zuckerbäckerin

Beiträge zum Thema zuckerbäckerin

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Nicole Schwarz zum "Lehrling des Monats November 2024". | Foto: Land Tirol
Video 2

Konditorin lernt bei Sporthotel Alpenrose
Nicole Schwarz aus Wiesing ist Lehrling des Monats

Sie kommt aus Wiesing und absolviert eine Lehre zur Konditorin (Zuckerbäckerei), Schwerpunkt Allgemeine Konditorei, im zweiten Lehrjahr bei der Sporthotel Alpenrose Residenz Wolfgang Kostenzer in Maurach am Achensee: Der „Lehrling des Monats November 2024“ heißt Nicole Schwarz. Im Rahmen einer Feier bekam sie die Auszeichnung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich im Betrieb in Maurach am Achensee überreicht. EBEN a. A. (red). „Im Zuge der Lehrlingsoffensive des Landes Tirol...

Die traditionsreiche Conditorei Sluka bildet Lehrlinge aus. Katherina Sobl (rechts) ist eine davon. Links: Zuckerbäckermeister Hermann Arnold. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
22

Lehrlinge
In der Conditorei Slucka sind Handarbeit und Kreativität gefragt

Kreativität und eine Liebe zu süßem Gebäck nimmt Katherina Sobl in ihre Ausbildung mit. Sie ist im letzten Jahr ihrer Lehrausbildung zur Zuckerbäckerin in der Conditorei Sluka. WIEN/INNERE STADT. Als Zuckerbäckerlehrling benötigt man einen Hang zum Süßen sowie Kreativität, um zu verstehen, worauf es bei der Herstellung von Konfekt ankommt. Diese Eigenschaften treffen auf Katherina Sobl voll und ganz zu. Sie absolviert gerade in der k.u.k. Conditorei Sluka in der Kärntner Straße 13–15 ihr...

Lara Röckl blüht bei ihrer Arbeit als Bäckerin total auf. | Foto: Caritas
4

Bäckerin mit Down-Syndrom lebt ihren Traum
„Lara bringt so viel Freude in den Betrieb“

Mit der Arbeit bei der Peuerbacher „Tortenfee“ geht für Lara Röckl ein Traum in Erfüllung. Die 24-Jährige hat Down-Syndrom und kann in der Zuckerbäckerei ihre ganze Kreativität ausleben. Für das Team ist sie längst unverzichtbar. PEUERBACH. Die süße Welt der Tortenfee in Peuerbach hat einen ganz besonderen Zauber: Hier verschmelzen köstliche Backkunst und eine herzliche Atmosphäre zu einem inklusiven Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit Beeinträchtigungen ihre Talente entfalten können. Über die...

Rosalie Gürtler mit dem prämierten Schaustück: ein Krake, der einen Taucherhelm umschließt. | Foto: Ripix
5

Zuckerbäckerball
Konditorin im Betreuungszentrum Tulln auf dem 3. Platz

Konditorin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln gewinnt den 3. Preis beim „Zuckerbäcker Award 2024“ TULLN/WIEN (PA). Die talentierte Konditorin Rosalie Gürtler, Mitarbeiterin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, erlangte beim diesjährigen Zuckerbäckerball mit ihrem essbaren Kunstwerk in der Wiener Hofburg den dritten Preis und wurde mit dem begehrten Zuckerbäcker Award 2024 ausgezeichnet. Ihr beeindruckendes Schaustück, ein 85 cm großer Krake, der sich an einen Taucherhelm klammert,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im September 2021 startete Iris Nowak ihre Lehre bei der Konditorei Frömmel in der Zieglergasse.  | Foto: Stuhlpfarrer
4

Lehre zur Konditorin
Mit Süßspeisen Menschen eine Freude bereiten

Die 20-jährige Iris Nowak gibt einen kleinen Einblick in ihre Lehre als Zuckerbäckerin in der Konditorei Frömmel. WIEN/NEUBAU. Iris Nowak schlug wie viele in ihrem Alter nach der Matura am Gymnasium nicht den klassichen Weg an die Universität ein. Sie entschied sich dazu eine Lehre zu beginnen und zwar als Konditorin. Derzeit befindet sie sich bereits im dritten Lehrjahr bei der Konditorei Frömmel in der Zieglergasse 70. Sie ist eine von drei Lehrlingen in dem Familienbetrieb, der seit 1967...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
 "Mein absoluter Favorit ist der Apfelstrudel meiner Mama. Der wird mit unseren hauseigenen Äpfeln gemacht", sagt die Zuckerbäckerin Viktoria Fuschlberger. | Foto: Photo Melanie
9

Fokus Beruf
Süßes Handwerk: Die Zuckerbäckermeisterin von Hallein

Es ist ein süßes Handwerk mit viel Geschick, das verführt: die Konditorei von Viktorias Zuckerbäckerei in Hallein. HALLEIN. Die Kunst des Konditorenhandwerks und dessen Genuss war ursprünglich nur dem Hochadel vorbehalten. Bereits ab dem 17. und 18. Jahrhundert schufen Meister ihres Faches wahre architektonische Meisterwerke auf den festlichen Tafeln der fürstlichen und herrschaftlichen Höfe. Diese Leckereien - und damit verbunden ihre Schöpfer, die Zuckerbäcker - galten als Luxusprodukte bzw....

Petra Galogaza liebt ihre Pelz- und Lederprodukte. Sie bietet aber auch Designkurse an.
4

Ein Durchhaus in Mariahilf
Handgemacht im Raimundhof

Der Raimundhof ist ein Mariahilfer Durchhaus, in dem Handarbeit großgeschrieben wird. MARIAHILF. Der Raimundhof verbindet mit seinen fünf Stiegenhäusern und vier Höfen die Mariahilfer Straße mit der Windmühlgasse. Das Durchhaus wird schon seit mehr als 200 Jahren von einer Einkaufspassage samt einigen Beisln belebt. Handgefertigte Lederwaren und Pelze sind das Produktsortiment von Lederlab. "Insgesamt führen wir 15 Produktgruppen: von Pompons, also Quasten, über Schuhe und Gürtel bis zu...

Susanne Meergraf hat Kanzlei und Gerichtssaal hinter sich gelassen und sich für ein süßes Leben voller Cremen, Schokolade und Blüten entschieden.
2 22

Die süßen Sünden einer Juristin

Susanne Meergraf verpasst dem Bezirk einen "Zuckerschock": Über Vorgeschichte, Trends, Albträume und Tipps. THÜRNTHAL (bt). "Das Streiten vor Gericht vermisse ich keinen Tag. Auch nicht, dass ich im Hochsommer in Strumpfhosen in die Kanzlei gehen muss", gesteht Susanne Meergraf, eigentlich Juristin für Arbeitsrecht. Vor vier Jahren hat die 38-Jährige ihren Alltag völlig umgekrempelt, denn: "Das war nicht mein Leben und ich habe nur eines." Auf die Patisserieausbildung in der zweiten Karenz...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Vera Bogicevic ist gelernte Zuckerbäckerin und verschenkt ihre Kekse an Hausparteien, Familie und Verwandte.
3

Der gute Engel von der Schleifgasse

Hausbesorgerin Vera Bogicevic kümmert sich nun seit 45 Jahren um das Zinshaus in der Schleifgasse 12. FLORIDSDORF. Das muss man sich einmal vorstellen: Als Vera Bogicevic anfing, sich um das Haus in der Schleifgasse 12 zu kümmern, war Otmar Emerling Bezirksvorsteher von Floridsdorf. Es war das Jahr 1971 und die aus Serbien stammende 17-Jährige wurde in Wien sesshaft. Als gelernte Zuckerbäckerin fand Bogicevic anfangs wegen ihrer fehlenden Deutschkenntnisse keine Arbeit. So kam das Angebot genau...

Birgit Schmidt konnte sich über den Award für das beste Tortendesign freuen | Foto: Tanja & Josef
1 7

Süße Kunstwerke für den schönsten Tag

Birgit Schmidt wurde beim Austrian Wedding Award für das beste Tortendesign ausgezeichnet. KRUMPENDORF. Bei der Preisverleihung des 1. Austrian Wedding Award in Wien wurden gleich vier Unternehmen aus unserem Bundesland mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Darunter auch das "Torten-Atelier Birgit Schmidt" aus Krumpendorf mit dem Award für das beste Tortendesign. Austrian Wedding Award Der Austrian Wedding Award wurde heuer zum ersten Mal verliehen und ist eine Auszeichnung für...

Beim Verkosten: Waltraud Fischer (WOCHE) und Suna Robatscher. | Foto: Kindermann
1 2

Eine ausgezeichnete Zuckerbäckerin

Bei Kaffee, Torte und kunstvoll verzierten Weihnachtskeksen gab Suna Robatscher im Cafe Elefant in Leibnitz einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen als leidenschaftliche Konditorin und Zuckerbäckerin. Schon als Kind stand sie begeistert mit ihrer Mama am Herd und gerät ins Schwärmen: "Backen macht ihr sehr viel Freude und Spaß." Besonders ausgefallene Verzierungen für Toren & Co. haben es ihr angetan. Gemeinsam mit dem Koch Florian Mahringer bereitet sie unter dem Namen „Mehr oder...

3

Sigrid, Zuckerbäckerin aus Leidenschaft

PFAFFSTÄTTEN. Sigrid Artner hat eine ungewöhnliche Geschäftsidee: Die Zuckerbäckerin aus Leidenschaft macht süße Erinnerungen aus Kindertagen lebendig. Bestellen Sie bei ihr Ihre selbstgemachten Weihnachtsbäckereien. Im Sortiment der Zuckerbäckerin finden Sie duftige Vanillekipferl, würzige Lebkuchen, fruchtige Christstollen, Weihnachtskekse (Vanillekipferl und Co), Weihnachtsstollen, Lebkuchen in verschiedenen Formen (Häuser, Männer, Frauen, Weihnachtsbäume, Christbaumanhänger,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.