9. Oktober
Burg Ehrenberg, Betrugsopfer, Feuerwehrwettkampf und Osttirol

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / FCC Team Austria
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Der Gemeinderat von Innsbruck ist wieder aus der Sommerpause zurück und tagt am 10. Oktober 2024. Die Liste der Themen und Anträge ist lang. Bei der aktuellen Stunde dreht sich wieder alles um das Thema Wohnen. Mehr dazu ...

- Nach dem Sommer gibt es einiges im Rathaus zu besprechen.
- Foto: Lisa Kropiunig
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Und es ist schon wieder etwas passiert. Wenn auf Werbesujets, Landkarten oder Infofoldern Karten von Tirol oder Österreich abgebildet sind, dann weiß der gelernte Osttiroler, dass er achtsam sein muss. Denn der fünftgrößte Bezirk Österreichs birgt scheinbar viel Fehlerpotential - den aktuellsten leistete sich die Tirol-Werbung. Mehr dazu ...

- Osttirol hat laut Tirolwerbung eine neue Bahnverbindung Richtung Norden. Jene nach Westen und Osten wurden gekappt.
- Foto: Screenshot: Tirol-Werbung
- hochgeladen von Hans Ebner
Wirtschaft
Traumhafte Bilder aus Tirol, Südtirol und der Schweiz lassen die Skifahrer-Herzen höherschlagen! Nach Schneefällen vor zwei Wochen herrschen perfekte Bedingungen auf den Gletschern. Der Hintertuxer, Stubaier und das Gletscherskigebiet Sölden sind bereits geöffnet. Mehr dazu ...
Lokales
Im Bezirk Kufstein saß eine Firma beim Transport einer Sammelladung von Holland in die Slowakei Betrügern auf. Die Ladung kam nie am Bestimmungsort an. Mehr dazu ...
Eine 18-jährige Österreicherin wurde auf der Suche nach einem WG-Zimmer in Innsbruck Opfer eines Internetgbetrugs. Mehr dazu ...
Gesellschaft und Soziales
Am vergangenen Wochenende nahm der Breitenwanger Feuerwehrmann Günther Hindelang an einem außergewöhnlichen Feuerwehr-Wettbewerb am Gardasee teil. Die Freiwillige Feuerwehr Riva del Garda organisierte bereits zum zweiten Mal einen internationalen Wettkampf. Mehr dazu ...

- hochgeladen von FCC Team Austria
Kunst und Kultur
Die ORF-"Lange Nacht der Museen" war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Auch das Tiroler Landesmuseum durfte sich über großen Zuspruch erfreuen. Enttäuschung herrscht über die Zerstörungswut einiger weniger. Mehr dazu ...
Film und Fernsehen
Ehrenberg ist unschlabgar schön und wird Tirol beim Bundesfinale "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten. Die Entscheidung, ob die altehrwürdigen Mauern dann zum schönsten Platz der Republik gewählt wird, fällt am Nationalfeiertag. Mehr dazu ...

- Die "highline179" mit der Festung Ehrenberg im Hintergrund.
- Foto: TVB Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Gewinnspiel
Du liebst deinen Vierbeiner und möchtest ihn der Welt zeigen? Dann mach mit bei unserem Fotogewinnspiel anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober! Zum Gewinnspiel
Bildergalerie
Am 9. Spieltag der Gebietsliga Ost standen sich der Gastgeber FC VW Picker Vomp und der SV Weerberg gegenüber.
Historisches
Der Milser Karl Wendlinger war Leiter der Volkshochschule Mils. Gemeinsam mit der Leitung der Volkshochschule Tirol beschloss er Anfang der 80er Jahre in Mils eine Bücherei zu gründen. Im Jänner 1983 begann die Planung für die öffentliche Bücherei in Mils. Allerdings waren die Mittel für die geplante Bücherei sehr knapp – daher stellte Karl Wendlinger die Möbel selbst her und Buchspenden wurden gesammelt. Auch ein Ort für die Bücherei - der oberste Stock des alten Feuerwehrhauses – wurde gefunden. Am 9. Oktober 1983 feierte die öffentliche Bücherei Mils mit zahlreichen Ehrengästen die Eröffnung. Fünf Jahre später trat die Gemeinde Mils und die Pfarre Mils in die Trägerschaft der Bücherei ein. Im Jahr 2009 übersiedelte sie in einen Raum des neu erbauten Volksschulgebäudes neben der Kinderkrippe. Seit 2016 finden Leserinnen und Leser die Bücherei in das neue Gebäude des Betreuten Wohnens.
Wetter
Morgen, Donnerstag geht der Föhn zu ende. Es bleibt trüb und es regnet. Teilweise kann der Regen recht kräftig werden. Am Nachmittag regnet es auch in Osttirol. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 2000 Metern. Die Tageshöchstwerte liegen in der Früh zwischen 12 und 17 Grad. Im Laufe des Tages sinken die Temperaturen aber ab und es wird kühler.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.