossen. Mit diesem Geld können 50 leistbare Mietwohnungen gemeinnütziger Bauträger in den Gemeinden Reutte, Stanzach und Lechaschau realisiert werden. Für den Arbeitsmarkt im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 48 Wohnungen im Bezirk Landeck zu. BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das zweite Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 787 Neubauwohnungen sowie zwei Heime...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter: "Im Bezirk Landeck können bis zu 140 Arbeitsplätze im Bau- und Baunebengewerbe gesichert werden." | Foto: Land Tirol/Berger

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 32 Wohnungen im Bezirk Landeck zu BEZIRK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das erste Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 413 Neubauwohnungen sowie zwei Heime zugesichert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.