ÖLV

Beiträge zum Thema ÖLV

Das Team des LAC Klagenfurt
1 9

Goldregen für LAC Klagenfurt-Masters!
LAC Klagenfurt Masters räumen bei österr. Meisterschaften ab: 30x Gold und 23 Landesrekorde!

Ordentlich in den Goldtopf gegriffen haben die LAC-Klagenfurt Mastersathlet:innen bei den österreichischen Meisterschaften in Amstetten. Das Team holte gleich 30x Gold! 54 Medaillen Insgesamt erkämpften die Lindwurmstädter nicht weniger als 54 Medaillen (30x Gold, 17x Silber, 7x Bronze)! Herausragend dabei Udo Tröbacher (M45) mit 6x Gold sowie Adaweih Arour (W35), Margit Gesierich (W50), Andrea Herzog (W55) Günther Gasper (M55) und Valentin Topitschnig mit jeweils 3x Gold. 23...

Pauline Steiner, 13,  holte sich bei den Österrischischen U 16 Meisterschaften mit persönlicher Bestzeit die Silbermedaille über 3.000 Meter. | Foto: privat
9

Österreichische U16 LA Meisterschaften
Das neue Laufwunder Pauline Steiner (13) überraschte und begeisterte

GREIN, PABNEUKIRCHEN, REUTTE. Pauline Steiner, 13, holte sich bei den Österreichischen U16Meisterschaften über 3.000 Meter in Reutte, Tirol, sensationell die Silbermedaille. Die für den ULC Grein startende Pabneukirchnerin ging als jüngste Teilnehmerin mit der fünftbesten Zeit ins Rennen. Ohne Scheu vor den Läuferinnen, die eine Bestzeit um mehr als eine halbe Minute hatten, lief Pauiline Steiner ihr hohes Tempo. Bei ihren ersten Österreichischen Meisterschaften verbesserte sich Pauline Steiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pauline Steiner, ULC Grein, holte sich 2x Gold bei den LA U16 Landesmeisterschaften. | Foto: Zinterhof
12

Pauline Steiner
Der neue 'Nachwuchs-Stern' am Leichtathletik-Himmel

Pauline hat einen Traum, der in greifbare Nähe gerückt ist: Olympische Jugend-Sommerspiele in Dakar 2026, Senegal. GREIN, PABNEUKIRCHEN. Pauline Steiner, 13, ist der neue „Nachwuchs-Stern“ am oberösterreichischen Leichtathletik-Himmel. Die junge Pabneukirchnerin, die die Sport-Mittelschule Bad Kreuzen besucht, startet für den ULC-Grein. Mit 13 Jahren U16 Siegerin über 3.000 m Am Wochenente ließ die zierliche Schülerin bei den U16 Landesmeisterschaften in Steyr über 3.000 Meter aufhorchen. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der jungen Athletin Lisa Gruber vom LAC Amateure Steyr gelang es, mit 4,01 Meter den neuen österreichischen U18 Rekord im Stabhochsprung zu erzielen. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
3

Athletik-Länderkampf in Italien
Lisa Gruber holt sich Einzelsieg für Österreich in Italien

Lisa Gruber gewinnt für Österreich bei den U23 Alpe Adria Spielen und trägt zum Sieg bei.  PORDENONE. Am ersten Wettkampftag holte Staatsmeisterin Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) den ersten Einzelsieg für Österreich und gewann den Stabhochsprung mit fehlerfreien Sprüngen bis 4,10 Meter. Danach folgten drei Versuche über 4,20 Meter, neue PB-Höhe, wo die Oberösterreicherin diesmal noch scheiterte. „Das Einspringen war heute perfekt, da hätte ich noch auf höhere Höhen gehofft. Im Wettkampf...

Erfolgreiche LCAV-Staffel-Läuferinnen
Gold (U16) und Bronze (U18) für die Läuferinnen des LCAV Jodl Packaging bei den österreichischen Staffelmeisterschaften

Der LCAV Jodl Packaging war am Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln über 3x800m in Wien mit zwei Mannschaften vertreten. Während Schlussläuferin Hannah Kirchweger in der U16-Klasse keinen Zweifel über den Sieg aufkommen ließ, blieb es im U 18-Bewerb im Kampf um die Bronzemedaille bis zum Schluss spannend. WIEN. In der U16-Klasse startete Elena Schindlauer, die das erste Mal bei einer österreichischen Meisterschaft dabei war, ins Rennen und übergab als Fünfte mit...

Foto: Philipp Reiter
10

Berglauf
Topplatzierungen für die Innerhofer-Zwillinge

Am Wochenende fand in Annecy (FRA) die European Off-Road Running Championships statt. Mit dabei die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer vom LC Oberpinzgau. ANNENCY (FRA). Zum Auftakt am Freitag stand der Uphill-Bewerb auf dem Programm. Im vierköpfigen Männerteam waren mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberinzgau) zwei sehr erfahrene Läufer am Start. Auf dem ersten Abschnitt bis 2,4 Kilometer lagen die Innerhofer Zwillinge und Christof Hochenwarter und guten Mittelfeld rund um...

Das "Ticket" für die Europameisterschaften in Rom hat Karin Strametz beim Horst Mandl Memorial einmal fix gelöst. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
242

Horst Mandl Memorial 2024
Karin Strametz sprintet in Richtung Olympiaticket

Der Wind und einige technische Hürden machten die vierte Auflage des Horst Mandl Memorials in Graz-Eggenberg besonders spannend: Im Hürdenfinale der Frauen, das Lokalmatadorin Karin Strametz (SU Leibnitz) klar für sich entscheiden konnte, gab es technische Probleme mit der Zeitnehmung, weshalb die Athletinnen sehr lange auf die Ergebnisse – großteils sehr erfreulich – warten mussten. Einige Favoritinnen und Favoriten blieben hingegen hinter den Erwartungen. GRAZ. Am Sonntag ging mit dem Horst...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2023 feierte die 31-Jährige Britin Katarina Johnson-Thompson etwas überraschend in Budapest ihren zweiten Siebenkampf-WM-Titel nach 2019 in Doha. | Foto: GEPA
7

Horst Mandl Memorial
Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson in Graz dabei

Ein wahrlich großer Wurf ist den Organisatorinnen des Horst Mandl Memorials für die diesjährige vierte Ausgabe gelungen: Die amtierende Weltmeisterin im Siebenkampf Katarina Johnson-Thompson wird beim Leichtathletik-Bewerb in Graz Eggenberg am Start sein. GRAZ. Auf starke Konkurrenz von der "Insel" dürfen sich Karin Strametz und Victoria Hudson heuer beim Horst Mandl Memorial am 12. Mai in Graz gefasst machen. Die Britin Katarina Johnson-Thompson, derzeit Weltmeisterin im Siebenkampf, wird beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Valentin Pfeil. (rechts stehend) | Foto: ÖLV

LAC Amateure Steyr
Valentin Pfeil vom LAC läuft auf den dritten Patz

Valentin Pfeil holte Bronze bei den 10.000 Meter Österreichische Staatsmeisterschaften in  Regensburg. STEYR. Siebenhofer setzte sich durch und holte ersten Titel, Lemp holte sich wieder Silber. Bei den Männern erfolgte der Start kurz vor 21 Uhr. Der Steirer Raphael Siebenhofer (run2gether) konnte sich nach rund sieben Kilometer seinen letzten Verfolger abschütteln und lief in 30:25,01 Minuten mit neuem StLV-U23-Rekord zu seinem ersten Staatsmeistertitel. Bereits gut von den sehr heißen...

von links: Andrea Scheibl (LCAV), Tanja Grander (Sportreferentin Vöcklabruck), LCAV-Präsident Christoph Jodl, LCAV-Obmann Walter Regl, Ernst Ennsberger (Vizebgm. Attnang-Puchheim), Peter Schobesberger (Bgm.Vöcklabruck)
5

Jahreshauptversammlung des LCAV Packaging
Vöcklabrucker Stadion soll wieder eine meisterschaftstaugliche Leichtathletik-Anlage bekommen

 „Good News“ bei der Jahreshauptversammlung des LCAV Jodl Packaging: das 44 Jahre alte Volksbankstadion soll wieder für Leichtathletik-Meisterschaften tauglich werden. VÖCKLABRUCK. Im Rahmen der „Leichtathletik-Offensive“ des Landes OÖ. ist jetzt ein finanziellen Schulterschluss zwischen den Stadtgemeinden Vöcklabruck und Attnang, dem Land OÖ., dem OÖ. Leichtathletikverband und dem LCAV in greifbarer Nähe. 300 000 Euro sollen in den nächsten drei Jahren investiert werden, so Bgm. Peter...

5

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf

Am Sonntag, dem 12.03.2023, haben am Truppenübungsplatz Glainach (Ferlach-Kärnten) die österreichischen Crosslauf Meisterschaften 2023 stattgefunden. Mit Anna Molling (AK-WU16) war auch eine Athletin vom Running Team Lannach mit dabei. Anna konnte in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 2500m Distanz mit einer Zeit von 9:48 (30 Sekunden hinter Platz 1) den sehr guten 6. Platz erlaufen.

9

Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier
Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier

Am Samstag, dem 04.02.2023, fand die alljährliche Jahresabschlussfeier des Running Team Lannach statt. Die diesjährige Jahresabschlussfeier stand dabei auch im Zeichen von Neuwahlen. Die Amtszeit unseres geschätzten Obmanns Erich Nader wurde einstimmig verlängert. Ebenso wurden die restlichen Mitglieder des Vorstandes offiziell gewählt. 1. Obmann Stv. - Michael Hashold 2. Obmann Stv. - Alois Sauer Kassier - Ewald Weiss Kassier Stv. - Markus Petschauer Schriftführer - Stefanie Hochstrasser...

Medaillensammler: Ernst Reiter, Edwin Hötzenegger, Silvia Anzinger und Andreas Beisl beeindruckten bei den ÖLV Masters in Klagenfurt mit achtmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. | Foto: TSV St.Georgen/Gusen
2

Master-Staatsmeisterschaft in Klagenfurt
Medaillenregen für St. Georgener Leichtathleten

ST.GEORGEN/GUSEN. Mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute sind eine Athletin und  drei Athleten des TSV St. Georgen/Gusen von den Internationalen Österreichischen Meisterschaften der Masters 2022 in Klagenfurt zurückgekehrt. Nicht weniger als achtmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze eroberten Silvia Anzinger (W60), Andreas Beisl (M40), Edwin Hötzenegger (M60) und Ernst Reiter (M65) in ihren Altersklassen. Sie traten in den Laufbewerben über 100, 200, 400, 800 und 1.500m sowie in den...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Das Horst Mandl Memorial in Graz Eggenberg ist bereits zum zweiten Mal Treffpunkt für internationale Top-Athletinnen und Athleten. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
7

Horst Mandl Memorial
Leichtathletik-Treffen für Top-Stars und Nachwuchshoffnungen

Zum zweiten Mal hat der ATG unter Führung von Elisabeth Eberl, Elisabeth Pauer und Bernd Pazolt das Horst Mandl Memorial im Askö-Stadion in Graz-Eggenberg auf die Beine gestellt. Am 30. Juli haben sich dabei internationale Größen mit den österreichischen Aushängeschildern der Leichtathletik gemessen.  GRAZ. Mehr als 15 Nationen haben sich am Samstag im Askö-Stadion in Graz-Eggenberg beim vorletzten Austrian Top Meeting der Saison getroffen. Für viele war das bereits zweite von Elisabeth Eberl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Morgan Schusser so stark wie nie zuvor. | Foto: LC Villach

Leichtathletik
Morgan Schusser läuft an die Spitze Österreichs

Der Villacher Läufer Morgan Schusser ist stärker denn je: Der 20-Jährige läuft an die Spitze der Österreichischen Jahresbestenliste über 800 Meter.  VILLACH. Die Villacher Läufer sind top fit. Das bewies zuletzt vor allem der Mittelstreckler und Österreichische Hallenmeistern Morgan Schusser vom LC Villach. Beim Meeting Su Pista in Brugnera/Italien lief der erst 20-Jährige über 800 Meter in einem stark besetzten Rennen als Sechster über die Ziellinie. Die Uhr blieb bei 1:50,56 Minuten stehen –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Rang acht in der Nationenwertung und tolle Einzelplatzierungen für das ÖLV-Juniorenteam.  | Foto: James Veale

Leichtathletik
Eisenstädter überzeugt bei Crosslauf-EM in Irland

Am Sonntag fand in Fingal-Dublin (Irland) die Crosslauf Europameisterschaft in der Leichtathletik statt. Emil Bezecny von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt feierte sein EM-Debüt.  EISENSTADT. Die Crosslauf-Europameisterschaften 2021 gingen bei besten äußeren Bedingungen – 12°C Lufttemperatur, leichter Bewölkung und spürbarem Wind am Nachmittag – über die Bühne. Mit viel Selbstvertrauen startete das junge ÖLV-Team in den Wettkampf der Junioren. Sebastian Frey (DSG Wien) hielt in der...

 Laura Zechner | Foto: LC-Askö-Feldkirchen
5

Sportblitzer
Kärntner Athleten zeigen sich von ihrer Schokoladenseite

Das Leichtathletikjahr 2021 war ein ganz besonderes. Kärntens Spitzenathletinnen und Athleten konnten sich dabei von ihrer Besten Seite präsentieren.  KLAGENFURT. Auf Grund der vielen bärenstarken Leistungen der Kärntner Leichtathleten, blieb dem Österreichischen Verband kaum etwas anderes übrig, als die Leistungen mit einer Nominierung in der österreichische Kaderliste zu würdigen. Gleich zehn Kärntner Athleten haben die Kriterien erfüllt. Die zwei LAC-Klagenfurt AthletInnen Florian Herbst und...

Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) mischte im WM-Siebenkampf bis zum Schluss um die Podestplätze mit. | Foto: ÖLV/JP Durand
4

U20-WM in Nairobi
Linzer Leichtathletik-Talente schrammen an WM-Medaillen vorbei

Zehn Zentimeter im Dreisprung beziehungsweise drei Sekunden im abschließenden 800-Meter-Lauf fehlten den Linzer Leichtathletik-Assen Endiorass Kingley und Sophie Kreiner bei der Nachwuchs-WM in Nairobi (Kenia) auf die Medaillienränge. LINZ/NAIROBI. Eine neue persönliche Bestleistung reichte für Siebenkämpferin Sophie Kreiner knapp nicht aus, um eine Medaille in Nairobi (Kenia) zu ergattern. Die ATSV Linz LA-Athletin schrammte nach dem abschließenden 800-Meter-Lauf bei den 18....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die LAC-Top-Läufer: Florian Herbst, Morgan Schusser, Selina Elbischger, Conny Wohlfahrt | Foto: KLV

Österreichischer Leichtathletikverband zieht Bilanz
Kärntner Vereine vorne mit dabei

Der österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) zieht Bilanz. LC-Villach bei Leichtathletik-Vereine vorne mit dabei. KÄRNTEN. Der Jahresabschluss ist für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV) auch die Zeit Bilanz zu ziehen. Kärntner Vereine vorne mit dabei Beim ÖLV-Laufcup konnten sich die Vereine des Kärntner Leichtathletikverbandes ganz hervorragend platzieren. Von den mehr als 400 österreichischen Vereinen kamen 143 in die Wertung, 24 davon waren Kärntner Verein. Kärntner Clubs im...

eine sportliche Großtat
Herzog Peter schafft Marathon-Olympialimit

Der Berlin-Marathon am vergangenen Sonntag brachte für Peter Herzog das gewünschte und angepeilte Ergebnis. Auf der bekannt schnellen Strecke in Berlin (fast alle Weltrekorde wurden bisher dort aufgestellt), schaffte auch dieser Spitzenathlet nun seine persönliche Bestmarke von 2:10:47 Std. Damit blieb er deutlich unter dem Olympialimit für Tokyo (2:11:30 Std.) und stellte damit die drittbeste Marathonzeit in der Geschichte des Österr. Leichtathletikverbandes auf. Beim Berlin-Marathon lief er...

Österreichische Meisterschaft 110 Meter Hürden der Männer | Foto: skn
1 29

Leichtathletik
Österreichische Staatsmeisterschaft mit top Leistungen - mit Video

INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Leichtathletikverband (TLV) führte auf der Innsbrucker USI von 26. bis 28. Juli die Österreichische Staatsmeisterschaft der Leichtathletik durch. Ein Vizemeistertitel beim KugelstoßenDen Auftakt machte das Kugelstoßen am Innsbrucker Marktplatz. Dafür lieh sich der TLV die Anlage der Goldenroof-Challenge aus und machte daraus die Anlage für das Kugelstoßen. Die Zuschauer konnten mitten im Herzen Innsbrucks die AthletInnen bei ihrem Sport anfeuern. Sieben Athletinnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
5

Leichtathletik
Österreichische Meisterschaft in Innsbruck

INNSBRUCK. Dieses Wochenende finden in Innsbruck die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Leichtathletik statt. Staatsmeisterschaft in Innsbruck Freitag, Marktplatz ab 18:00: Die Meisterschaften beginnen mit dem Kugelstoßen am Marktplatz. Samstag, USI, ab 11:00 Uhr: Weitsprung, Hochsprung, StabhochsprungHammer, Diskus und Läufe (100 bis 5000m)Sonntag, USI, ab 10:00 Uhr: Dreisprung, Speerwurf, Hürden Läufe (200 bis 1500m) und Staffel Tiroler StarterInnenAuch Tiroler AthletInnen mischen um...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
David Ertl holte sich den Titel beim  U14 Fünfkampf  | Foto: ÖLV / Manfred Gasser
2

Fünfkampf
Nachwuchssportler steigen in die ÖLV-Spitze auf

UGGOWITZ/LUSTENAU. Bei der österreichischen Fünfkampf-Meisterschaften in Lustenau stiegen zwei Nachwuchssportler aus der Gegend runter dem Mirnock in die ÖLV-Spitze auf. Die Ferndorferin Franziska Pichler belegte nach vier von fünf Bewerben den dritten Rang. Eine Verletzung am Knie warf sie jedoch etwas im Gesamtergebnis zurück. David Ertl aus Uggowitz bei Weissenstein holte sich mit 3.435 Punkten den erhofften Titel. Der Dreizehnjährige beeindruckte beim 60 Meter Lauf mit einer Zeit von 7,75...

Verena Preiner aus Ebensee stellte bei der EM in Berlin beim Siebenkampf eine neue persönliche Bestmarke auf. | Foto: ÖLV

Neue persönliche Bestleistung: Verena Preiner trumpft bei EM in Berlin auf

Sport auf Weltklasse-Niveau zeigte einmal mehr Ebensees Leichtathletik-Aushängeschild Verena Preiner. EBENSEE. Die sympathische Siebenkämpferin schildert im BezirksRundschau-Interview ihre Eindrücke von der Europameisterschaft in Berlin von Anfang August. BezirksRundschau: Du hast ja gerade sehr erfolgreich an der EM in Berlin teilgenommen. Kannst du uns ein paar deiner Eindrücke schildern? Verena Preiner: Die EM in Berlin war ein echtes Highlight. Auf der blauen Bahn im Berliner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.