Natur im Garten
Wildbienen-Ausstellung im Botanischen Garten

TIROL. Kürzlich fand im Botanischen Garten Innsbruck eine "Wildbienen-Ausstellung" statt, veranstaltet von der Initiative "Natur im Garten". Mit dabei war Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe. 

Förderung für "Natur im Garten"

Bereits in 2015 wurde das Projekt "Natur im Garten" vom Tiroler Bildungsforum ins Leben gerufen und gefördert. "Natur im Garten" unterstützt Gemeinden sowie HobbygärtnerInnen bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen. Um auf den besonderen Wert von solchen Naturgärten aufmerksam zu machen, veranstaltete "Natur im Garten" im Botanischen Garten Innsbruck einen "Brunch im Gartensalon" und lud zur "Wildbienen-Ausstellung" ein. 

Ziel von "Natur im Garten" ist die stetige Weiterbildung, der Austausch und die Vernetzung von HobbygärtnerInnen und Gemeinden in Sachen Naturgarten.

"Wir möchten den Austausch von Erfahrungen und Know-How anregen und organisieren daher regelmäßige Treffen, bei denen sich naturbegeisterte Tirolerinnen und Tiroler untereinander vernetzen können und das Tiroler Bildungsforum für den Weiterbildungsschwerpunkt sorgt“,

so Matthias Karadar, Projektleiter von "Natur im Garten".

Die Wildbienen-Ausstellung

Die Wildbienen-Ausstellung lieferte auch interessante Informationen über das Leben der Wildbienen, dank Sabine Sladky-Meraner, Biologin und Mitarbeiterin des Botanischen Gartens Innsbruck. Sladky-Meraner machte darauf aufmerksam, dass die Wildbienen, wie viele andere Insekten auch, stark gefährdet sind. Deshalb wäre es so wichtig, Lebensräume für sie zu schaffen. Dies könne man durch Blüten von heimischen Pflanzen erreichen. 

„Wildbienen sind häufig sehr wählerisch, was ihre Nahrung anbelangt. Einige sind auf Glockenblumen spezialisiert, andere benötigen Pflanzenhaare zum Bau der Niströhren oder sammeln Pflanzenöle, mit denen sie ihre Brut vor Pilzen schützen“,

weiß Sladky-Meraner.

Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:

Land Tirol fördert die Artenvielfalt in den Gemeinden

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.