12. August
Transit, tödliche Unfälle, Olperer und Bourbon Street Festival

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol/Kogler
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Am heutigen Tag der Jugend fordert das SOS-Kinderdorf mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche (mehr dazu). Passend dazu weist Landesjugendrätin Mair darauf hin, dass im vergangenen Jahr drei Millionen Euro an Förderungen für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Tirol in die Hand genommen wurden (mehr dazu).
Der Transit bleibt in Tirol Dauerthema. LHStv. Dornauer will über gehbare Kompromisse reden und bekommt Unterstützung von der Wirtschaftskammer. LA Mattle will kein Rütteln an den Maßnahmen. Mehr dazu ...
LA Markus Abwerzger, Obmann der FPÖ Tirol hat sich für ein Aus des MCI-Neubaus ausgesprochen. Das Projekt beschäftigt seit Jahren die Landes- und Stadtpolitik. Für das MIC ist dieser Vorschlag keine Option. "Der Neubau ist alternativlos." Mehr dazu ...

- Ein Aus des Projekts ist für die öh mci kein Thema.
- Foto: Henning Larsen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Lokales
Am Sonntag kam es zu zwei tödlichen Paragleitunfällen in Tirol. Bei Sillianberg stürzte eine Paragleiterpilotin rund 100 Meter ab (mehr dazu). Bei Westendorf starb eine 10-Jährige (mehr dazu).
An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemeinde Schlitters kam es kürzlich zu einem Unfall. Mehr dazu ...

- Der PKW der Lenkerin wurde am Heck touchiert. Die Frau wurde verletzt.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Zeugenaufruf: Am Samstag zu Mittag kam es auf der Straße der Stubaier Gletscherbahn zu einem schweren Unfall mit einem E-Bike. Die Polizei sucht nun Zeugen, da möglicherweise eine zweite Person am Unfall beteiligt gewesen sein könnte. Mehr dazu ...
Es war im wahrsten Sinn des Wortes ein heißer Abschluss des größten Open-Air-Festes in Axams: Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke taten der Feststimmung aber keinen Abbruch. Mehr dazu ...

- Stolz auf das 39. Dorffest: Bgm. Thomas Suitner, Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Matthias Leis und Simon Leis (v.l.n.r.)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Freizeit
Mit einer Höhe von 3476 m ist der Olperer der Hauptgipfel des Tuxer Kammes in den Zillertaler Alpen. Unverkennbar mit seinem markanten Eisbuckel erblickt man den Olperer schon von Weitem. Mit Sanierungen sollen Olperer, Fußstein und Schrammacher sicherer gemacht werden. Mehr dazu ...
Unbeschwerter Südstaatenflair im Fieberbrunner Ortszentrum; „Keep swinging“ hieß es beim legendären Festival. Mehr dazu ...

- Der Ire Eamon McCormack war auch zum "Anfassen".
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz feierte eine äußerst erfolgreiche Zirkuswoche auf der Rosshütte. Über 100 Kinder erlebten eine unvergessliche Ferienwoche. Mehr dazu ...

- Foto: heiz holzknecht
- hochgeladen von Martina Schratzberger
Gesellschaft und Soziales
Am Haupteingang des Gemeindesaals Aldrans hängt seit Kurzem ein Defibrillator. Das Gerät kann im Ernstfall Leben retten – jeder im Dorf sollte wissen, wo sich das lebensrettende Werkzeug befindet. Mehr dazu ...
Leute
Richard Lugner ist am Montagmorgen im Alter von 91 Jahren in seiner Villa in Döbling verstorben. Der Unternehmer hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Mehr dazu ...

- Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben: ein Leben zwischen Architektur und Medien.
- Foto: Manuel Richter
- hochgeladen von René Rebeiz
Verkehr und Mobilität
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 27- August bis zum 6. September zu Fahrplanänderungen auf der Strecke München – Holzkirchen – Rosenheim. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Es war ein lauer Sommerabend, wie man ihn in unseren Breiten nicht allzu oft erlebt als das Kulturfestival stummer schrei kürzlich zu Ende ging.
Historisches
Martin Albrecht Martin sen. baute schon länger am Seeberg bei Pertisiau im Stollen Maria Ölschiefer ab. Allerdings wurde die Ausbeute immer geringer. Allerdings war Martin Albrecht davon überzeugt, dass sich hier die mächtigen Ölsteinadern des Karwendelmassivs fortsetzen mussten. Am 12. August 1908 – das Wetter war an diesem Tag grausig - saß er in einer verwitterten Almhütte auf 1700 m Höhe. Als er sich am Feuer wärmte, warf er kleine Steine aus Langeweile ins Feuer. Da bemerkte er, dass diese Steinchen Ölschiefer waren. So hatte Albrecht Martin beim Tiefenbachgraben die riesigen Ölschieferfelder gefunden. Damals sprach man von rund sieben Millionen Tonnen Ölschiefer in diesem Raum. Er markierte seinen Fundort und ließ ihn durch die Behörde bestätigen. So entstand die einzige heute noch bestehende Steinölbrennerei im deutschsprachigen Raum im Bächental des Karwendelgebirges.
Wetter
Morgen, Mittwoch, wechseln Wolken und Sonne. Es wird schwül, immer wieder können Regenschauer und Gewitter entstehen. Die Gewitter können teilweise heftig sein. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 28 und 33 Grad. Mehr zum Wetter in den kommenden Tagen
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.