26. Mai
Klagsdrohung aus Italien, Top-Rating für Hypo Tirol, Alpenrallye

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BB Tirol/Kogler
- hochgeladen von Lucia Königer
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini sprach vor Kurzem eine Klagsdrohung gegen Tirol aus. Der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl definiert diese Handlung als "utopisch". Mehr dazu...
Die Kosten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße in Wörgl sind höher als erwartet. Unmut herrscht vor allem deshalb, weil eine Fußgängerzone wohl billiger gewesen wäre. Mehr dazu...
Wirtschaft
Die Tiroler Landesbank kann erfreuliche Nachrichten vorweisen. Erneut holt man im Österreich-Vergleich ein Top-Rating bei der Bonitätseinstufung von Standard & Poor´s. Mehr dazu...
Die Leistungen der AK Tirol für 2022 können sich sehen lassen, das wurde einmal mehr in der 184. AK Vollversammlung kürzlich verdeutlicht. So zeigte sich auch, wie wichtig Investitionen in den Ausbau der Leistung Services für die Mitglieder sind. Auch eine Auflistung der Verwaltung der Solidarbeiträge wurde bekannt gegeben. Mehr dazu...
Lokales
Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. Mehr dazu...
Am Donnerstag am frühen Abend ereignete sich in Völs ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin und eine Autofahrerin stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen. Mehr dazu...
Die Tiefgarage "Untere Stadt" in Hall in Tirol ist aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend gesperrt. Die Hall AG empfiehlt in die Altstadtgarage auszuweichen. Mehr dazu...
Freizeit
Zum 36. Mal findet die Kitzbüheler Alpenrallye statt; Auftakt am Donnerstag mit "kleiner" Ausfahrt, große Runden am Freitag und Samstag. Mehr dazu...
14. Ritter-Fest in Kufstein bietet 2023 neue Musikgruppen und mehr Stände mit Handwerkern. Mehr dazu...

- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Seit 1. Mai ist die Wolfsklamm in Stans wieder für alle Wanderfreunde geöffnet. Nach dem wilden Winter, konnten alle Wiederherstellungsmaßnahmen rechtzeitig vor Saisonstart von den Fachfirmen abgeschlossen werden. Mehr dazu...
Historisches
Franz Werfel war ein österreichischer Schriftsteller, jüdischer Herkunft. Nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland ging er ins Exil. Unter anderem schrieb er das Drama Jacobowsky und der Oberst. Darin wird das Verhältnis zwischen einem Juden und einem Oberst beschrieben. Die beiden mussten, trotz anfänglicher Abneigung gegeneinander im Zweiten Weltkrieg zusammenhalten um so zu überleben. Das Stück wurde 1944 uraufgeführt. Am 26. Mai 1946 wurde es über Radio Innsbruck ausgestrahlt. Das Hörspiel des Dramas schlug ein: Die Zeitung Wochenpost schrieb über diese Produktion, dass die die künstlerische Riege mit der technischen und schauspielerischen Umsetzung die ganz besondere Kraft des akustischen Mediums entfaltet habe.
Das Wetter morgen
Am Samstag wird es in Tirol frühsommerlich. Einzelne Nebelfelder lösen sich rasch auf. Danach setzt sich die Sonne durch. Erst am Nachmittag ziehen ein paar Quellwolken mit vereinzelten kurzen Regenschauern auf. Aber meist bleibt es trocken. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 25 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.