Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Bürgermeister Josef Schaden, Ewald Kerndl, Stefanie Polzer, Bettina Weissinger, Martin Zechmeister, Franz Wally, Christoph Weissinger, Andreas Fuchs, Franz Prinz, Stefan Holzmüller, Manuel Strondl, Gerhard Holzmüller, Alexander Tüchler, Markus Holzmüller, Vizebürgermeister Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Schweiggers
Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Siebenlinden

Beim Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Siebenlinden wurden auch die vielen Aktivitäten und das Engagement gewürdigt, Anerkennungen verliehen, Mitglieder befördert und der Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges beschlossen. SCHWEIGGERS. Die Freiwillige Feuerwehr Siebenlinden (Marktgemeinde Schweiggers) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das sowohl Herausforderungen als auch Erfolge mit sich brachte. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die zahlreichen Aktivitäten und das...

1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

LA und Bgm. von Zams Benedikt Lentsch: „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“ | Foto: Elisabeth Neuner
2

Direktbus Landeck-Mals
„So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“

Bgm. und LA Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßt die neue Direktbusverbindung Landeck-Mals. Das Tiroler VVT-Jahrestickets führt nun ohne kostenpflichtige Erweiterung nach Mals. BEZIRK LANDECK. Im Stundentakt vom Tiroler Oberland ins Südtiroler Vinschgau – günstig, umweltfreundlich und ganz ohne Umsteigen: Möglich macht das nun seit 10. Dezember die neue Direktbusverbindung zwischen Landeck und Mals. „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander – und das zum beiderseitigen Vorteil“, freut sich...

Einmal pro Woche treffen sich Unternehmer aus dem Pongau zu einem "Frühstücksmeeting". | Foto: Philipp Scheiber
4

Betriebe
Einheimische profitieren von hochköniger Unternehmervereinigung

Das "BNI Chapter Hochkönig" ist eine Unternehmervereinigung, bestehend aus Pongauer Geschäftsleuten. Sie stehen in engem Kontakt zueinander und helfen sich gegenseitig aus. Vor allem Jungunternehmer können durch die alt eingesessenen Mitglieder Kontakte und Erfahrungen sammeln. PONGAU. Sich untereinander auszuhelfen ist im Pongau seit je her gang und gäbe. Nicht nur die Betriebe profitieren von enger regionaler Zusammenarbeit, sondern auch die Kunden können auf kompetente und ganzheitliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Gemeinsam geht es besser und einfacher

Ein im Burgenland bewährtes Sprichwort "Durchs Red'n kommen d'Leut zsaum" bewahrheitet sich immer wieder und in vielen Bereichen. Gerade in der Politik wird dem aber je höher sie wird, immer seltener Rechnung getragen. Es wird zwar oft, viel geredet, aber nur wenig miteinander gesprochen. Dabei ist es logisch, dass es gemeinsam schneller, einfacher, besser und nachhaltiger geht. Das betont auch Langzeitbürgermeister Reinhard Berger, der den gemeinsamen Weg stets suchte und sich dies auch für...

Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger | Foto: VP NÖ

Zusammenarbeit Tulln
Gelebtes Miteinander von Gemeinden, Bezirk, Land

Miteinander sind wir die Niederösterreich-Partei
 Zusammenarbeit des Bezirks Tulln mit dem Land ist Grundstein für unsere erfolgreiche Entwicklung TULLN.  „Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Die Unsicherheit wird größer, die Unberechenbarkeit wächst. Und in dieser Zeit müssen wir genau wissen, wer wir sind, wo wir stehen und vor allem für wen wir da sind. Unsere Antwort ist klar und deutlich: Wir sind die Niederösterreich-Partei. Weil keine andere Partei in allen Regionen des Landes so fest...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Wasserrettung Mittersill
1 15

Wasserrettung Mittersill zu Besuch bei der VS-Niedernsill

Am Donnerstag den 01.Juli 2021 folgte die Wasserrettung Mittersill der Einladung von Schuldirektor Norbert Gruber und besuchten die Schüler der VS Niedernsill. Die ca. 150 Schüler durften mit den 6 Mitgliedern der Einsatzmannschaft einen spannenden Vormittag verbringen. Die Kinder wurden eindrücklich über die Gefahr am und im Wasser aufgeklärt. Die Aufgaben der Wasserrettung sowie deren Ausrüstung wurde den Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erklärt und gezeigt. Vieles durften sie sogar...

V.l.: Direktor Alfred Kerber, Prof. Verena Hofer und Bgm. Christian Härting mit den eigens für das Jubiläum gestalteten Schokoladetafeln. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

50 Jahre BRG/BORG Telfs
Schoko als symbolischer Dank für Zusammenarbeit

TELFS. Vergangenes Jahr konnte das BRG/BORG Telfs das 50. Bestandsjahr feiern. Da man coronabedingt auf große Zeremonien verzichten musste, wurde nun eine symbolische Jubiläumsschokolade überreicht. Symbolische SchokoladeAlfred Kerber, Direktor des Telfer Gymnasiums übergab die eigens designte Schokolade nun als Dank für die jahrzehntelange Zusammenarbeit an Bgm. Christian Härting – stellvertretend für die Marktgemeinde Telfs. Es war nur eine Mini-Feierstunde Ende 2020, bei der sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Euregio
Euregio-Anlaufstelle in Bozen eröffnet

TIROL. Vergangene Woche wurde von den Landeshauptmännern der Euregio das gemeinsame Büro der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Waaghaus in Bozen eröffnet. Bezogen wurden die neuen Räumlichkeiten sogar schon in diesem Sommer im Juli. Das Büro soll die Kräfte der Regionen bündeln und Synergien erzeugen. Fundament der Europaregion weiter gestärktDas Waaghaus ist zwar eine historische Immobilie, wurde allerdings für die Funktion als Euregio-Büro zeitgemäß transformiert und dient nun der...

6

TAPETENWECHSEL bei Streetwork Hietzing von 20.7. bis 24.7.2015

Mitten in der Hitzewelle im Juli kommen wir auf die grandiose Idee, unsere Anlaufstelle gemeinsam mit den unverwüstlichsten Kids auszumalen. Alle sind im Schwimmbad, nur wir nicht. Im Schweiße unseres Angesichts rinnt nicht nur die Farbe. Malen, Schwitzen, Spachteln und Putzen kratzen bei 40 Grad Hitze schwer an unseren Nerven. Raus mit dem alten Ramsch und rein kommt der schöne, blaue, nagelneue Tischtennistisch. Bei einer Koch- und Kinoaktion lassen wir die Strapazen endgültig hinter uns....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.