14. Jänner
MCI-Diskussionen, Alk-Lenker, Gewalt und Rumer Fasnacht

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Kendlbacher
5Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol / Kendlbacher
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Das Nein zum größten Hochbauprojekt Tirols bleibt bestehen, die Diskussionen rund um das 250-Millionen-Projekt gehen weiter. Die Opposition spricht von Schmierenkomödie, Scherbenhaufen und Bauskandal. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Das Herrenhausareal im Karwendelgebirge in Absam hat einen neuen Besitzer. Der Tiroler Therapeut Mark Schmidbauer hat das beliebte Ausflugsziel vor wenigen Wochen erworben. Mehr dazu ...

Der Verkauf des Herrenhausareals im Halltal hat eine Welle von Emotionen, Diskussionen und Fragen ausgelöst. Mit Mark Schmidbauer, einem Tiroler Therapeuten, tritt ein neuer Eigentümer auf den Plan, der ambitionierte Pläne für das geschichtsträchtige Areal im Naturschutzgebiet hegt.  | Foto: Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
  • Der Verkauf des Herrenhausareals im Halltal hat eine Welle von Emotionen, Diskussionen und Fragen ausgelöst. Mit Mark Schmidbauer, einem Tiroler Therapeuten, tritt ein neuer Eigentümer auf den Plan, der ambitionierte Pläne für das geschichtsträchtige Areal im Naturschutzgebiet hegt.
  • Foto: Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
  • hochgeladen von Viktoria Gstir

Lokales

Ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer wurde am Montagnachmittag auf der A12 bei Wörgl Ost angehalten. Er war in Schlangenlinien gefahren und hatte die Leitplanke touchiert. Mehr dazu ...

Eine 59-Jährige wurde in einem sozialen Netzwerk um einen mittleren sechsstelligen Betrag betrogen. Ein vermeintlicher Liebhaber lockte sie über mehrere Monate hinweg mit falschen Versprechungen. Mehr dazu ...

Sport

Die Naturbahn-Rodel-WM steht vor der Tür – derzeit wird im Kühtai nicht gerodelt, sondern (noch) gearbeitet! Mehr dazu ...

OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt". | Foto: privat
  • OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt".
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Gesellschaft und Soziales

Mitarbeiter vom Rettungsdienst sind meist die Ersten die mit Opfern von häuslicher Gewalt in Kontakt kommen. Um den Opfern schneller helfen zu können, wurde im Schulungsjahr 2023/24 eine neue Pflichtfortbildung für Sanitäter eingeführt. Mehr dazu ...

Von li. n. re. Sanitäter, Sylvia Kranebitter, Isabella Mitter,  Eva Pawlata, Thomas Beck, Sanitäter. | Foto: Julia Perktold
  • Von li. n. re. Sanitäter, Sylvia Kranebitter, Isabella Mitter, Eva Pawlata, Thomas Beck, Sanitäter.
  • Foto: Julia Perktold
  • hochgeladen von Julia Perktold

Aus- und Weiterbildung

Mehr Raum für Bildung – darüber darf sich die International School Kufstein Tirol (ISK) dieser Tage freuen. Die internationale Privatschule lud am Freitag, den 10. Jänner 2025 zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Schul- und Laborräume ein. Mehr dazu ...

Die Eröffnung des neuen Gebäudes der ISK Tirol fand am Freitag, den 10. Januar 2025 statt. | Foto: Barbara Fluckinger
  • Die Eröffnung des neuen Gebäudes der ISK Tirol fand am Freitag, den 10. Januar 2025 statt.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Verkehr und Mobilität

Alle Wege, eine App: „wegfinder“ vereint Bus, Bahn, Bike. Die neue App bietet smarte Routenplanung, Buchung und Echtzeitinfos. Neue Features sollen die App vernetzter und klimafreundlicher machen. Kritisiert wird das Design. Mehr dazu ...

Bildergalerie

Bis zum 12. Jänner 2025 konnte man im historischen Leitlhaus in Rum eine außergewöhnliche Ausstellung sehen, die die Herzen von Kultur- und Fasnachtsliebhabern höherschlagen lässt. 

Schätze der Rumer Fasnacht im Scheinwerferlicht

Historisches

Seit 14. Juni 2005 gibt es in Innsbruck das Archiv für Baukunst in Wilten, Innsbruck. Das Archiv für Baukunst ist im ehemaligen Sudhaus des Adambräu eingerichtet. Errichtet wurde das Gebäude im Jahr 1926/27. Hier findet man Sammlungen des Instituts für Kunstgeschichte. Bestände und Neuzugänge werden der Öffentlichkeit in Ausstellungen und Publikationen, Tagungen und Vorträgen zugänglich und der internationalen Forschung verfügbar gemacht.

Wetter

Morgen, Mittwoch, wird es bewölkt, in tiefen Lagen regnet es, in höheren ist auch Schneefall möglich. Die Sonne zeigt sich eher selten mit Ausnahme von Osttirol. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus 3 und plus 2 Grad. Im Lienzer Becken sind auch fünf Grad möglich.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Kendlbacher
Der Verkauf des Herrenhausareals im Halltal hat eine Welle von Emotionen, Diskussionen und Fragen ausgelöst. Mit Mark Schmidbauer, einem Tiroler Therapeuten, tritt ein neuer Eigentümer auf den Plan, der ambitionierte Pläne für das geschichtsträchtige Areal im Naturschutzgebiet hegt.  | Foto: Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
Die Eröffnung des neuen Gebäudes der ISK Tirol fand am Freitag, den 10. Januar 2025 statt. | Foto: Barbara Fluckinger
OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt". | Foto: privat
Von li. n. re. Sanitäter, Sylvia Kranebitter, Isabella Mitter,  Eva Pawlata, Thomas Beck, Sanitäter. | Foto: Julia Perktold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.