13. Feber
Schellerlaufen, tödlicher Skiunfall, Mullerlaufen, Luegbrücke

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Kendlbacher
4Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wirtschaft

Kürzlich gab die S&P-Global-Ratingagentur die jährliche Finanzbewertung für das Land Tirol bekannt. Dabei zeigt sich, dass die umsichtige Wirtschaftsweise und die leistungsstarke Wirtschaft punkten konnte. Das Ratingergebnis liegt bei AA+/A-1+. Mehr dazu...

Lokales

Kuriose Einsatzmeldung an die FF Eben: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in (!!) einem Hotel", so lautete die erste Verständigung. Mehr dazu ...

Die Ämter im Rathaus haben am 21. Februar 2023 von 8 bis 12 Uhr für die Anliegen der Innsbrucker Bevölkerung geöffnet. Am Nachmittag bleiben die Büros des Rathauses jedoch geschlossen. Mehr dazu ...

In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt. Mehr dazu ...

In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
  • In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt.
  • Foto: Zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am Sonntag um die Mittagszeit kam es im Skigebiet Neunerköpfle in Tannheim zu einem schweren Skiunfall, bei dem ein 19-jähriger Deutscher sein Leben verlor. Mehr dazu ...

Sport

Der Rookie Contest der Freerider Szene fand am vergangenen Wochenende wieder am Wiedersbergerhorn statt. Mehr dazu ...

Der Rookie Contest der Freerider Szene | Foto: Mia Maria Knoll
  • Der Rookie Contest der Freerider Szene
  • Foto: Mia Maria Knoll
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Was für ein Krimi bei der Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen am Wochenende in Deutschnofen! Und am Ende gab’s auch für Titelverteidiger Thomas Kammerlander ein Happy End (mehr dazu). Wieder ein toller Erfolg für den Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf vom Rodelverein Imst: Dritter Platz im Sprint von Winterberg (mehr dazu ...).

Medaillen statt Hauben und Sterne – Am 19. und 20. April 2023 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen nach drei Jahren Zwangspause bei der 12. Ski-WM der Gastronomie von Champagne Laurent-Perrier im Riesenslalom um Weltmeistertitel. Mehr dazu ...

Brauchtum in Tirol

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Mehr dazu ...

Nach einer verlängerten Wartezeit von vier Jahren feierte am Sonntag ganz Nassereith mit tausenden Gästen die uralte Fasnachtstradition: Das Schellerlaufen mit Bärenkampf, Hexenschwur und hunderten glanzvollen Gewändern, Masken und acht Festwagen. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

In einer gemeinsamen Botschaft rufen Vertreter Tiroler Religions- und Glaubensgemeinschaften die Menschen zum Gebet auf und bitten Zeichen der menschlichen Nähe und Solidarität zu setzen. Mehr dazu ...

Umwelt und Natur

Zum Schutz von Wald und Wild wird bereits in 17 Skitourenregionen inTirol auf gezielte Lenkungsmaßnahmen gesetzt. Dies geschieht im Rahmen der Landesinitiative "Bergwelt Tirol - miteinander erleben". Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Die Frage Sanierung der Luegbrücke oder Neubau des Luegtunnels bleibt weiterhin im Fokus der Stammtisch- und Polit-Diskussionen. Die NEOS kündigen eine parlamentarische Petition für eine Tunnellösung an. Mehr dazu ...

Historisches

Auch Tirol war Schauplatz der Februarkämpfe bzw. des Februaraufstands 1934. Dabei handelt es sich um bewaffnete Kämpfe in österreichischen Industrieorten zwischen 12. und 15. Februar. Die Folge war mehrere hundert Tote. Dieser Bürgerkrieg hatte seinen Anlass bereits im Jahr 1933 als Bundeskanzler Engelbert Dollfuß das Parlament ausgeschaltete. Daraufhin wurden Bürgerrechte eingeschränkt, der paramilitärische Arm der Sozialdemokratie, der Republikanische Schutzbund, wurde aufgelöst.

Die kommunistische Partei und die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei wurden verboten. Die Zwangsmaßnahmen richteten sich in der Folge auch verstärkt gegen die Sozialdemokratie. Die autoritäre Führung ließ bis zum Februar 1934 führende Schutzbündler verhaften. Den Anfang der bewaffneten Kämpfe machte Linz am 12. Feber. In Wörgl kam es am 13. Feber 1934 zu Gefechten zwischen dem sozialdemokratischen Republikanischen Schutzbund und bewaffneten Kräften der autoritären Regierung Dollfuß. Entschlossene Schutzbündler aus Wörgl, Kirchbichl und Häring lieferten Bundesheer, Polizei und Heimwehr Feuergefechte. Mehrere Menschen wurden dabei verwundet, andere wurden zu schweren Arreststrafen verurteilt.

Wetter

Auch am Dienstag scheint den ganzen Tag die Sonne. Die meiste Zeit bleibt es wolkenlos. Der Tag beginnt mit leichtem Morgenfrost. Danach steigen die Tageshöchstwerte auf 8 bis 15 Grad.

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Kendlbacher
Der Rookie Contest der Freerider Szene | Foto: Mia Maria Knoll
In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.