Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Tanzbegeistert aufgepasst! Ab sofort kann man sich für Workshops und Projekte des Wiener Impulstanz-Festivals 2023 anmelden. | Foto: yako.one
5

Workshops & Projekte
Anmeldestart für das Wiener Impulstanz-Festival 2023

Zum 40. Mal geht das Wiener Impulstanz-Festival von Juli bis August 2023 über die Bühne. Wer sich in zeitgenössischem Tanz üben möchte, kann sich ab sofort für Workshops und Projekte anmelden. WIEN. Für einen bewegten Sommer soll "Impulstanz – Vienna International Dance Festival" von 6. Juli bis 6. August 2023 sorgen. Bereits zum 40. Mal wird ein vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts. Wer sich selbst in zeitgenössischem Tanz und Performances...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Büchereileiterin Anja Kofler flankiert von Heidi Fast und Uwe Ladstädter. | Foto: Claudia Scheiber
Aktion 3

Lienz
Stadtbücherei NEU feiert Jubiläum

Zum 10-Jahres-Jubiläum in den neuen Räumlichkeiten hat die Stadtbücherei Lienz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stellt dabei das Thema Bienen in den Fokus. LIENZ. Die Stadtbücherei Lienz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ehemals im Iselturm untergebracht, wanderte sie schließlich in das Franziskanerkloster, wo sie 36 Jahre lang beheimatet war. Vor 10 Jahren konnte die Einrichtung, die heute fünf Mitarbeiterinnen beschäftigt, in die neuen Räumlichkeiten am Egger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sie wollen von Herzen die Natur schützen: Sebastian und Kajetan Farnik aus Steinach in ihrer zweiten Heimat Kolumbien.
7

Die Farnik-Brüder leben anders
Servus Steinach, hola Kolumbien

Kajetan und Sebastian Farnik haben an der kolumbianischen Karibikküste eine zweite Heimat gefunden. Sie tun dort der Natur und den Menschen Gutes. WIPPTAL/ORINOCO. Eine gute Busstunde von der 500.000 Einwohner-Stadt Santa Marta weg, halb oben auf einem echten Berg und somit tief im kolumbianischen Dschungel hat sich Kajetan Farnik seit 2019 fix niedergelassen. In das Fleckchen mit Aussicht auf die Karibikküste hat er sich sofort sehr verliebt, wie er sagt: "Ich bin viel gereist und hier habe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Business-Coach Sylvia Oberhauser begleitet Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lebensberatung
Hilfe um das eigene Potenzial voll zu entfalten

Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser hat seit kurzem ein neues Büro im Bioartcampus Seeham. Dort macht sie Coaching, Workshops und Seminare um Menschen in unterschiedlichen Lebens-Situationen zu helfen. SEEHAM, SALZBURG. Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser aus Seeham betrachtet die Klienten und Teilnehmer ihrer Coachings, Workshops und Seminare ganzheitlich. Als langjährige Unternehmens- und Lebensberaterin unterstützt die gebürtige Tirolerin heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andreas Tafeit und Romana Revoul mit den Vertreterinnen des Therapiezentrums. | Foto: BPK Murau
3

Polizei Murau
Eine neue Partnerschaft sorgt für mehr Sicherheit

Das Bezirkspolizeikommando Murau und das Rehabilitationszentrum Wildbad machen in Sachen Sicherheit gemeinsame Sache. Erklärtes Ziel ist mehr Präventionsarbeit für die Patientinnen und Patienten vor Ort. MURAU. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien, zivilcouragiertes Verhalten und die Stärkung der bürgernahen Polizeiarbeit - das sind die Parameter einer neuen Partnerschaft zwischen der Polizei in Murau und dem "Optimamed Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche" in Wildbad, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 300 VerantwortungsträgerInnen aus allen Gemeinden Tirols sind der Einladung zur Gemeindeklausur der Tiroler Volkspartei gefolgt. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Gemeindeklausur 2023 der Tiroler Volkspartei
Rund 300 Gemeindevertreter trafen sich in Innsbruck

Vergangene Woche lud die Tiroler Volkspartei zur Gemeindeklausur in den Congress nach Innsbruck, zu der rund 300 VerantwortungsträgerInnen aus allen Gemeinden Tirols gefolgt sind. TIROL. Eine der großen Stärken der Tiroler Volkspartei ist, dass es in allen 277 Städten und Gemeinden im Land AnsprechpartnerInnen direkt vor Ort gibt. Hunderte Stadt- und GemeinderätInnen, Gemeindevorstände, VizebürgermeisterInnen und BürgermeisterInnen übernehmen tagtäglich Verantwortung für die Menschen vor Ort...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: K.Howanietz/KreativeFantasy Neurodings® & Duftbalance
1 5

Neurodings & Duftbalance
Neurodings & Duftbalance im Waldviertel

Neurodings® Workshops und Aromarunden gibt es ab sofort auch im Waldviertel im Laimbacher Blickfang Cafe. Neurokreatives Zeichnen wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Der Ablauf ist sehr beruhigend und beide Gehirnhälften werden zur Mitarbeit angeregt. Es fördert die Kreativität und macht unheimlich Spaß und Freude. Zudem ist es eine gute Gelegenheit für eine kreative Auszeit vom Alltag und um andere Gleichgesinnte kennenzulernen. Anhand von 3 Modulen hat man die Möglichkeit die Neurodings ®️...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
Erstmals findet das Vienna Yoga-Festival statt, und zwar in den Sofiensälen. | Foto: Dylan Gillis/ Unsplash
2

Entspannung in den Sofiensälen
Vienna Yoga-Festival findet erstmals statt

Erstmals findet das Vienna Yoga-Festival am kommenden Wochenende statt, und zwar in den Sofiensälen. An drei Tagen wird mit einer Vielzahl von Übungen und Workshops Körper und Seele in Einklang gebracht. Dafür kommen Lehrende verschiedenster Yoga-Stile zu Besuch. Tickets gibt es noch online zu ergattern. WIEN/LANDSTRASSE. Am kommenden Wochenende verwandeln sich die Sofiensäle in eine Stätte des körperlichen und seelischen Einklangs. Denn dort wird an diesen drei Tagen die uralte, aus Indien...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Gert Kraschl (hinten stehend, Mitte) und Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross (hinten stehend, rechts) mit den Jugendlichen beim Workshop im Trumauer Rathaus. | Foto: Artmann / Servus-Nachbar.at

Mitgestalten
Trumauer Jugendliche planen ihr eigenes Jugendzentrum

Selbst geplant statt vor die Nase gesetzt: Die Trumauer Jugendlichen planen ihr Jugendzentrum selbst. Gemeinsam erarbeiteten sie Ende Februar in einem Workshop ein cooles Zentrum ganz nach ihren Bedürfnissen und ihrem Geschmack.  TRUMAU. Ein Jugendzentrum, das optimal auf die Bedürfnisse der jungen Generation abgestimmt ist – wäre das nicht schön? In Trumau passiert gerade genau das: Jugendliche planen ihren zukünftigen Treffpunkt, gemeinsam, demokratisch und nach ihren Vorstellungen. Studie...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr hat WienXtra mit der Umsetzung der "Wiener Bildungschancen" beauftragt. | Foto: Markus Spitzauer
3

Wiener Bildungschancen
"Es ist quasi wie ein Amazon für Workshops"

Von Theaterpädagogik bis Sexualkunde: Mit dem Projekt "Wiener Bildungschancen" finanziert die Stadt künftig kostenpflichtige Workshops an den Wiener Pflichtschulen.  WIEN. Wiens Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) verrät im Interview mit der BezirksZeitung, was es mit den Wiener Bildungschancen auf sich hat, wie er damit das Schulsystem aufbrechen möchte und wieviel Budget den Wiener Pflichtschulen künftig zur Verfügung steht.  Worum geht es bei den "Wiener...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die meisten Veranstaltungen des Gesundheitsnetzwerks Raabtal finden in Neuhaus am Klausenbach und Jennersdorf statt. | Foto: Gesundheitsnetzwerk Raabtal

Trainings und Vorträge
Gesundheitsnetzwerk Raabtal bietet Bewegungs-Workshops an

Das Gesundheitsnetzwerk Raabtal veranstaltet im Bezirk Jennersdorf regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen zu diversen Gesundheitsthemen. Eltern-Kind-Workshop "Spielerische Bewegungsförderung von Kleinkindern", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach; jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Anmeldung: 0677/63714708Workshop "Sturzprävention", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach, jeden 2. Mittwoch, Anmeldung: 0677/63714708Workshop für Erwachsene mit Übergewicht,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei Impulsvorträgen am 12. "People Skill Day" erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer von kleinen und mittleren Betrieben die Möglichkeiten sich weiterzubilden. | Foto: BEITRAINING
2

12. People Skill Day
Wo Unternehmer ihre Fähigkeiten ausbauen können

Die eigenen Kompetenzen erweitern und sich gegenseitig vernetzen, das ist für 50 Unternehmerinnen und Unternehmer kleiner und mittlerer Betriebe am 16. März beim "People Skill Day" möglich. GRAZ. Am 16. März wird zum zwölften Mal zum internationalen "People Skills Day" organisiert von "BEITRAINING" (Business Education International Trainung) Steiermark geladen. Die Workshops richten sich an Inhaber und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen uns sollen diesen helfen, ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Erasmus-Reise nach Spanien. | Foto: BG/BRG Landeck
4

ERASMUS
Spanien-Exkursion der Erasmusgruppe des BG/BRG Landeck

Die Erasmusgruppe des BG/BRG Landeck verbrachte im Februar sieben Tage in Spanien. Bei ihrer Reise lernten sie unter anderem den Bürgermeister von Xabia kennen, machten Wanderungen entlang der Küste und eine Schnitzeljagd auf dem Fahrrad nach Denia. LANDECK. Die ERASMUS-Gruppe des BG/BRG Landeck ist heimgekehrt von einer Woche vom 20. bis zum 27. Februar mit vielen Eindrücken und Bildern im Kopf. Was die Schülerinnen und Schüler alles erlebten: ein Besuch beim Bürgermeister von Xabia, Workshops...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März hat die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik einige Veranstaltungen geplant. | Foto: Pixabay
2

8. März Internationaler Frauentag
Diese Veranstaltungen sind geplant

Femizide, Gewalt an Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Es sind die brennendsten Frauenthemen der Zeit, die die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März künstlerisch auf die Bühne bringt. STEIERMARK/GRAZ. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März macht die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik im Rahmen ihres Schwerpunktes „Feminismus und Gleichstellung“ mit fünf besonderen Veranstaltungen die vom 10. bis 17. März...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Foto: Christoph Jank
5

Assessment Center
Workshops für HAK-Schüler

GÄNSERNDORF. Um die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Gänserndorf optimal auf kommende Bewerbungssituationen vorzubereiten, finden in der Woche vom 27. Februar bis 3. März Workshops zum Thema Assessment Center in der Schule statt. Dabei besteht eine Zusammenarbeit mit der Corporate Consult Unternehmensberatung. Das Assessment Center ist eine Methode zur Einschätzung von Personen im Bereich der Personalauswahl und -entwicklung, wo Bewerber und Bewerberinnen unter anderem in...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bei den Workshops im März 2023 kann man mit Qwstion und Sous-Bois das Buchbinden lernen. | Foto: Sous-Bois
8

Buchbinden lernen
Qwstion und Sous-Bois bieten gemeinsam Workshops an

Zwei Unternehmen aus dem 7. Bezirk machen gemeinsame Sache: Bei den Workshops vom Taschenlabel "Qwstion" und dem Papeterie-Shop "Sous-Bois" kann man Buchbinden lernen. WIEN/NEUBAU. Viel Neues gibt’s vom lässigen Qwstion in der Zieglergasse: Das Taschenlabel hat sich nämlich mit einem zweiten Neubauer Unternehmen zusammengetan – nämlich dem Schreibwaren-Geschäft Sous-Bois in der Neustiftgasse. Gemeinsam bietet man Workshops zum Buchbinden bei Qwstion an. Am Freitag, 3. März 2023 um 17 Uhr wird...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Tafeln kann man auch selber gestalten. | Foto: Brandl
Aktion 5

Workshop in Margareten
Im Schoko-Himmel in der Schönbrunner Straße 99

Im "Chocolate Museum Vienna Bo&Yo" im Fünften kann man bei Workshops Schokolade selbst herstellen.  WIEN/MARGARETEN. Schokolade macht glücklich. Schokolade selbst herzustellen auch. Das "Chocolate Museum Vienna Bo&Yo", das sich in der Schönbrunner Straße 99 befindet, ist ein Mekka für Naschkatzen und bietet täglich Workshops an, bei denen man selbst Tafeln herstellen kann. Das Museum stattet die Besucher des Kurses mit allem aus, was sie brauchen: Küchenutensilien sowie allerlei Zutaten und...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
"Alls Guat" - DJ Testa, Sophia, Sebastian, Patricia und Johannes (v.l.) werden im neuen Verein mitanpacken! | Foto: Thurner
11

Neuer Kreativ- und Kulturverein
Schauen, dass in Landeck "ALLS GUAT" isch

"Alls Guat" nennt sich der neue Kreativ- und Kulturverein, der noch in seiner Gründungsphase steckt. Der gemeinnützige Verein, der basisdemokratisch agiert, möchte Veranstaltungen, Vorträge, Workshops und dergleichen organisieren sowie Lern- und Diskussionsräume für kritische Bildungsarbeit erschaffen.   Pop Up Nutzung in der Malserstraße 44LANDECK (tth). Die kreative Jugend des Talkessels hat sich zusammengeschlossen, um langfristig einen Ort und eine Plattform für alle erdenklichen Arten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Stadt Steyr
„Steyr 2040 klimaneutral“: Mehrere Workshops geplant

Unter dem Motto „Steyr 2040 klimaneutral“ erarbeitet der gemeinderätliche Umweltausschuss mitsamt Beiräten im Jahr 2023 in mehreren Workshops die Klimastrategie der Stadt Steyr. STEYR. Der Startschuss fällt am 10. und 11. März 2023, als Experte konnte Sebastian Seebauer von Joanneum Research, LIFE - Zentrum für Klima, Energie und Gesellschaft, gewonnen werden. „Mit dem Klimaneutralitäts-Fahrplan 2040 will Steyr zur Pionierin bei der Erreichung der Klimaziele werden“, sagt dazu Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Yamuna Valenta beherrscht die Kunst des Kintsugi. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Kintsugi & Urushi
Yamuna Valenta restauriert mit japanischer Technik

Durch die Kunst des Kintsugi repariert Yamuna Valenta nicht nur kaputte Gegenstände, sie wertet sie auch auf. WIEN/JOSEFSTADT. Eine Tasse fällt herunter, man stößt mit dem Teller ungeschickt am Waschbecken an und schon hat man den Salat. "Es ist schnell etwas kaputt gemacht", sagt Yamuna Valenta. "Aber das Reparieren dauert länger." Das sei wie in einer zwischenmenschlichen Beziehung, in der man für "ein einziges falsches Wort gleich fünf Sätze braucht, um den Sprung wieder zu kitten". Doch das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Climate Lab an der Spittelauer Lände 45 ist ein Ort, wo verschiedene Unternehmen, öffentliche Stellen und andere innovative Projekte entwickeln können.   | Foto: Impact Hub/APA-Fotoservice/Reither
2

"Greenstart"
Im 9. Bezirk findet ein Ideen-Workshop für das Klima statt

Die Initiative "greenstart" sucht jedes Jahr interessante Geschäftsideen, die zum Klimaschutz beitragen. Nun gibt's am Alsergrund bald einen Ideen-Workshop dafür. WIEN/ALSERGRUND. Manchmal haben Leute eine Geschäftsidee, wo sie glauben, diese hätte großes Potenzial – wenn sie nur Zeit für den Feinschliff hätten! Und genau solche sucht die Start-up Initiative "greenstart". Diese sucht aber nicht einen beliebigen Geistesblitz, sondern Business-Geschäftsideen, die beim Klimaschutz helfen können....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Bad Goiserer Schülerinnen und Schüler beim Gedächtnistraining. | Foto: Privat
2

Vergessen war gestern
Gedächtnistraining an den Goiserer Schulen

 Vom 10. bis 12. Jänner hatten Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen sowie Eltern der Goiserer Schulen die Gelegenheit, an Workshops des Gedächtnistrainers Manuel Rothwald teilzunehmen. BAD GOISERN. Wie einfach es sein kann, sich schnell und langfristig etwas zu merken, dazu hat der renommierte Gedächtnistrainer Manuel Rothwald von megamemory eine Menge Tipps und Tricks parat. Dieses Wissen gab er vergangene Woche in individuell abgestimmten Workshops an den Goiserer Schulen weiter. An den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Musikfestival zieht heuer vom Urfahraner Jahrmarktgelände weg und bespielt dafür unterschiedliche Locations in der Innenstadt. | Foto: Thorwartl
2

5-Jahres-Jubiläum
Stream Festival wandert in die Linzer Innenstadt

Mit den Programmschienen "Stage", "Talk" und "Club" kehrt das Stream Festival zurück und bespielt heuer von 18. bis 20. Mai unterschiedliche Locations in der Innenstadt.  LINZ. Neben den großen Linzer Museen feiert auch das beliebte Stream Festival heuer Jubiläum: 2023 jährt sich das Musikfestival bereits zum fünften Mal und wartet mit einer Neuerung auf die Linzerinnen und Linzer. Neue Locations"Im Kulturjahr 2023 möchten wir auf eine Mischung aus Traditionellem und Modernem setzen", so...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 21. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage 2024 Schloss Pfaffstätt

An den Lavendeltagen von 10. bis 30. Juni 2024 öffnen wir täglich unser Gartentor zum Vorbeiflattern und Pflücken. Schwelgt nach Herzenslust im "blauen Wunder", besucht am 21., 26. und 27. Juni unsere Workshops, kommt am 22. Juni zum Yoga im Lavendel, nascht am 29. Juni im Gartencafe und feiert zum Abschluss mit uns die Blaue Stunde. Infos zum genauen Programm, Anmeldung etc. unter www.schloss-pfaffstaett.at. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

inderliteraturfestival Wien, Theater Odeon, Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen, Workshops, Buchkünstler, Wiener Geschichtenteppich, Familienveranstaltung, Leseförderung, Freizeitaktivitäten Wien | Foto: Joanna Pianka
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Taborstraße 10
  • Wien

Kinderliteraturfestival 2024 in Wien: Lesefest für kleine Bücherwürmer

Mehr als 1.000 Bücher und 50 Veranstaltungen zeigen im Rahmen des Kinderliteraturfestival Wien vom 19. bis 25. Juni jeweils von 9 bis 18 Uhr im Theater Odeon (2., Taborstr. 10) die Vielfalt aktueller Kinder- und Jugendliteratur auf. Mit Lesungen, Workshops und Begegnungen mit Buchkünstlern weckt das Festival schon bei den Kleinsten ab drei Jahren die Lust am Lesen. Wer spannende Geschichten nicht nur hören, sondern auch selbst erzählen möchte, kann auf dem Wiener Geschichtenteppich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.