Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In den Tulfer Wäldern wurden bereits rund 10.000 Festmeter Schadholz aufgearbeitet, doch die Arbeiten gehen noch weiter. | Foto: Wolf
5

10.000 Festmeter Schadholz
Massive Schadholzmengen in Tulfes

Aufgrund starker Windereignisse, Schneefällen und Trockenheit sind in der Gemeinde Tulfes rund 10.000 Festmeter Schadholz entstanden. Waldaufseher Benjamin Wolf erklärt, wie die Gemeinde mit den Auswirkungen umgeht und welche Maßnahmen geplant sind. TULFES. In der kleinen Tiroler Gemeinde Tulfes sind rund 10.000 Festmeter Schadholz angefallen. Grund dafür waren der Föhnsturm Mitte Juli 2023 und das Nassschneeereignis Anfang Dezember 2024. Die erhebliche Menge an Schadholz stellt die Gemeinde...

Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck von einer unbekannten Frau angegriffen. Die Frau schlug mehrmals mit den Fäusten auf ihn ein. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Unbekannte Täterin attackiert 23-Jährigen vor Nachtlokal

Am Sonntag kurz nach Mitternacht wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck von einer unbekannten Frau angegriffen. Die Frau schlug mehrmals mit den Fäusten auf ihn ein. INNSBRUCK. In der Nacht zum 16. März um circa 00:30 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann vor einem Nachtlokal in Innsbruck Opfer einer Körperverletzung. Eine bislang unbekannte Frau schlug mehrfach mit den Fäusten auf ihn ein, während zwei weitere Personen ihn festhielten. Der junge Mann erlitt Verletzungen...

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung.
 | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Jochberg
Rußbrand im Kaminofen sorgt für Rauchentwicklung

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung. JOCHBERG. Am Morgen des 17. März heizte eine 48-jährige Frau den Holzofen in der Küche eines Bauernhofs an. Um circa 16:20 Uhr wurde erneut Holz nachgelegt, wobei sich Rußablagerungen im Kaminrohr entzündeten und eine starke Rauchentwicklung verursachten. Feuerwehr war mit Wärmebildkamera im EinsatzDie 24-jährige Tochter, die sich zu diesem Zeitpunkt im...

Am Montag am Nachmittag erlitt ein 23-jähriger Mechaniker in einem Kfz-Betrieb in Mutters bei der Arbeit mit einem Federspanner eine Verletzung im Gesicht.  | Foto: PantherMedia/VitalikRadko (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
KFZ-Mechaniker in Mutters durch Feder im Gesicht verletzt

Am Montag am Nachmittag erlitt ein 23-jähriger Mechaniker in einem Kfz-Betrieb in Mutters bei der Arbeit mit einem Federspanner eine Verletzung im Gesicht.  MUTTERS. Am 17. März um kurz nach 15:00 Uhr kam es in einem Kfz-Betrieb in Gärberbach, Mutters, zu einem Arbeitsunfall. Ein 23-jähriger Mechaniker war damit beschäftigt, eine Fahrwerksfeder mithilfe eines Federspanners und eines Spanngurts zu fixieren. Von Spannfeder im Gesicht getroffnWährend der 23-Jährige die Hydraulik zum Spannen der...

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

St. Johann i. Tirol
Alkoholisierter SUV-Lenker stürzt in Bach

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. ST. JOHANN I. TIROL. Am 17. März um circa 23:55 Uhr, verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV. Beim Abbiegen vom Oberhofenweg auf die Gemeindestraße Almdorf hob das Fahrzeug in einer Rechtskurve ab, stürzte in einen Bach und blieb auf dem Dach liegen. Unfallfahrer war alkoholisiertIm Auto...

Vorführen Senior (v.l.n.r.) Josef Moosbrugger, Vorarlberg (Honorable Mention), Andreas Eberl, Tirol (Champion) und Simon Meusburger, Vorarlberg (Reservechampion) | Foto: Guillaume Moy
12

Jungzüchter im Fokus (Fotogalerie)
Braunvieh, Fleckvieh, Grauvieh, die schönsten Tiere

Das Agrarzentrum West in Imst stand ganz im Zeichen der Züchterjugend. Die Österreichische Jungzüchtervereinigung, kurz ÖJV, veranstaltete ihr Bundes Jungzüchterchampionat, das alle zwei Jahre stattfindet - diesmal in Tirol. Die Tiroler Züchter dürfen sich über zahlreiche Titel freuen. IMST. Mit der Anreise am Freitag begann ein Wochenende, das für Jungzüchter aus ganz Österreich ein absolutes Highlight darstellte. Die feierliche Eröffnung wurde mit einem Bundesländereinzug würdig gefeiert, bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Ein 14-jähriges Mädchen wurde beim Überqueren der Mittelgebirgsstraße von einem Auto erfasst. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Aldrans
Mädchen über Motorhaube geschleudert

In der Gemeinde Aldrans ereignete sich am Montagmorgen ein folgenschwerer Unfall. Ein 14-jähriges Mädchen wurde beim Überqueren der Straße von einem herannahenden Auto erfasst. Durch den Aufprall wurde sie über die Motorhaube geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde sie zur weiteren Behandlung ins örliche Krankenhaus gebracht. ALDRANS. Am Montagmorgen, dem 17. März 2025, um 7:20 Uhr ereignete sich auf der Mittelgebirgsstraße (L9) in der Gemeinde Aldrans...

Die Nachrichten des Tages vom 17. März | Foto: MeinBezirk Tirol / Armin Kuprian, Adi Geisegger
3

17. März
Geisterfahrer, Verdacht auf Tierquälerei, Sanierungsarbeiten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesEin Fahrzeuglenker wollte an der Mautstelle Schönberg keine Maut zahlen und fuhr als Geisterfahrer bis zur Abfahrt Stubai als Geisterfahrer weiter. Der Lenker konnte von der Polizei gestoppt werden. Mehr dazu… Ein 61-jähriger Österreicher stürzte in Wörgl mit einem E-Scooter nach einer seitlichen...

Foto: erwachsenenschule
6

Erwachsenenschule
Repair Café in Pfaffenhofen: Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln

Die Erwachsenenschule Oberhofen-Pfaffenhofen lädt am Samstag, 5. April erneut zum beliebten Repair Café ein. PFAFFENHOFEN. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Statt Wegwerfen steht Reparieren im Mittelpunkt. Von 14 bis 18 Uhr können Besucher im Saal Theresia des Sozial- und Gesundheitszentrums Pfaffenhofen defekte Alltagsgegenstände mitbringen und gemeinsam mit erfahrenen Helfern wieder instand setzen. Ob ein alter Toaster, ein wackelnder Stuhl oder eine Lieblingshose mit aufgerissener Naht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Am Montag, 17. März fand der Spatenstich zum Projekt Neugestaltung Bozner Platz statt. Die gesamte Innsbrucker Stadtregierung packte am Montag mit an.  | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
4

Spatenstich am Bozner Platz
Offizieller Beginn der Neugestaltung

Nach den ersten Vorbereitungsmaßnahmen und der Einrichtung der Baustelle wurde am 17. März 2025 mit dem Spatenstich am Bozner Platz offiziell der Beginn der Umgestaltung der des Platzes eingeläutet.  INNSBRUCK. Am 10. März wurde mit der Baustelleneinrichtung für Neugestaltung des Bozner Platzes begonnen. Eine Woche später, am Montag, 17. März, fand der Spatenstich statt. Damit ist der Weg für den ersten Bauabschnitt, der bis zum Frühjahr 2025 dauern soll, frei. Das Projekt, das eine...

Das Hornkees im hinteren Zillertal im Jahr 1900 und im Jahr 2021. Die Auswirkungen sind klar ersichtlich.  | Foto: HGNP Zillertaler Alpen
3

Klimawandel
Erster Welttag der Gletscher am 21. März 2025

Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt. Und der 21. März ist seit heuer als „Welttag der Gletscher“ im Kalender verankert. Damit soll das globale Bewusstsein für die Bedeutung von Gletschern, Schnee und Eis für das Klimasystem und den Wasserkreislauf gestärkt und auf die Folgen des Gletscherschwunds aufmerksam gemacht werden. TIROL/ZILLERTAL (red). Hier wird einiges an Veränderungen auf unsere Gesellschaft zukommen und zwar...

Mein Bezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Jerzens

Vorwort des Bürgermeister Liebe Leserinnen und Leser Klimagutschrift für Wald-Investionen Unternehmen können seit heuer CO2-Gutschriften erwerben, indem sie in den Jerzner Wald investieren. Klimagutschrift für Investitionen in den Jerzner Wald Straße und Zubringer zum Hochzeiger Von Seiten der Gemeinde: Grünes Licht für Zubringer, Grundstücke für Stationen, Abriss von Schwarzbau und Teilsanierung der Hochzeigerstraße. Straße und Zubringer zum Hochzeiger auf To-do-Liste Alte Mühle wird saniert...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein 31-Jähriger aus Ebbs soll einen Ziegenbock im eigenen Garten enthauptet haben.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
3

Drogen & Waffen gefunden
Ebbser soll Ziege im Garten enthauptet haben

Ein 31-Jähriger aus Ebbs soll eine Ziege im eigenen Garten enthauptet haben. Die Polizei fand außerdem Waffen und Drogen. Anschließend flüchtete er zweimal, bevor er in Kufstein gefasst werden konnte. EBBS. Ein 31-jähriger Mann aus Österreich steht im Verdacht, am 15. März in seinem Garten in Ebbs einem seiner Ziegenböcke den Kopf abgetrennt zu haben. Danach verließ er mit seinem Auto und drei weiteren Ziegen den Tatort in unbekannte Richtung. Ein Familienmitglied alarmierte die Polizei. In der...

3

Alarm
Rauchentwicklung in Hotel – schnelle Evakuierung

Schreckmoment in den frühen Morgenstunden:  Heute, am Montag, 17. März gegen  4 Uhr früh schlug der Rauchmelder in einem Seeefelder Hotel Alarm. SEEFELD. Ein aufmerksamer Hotelangestellter bemerkte Brandgeruch im Treppenhaus und leitete sofort die Evakuierung der knapp hundert Gäste ein. Die alarmierte Feuerwehr konnte jedoch rasch Entwarnung geben. Die Ursache für die Rauchentwicklung war eine verschmorte Wasserpumpe im Keller. Nach einer kurzen Belüftung des Gebäudes war kein Brandgeruch mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Kanone aus Garten in Nauders gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Museumsverein Nauders
3

Polizeimeldung
Kanone aus Garten in Nauders gestohlen - Zeugen gesucht

Zwischen dem 14. März, 18:00 Uhr, und dem 15. März, 16:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Garten in Nauders ein rund 90 cm langes und etwa 40 kg schweres Kanonengeschützrohr. NAUDERS. Bei dem gestohlenen Objekt handelt es sich um eine detailgetreue Nachbildung einer sogenannten „Kataune“. Diese Vorderladerkanone stammt ursprünglich aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert und wurde damals unter anderem zur Verteidigung von Festungen eingesetzt. Die Replik stellt somit nicht nur ein...

Foto: Graziana Pöham
12

Föger präsentiert Kunst
Gelungene Ausstellungseröffnung im Einrichtungshaus

PFAFFENHOFEN. Vergangenen Donnerstag eröffnete das Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen die Ausstellung “Kunst trifft Couch V” mit einer gelungenen Vernissage der Werke des Künstlers Richard Fuchs. Die Veranstaltung zog zahlreiche Kunstinteressierte an und bot einen inspirierenden Abend, bei dem Wirtschaft und Kunst harmonisch miteinander verschmolzen. Richard Fuchs, 1972 in Gräfelfing bei München geboren, lebt seit rund einem Jahrzehnt im Raum Würzburg. Seine künstlerische Laufbahn begann in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: ÖBH
6

Militärmusik Tirol
Edelweiß-Galakonzert 2025: Ein musikalisches Highlight in Telfs

Ein Klangerlebnis der besonderen Art erwartet Musikliebhaber am Donnerstag, 27. März, wenn die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Prof. Hannes Apfolterer zum traditionellen Edelweiß-Galakonzert in den RathausSaal Telfs lädt. TELFS. "Seit knapp 60 Jahren hat dieses Konzert eine besondere Bedeutung – nicht nur für Telfs, sondern für das gesamte Bundesland Tirol", freut sich Oberst Hannes Apfolterer. Bei diesem alljährlichen Hauptkonzert der Militärmusik Tirol entführt das rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Kreativität trifft Handwerk – Schüler der 7. Schulstufe gestalten eigene Möbelstücke im Rahmen der Tischler Trophy Tirol 2024/2025.
 | Foto: unsplash
4

Tiroler Tischler Trophy 2025:
Kreativität und Handwerk im Fokus

Die sechste Auflage der "Tischler Trophy Tirol" ist im Schuljahr 2024/2025 bereits in vollem Gange. Unter dem Motto "Möbel und Musik" haben Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe die Gelegenheit erhalten, den Werkstoff Holz sowie das Tischlerhandwerk kennenzulernen und dabei ihre Kreativität, Teamfähigkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. TIROL. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe. Unterstützt werden sie von ihren Lehrkräften sowie einem...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Schwaz
Neuer Treffpunkt für Genießer

Neuer Treffpunkt für Genießer: Das "Centrale" bringt italienisches Flair in die Schwazer Innenstadt   SCHWAZ. Die Schwazer Innenstadt hat einen neuen kulinarischen Hotspot: Am Pfundplatz wurde das Bistro & Caffè Centrale feierlich eröffnet – ein Treffpunkt für Jung und Alt, der italienischen Genuss und Gemütlichkeit vereint. Wo einst das Café Central seine Gäste begrüßte, laden nun Melani und Alessandro zu erstklassigem Kaffee, authentischer italienischer Küche und herzlicher Gastfreundschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
4

Schwaz
Die 10 Shopping-Stars-Kandidat:innen stehen fest!

SCHWAZ. Jetzt geht’s los: Am vergangenen Freitag trafen sich in den Stadtgalerien Schwaz die diesjährigen Shopping-Stars-Kandidat:innen zum ersten Kennenlernen. Centermanagerin Daniela Schlemmer und Fashion-und Lifestyle-Expertin Melanie Kometer hießen die Teilnehmer:Innen herzlich willkommen und gaben einen spannenden Ausblick auf das  Programm bis zum großen Finale am 29. März um 15 Uhr. Dort präsentieren die 10 Kandidat:Innen ihre individuellen Looks auf dem Laufsteg und stellen sich dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Andrea Klapper ist Leiterin des Caritas-Zentrum Wörgl und hilft Betroffenen in Beratungsgesprächen. Sie verzeichnete zuletzt einen deutlichen Anstieg an Hilfesuchenden.
 | Foto: Caritas
Aktion 3

Caritas
Wachsende Not im Bezirk Kufstein: Haussammlung 2025 gestartet

Die Caritas verzeichnet mehr Anfragen für Hilfe: Allein im Jahr 2024 wandten sich 2.500 Menschen aus dem Bezirk Kufstein ans Caritaszentrum Wörgl.  BEZIRK KUFSTEIN. Die soziale Notlage im Bezirk Kufstein spitzt sich weiter zu. Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, um ihre Grundbedürfnisse decken zu können. Die Caritas reagiert mit gezielter Hilfe und ruft zur Haussammlung 2025 auf, die vom 1. bis 31. März stattfindet. Die gesammelten Spenden kommen direkt Menschen in Not in der...

Das Team BO’s BBQ aus Rum trainiert für die kommende Landesmeisterschaft bei der Innsbrucker Frühjahrsmesse – angeführt von Grillmeister Bernhard Ostheimer (2. v. li.).  | Foto: Kendlbacher
12

BO's BBQ
Grillmeister aus Rum wollen bei Frühjahrsmesse abräumen

Das Grillteam BO’s BBQ aus Rum kämpft um den nächsten Grillmeistertitel bei der kommenden Frühjahrsmesse in Innsbruck. MeinBezirk durfte beim Training über die Schulter schauen. RUM. Der Duft von würzigen Ripperln liegt in der Luft. Im Außenbereich des Rumer Leitlhauses herrscht Hochbetrieb. Grillmeister Bernhard Ostheimer und sein Team haben ihre Stationen perfekt organisiert – jede Bewegung sitzt. Der Smoker läuft auf Hochtouren, der Gasgrill ist auf Betriebstemperatur und jedes aufgelegte...

Das gewohnt bunte Bild am Boden – in der Luft blieb es in diesem Jahr aus – witterungsbedingt waren Flüge nur vereinzelt möglich. | Foto: Armin Kuprian, Adi Geisegger
1 26

33. Stubaicup
"Gelungenes Event trotz schwieriger Wetterbedingungen"

Am Wochenende lockte der 33. Stubaicup wieder Gleitschirmpiloten und -fans nach Neustift. NEUSTIFT. Obwohl das Wetter in diesem Jahr leider nicht mitspielte und kaum Flüge möglich waren, war die Stimmung gut beim traditionellen Saisonauftakt der Gleitschirmszene. Auf dem weitläufigen Eventgelände in Neustift erwartete die Besucher eine bunte Messe, im Rahmen derer internationale Hersteller die neuesten Produkte vorstellten. Es gab außerdem spannende Workshops und Fachvorträge sowie als...

Ausgelassene Stimmung beim 10. Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus im Zentrum von Serfaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
42

Faschingsfest 2025
Serfaus feiert bei Sonnenschein und guter Laune

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kostüme und mitreißende Musik – das Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus am 3. März 2025 lockte über 1.300 Besucherinnen und Besucher auf den Dorfplatz und wurde trotz kleiner Änderungen ein Volltreffer. SERFAUS. Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, verwandelte sich der Dorfplatz von Serfaus in eine bunte Faschingsmeile. Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus hatte zum traditionellen Fest geladen, und bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.