Zuckerbäcker

Beiträge zum Thema Zuckerbäcker

Für drei Kaffee, ein Pago sowie zwei Frühstückvarianten zahlt man im Café Fröschl faire 15,30 Euro.

Gastronomie und Wirtschaft

Ein Frühtsück im Kaffeesieder Fröschl in Zwettl Nicht nur das Ambiente ist äußerst einladend. Auch die Bedienung ist freundlich und die Preise fair. Fazit: Empfehlenswert! Kaffeesieder Fröschl Hamerlingstraße 11 3910 Zwettl Telefon: 02822/52429 www.derzuckerbaecker.com

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Junge Meisterin Kathi, ihr Meister Manfred Schneider (Backhaus Annamühle Baden), Meisterbrief und süßes Meisterstück! | Foto: Stockmann

Elf frischgebackene Zuckerbäcker

Von Gabi Stockmann: Großer Bahnhof für elf junge Leute an der „süßesten Schule Österreichs.“ BADEN/LEOBERSDORF (gast).Am Mittwoch voriger Woche nahmen AbsolventInnen des Meisterkurses an der Landesberufsschule für Zuckerbäcker, also der süßesten Schule Österreichs, ihre Dekrete entgegen. Unter ihnen auch eine 25-jährige Leobersdorferin – Katharina Kaltenbrunner. Sie absolvierte ihre Lehre in der Bäckerei-Konditorei Annamühle in Baden. Dort wird sie auch in Zukunft arbeiten. Wo sie einst selbst...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Inh. Herr Pauser - Der Zuckerbäcker | Foto: Copyright Reinhard Pauser

Tag des Kaffee´s - Wieder einmal in die "Kondi" ums Eck

Da am 01. Oktober der "Tag des Kaffee´s" im Kalender steht, dachte ich mir, vielleicht sollte man den Tag nutzen und sich wieder einmal der Wiener Kaffeehaus Kultur besinnen und (s)ein Kaffehaus oder Konditorei besuchen. Im Zeitalter der hochwertigen Kaffeemaschinen in den privaten Haushalten, war es mir besonders wichtig, wieder einmal ausserhalb der eigenen vier Wände mein Lieblingsgetränkt zu trinken. Jedoch nicht ohne einer selbstgebackenen Mehlspeise, aber natürlich nicht von mir sondern...

Selbst gemacht und so richtig lecker

Kneten, ausstechen und verzieren – der Fantasie der Kinder in der Lebkuchenbackstube der HLW Feldbach waren keine Grenzen gesetzt. Bevor die kleinen Bäckermeister ihre leckeren Plätzchen in ihren mitgebrachten Keksdosen verstauen konnten, mussten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b die herzhaften Lebkuchenfiguren aber erst einmal backen. Gemeinsam mit den Kochlehrerinnen Edith Teschl und Karina Friedl und den „großen“ Brüdern und Schwestern halfen sie bei den Allerkleinsten mit.

Der Dank Peter Fankhausers galt vor allem Veronika Sieberer, die für die Umsetzung des Buchprojektes sorgte. | Foto: Eberharter
5

Süße Präsentation in Tux

Spitzenkoch Martin Sieberer und Peter Fankhauser präsentierten Kochbuch Aus Tux im Zillertal stammt Peter Fankhauser, Patissier bei Martin Sieberer im Trofana Royal in Ischgl. Im Jahr 2003 beim gemeinsamen New York Marathon kam die Idee zum süßen Kochbuch auf. „Ich hab mir gedacht, wenn wir schon stundenlang durch die Stadt laufen, können wir uns auch gleich über ein neues Buch unterhalten“, schmunzelte Sieberer, dem der passionierte Marathonläufer Fankhauser schon nach kurzer Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.