22. Oktober
Walser, Großübung, Adelhaid Habsburg und Riesenkürbis

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Walpoth
7Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol / Walpoth
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wirtschaft

Der ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen Haftstrafe gegenüber, nachdem die Staatsanwaltschaft Innsbruck am Montag Anklage erhoben hat. Ob er Einspruch gegen die Vorwürfe erhebt, ist nicht bekannt. Mehr dazu ...

Der ehemalige Tiroler WK-Präsident Christoph Walser wird in mehreren Punkten angeklagt. | Foto: Krabichler
  • Der ehemalige Tiroler WK-Präsident Christoph Walser wird in mehreren Punkten angeklagt.
  • Foto: Krabichler
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Am 4. November starten die Arbeiten zum zweiten großen Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes in der Isel. Dabei werden auch die Grundlagen für die Sonnenlounge gelegt. Mehr dazu ...

Marktgemeinde St. Johann lud zum Infoabend über das geplante Gewerbegebiet Unterbürg; Kritik aus den Reihen der Zuhörer. Mehr dazu ...

Die geplante Deponie in Angerberg sorgt erneut für Diskussionen. Die Betreiberfirma zeigt sich offen für alternative Standorte – auch in Breitenbach am Inn wird nun über mögliche Optionen beraten. Mehr dazu ...

Falstaff Barguide 2025: Österreichs beste Bars und Bartender ausgezeichnet. Der "Stollen 1930" ist in Tirol unter den besten fünf Bars. Mehr dazu ...

Lokales

In Tulfes stand kürzlich die Renovierung eines historischen Grabes an: das von Adelhaid Habsburg, der ältesten Tochter des letzten österreichischen Kaiserpaares. Doch was führte dazu, dass die Schwester von Otto Habsburg gerade hier ihre letzte Ruhestätte fand? Mehr dazu ...

Adelhaid von Habsburg-Lothringen – Die älteste Tochter des letzten österreichischen Kaiserpaares fand 1971 ihre letzte Ruhestätte in Tulfes.
  • Adelhaid von Habsburg-Lothringen – Die älteste Tochter des letzten österreichischen Kaiserpaares fand 1971 ihre letzte Ruhestätte in Tulfes.
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Sechs Personen wurden nach einem Chlorgasaustritt in Reith im Alpbachtal ins Krankenhaus eingeliefert. Mehr dazu ...

Am Montag kam es vermutlich durch den technischen Defekt an einer Maschine zum Austritt von Chlorgas.  | Foto: ZOOM.Tirol
  • Am Montag kam es vermutlich durch den technischen Defekt an einer Maschine zum Austritt von Chlorgas.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Freizeit und Sport

Es wird ein ganz besonderes Jahr für den größten Volkslauf Österreichs. Der traditionsreiche Loipen-Wettkampf Ganghofertrail wandelt nämlich auf olympischen Pfaden. Mehr dazu ...

Ganghoferlauf für alle: Auch der Mini & Special Ganghoferlauf am Samstag finden wie gewohnt statt. Weil Langlaufen aber für wirklich alle ist, wird es heuer zusätzlich ein neues Format für Hobby-Sportler:innen geben.
  • Ganghoferlauf für alle: Auch der Mini & Special Ganghoferlauf am Samstag finden wie gewohnt statt. Weil Langlaufen aber für wirklich alle ist, wird es heuer zusätzlich ein neues Format für Hobby-Sportler:innen geben.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Umwelt und Natur

Der Naturwettbewerb 2024 hat mit "Mein Gartenwunder" die längsten Kürbisse in ganz Tirol gesucht. Organisiert vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine konnte der Naturwettbewerb stattfinden. Mehr dazu ...

Landesweite Siegerin bei den Erwachsenen. | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
  • Landesweite Siegerin bei den Erwachsenen.
  • Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Bergsommer hatte so einige Herausforderungen für den Österreichischen Alpenverein parat. Doch das wird nur der Anfang gewesen sein, wird die Klimakrise wohl in den kommenden Jahren vermehrt für auftretende Extremwetterereignisse sorgen. Mehr dazu ...

Gesundheit und Soziales

Die Stadt Innsbruck startete in Zusammenarbeit mit der Landessanitätsdirektion ein Pilotprojekt, das Kindergarten- und Volksschulkindern eine kostenlose nasale Impfung gegen Grippe (Influenza) anbietet. Mehr dazu ...

Die „Robotischen Tage" am LKH Hall boten einen spannenden Einblick in die Zukunft der Chirurgie: Mit dem "da Vinci OP-Roboter" erlebten Schüler und interessierte Bürger hautnah, wie moderne Technologie minimalinvasive Eingriffe revolutioniert. Mehr dazu ...

Bildergalerie

Erfolgreiche Großübung: Neben Wasserrettern aus ganz Österreich und der Feuerwehr Eben am Achensee waren rund 20 Sanitäter:Innen im Einsatz vor Ort. 

Erfolgreiche Großübung mit 300 Einsatzkräften

Historisches

Die Heimatwehr war ein eine zivile, paramilitärisch aufgebaute Organisation mit politischen und ideologischen Zielsetzungen in Tirol. Offiziell gegründet wurde die Heimatwehr im Mai 1920, rechtlich als Verein unter dem Namen "Selbstschutzverband Tirol". Von Anfang an wurde sie von einem Politiker der Tiroler Volkspartei geführt. Jedoch war die Heimatwehr keine reine Parteiarmee. Sie sah sich als eine eigenständige, politisch rechts stehende Einheit. Am 22. Oktober 1922 wurde in Innsbruck der Landesgautag der Tiroler Heimatwehr in Innsbruck abgehalten. Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung und quer aus Tirol nahmen daran teil. Am Berg Isel vor dem Standbild Andreas Hofers gelobten sie der Heimat und dem Volk die Treue. In einem großen Umzug quer durch die Stadt beflaggten Straßen.

Wetter

Morgen Mittwoch wird es regnerisch. Es bleibt den ganzen Tag bewölkt. Die Tageshöchstwrte liegen zwischen 12 und 17 Grad.

Müde und antriebslos bei grauem Wetter

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.